2024, das Jahr des Asketen...

Letztens wurde ich schwach, als ich einige non-GW-Miniaturen sah. Die werden definitiv mit in die Templar-Streitmacht kommen. Aber irgendwann, wenn ich die aktuellen Minis fertig habe. VERSPROCHEN! Oder ist das schon wie ein angekündigtes Verbrechen, wenn ich darüber spreche?
Naja solang du die nicht vor 2025 anrührst ist das noch kein Verstoß.
Man sollte das lediglich nicht zu oft machen, da die Übung sonst wenig Sinn hat und 2025 direkt mit dem nächsten Jahr der Askese für einen starten müsste. ??
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Bisher bin ich leider auch nur recht passiv erfolgreich bei dieser Challenge.
Gekauft wurde bisher nichts (nur erlaubtes Material).
Vom Pile of Shame/Opportunity wurden bisher nur ein paar Figuren zusammengebaut (4 Scouts/Neophyten aus der neuen Kill Team Box).
Dennoch hat sich der PoS/PoO am letzten Wochenende nochmal deutlich vergrößert, weil ich - endlich - ein Geschenk erhalten habe, dass seit ca. 2 Jahren auf Produktion und Auslieferung wartete: "Mythic Battles: Ragnarök" (Norse God Pledge, Asgard Expansion, Ragnar Saga Expansion). In Summe etwa 100+ Miniaturen. Ich habe nicht gezählt... ???
MfG, Ironhide
 
Bisher bin ich leider auch nur recht passiv erfolgreich bei dieser Challenge.
Gekauft wurde bisher nichts (nur erlaubtes Material).
Vom Pile of Shame/Opportunity wurden bisher nur ein paar Figuren zusammengebaut (4 Scouts/Neophyten aus der neuen Kill Team Box).
Dennoch hat sich der PoS/PoO am letzten Wochenende nochmal deutlich vergrößert, weil ich - endlich - ein Geschenk erhalten habe, dass seit ca. 2 Jahren auf Produktion und Auslieferung wartete: "Mythic Battles: Ragnarök" (Norse God Pledge, Asgard Expansion, Ragnar Saga Expansion). In Summe etwa 100+ Miniaturen. Ich habe nicht gezählt... ???
MfG, Ironhide
Ragnarök ist bei mir gestern auch eingeschlagen ??
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Läuft ganz gut bis jetzt ?

17061941717217052138337852812128.jpg

cya
 
Bisher läuft es gut. Lediglich 6 Farben im Hobbystore gekauft...
Aber auch der Pile of Shame ist nur in Form einiger Modelle angefangen worden....
Ein großer Käfer wurde fertig. Den kann man an anderer Stelle in diesem Forum sehen. FÜR meine Black Templar gab es nur ein paar erste Farben...
 
Habe bisher auch "durchgehalten". Waren ja auch nur 3 Wochen bisher. Da kann man nicht von Durchhalten reden.

LVO Preview lässt mich kalt.
40k lässt mich kalt.
AoS habe ich schon seit 2 Jahren keine Interessierten mehr in meinem Umfeld.
Bei 40k habe ich mich sogar von allen geplanten Turnieren wieder abgemeldet, weil das System so sch**ße ist.

Ein Kumpel macht(e) mir gerade TOW schmackhaft - meine alte Liebe. Habe da aber Tiermenschen und natürlich Dämonen im Überfluss.

Gemalt bisher nur ein bisschen. Meine Hobbyzeit geht massiv für Underworlds zocken drauf, weil ich mir da gerade ein paar neue Spieler heran gezogen habe.

Warum also kaufen, wenn ich mich einfach in Vitrine und Keller bedienen kann?

Ich werde sogar so weit gehen und mind 1 meiner Projekte aus dem vergangenen Jahr abstoßen: World Eaters für 40k.
 
So ist es leider halt.

Bei mir schaut es nicht anders aus.

40K auf Halde. Ich habe noch nicht 1 Spiel mit der neuen Edi gemacht. Es interessiert mich einfach nicht mehr.
AoS wird nun alles verkloppt. Es spielt so gut wie niemand aus meinem Umkreis mehr damit.

Die einzigen Systeme die derzeit bei mir gut laufen sind LI und BloodBowl. Nächsten Monat startet wieder die Liga bei uns und da werde ich meine Elfen endlich auf Farbe bringen.
Aber auch LI bringt enorm frischen Regelwind bei uns in den Club und alle sind angenehm überrascht, das es sich so gut spielen tut. Also für meinen Teil werde ich mich erstmal auf diese Sachen stürzen. BB und LI.

Aber dazu nächsten Monat mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
So ist es leider halt.

Bei mir schaut es nicht anders aus.

40K auf Halde. Ich habe noch nicht 1 Spiel mit der neuen Edi gemacht. Es interessiert mich einfach nicht mehr.
AoS wird nun alles verkloppt. Es spielt so gut wie niemand aus meinem Umkreis mehr damit.

Die einzigen Systeme die derzeit bei mir gut laufen sind LI und BloodBowl. Nächsten Monat startet wieder die Liga bei uns und da werde ich meine Elfen endlich auf Farbe bringen.
Aber auch LI bringt enorm frischen Regelwind bei uns in den Club und alle sind angenehm überrascht, das es sich so gut spielen tut. Also für meinen Teil werde ich mich erstmal auf diese Sachen stürzen. BB und LI.

Aber dazu nächsten Monat mehr.
Aber deine schönen WarCry Sachen behält du?
Was ist den LI?
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Ich befürchte, seit ToW draußen ist, spielt niemand mehr AoS. Ob GW damit gerechnet hat? 🤔
Das reden sich in gewissen Kreisen so einige ein. ?

Es werden in Wahrheit einfach nur einige erstmal ToW ausprobieren, andere beides abwechselnd spielen, manche komplett zu ToW wechseln und genügend juckt ToW nicht, da sie mit AoS ganz zufrieden sind. ?

ToW nimmt also niemandem die "Spielplätze" weg! ?
 
Das reden sich in gewissen Kreisen so einige ein. ?

Es werden in Wahrheit einfach nur einige erstmal ToW ausprobieren, andere beides abwechselnd spielen, manche komplett zu ToW wechseln und genügend juckt ToW nicht, da sie mit AoS ganz zufrieden sind. ?

ToW nimmt also niemandem die "Spielplätze" weg! ?

Ich glaube, das ist ein Generationending. Wer Warhammer Fantasy nicht kannte, braucht auch kein TOW. Man erkennt den Reiz des Spiels ja nicht aus dem Regelbuch–Lesen. Wenn ich mir jetzt zB die Bewegungsregeln für TOW durchlese: die sind länger als die gesamten Regeln für AoS. Da wird auf so viele Eventualitäten eingegangen, die man ohne Erfahrung eh nicht erfassen kann. Bei den anderen Regelsektionen ist es nicht besser.

Auch die Seiten mit den Sonderregeln sind länger als die kompletten Regeln von AoS. Wen will man damit locken? Doch nur die, die eh schon einen Bezug zum System haben. Denen verkauft man die Regelbücher und hat wieder aktiionärs–glücklichmachende Umsätze genereriert.

Ich denke, dass TOW ein ähnliches Schattendasein wie 30k oder HdR leben wird.
 
Ich glaube, das ist ein Generationending. Wer Warhammer Fantasy nicht kannte, braucht auch kein TOW. Man erkennt den Reiz des Spiels ja nicht aus dem Regelbuch–Lesen. Wenn ich mir jetzt zB die Bewegungsregeln für TOW durchlese: die sind länger als die gesamten Regeln für AoS. Da wird auf so viele Eventualitäten eingegangen, die man ohne Erfahrung eh nicht erfassen kann. Bei den anderen Regelsektionen ist es nicht besser.

Auch die Seiten mit den Sonderregeln sind länger als die kompletten Regeln von AoS. Wen will man damit locken? Doch nur die, die eh schon einen Bezug zum System haben. Denen verkauft man die Regelbücher und hat wieder aktiionärs–glücklichmachende Umsätze genereriert.

Ich denke, dass TOW ein ähnliches Schattendasein wie 30k oder HdR leben wird.
Ich hab aktiv WHF von beginn der 7ten bis ca mitte 8te Edition gespielt gehabt damals.
Ich erinnere mich schon gerne daran zurück und finde es auch cool das es ToW nun gibt.
Aber ich mache mir z.b. nicht vor, dass mit ToW soviele Jahre später, es nochmal so sein wird wie die/das Nostalgie-Brille/damalige Ich es einen glaubhaft machen will.

Freue mich aber sehr über das ein oder andere Modell für die Vitrine oder als alternative für AoS.
Eventuell werde ich mit meiner üppigen Bonesplitter Armee mal einen Ausritt in ToW wagen, aber AoS bleibt für mich mein Hauptsystem. Eben wegen des flüssigeren/flotteren Spiels und weil mir Armeen wie Kruleboyz, Ironjawz, Tzaangors und Sons of Behemat etc. einfach sehr gefallen (ob als Gegner oder eigene Armee ist dabei egal)

Kann aber auch verstehen das viele die WHF schon deutlich früher gespielt hatten, dort auch deutlich tiefer verwurzelt sind als ich es bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus