Die Resine kann man alle problemlos untereinander mischen. Damit kann man auch echt fancy Farbverläufe machen 😀
Ich habe versehentlich bei dem Drucker bei der Arbeit mit zu geringen Belichtungszeiten gearbeitet (weil die UV Leistung nur auf 50% stand) und dadurch sind dei Teile doch recht flexibel geblieben. Problem ist jedoch, dass es dann teilweise zu fehldrucken kam, da die gedruckten Schichten lieber am Film gehaftet haben, als am Bauteil an sich -.- Hat mehrere Fehldrucke gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass ab Werk die UV Leistung nicht hoch genug eingestellt war...Jetzt klappen die Drucke immer, dafür wird das Resin aber wieder zu spröde. Die abschließenden Aushärtezeiten habe ich jedoch auch noch recht hoch...mhh ich hab eigentlich sonst null probleme mit dem drucken, nur dass die Modelle recht spröde sind. Wenn die runterfallen brechen die schnell, dass ist recht nervig. Belichtungszeit und Schichtstärke wird da ja kaum Einfluss haben oder?
Mir gehts darum die Materialeigenschaften zu verbessern für Tabletop
Dalila von RNEstudio hab ich mir auch geschnappt und wollt sie probehalber mal drucken lassen; schickes Mädel!Die hat mir so gut gefallen