@Blacktycho Ja als Kammerjäger haste auf dem Turniert wirklich gute Chancen 😀
Nach der Aussage "Die Seite mit der Kantenlänge von 36“ ist die Tischkante des jeweiligen Spielers." aus der Missionsbeschreibung müssten die flankenden Einheiten von den kurzen Tischkanten kommen, also denen mit 48", da ja die eigene Seite mit 72" durch die 36"-Seite des Trapez bestimmt wird.Hab mal ne Frage zur 1. Mission. Kommen die flankenden Einheiten von den langen Tischkanten oder von den kurzen?
@Blacktycho Ja als Kammerjäger haste auf dem Turniert wirklich gute Chancen 😀
Carnifex als Tervigon würde ich gelten lassen, einfach deswegen, weil es kein GW Modell für den Tervigon gibt!
Doch, das würde ich schon als Problem sehen. Wenn hier jemand mit drei Carnifexen die in keinster weise an das Tervigon angelehnt sind, dann ist das für mich proxxen und extremst unfair gegenüber denen die stundenlang an einem Modell rumbauen nur damit sie Modellkonform spielen können.
Cool, dann spiel ich auch meine 4 Raketenwerferdevastoren als Laserkanonen, sollte man sich doch merken können!Wenn da nun 2 fexe für 2 Tervigone stehen sonst nichts in der Art sollte man sich das doch merken können 😉
Wenn da nun 2 fexe für 2 Tervigone stehen sonst nichts in der Art sollte man sich das doch merken können![]()
Ja Du hast schon recht. Letzten Endes ist es insgesamt entspannter wenn die Orga nicht so eine gnadenlos harte Linie durchzieht, die Spiele werden dann auch entspannter und Anfänger können mal die Liste spielen die sie gerne wollen 🙂