3D-Druck - eine Moralfrage (?)

...
Jetzt werf ich mal noch etwas ein... 1:1 Kopien sind seltener als man meinen mag, bzw. die Beschaffung derer ist kompliziert.
Es gibt da einen bei cults der wohl so einiges im Programm hat, aber ansonsten hält sich das in Grenzen.
Wenn ich z.B. mal nach "Stormcast stl" google, dann find ich bei google oder Yeggi ein paar, klickt man dann drauf kommt die 404.
Also irgendeiner ist da hinterher, dass 1:1 Recasts unterbleiben oder schnell verschwinden.
...

Die Beschaffung der 1:1 Kopien ist leichter als du denkst, du suchst nur an der falschen Stelle ?

Will sagen, doch, mit den passenden Quellen, die man aus offensichtlichen Gründen nicht bei Google findet, findet man in Minuten 98% aller GW Modelle als 1:1 Kopie.
 
... mit den passenden Quellen, die man aus offensichtlichen Gründen nicht bei Google findet, findet man in Minuten 98% aller GW Modelle als 1:1 Kopie.

Also doch nicht so einfach ... 😉

Verstehe ich das richtig - aktuelle Gußrahmen/Modelle bestehen aus weniger Teilen, so dass man weniger Flexibilität beim Zusammenbau in Bezug zu den Posen hat?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
...

Verstehe ich das richtig - aktuelle Gußrahmen/Modelle bestehen aus weniger Teilen, so dass man weniger Flexibilität beim Zusammenbau in Bezug zu den Posen hat?
Lieblings Beispiel: Heresy MKVi Marines kann man auch schnell mal 50+ dieser Körper auf dem Tisch haben aber es gibt nur 5 Unterschiedliche Torso mit Beinen fest verbunden. Das hier ergibt 5 Marines und kommt 4x in der Box. 😀
1675949347276.png
 
Konsumentenmanipulation? Alles fremdgesteuerte Schafe die zur Schlachtbank geführt werden außer Dir und mir?

Hm. Das klingt jetzt etwas schwurbelig. Vielleicht verstehe ich aber auch den Humor dabei nicht.

Wucher gibt es bei Luxuprodukten nicht ...
Rolex wuchert? Bugatti auch? Gucci? RAW? Beliebige andere Luxusartikel Hersteller auch? Wenn Du in diesem Produktsegment die Herstellungskosten mit den Preisen vergleichst kannst Du eigentlich nur zu dem Schluss kommen ...

Bei Luxuprodukten wie Rolex usw bezahlt man auch für das gewonnene Prestige. Ein Aspekt, der bei diesen Produkten weit aus stärker in den Preis eingeht, wie bei anderen Dingen, die nicht die Grundbedürfnisse befriedigen.
Und nur, weil GW Miniaturen nicht zu den Grundbedürfnissen gehören, macht sie das nicht zu Luxusobjekten.
Von daher ist der Vergleich Rolex vers GW Miniaturen für mich nicht überzeugend.
 
Also doch nicht so einfach ... 😉

Verstehe ich das richtig - aktuelle Gußrahmen/Modelle bestehen aus weniger Teilen, so dass man weniger Flexibilität beim Zusammenbau in Bezug zu den Posen hat?
Ja guuut, hast n Punkt ^^

Aber die Kopien gibt's, das wollt ich in der Hauptsache sagen ^&
 
Ich finde Diskussionen, bei denen noch nichtmal Einigkeit über die diskutierten Kernbegriffe besteht, stets erheiternd-anstrengend-ermüdend.
Nehmen wir mal das schöne Wort "Wucher". Da wir hier in der wirtschaftlichen Sphäre des kaufens/verkaufens sprechen, greifen wir zum ollen Gabler Wirtschaftslexikon und lesen: Ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage oder Unerfahrenheit eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen. Wucher begeht, wer die Zwangslage, die Unerfahrenheit, den Mangel an Urteilsvermögen oder die erhebliche Willensschwäche eines anderen dadurch ausbeutet, dass er .... bla bla dies und jenes tut.

Nicht jeder übertrieben erscheinende Preis ist Wucher, bei GW entscheidet immer noch jeder Käufer (immer wieder 🤣) freiwillig, dass er das Zeug just for fun kaufen will und es ihm das wert ist. Wo bitte ist da Wucher gegeben, es sei denn man mag sich und den übrigen Käufern eine erhebliche Willensschwäche oder den Mangel an Urteilsermögen oder Unerfahrenheit attestieren? Und selbst dann wäre noch zu prüfen, ob die GW-Preis so ca. das Doppelte des üblichen Marktwertes vergleichbarer Produkte sind. Bei den Minis wird man da schon aufgrund der Marktstellung von GW in der zu betrachtenden Nische wenig Erfolg haben.
Und deshalb spricht man bei GW besser von einer Hochpreispolitik als von Wucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, man kann aber auch genauso gut verstehen, was jemand hier in nem HobbyForum meint, wenn er sagt "GW's Preise sind (grenzen an) Wucher. Dann will hier keiner n Wirtschafts-Ted-Talk starten. Das ermüdet mich an so mancher Diskussion.
Riesiger Wall of Text, der Mit-Diskutant such sich ein Begriff raus und bombarfiert den mit den Detail-Schnack. Wenn ihr euch nicht versuchen wollt zu verstehen, dann dreht man sich immer weiter im Keyboard-Warrior-Kreis ala Jahr 2002.
 
Wucher begeht, wer die Zwangslage, die Unerfahrenheit, den Mangel an Urteilsvermögen oder die erhebliche Willensschwäche eines anderen dadurch ausbeutet, dass er .... bla bla dies und jenes tut.
Klingt vollkommen nach uns wenn GW neue geile Plastikdrogen auf den Markt wirft 😀
Ergo: wucher 😉
 
Wucher ist nicht nur eine Frage der gesetzlichen Definition sondern auch des Gefühls. Sind die Preise/Gewinn unverhältnismäßig? Bei allen Produkten oder nur bei bestimmten? Nützt GW die Leidenschaft der Spieler aus, indem durch Marketing und Regeln erst Bedürfnisse schafft und dann bestimmte (oft neue) Modelle besonders teuer verkauft?

Deshalb hab ich ja auch geschrieben "nicht nur gesetzliche Definition".
 
Ich finde Diskussionen, bei denen noch nichtmal Einigkeit über die diskutierten Kernbegriffe besteht, stets erheiternd-anstrengend-ermüdend.

Ja! Da hat man außnahmsweise mal einen Begriff in dieser Diskussion, der eine brauchbare Definition aufweist und anstatt den dann zu verwenden, wird Wucher um eine persönliche "Gefühlsebene" erweitert.

Mag sein, dass bestimmte Dinge für jemanden subjektiv "Wucher", "Betrug" oder "Kundenmanipulation" sind, das steht ja jedem frei.
Wenn man diese durchweg negativ konnotierten Begriffe aber entgegen der eigentlichen Bedeutung für Sachen verwendet, auf die sie objektiv einfach nicht passen, dann ist das leider unsachlich und man betreibt damit -umbewusst oder bewusst- schon eine Art "framing".

Ist bei einem Thema, dass sowieso wegen der inhaltlichen Unschärfe bzw. Weite vieler Ausdrücke ("Moral" usw.) zum Zerfasern neigt, wenig hilfreich: Wenn jeder von uns seine höchstpersönliche Definition reinbringt, ist sowas wie ne klassische Synthese halt nicht machbar! ?‍♂️
 
Haben wir nicht hier im Thread gerade erst erläutert, dass wir alle durch Gehirnwäsche und Manipulation gelenkte Wesen sind die eh kaum eigene Entscheidungen treffen können?

Außer natürlich die red pilled 3D Drucker Besitzer.
Du sagst das so!
Ich befürchte da is mehr dran als wir hier wahr haben wollen.
 
  • Party
Reaktionen: Naysmith