Technik 3D Druck - SLA und FDM Druck - Erfahrungsaustausch, Troubleshooting, Q&A

Ich wusste nicht so recht, wohin mit dieser Info, also kommt sie erstmal hier hin. Abtrennen, verschieben, wegwerfen geht ja später alles auch noch 😉

Bin heute über dieses Video auf eine Windows Explorer Extension von Marlin3DPrinterTools gestoßen, mit der man die STLs als Thumbnails angezeigt bekommt und nicht nur anhand des Titels raten muss, was es ist. Und fand es hilfreich 🙂
 
Ich habe mich heute wieder mal bei Warmaster ausgetobt und angefangen, eine Waldelfenarmee von Forest Dragon auf meinem Mono X auszudrucken.

Hier ein paar Highlights

Waldelfen Generalin auf Hirsch
20210514_174024.jpg


Walddrache
20210514_173708.jpg


Schützinnen. Man beachte, dass die Minis lediglich 10 mm hoch sind!
20210514_174549.jpg



Mehr Bilder habe ich in dem Thread hier gepostet:
https://www.gw-fanworld.net/threads/warmaster-alternative-miniaturen.70172/post-3250673
 
Tachschön, mal eine kurze Frage. Ich bin gerade in der Bucht über ein Angebot für einen Mars 2 Pro Mono gestolpert. In der Produktbeschreibung steht allerdings nur Mars 2 Pro... Also frag ich den Anbieter an, was nun gilt. Antwort von ihm: Ist beides das gleiche, alle Mars-Drucker haben immer ein Mono-LCD. Ich bin zwar noch nicht so tief in dem Thema drin, bin trotzdem der Meinung, dass das so nicht stimmt. Wer liegt nun richtig?
 
So, ich habe zugeschlagen und heute soll dann mein Mars 2 Pro (Mono 😎) eintrudeln. Bin schon gespannt.. Stl. liegen auch schon vor, jetz brauch ich nur noch ein passendes Resin... Ich hatte schon mit dem TGM-7 von Ameralbs geliebäuglet, aber der Preis schockt dann doch ein wenig. Also werde ich erstmal den Standard von Elegoo ausprobieren. Wenn ich was produziert habe stelle ich das dann hier ein.
 
Heute und morgen ist ja Primeday und darauf wartete ich die ganze Zeit!

Nun bin ich aber genau so schlau wie vorher, denn ich kann mich nicht entscheiden zwischen diesem guten Stück von Anycubic (oder eventuell sogar diesem) und dem Ender 3. Ich brauche die Schwarminteligenz 😉
Ich möchte eigentlich nur Geländeteile drucken, und bei den Resindruckern hab ich keinen Bock auf das Chemielabor, also verzichte ich auf den Miniaturendruck....

LG
DeepHit
 
Heute und morgen ist ja Primeday und darauf wartete ich die ganze Zeit!

Nun bin ich aber genau so schlau wie vorher, denn ich kann mich nicht entscheiden zwischen diesem guten Stück von Anycubic (oder eventuell sogar diesem) und dem Ender 3. Ich brauche die Schwarminteligenz 😉
Ich möchte eigentlich nur Geländeteile drucken, und bei den Resindruckern hab ich keinen Bock auf das Chemielabor, also verzichte ich auf den Miniaturendruck....

LG
DeepHit

Moin,
ich selber habe den Ender 3 und einen noch ungebauten Ender V2 🙄 Was auch immer mich da geritten hat. Wahrscheinlich parallel Teile drucken (Gelände, Panzer). Ich fand und finde den Ender 3 sehr anfängerfreundlich - so wie es halt im 3D Druck Hobby möglich ist. Die Community ist bei Fragen nett und meist sehr hilfsbereit. Klar gibt es Ergänzungen die man holen kann wie Glasbett (bei dem V2 glaube ich dabei) steifere Federn für die Buildplate,... Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich glaube die Ender 3 Familie ist länger auf dem Markt und "Krankheiten" ggf. besser ausgemerzt?
Zu den anderen kann ich leider nix sagen.

Da ich gerne meinen Resindrucker (Anycubic Photon) in naher Zukunft wieder reaktivieren möchte eine Frage zum Resin:
Es gibt ja mittlerweile Wasserwaschbare und ABS like ? Welches bevorzugt ihr und in welcher Farbe? Ich hatte immer das Gefühl mit den klaren Harzen bessere Ergebnisse zu haben am Ende
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Heute und morgen ist ja Primeday und darauf wartete ich die ganze Zeit!

Nun bin ich aber genau so schlau wie vorher, denn ich kann mich nicht entscheiden zwischen diesem guten Stück von Anycubic (oder eventuell sogar diesem) und dem Ender 3. Ich brauche die Schwarminteligenz 😉
Ich möchte eigentlich nur Geländeteile drucken, und bei den Resindruckern hab ich keinen Bock auf das Chemielabor, also verzichte ich auf den Miniaturendruck....

LG
DeepHit
Ich hab den Anycubic, bin voll zufrieden mit.

@Akesh
Resin, ich nutze nur graues.
Transparentes kann Fehler verschleiern, deshalb siehts ungrundiert besser aus 😉

Wasserwaschbar bin ich weg von, das macht nur dann wirklich Sinn wenn man den Druck hinterher unterm Wasserhahn sauber macht, was man NICHT tun sollte!

ABS Like ist etwas stabiler, flexibler als das Standardzeug und bricht nicht so leicht, ist aber eben auch deutlich teurer

Ich nutze Elegoo Standard, is günstig und enttäuscht mich nie.

Für besonderes Zeug wie Lampen hab ich halt immer auch was transparentes da, aber Minis immer mit Standard
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Wenn es dir hauptsächlich um den Geländedruck geht, würde ich dir zum Mega X raten. Auf der Druckplatte bekommst du größenmäßig fast alles unter ohne das Modell zu sehr zerteilen zu müssen.
Beim Resindruck bin ich jetzt bei dem grauen wasserabwaschbaren von Elegoo gelandet und bin damit sehr zufrieden, schöne Detailgenauigkeit, mittlere Härte und matte Oberfläche. Ich finde die Wassermethode wesentlich besser als mit einem weiteren Stinkezeug rumhantieren zu müssen, dafür duftet das Resin schon genug 🙂. Nach dem Druck packe ich die Minis in ein Einmachglas mit warmem Wasser und ein wenig Spüli und schüttel das kräftig durch. Das Wasser wird dann in eine Flasche umgefüllt, die dann eine Zeit lang in die Sonne kommt, damit sich das Resin absetzt. Dann werden die Minis nochmal mit klarem Wasser durchgeschüttelt, was dann meistens zur Reinigung ausreicht. Empfindliche Modelle mit dünnen feinen Teilen kommen ins Ultraschallbad.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Und zu welchem würdet ihr raten, der zero 2.0 oder der mega s. Erstere hat den größeren Druckraum. Weis jetzt nicht wo der Vorteil des mega s liegt.

LG
DeepHit
Im Grunde würde ich sagen, relativ egal.
Ich hab Anycubic gekauft weil ich bei Kleinanzeigen n sehr gutes Angebot gefunden habe ^^

Allerdings hab ich gerade den Anycubic Vyper vorbestellt, Autoleveling klingt einfach zu gut xD

Ist allerdings knapp n Hunni teurer.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Den Vyper habe ich mir auch bestellt. Aber nicht nur wegen dem Autoleveln. Also schon, sondern auch wegen den bisher vielen guten reviews. Bin echt gespannt wenn er kommt. Einzig die Software die beiliegt sowie die cura Profile sollen etwas komisch sein beim Vyper. Aber das ja alles Software Einstellung.

Wenn ich zwischen Zero 2.0 und einer mega Variante wählen dürfte würde ich immer die mega nehmen. Einfach weil es eine wesentlich größere community gibt. Vor allem auf reddit wird einem da viel geholfen. Wenn du die € hast und dir der Bauraum reicht nimm den vyper. Der soll wirklich super einstiegsfreundlich sein. Vorausgesetzt man will Anycubic. Und vor allem schau dir vorher auch mal die ein oder andere Youtube Rezensionen an.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit