2024, das Jahr des Asketen...

Der wartet hier auch noch mal auf Farbe.
Bzgl Scull Base,es ist einfacher wenn nicht alle mit dem "Gesicht" nach vorne liegen.?
Dann kann man mit GS-"Kugeln" Lücken füllen,spart ne Menge Frust.?
... allerdings war die von meinem Kharn auch etwas kleiner.?
Sollen wir ne Painting Challenge draus machen? Dann haben wir beide Ansporn, das noch diese Jahr zu schaffen ?.

cya
 
Und, wie schaut's?
Wird hier voller Furcht auf die Ankündigung der Weihnachtsboxen geschielt?
Ich bin gespannt was GW da raushaut.
Bin zwar sehr neugierig, aber denke nicht das GW schafft ,meine Askese damit zu sabotieren.

Bei der neuen Warhammer Day Mini am 05.10.24 die ein Chaos Zauberer ist und sich so halbwegs Tzeentchig vom Namen anhört, bin ich nicht ganz so entspannt. ?
 
Habt ihr denn Pläne für das nächste Jahr?
Ich weiß gar nicht wie lange ich schon Versuche nur eine Armee zu haben...das ist schon schwer schwierig.
Das Jahr des Asketen begehe ich eigentlich so daß ich, bedingt durch eine Depression und ungeplanten Ausgaben, ca. 80% meines Warhammer Bestandes verkauft habe?.
Was mich aber dem, oben genannten, Vorhaben sehr viel näher bringt
 
Ich habe im Grunde 5 Armeen, welche mir zusagen und für diese ich auch Minis habe. Eine Armee hat 2000 Punkte mit der ich auch jetzt bereits spiele, aber nicht komplett bemalt ist. Die anderen Armeen sind punktetechnisch unterschiedlich darunter. Aber ich werde nicht noch eine weitere Armee anfangen, oder Minis dafür kaufen. Wenn ich irgendwann noch mal Minis kaufe, dann nur für eine dieser entsprechenden Fraktionen, welche ich schon habe. Aber das wird dauern. Demnach steht für mich persönlich bereits jetzt fest, dass ich auch nächstes Jahr, keine weiteren Minis kaufen werde und mich weiter mit denen befasse, welche ich bereits jetzt schon habe.
 
N’Abend! ?‍♂️?

Vor 3 Wochen habe ich begonnen, regelmäßig Dienstags abends 1,5h+ zusammen mit @Schoenne Fiffi Miniaturen zu bemalen, und damit meinen POS zu verkleinern. Etwas fertiges ist noch nicht dabei herausgesprungen, aber 5 Scouts und 3 Eradicators sind in Arbeit. Für mich ist eigentlich alles „Learning by Doing“, angefangen beim Mischen von Farben bis zu den Maltechniken. Aber es wird. Siehe Foto. ?

IMG_1544.jpeg


Nächstes Jahr mag ich mir vielleicht mal einen Gladiator Lancer zulegen, aber „brauchen“ werde ich bestimmt längere Zeit nichts, weil hier auch noch mehrere Tausend Punkte Astra Militarum und T‘Au auf Farbe und Spiele warten.

MfG, Ironhide
 
06 - September + Oktober.jpg


Werte Mitasketen (und ehrlose Grotz),

erneut sind zwei Monate der Askese vorübergegangen und ich kann berichten, dass ich abseits neuer Grundierung und ein paar Farben nicht dem Konsum gefrönt habe.
Es gab jedoch vorletzte Woche eine brenzlige Situation, da ich von einem Freund den neuen Astorath geschenkt bekommen habe, mir jedoch gar nicht bewusst war, dass der in diesem Jahr neu aufgelegt wurde und dann zwischen den zahlreichen anderen Gussrahmen in meiner Kiste gelandet ist...ein paar Diskussionen mit wachsamen Forenmitlgliedern später ist er also wieder zurück in seine Gruft gewandert und harrt nun des Jahreswechels 🙂

Ansonsten bin ich schon sehr angetan vom neuen Fuegan-Modell, doch er ist spieltechnisch einfach nicht mehr das, was er früher war. Daher bin ich aktuell noch sehr entspannt, besonders da der angefangen Avatar mich mit brennendem Blick durchbohrt...
Ausser ein paar Grundierarbeiten ist die letzten beiden Monate leider nicht viel bei mir passiert, ausser dass ich mein Hobbyzimmer weiter einrichten konnte und meine Airbrush-/ Malstation endlich wieder in Betrieb genommen habe ?

Wie steht es bei Euch? Wer ist noch standhaft und wer fleissig am Bearbeiten des grauen Plastikberges?



Schleckos Wunschzettel:
  • Dawn of War Gelände für WH40k
  • AoS Skaven...yes yes
  • Storm Eagle für meine Black Templars


NameJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
@Mshrak
@Schleckosaurus
@Naysmith
@Nottke
@Franky2k4
@Chaoskeks
@Piet81
@Brimat
@Cleutin
@7thCadian
@Wildschwein
@Ironhide
@Loki Langfang
@Zwergenkrieger-
@Performer of Miracles-
@Mechderan-
 
Ansonsten bin ich schon sehr angetan vom neuen Fuegan-Modell, doch er ist spieltechnisch einfach nicht mehr das, was er früher war. Daher bin ich aktuell noch sehr entspannt, ...
Puh lass das nicht GW lesen, sonst kommen die noch auf die Idee "rules sell models" und schon war's das wieder mit Balancing und minimaler Powerspirale ??.

Das Model ist aber auch sehr schön geworden, der findet seinen Weg definitiv zu mir, wie die Regeln sind weiß ich gerade gar nicht. Ein wenig wie früher als man keine Ahnung hatte und Spielstärke nicht mal als tertiäre Entscheidungsinstanz dabei war.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
@Schleckosaurus

Habe lediglich Grundierung, Pinsel, Zeichenbesen, Seitenschneider und 2 WD's bisher gekauft.
Und eventuell kommt heute oder morgen noch das Skaven Battletome in meine Sammlung.

Anders als zuvor befürchtet, hat GW mit ihren Sonderfiguren, mich nicht ködern können. ?

Dafür habe ich Cursed City und eine ältere Wh+ Mini verkauft.

Der Askese also weiterhin treu ergeben. ??

Beim basteln und malen komme ich allerdings weiterhin sehr schleppend voran... Die letzten 3 Wyldwoods sollten aber nun sehr bald fertig werden. ?
 
@Schleckosaurus

Keine neuen Minis gekauft, noch immer am alten Bestand dran, dafür einen 3D Drucker.

Ebenso habe ich mich von meinen Necron Beständen getrennt und werde diese nicht weiter sammeln. Ich bleibe jetzt bei den Vieren, die ich bereits angefangen habe aufzubauen. Wobei ich mich noch frage, ob ich mich von der Death Guard ebenfalls trennen sollte und nur bei den Ultramarines, Thousand Sons und Tyraniden bleibe.
 
  • Party
Reaktionen: Schleckosaurus