30k [30k] Death Guard - " Count the Seven !" - Update post # 447 Falchion !

  • Ersteller Ersteller Deleted member 14481
  • Erstellt am Erstellt am
dgupdate.jpg




@ All :

Danke, eure Kommentare sind purer Motivations Treibstoff !

Freut mich das ich euch in relativ verfünftigen Abständen immer wieder was zeigen kann.


@ Warhound :

Ja mache ich mit dem Handy, hatte das Glück das ich eines mit ner sehr guten Kamera gefunden habe.

Mit dem was ich vorher hatte war es schrecklich Bilder zu machen, und dann auch noch brauchbare ... fast nicht möglich !!!


@ Mr- Lukey :

Schön das dir der Armeeaufbau gefällt, versuche ihn durch kleine Tuts. und Storys so gu wie möglich zu gestalten.



So ...

Es ist geschafft der 4 und 5 Deahshroud ist fertig,und ich muss sagen es hat richtig Spass gemacht die Jungs zu bemalen.

Als nächstes kommen 5 Mk3 Marines mit weiteren DG Bits um den Taktischen auf 10 Mann aufzustocken.


Morgen will ich für das Rüstungs Tut. das diese Woche ansteht alles vorbereiten und gleich noch eines für das Bronze mit erstellen.

Hatte mir letzte Woche unnötig Arbeit mit einem Tut. gemacht wo am Schluss die Bilder nichts geworden sind. grmlll !


Das Armeebild wurde auch aufgefrischt und auf Seite 1 eingepflegt.

Was nach den 5 MArines kommt steht noch nicht wirklich fest, es gibt soviel cooles man weiss nicht was man kaufen soll.



Doch nun zu den Deathshrouds ...

Cya Forgebreaker




shroudvier.jpg



shroudvieri.jpg



shroudvierii.jpg





shroudfuenf.jpg



shroudfuenfi.jpg



theshrouds.jpg




theshroudsi.jpg


neuesdgarmeeupdate.jpg





















 
Das Gesamtbild schaut einfach großartig aus.
Wenn ich schon nicht das nötige Geld auftreiben kann um eine ordentliche Death Guard - Armee aufzubauen, kann ich wenigstens Dir dabei zusehen.
Da du noch nicht entschieden hast wie es weiter geht, möchte ich mal meine Vorschläge als keine Entscheidungshilfe für weitere Einkäufe abgeben.
Als erstes würde ich den Taktischen Trupp auf 20 Mann + Apo aufstocken.
Da die Death Guard ihre Marines überdurchschnitlich gut ausrüstet sollten dabei ein paar Marines mit CC-Waffen natürlich nicht fehlen.
Da die Sensen der Death Guard eine echt gute Waffenoption sind, würde ich versuchen die Klingen abzuformen um auch deine normalen Sergeants ein paar Sensen basteln zu können.
Die Taktischen Marines und die Deathshroud wollen natürlich dann noch zum Gegner weshalb ich einen Spartan und einen Land Raider Phobos fast schon für ein Pflichtprogramm halte..
Aber ganz egal was du kaufst, ich freue mich schon auf alle weiteren Fortschritte.
 
Da ich selber eine Death Guard habe, freue ich mich natürlich über jeden weiteren Spieler dieser großartigen Legion!
Ich stimme Elizablumi zu, ich würde auch den Taktischen Trupp auf 20 Mann hoch ziehen und eventuell noch, aus Stilgründen, einen Support-Squad mit Flamern oder alternativ, um den Gebrauch verbotener Biowaffen darzustellen, einen Trupp Destroyer welcher von einem Moritat begleitet wird.

Was auch noch eine interessante Alternative wäre, wäre ein Trupp Grave Warden. Da du schon Typhon in deinem Kader hast, würde es sich ja anbieten, den Trupp der Ersten Kompanie mit hinein zu nehmen 😉
 
Meine Güte.... was man alles so durch Zufall entdeckt. Und erst später gesehen, von wem das Projekt stammt, was natürlich die Qualität der Bemalung auch erklärt.

Hab den Thread bislang aus Zeitgründen nur überflogen, von daher halte ich mich erstmal zurück mit der Kommentierung. Nur so viel vorab: Vom ersten Eindruck her ein sehr schön aufgemachtes Armeeprojekt, und vor allem ist die Bemalung natürlich das, was sofort auffällt, weil erstklassig. 🙂

Hut ab! Werd mir bei Gelegenheit nochmal mehr Zeit nehmen und mir alles mal genauer anschauen. Lohnt auf jeden Fall.

MfG
 
dgupdate.jpg




@ Warhound :

Ja ich weiß es fehlen die Taktischen ...aber die sind sooo langweilig ^^

Bin aber gerade dabei einige zu bemalen.


@ HEKTROP :

Danke, naja ich denke so gut sind se dann doch nicht =)


@ FoxM, Yardis,
Cpt. Com. Daemus und Aasfresser :

Auch euch danke, und die IF waren einfach nur unter aller Sau damit konnte ich nicht leben ^^


Und Fox glaube mir, ich bekomme auch nicht alles so bemalt wie gewollt.


@ Elizablumi & Kharax :

Im Moment verfahre ich nach dem System, kufe was geil aussieht ^^

Muss sagen das mein letzten Spiel ca. 5 Jahre zurück liegt daher ist die Spielbareit zur Zeit eher unwichtig.

Aber an einen 15-20 Mann Taktischen und einen Apo. hab ich auch gedacht, denke das die 2 Auswahl eine 10er Breacher Squad wird da einfach cool.

An so einen Land Raider und Grave Wardens dachte ich auch schon, aber es gibt soooviel was man haben will ... ^^


@ Dante77 :

Freut mich das auch jemandem wie dir, der so genial Minis bemalt meine Jungs gefallen.

Bin ein großer Fan deine BT´s den Stil in dem diese bemalt sind würde ich auch gerne beherschen.

@ omitog :

Auch dir thx 😉



Insgesamt wollte ich mal allen danken, die sich immer mal wieder die Zeit nehmen und hier reinschauen.

Was nach zwei gescheiterten Projekten ja nicht unbedingt Pflicht ist, es motiviert einem doch sehr wenn man sieht das auch andere an den eigenen Minis gefallen finden.


Daher versuche ich auch die Abstände der Updates so klein zu halten wie möglich, und verusche den Armeeaufbau durch kleine Geschichten ( auch wenn ich darin ne 0 bin ) und durch Tutorials abzurunden.

Vielen dank noch mal ...



Was gibt es neues ?!

Ich kann euch sagen das die nächsten 5 Mk3 Marines bereits grundiert auf dem Tisch stehen, und die nächste Bestellung unterwegs ist.

Und zwar wurde der Junge hier bestellt mit Multi Melter und CCW der is so Hammer :wub: ->


DGRelic5.jpg







Und jetzt kommt ein neues Tutorial zu meiner Death Guard, diese Woche wird es noch ein zweites geben für die Bemalung von Bronze.

Habe versucht die Bilder so gut es geht zu treffen und zu bearbeiten.


Schönen Feiertag noch allen, Cya Forgebreaker




Weiße Rüstung meiner Death Guard




dgtutiv.jpg













Das braucht ihr
:

Weiße Grundierung
Ceramite White
Argrax Earthshade
Lahmian Medium



dgtut.jpg


1. Grundiert die Mini mit Skull White.



dgtuti.jpg


2. Tragt eine Schicht Argrax Eathshade direkt aus dem Topf auf.




dgtutii.jpg


3. Tragt das Ceramite White ein wenig verdünnt auf die Rüstung auf, lasst das Argrax Earthshade in den Vertiefungen und um Nieten stehen.



dgtutiii.jpg


4. Mischt euch einen Mix aus Lahmian Medium und Argrax Earthshade von ca. 70/30 und tragt diesen erneut auf die Rüstung auf, das hat den Effekt das sich alle Schichten verbinden.

Laßt diese Schichterst trocknen, falls euch die Rüstung dann noch zu hell ist könnt ihr immer noch eine zweite drüber legen.


dgtutiv.jpg


5. So zum Schluss könnt ihr wenn alles getrocknet ist mit Argrax Earhshade noch feine Laufnasen auftragen.

Das war es, relativ einfach aber man sollte gerade beim auftragen des Mixes darauf achten das es nicht zuviel wird und man keine Fleckige oder zu dunkle Rüstung bekommt.















 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: