Das ist halt, mit Verlaub, auch ein schwaches Argument (eher ein Strohmann), weil es quasi eine Umkehr der Problematik ist. Hier wird niemand vice versa "abgewertet", weil es wie gesagt hier niemanden gibt, der nur mit/gegen Alternativmodelle[n] und keinesfalls mit/gegen "Originale[n] spielen wollen würde. Kritisiert wurden hier Leute, die derart engstirnig sind, dass sie ein Problem mit (passenden) Alternativen hätten. Wer hier im Zweifel wen ausschließen würde, liegt auf der Hand.
Und ja, das wäre für mich tatsächlich "neu", weil so jemanden habe ich in diesem sozialen und kreativen Hobby (Eigenschaften, die einer solchen Haltung irgendwo widersprechen) noch nicht kennenlernen müssen.
Auch wenn ich nicht zu der GW-Puristen Gruppe gehöre finde ich es aber dennoch schwierig diesem Personenkreis dann "Engstirnigkeit" vorzuwerfen, ohne sich ggfs. mal mit deren Ansichten und Erfahrungen zu beschäftigen.
Und es ist ja nun mal auch nicht so, dass alle Nutzer von 3D Drucken kreative Freigeister sind, denen es nur um alternative Optiken geht.
Genauso geht es da bei einigen rein ums materielle Geld sparen und Mitschwimmen im Meta, die Optik und der kreative Prozess spielen da doch keine oder kaum eine Rolle. Zudem frage ich mich halt auch oft, wenn STL's oder Selbstdruck genauso teuer wären wie GW Modelle, würden dann immer noch so viele ihre Armeen wegen Optik vom Alternativanbieter holen oder spielt da auch unbewusst der Kostenfaktor eine größere Rolle als man es sich selbst eingesteht? (Das Kosten immer eine Rolle spielen ist ja per se erstmal nicht verwerflich)
Es freut mich ja auch, dass du da nur positive Erfahrungen gemacht hast, aber genauso gibt es Menschen die da eher auf "That Guy" getroffen sind und die mögen 3D Druck daher etwas kritischer sehen.
Und das ist halt etwas, was ich (auch wenn bisschen OT) in diesen ganzen Moral Diskussionen mittlerweile vermisse und so auch in der Vergangenheit nicht erlebt habe und was ich mit der Umkehr deines Fazits ausdrücken wollte.
Das Akzeptieren anderer Ansichten und Meinungen, selbst wenn das bedeutet, dass ich dann in dieser Spielegruppe nicht willkommen bin oder einen anderen "Nachteil" dadurch habe.
Ich kann mit einem "Ausschluss" mit leben ohne die anderen dann "menschlich doof" zu finden (jetzt mal überspitzt ausgedrückt). Unser Hobby ist so vielfältig, da werde ich dann schon einen anderen passenden Anschluss finden.
Der Suzuki/Harley Vergleich finde ich persönlich daher echt daneben.
Wenn mir ein Typ richtig gut bemalte True Scal Terminatoren aus dem 3D Drucker auf den Tisch stellt, bewundere ich die Modelle und Spiele liebend gerne mit dem Typen, so fern er in Ordnung ist. (Nutze keine Firstborn Modelle, aber die sehen um Meilen besser aus als die Original Modelle..)
Meine Armee besteht zu 100% aus GW Modellen. (Mit ein paar wenigen 3d Druck Bits)
Einfach weil Sie mir gefallen, aber Leute den Zugang zum Hobby verweigern weil Sie dem gierigen Aktien dotierten Unternehmen nicht Geld in den Rachen geworfen haben?
Können Leute so machen, aber da gebe ich mich lieber mit offeneren Mitspielern ab, die nicht Kreativität der Marken treue Opfern.
Oder anders gesagt, scheiß auf den Harleytreff.
Da gehe ich lieber auf ein offenen Motorradtreff auf dem ich alles zu sehen bekomme.
Genau so ist es doch Ok. Wenn man mit Ansichten einer Person oder Gruppe nicht überein kommt sucht man sich eben den "offenen Motorrad Treff"
😉. Aber deswegen muss man doch noch lange nicht den "geschlossenen" HarleyTreff" dann kritisieren.
Dann hat man eben andere Ansichten, kommt nicht zusammen und weiter gehts.
Da besteht doch keine Notwendigkeit hier eine gewisse Thermik rein zu bringen. Nur weil man ggfs. mal auf jemanden trifft, der (aus Gründen) nicht gegen gedruckte Armeen spielen will dann daraus direkt einen generelle Zugangsbeschränkung zum Hobby abzuleiten und dann wieder das Stereotyp vom "bösen" Aktienunternehmen zu bringen ist mir da ehrlich gesagt etwas zu polemisch.
Ich persönlich erwarte gar nicht, dass Modelle die ich vor x Jahren gekauft habe in x Jahren weiterhin aufgrund Größe, Regeln, Verfügbarkeit und was weiß im Spiel genutzt werden können. Dann entscheide ich eben, ob ich das "update" mitmache oder nicht, aber das investierte Geld des alten Modells ist doch nicht verloren. Das habe ich eine ganze Zeitlang genutzt, Spaß am bemalen und basteln gehabt und jetzt erfreut es mich als Vitrinenmodell.
Das sich ein System oder eine Modellrange weiterentwickelt und ggfs. das eine oder andere dann nicht mehr in vollem Umfang nutzbar ist, sehe ich in vielen Hobbybereichen als unproblematisch und in einigen Fällen sogar als wünschenswert an, denn dadurch entwickelt sich eben auch ein Hobby weiter und bleibt aus meiner Sicht interessant.
Letztlich hat doch auch GW's Einstellung der Mailorder Bits oder Warhammer Fantasy mit Aufkommen günstigerer Druckmöglichkeiten den Zweitmarkt von Alternativanbietern erst ermöglicht oder enorm gepusht. Und auch da sind viele die einfach nur im 40K Fahrwasser mit schwimme, was ja unternehmerisch Sinn macht, genauso wie es für einen Hersteller wie GW unternehmerisch Sinn macht, das im Optimalfall nur mit GW Modellen das von GW produzierte Regelsystem gespielt wird.
Finde ich aus Unternehmersicht in beiden Fällen nicht verwerflich.
Im Ergebnis bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Leute in diesem Thread im privaten Spiel auch in Bezug zum 3D Druck zueinander finden würden.
Nur wenn dann eben gegensätzliche Positionen dann "moralisch" ab- und nicht bewertet werden (Wie schonmal gepostet: Alle 3D Druck Nutzer = Raubkopierer Produktpiraten Geizhälse und Systemsprenger, alle Nutzer ausschließlich Originalmodelle = Verbohrte engstirnige Unternehmensgesteuerte neidische Marketingzombies), sehe ich das persönlich kritisch.
@Lord Protector @Pahuax
Weil ich jetzt euch mal zitiert hatte, ich denke im Grunde sind wir uns in den Ansichten hier alle näher, als es die Diskussionen hier im Thread heir erscheinen lässt.
Letztlich kann man den ganzen Content dieser Diskussion und die Akzeptanz hinsichtlich 3D Druck im Spiel Ja/nein einfach zusammen fassen in:
"Kommt drauf an!"
🤣