Zudem Conceal nicht für Vehicles und Co. gilt:happy:, also nicht für Hemlocks.
Vielen Dank. 🙂Bin ich irgendwie der einzige der den gerade diskutierten Post mehr als einmal quergelesen hat?
Raziel schreibt "Ich fange an gehe mit den Spectres aggressiv nach vorne und bekomme auf alle Schleier,..". Für mich ist die Sache klar: Er hat die 3 Trupps Spectres nach vorne geschickt, den Flieger 20" nach vorne bewegt und so gestellt, dass alle 3 Spectre-Trupps in 3" waren und dann den einen Schleier vom Hemlock gewirkt. Im Satz schreibt er "alle", was ja im Kontext die "Spectres" meint. Jetzt werden hier wieder Dinge aufgebauscht und Spielfehler unterstellt nur weil man sich nicht die Zeit nimmt die Sätze des Gesprächspartners richtig zu lesen?
Die gleiche Taktik nutze ich auch gerne mit Warpspinnen, da ich keine Shadow Spectres habe. Der Hemlock wird ganz an den Rand der Aufstellungszone gepackt, damit er mit seinen 20" nicht zu weit vorprescht.
Danke. 😀nicht oder, und
es handelt sich um eine Bubble die auf den Psioniker und Jede Asyriani Infanterie- und Bikeeinheit im Umkreis von 3" um den Psioniker wirkt.
Trotzdem darf nur einmal Schleier pro Psiphase gewirkt werden.
Das hat Ordenspriester Raziel, zumindest so wie er es in seinem Spielbericht geschrieben hat, nicht richtig gespielt.
Ich finde Seine Liste eh ziemlich schlecht und kann mir seine Siege nur damit erklären das seine Gegner nicht wissen gegen was sie spielen. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch
Genau, nur ein Hemlock bekommt Schleier.dann war das wohl nur das Hemlocks die Conceal wirken, das weitere Hemlocks nicht von der Aura profitieren? Habs jetzt aber noch nicht nachgelesen.
... sogar mit meiner universalliste rechne ich mit sehr hohen Siegeschancen für mich da meine zwei Trups Speere und meine 2*5 clowns dir in meiner ersten Runde ca 2/3 der spactors killen...
Hm aus 8,1 Zoll Chargen z.b. wäre jetz ne Idee die mir einfällt. Oder durch Sichtblocker hindurch (das geht meist mit Einzelmodellen besser)
fangen wir mal damit an das 10er Einheiten absolut ineffektiv sind, erst recht wenn man Ynnari spielen will. Außerdem sind sie so auch noch viel anfälliger für Moral.
Ein Gegner der Schnelle CC Einheiten hat nimmt deine Liste spielend leicht auseinander.
Du benutzt 10er Einheiten um möglichst wenig Drops zu bekommen das ist mir schon klar, aber durch die Tatsache das du nur die Spactors hast die sich vor bewegen bist du enorm unflexibel finde ich, eine Schockende Armee wie GK oder ähnliches nimmt deine Armee auseinander, sogar mit meiner universalliste rechne ich mit sehr hohen Siegeschancen für mich da meine zwei Trups Speere und meine 2*5 clowns dir in meiner ersten Runde ca 2/3 der spactors killen.
Dein Serpent ist überausgerüstet, der Runenleser ist auch fraglich ob er seine Punkte wert ist, das ist er nur wenn er schleier für deine Khaindar bringt und du willst doch mit einem Hamlock schleier wirken damit deine Spactors nochmal -1 bekommen.
Deine Armee profitiert so gut wie garnicht von Soulburst weil der Gegner einen Teufel tun wird und deine 10er Einheiten Komplett auszulöschen.
Und gegen eine Pnazerliste schaust du auch doof drein weil du viel zu wenig Multidamag schaden machst.
Mach aus den 10 Khaindar 2*3 und einmal 4 Je mit einem Exarch mit Eldarrak, statt 30 Spactors spielst du 4*5, streich den leser und Yfrain und spiel den Incarne, der ist deutlich härter und bringt dir deinen dringend benötigten cc konter. Sollten dann noch Punkte über sein spielst du 4*3 Khaindar mit Exarch dann ist auch der Platz im Serpent optimal genutzt. Und dem Serptent gibst du auch den Eldarrak und nur die Steine das reicht völlig und der Eldarrak ist einfach flexibler als die Lala und bringt dir auch was gegen Masse, darum auch der Rakwerfer bei den Khaindarexarchen weil du damit Masse und Panzer angehen kannst
P.s. das ist nur meine Meinung und ich bin mir fast sicher das du sie nicht teilen wirst so wie du hier agierst willst du garkeinen wirklichen rat haben sondern nur stumpfen Spam spielen ;-) ;-) ;-) *das ist ein Scherz*
In Bezug auf Ynnari geht bei mir die Tendenz in diese Richtung:
- Spiele ich den Yncarne bevorzuge ich kleinere Trupps
- Spiele ich mit Yvraine eher größere, mind. einen großen Trupp Reaper für Word of the Phoenix
Hier will ich nur kurz einwerfen: Gerade große Trupps profitieren beim Yncarne durch seine furchtlos Aura. Gerade der Moraltest ist ja doch bei großen Truppen oft ein starker Nachteil
Das hört sich doch mal nett an. 😀Ich weiß nicht auf welche Turniere du fährst aber hier im Süden würde man mit deiner Liste den Boden aufwischen.
Viel spaß noch in deiner Traumwelt, die nichts mit realem Spiel zu tun hat.
Danke für den Post, das letzte seh ich genau so. 🙂In Bezug auf Ynnari geht bei mir die Tendenz in diese Richtung:
- Spiele ich den Yncarne bevorzuge ich kleinere Trupps
- Spiele ich mit Yvraine eher größere, mind. einen großen Trupp Reaper für Word of the Phoenix
Du bringst die wirklichen Schwächen der Liste sehr schön auf den Punkt. 🙂Ich sehe an der Liste eher ein anderes Problem, du musst halt sehr nah ran an den Gegner, weil dein Hemlock nur 16" weit schießt. Somit stehst du, wenn auch mit -2 massiv im Abwehrfeuer und NK Reichweite. Zumal du, damit du eben -2 bekommst, immer in der Nähe der Hemlocks bleiben musst und somit deine ganze Armee quasi an einem mittelgroßen Fleck am Tisch steht. "Abgelegene" Missionsziele willst du mit welcher Einheit holen?
Zumal du es ja in Spielbericht selber schreibst, wenn der Gegner anfangen darf, haben die Specters nur noch -1 und dann hast du auch schnell Verluste.
Schlussendlich schießen die Specters besser als Warpspinnen, sind dafür aber auch deutlich langsamer.