[40k] 005 Hosta Konservatoren Regiment

Die Psyker sind schon abgefahren..
Ich find die Bemalung passend..
Sind auf jeden Fall ein echter Blickfang und was will man mehr?!

Lg Lukey
Danke dir, ja das war das Ziel! Und um mich mal ein bischen selbst zu loben, ich finde die passen auch super zu meinen restlichen Jungs^^
Ja, bemalt sieht das schon ganz anders aus! Kommt gut!
Danke, die Blitze machen mit Farbe auch deutlich mehr her 🙂

Eigentlich wollte ich die erst nächsten Monat fertig machen, aber ich hab gestern in einem Mal-/Bastelschub einfach mal alle 4 Psioniker fertig gemacht und sogar noch meinen Psimaris gebastelt 😀
Aber sehr selbst:
Anhang anzeigen 295046Anhang anzeigen 295045
Das ganze dann einmal mit ein paar Imps zum Vergleich:
Anhang anzeigen 295042Anhang anzeigen 295043
Und nochmal mit anderem Lich:
Anhang anzeigen 295044

Bestimmt ist einigen augefallen, dass bei Frau mit den drei Kugeln, die Kugeln deutlich heller sind als bei den anderen. Ich habe bei ihr mal mit leuchtfarbe rumprobiert. Alle hell leuchtenden Stellen sind mit dieser Farbe bemalt.
Und nun steht sie seit heute Morgen in der Sonne weil ich wissen möchte ob sie heute abend dann auch leuchtet. Wenn nicht war das ein reinfall XD

Wie geht es nun weiter?
Also der Psimaris wird noch fertig gemacht und dann sind noch 5 weitere Psioniker für einen 2. Chor gedacht. Für diesen Trupp fehlen mir aber noch ein paar rechte offene Hände. Mein Hobbyclub kramt schon in seinen Bitzkisten. /Wir sind ja drei Imp spieler, da sollten wohl noch 4 oder 5 Zustande kommen 😀)
Ansonsten gehts mit dem Warlord weiter und die Geländesektion wird nach und nach ausgebaut

lg
LangerSchlacks
 
Danke Vermillion schön das die Jungs gefallen 🙂

Heute Abend kann ich euch zum Start in den neuen Monat meinen fertigen Psimaris Psioniker zeigen
Erstmal alleine
Anhang anzeigen 296037Anhang anzeigen 296038Anhang anzeigen 296039

Und dann noch mit ein paar Gefolgsleuten und einmal als Schnappschuss damit ihr seht wie die Blitze aus der Kugel kommen^^
Anhang anzeigen 296040Anhang anzeigen 296041



Generell ist das Modell von der Kopfwahl "jung" gehalten worden. Das liegt daran dass ich meine Psioniker nicht als einen Trupp alter Zauberer sehe sondern als Psionisch begabte Soldaten.
Deswegen werden die nächsten Soldaten auch wieder ein paar normale Imperiale Köpfe erhalten. Psioniker sind erstmal geplant und mind. 3 mit normalen Kopf.
Mal sehn wann ich mit denen anfange. Ich hab schon wieder was neues angefangen. Langsam werden das echt viele Projekte. Und das wobei ich noch so viel hab. XD

Zurzeit arbeite ich an meiner Feldartillerie, aber wahrscheinlich male ich auch an dem Haus weiter oder fange was neues an. Naja hauptsache der Rubel rollt und es geht voran

lg
 
Wieder ein sehr hübsches Modell 🙂
Danke, freut mich das er dir gefällt :happy:
Ich war erst am überlegen, ob ich ihm auch leuchtende Augen verpasse. Allerdings habe ich mich dann entschieden die Augen weg zu lassen, damit der Blick etwas finster und unheimlich ist.
Am besten wäre es, wenn ich noch einmal mit schwarzer Tusche über die Augen gehe. Oder vllt doch lila leuchten?
oder vllt einfach so lassen?


Einige von euchen haben evtl. gemerkt das diese Woche plötlich meine Bildergallerie des Fuhrparks offline war. Ich wollte die Panzer um 2 Post´s nach unten (unter die Infanterie) versetzen. Leider habe ich in einer schwachen Sekunde ausversehen alle gelöscht :dry:
Das erneute Hochladen hat bei knapp 100 Bildern dann dementsprechend lange gedauert. Aber nach langen Minuten, bis hin zu etwas mehr als einer Stunde,... sind nun alle Bilder wieder online 😉

Ansonsten sitze ich derzeit auch wieder ein bißchen an meiner Feldartillerie und an meiner Ruine/Häuserblock.
Den Fortschritt möchte ich euch dann auch nicht vorbehalten:
Anhang anzeigen 297013Anhang anzeigen 297016Anhang anzeigen 297015Anhang anzeigen 297014Anhang anzeigen 297017

Die hälfte ist geschafft, mal gucken wie lange es noch dauert. Aber immerhin bin ich auf einem guten Weg^^

lg,
LangerSchlacks
 
Das Gelände finde ich sehr cool!
Sieht stimmig aus und scheint auch gut zu bespielen zu sein.

Beim Primaris Psyker würde ich persönlich den Kopf tauschen, der passt in meinen Augen nicht wirklich.
Ich glaube fast, dass der Kopf mit den verbunden Augen aus dem Flagellanten Gussrahmen perfekt passen würde.
Wenn es mein Modell wäre, würde ich diesen auf jeden Fall nehmen.
Aber die Einheit Psyker ist schon sehr geil.
Ein echt schöner Blickfang in der Armee!

Lg Lukey
 
Das sieht doch nach spaßig zu bespielendem Gelände aus!
Danke, ich denke auch das das echt fun machen wird. Fehlen aber noch ein paar weitere 😀
Das Gelände finde ich sehr cool!
Sieht stimmig aus und scheint auch gut zu bespielen zu sein.

Beim Primaris Psyker würde ich persönlich den Kopf tauschen, der passt in meinen Augen nicht wirklich.
Ich glaube fast, dass der Kopf mit den verbunden Augen aus dem Flagellanten Gussrahmen perfekt passen würde.
Wenn es mein Modell wäre, würde ich diesen auf jeden Fall nehmen.
Aber die Einheit Psyker ist schon sehr geil.
Ein echt schöner Blickfang in der Armee!
Lg Lukey
erstmal danke^^, ja bei dem Kopf bin ich mir noch leicht unsischer. Für einen Oberbubby ist das vllt doch etwas normal. Ich hab mal nen Trockenversuch gemacht, aber ich komm an den Kopf nicht so gut ran, ohne angst haben zu müssen etwas kaputt zu machen.
Deshalb lass ich die Finger von dem und bau vllt einfach bei Gelegenheit mal nen neuen 🙄
Wird aber schwer an nen Flagellantenkopf ran zu kommen, die spielt doch fast keiner mehr oder? XD
Die Psioniker finde ich voll abgefahren. ��
Die Psioniker sind super, auch wenns schon fast etwas zuviel ist.
Danke euch beiden. Ja die haben halt ein bischen mehr, wobei ich finde wenn man sich die Wirkungsweise der Psikräfte durchließt die Imperiale auch können, dann passt das schon wie ich finde.

Heute habe ich wieder ein Update zum Stadtkampf Szenario. Leider nicht mit guter Qualtität aber man erkennt das wesentliche und fertig bin ich eh noch nicht
Fangen wir mal mit den Mauern an, etwas unscharf aber man erkennt wie sie aussehen und mehr ist da auch dann nicht. +2 macht mitlerweile ganze 7 einzelne Mauerelemente (+ den Hochsteg), dass reicht auch erstmal
Anhang anzeigen 297857Anhang anzeigen 297856

Und dann hier die Fortschritte beim Häuserblock 1. Die Etagen 1 und 2 sind mitlerweile dazu gekommen und sobald die 3 Etage fertig ist kann ich das Dach machen.
Anhang anzeigen 297864Anhang anzeigen 297863Anhang anzeigen 297862Anhang anzeigen 297861Anhang anzeigen 297865 hier aus der Entstehung heraus: Anhang anzeigen 297858Anhang anzeigen 297859Anhang anzeigen 297860

Bei den Möbeln kam schon aus dem Hobbyclub leichte Kritik wobei ich da einfach die $$$-Zeichen sehe. So wie sie sind ergeben sie einen ganz netten Nebenbeieffekt, aber mehr werden sie auch nie sein.
Deswegen sehe ich nicht ein dafür dann 10 bis 20 € auszugeben. So war der Effektive Materialwert bei 0,0 €
Beim Dach plane ich eine kleinere Ansammlung aus Wellblechhütten für die arme Bevölkerung. So im Sinne der Vertreibung der Schandflecke der City. Und erreichbar auch nur über schmale dünne Leitern an der Fassade.
Wie findet ihr die Idee? Wäre doch auch mal was. Und es verhindert das Spieler auf den Dächern die halbe Armee campen lassen^^😎

Sonst sind noch keine weiteren Hosta Figuren bemalt. Ich hab ein paar andere Sachen bemalt aber dazu an anderer Stelle später mehr.

lg
 
1. Häuserblock fertig

Lang ists her das ich was präsentiert hab, aber heute ist es wieder soweit.

Der erste Block für mein Stadtkampf Szenario ist fertig geworden.

Anhang anzeigen 298630Anhang anzeigen 298631Anhang anzeigen 298632Anhang anzeigen 298633Anhang anzeigen 298634Anhang anzeigen 298635Anhang anzeigen 298637Anhang anzeigen 298639Anhang anzeigen 298638Anhang anzeigen 298640Anhang anzeigen 298636

Schon mal vorab, ja ich weiß das das Gebäude schlecht bespielbar ist, dass war geplant 😉
An dem Plasmawerfer Imp sieht man, dass die Etagen groß genug sind (theoretisch) (und vor allem wenn man die Base weg lässt).
Allerdings mag ich es nicht wenn im Stadtkampf immer alle ihre Truppen in Gebäuden stapeln und sich "einbunkern" oder "campen"
Deshalb ist das Gebäude zwar theoretisch offen, aber die Begehbarkeit ist dann doch sehr schlecht.
Aber für alle die doch campen wollen ist ja auf dem Dach noch genug platz^^

Als nächstes wollte ich dann noch ein Gebäude mit 5 Stockwerken machen, welches ganz geschlossen ist und ein zwei kleinere. So 2 bis 3 Etagen. Ach ja und eine Tankstelle. Zusammen mit den Mauerelementen sollte eine normale Platte dann eigentlich schon voll sein🙂

Das wars erstmal von der Front, bald gibts neue Daten

freue mich über K&K
lg
 
Verstehe im Armeeaufbau wollt ihr lieber Figuren sehen :lol:

Aber damit kann ich natürlich auch dienen. Zuzeit sitze ich an meinem aller ersten Taurox.
Ich selbst bin noch nicht von dem kleinen Wägelchen überzeug. Ein Kumpel in der Hobbygruppe spielt ab und an einen, nur überzeugt hat er mich auch noch nicht. Von selbst hätte ich mir daher keinen zugelegt.
ABER,
nachdem mir mein Bruder einen geschenkt hat, hab ich natürlich angefangen diesen zusammen zu bauen.
Und da es ein Geschenk ist, muss der dann auch von innen bemalt sein und so... ihr wisst was ich meine😎
Anhang anzeigen 298875

Innen ist die Bemalung soweit abgeschlossen. Seperat davon werden noch 2 Passagiere erstellt. 1x aus dem Kommandeur des Taurox und aus einem Sentinel Piloten.
Aus dem was der Pilot zwischen den Beinen hat, versuche ich mit green Stuff einen Rucksack zu machen.
Anhang anzeigen 298876Anhang anzeigen 298878Anhang anzeigen 298879Anhang anzeigen 298880Anhang anzeigen 298881Anhang anzeigen 298877

Für das gelände mach ich dann sobald da wieder was fertig ist, einen Thread im Geländebau Forum auf. Da bin ich ja doch weiter gekommen als gedacht :happy:

lg
 
Wenn man da einmal mit dem Gelände angefangen hat und Spass daran hat ist es schwer da los zu lassen. Dein Gelände sieht wirklich gut aus, auch gerade die Details wie Schäden und kaputte Autos. Das Manko der Bespielbarkeit ist dir schon selbst aufgefallen.

Du könntest die Präsentation der Bilder etwas verändern, damit es etwas übersichtlicher und angenehmer zu lesen ist. Es ist regt eher dazu an was zu lesen und zu kommentieren wenn man nicht die Infos aus deinem Text liest und dann die Bilder durchklickt um etwas davon zu finden.


Grüße
 
Wenn man da einmal mit dem Gelände angefangen hat und Spass daran hat ist es schwer da los zu lassen. Dein Gelände sieht wirklich gut aus, auch gerade die Details wie Schäden und kaputte Autos. Das Manko der Bespielbarkeit ist dir schon selbst aufgefallen
Dafür erstmal danke 🙂
Du könntest die Präsentation der Bilder etwas verändern, damit es etwas übersichtlicher und angenehmer zu lesen ist. Es ist regt eher dazu an was zu lesen und zu kommentieren wenn man nicht die Infos aus deinem Text liest und dann die Bilder durchklickt um etwas davon zu finden.
Danke für den Tipp/Hinweis, auch wenn ich mir noch nicht ganz sicher bin ob ich dich ganz richtig verstehe.
Also erst Bilder, dann Text, oder sogar den großen Text zum Modell erstmal weglassen und Kommentare abwarten?
Aber ich versuchs schon mal umzusetzen:

Anhang anzeigen 299066
Der Taurox ist soeben fertig geworden!

Anhang anzeigen 299052Anhang anzeigen 299054 ----> Anhang anzeigen 299057

Im Spoiler sind noch weitere Bilder:
Die hintere obere Panzerplatte ist abnehmbar und die Waffen sind magnetisiert

lg
 
Die Inquisition kommt nach Hosta

Und auch die 40.000er Marke ist geknackt, Top:happy:

Zwar noch lange nicht fertig, aber hier ist er:

Anhang anzeigen 301466
Anhang anzeigen 301467
Anhang anzeigen 301465Anhang anzeigen 301464

Das ganze ist als ein Alliierten Projekt gedacht. Ein Inquisitor bringt eine Gruppe Gardisten mit und lässt sich vom 005 Konservatorenregiment unterstützen
Was er vor hat? Das weiß nur er sebst

*************** 1 HQ ***************

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- Melterbomben
+ Landspeeder Storm
- Multimelter
- - - > 110 Punkte

Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- Melterbomben
+ Landspeeder Storm
- Multimelter
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 310

Als Modelle für die Gardisten nehme ich die Scouts der Space Marines.
Der Grund ist der, dass ich die strikte Trennung zu meinen normalen Gardisten möchte. Zum einen damit der Gegner leichter unterscheiden kann, aber auch damit die Truppen mehr "fremd" aussehen.
Das Modell des Inquisitors ist noch offen. Von GW gefällt mir da kein Modell sonderlich. Mal gucken was ich da finde

Hier sind noch die WIP Bilder. Alle Insassen des Storms müssen mit green Stuff angepasst bzw. verändert werden damit diese auch hinein passen^^ Hier die Bilder vom Tau:
Anhang anzeigen 301468Anhang anzeigen 301469Anhang anzeigen 301470Anhang anzeigen 301471Anhang anzeigen 301472
Und auch bei den Scout/Gardisten Trupps sind die ersten fertig, aber heute gibts erst ein Bild des 1. bemalten.
(Die anderen stehen grad bei der Grundierung😉)
Anhang anzeigen 301477 Anhang anzeigen 301476Anhang anzeigen 301473Anhang anzeigen 301475Anhang anzeigen 301474

Das wars für diesen Monat,
hoffe euch gefällts bisher genauso gut wie mir

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Scout. Das Gesicht hast du richtig klasse hinbekommen.
Der LSS ist ein sehr schönes Modell, an dem man viel Zeit verbringen kann (alleine schon, wenn man den nach Anleitung baut, dauert die Bemalung recht lange, da man quasi noch einen Trupp Scouts dazu bekommt), und ich konnte ers auch nicht lassen, an dem rumzubauen. Da freue ich mich auf das fertige Ergebnis. Die Idee mit dem Tau find ich schonmal sehr gut, und die GS Arbeiten sehen auch sehr solide aus.
 
Sehr schöner Scout. Das Gesicht hast du richtig klasse hinbekommen.
Der LSS ist ein sehr schönes Modell, an dem man viel Zeit verbringen kann (alleine schon, wenn man den nach Anleitung baut, dauert die Bemalung recht lange, da man quasi noch einen Trupp Scouts dazu bekommt), und ich konnte ers auch nicht lassen, an dem rumzubauen. Da freue ich mich auf das fertige Ergebnis. Die Idee mit dem Tau find ich schonmal sehr gut, und die GS Arbeiten sehen auch sehr solide aus.

Hi BW danke dir,
ja der Speeder schreit einfach nach einem Umbau^^. Ob ich den 2. auch groß umbaue weiß ich noch nicht, aber dieser hier wird das volle Programm bekommen.
Freut mich das es dir gefällt. Mit dem GS übe ich derzeit sehr viel und es wird mMn immer besser. Die Möglichkeiten werden damit einfach viel größer und dadurch macht es erstrecht spaß, für eine so große Armee neues zu basteln 😀


Eigentlich wollte ich es für diesen Monat ja gut sein lassen, aber irgendwie lässt er mich nicht los
und somit kann ich euch heute die nächsten 3 Insassen präsentieren.

Anhang anzeigen 301772
Anhang anzeigen 301771Anhang anzeigen 301770Anhang anzeigen 301769Anhang anzeigen 301773

1-2 Soldaten (jenachdem wie ich mit dem Platz hinkomme, kommen noch)

Hier im Spoiler sind dann wiedr die WIP Bilder zum Entstehungsprozess der einzelnen Jungs

Anhang anzeigen 301774 Bei dem "Bewacher" des Tau habe ich mir den Scout genommen, der sich re außen am Speeder an dem Seil festhält. Da er aber auf der anderen Seite stehen sollte, musste ich den Arm verändern.
Das gestaltete sich etwas schwierig, weil ich ihn nicht frei nach Schnau** anbringen konnte. Also kam Trick 17 zur Anwendung.
Ich stiftete den Arm mit der Schulter (ohne Kleber) und drückte das Modell dann in die vorgesehene Position am Speeder. Während er dann in Position hing, ließ ich vorsichtig ein bißchen SekKleber in den Schlitz laufen
(rote Markierung) um die entgültige Position zu fixieren. Danach konnte ich in aller Seelenruhe mit Greenstuff auffüllen und versiegeln 🙂
Anhang anzeigen 301775Anhang anzeigen 301776

Nun der Schütze. Normalerweise kniet der Gunner des LSS mit einem Bein auf dem Sitz und drückt sich mit dem anderen Bein im Fußraum ab. Da der Multimelter aber einen Schlauch hat
den ich nicht neu modellieren wollte, entschied ich mich den eigentlichen Piloten an den Gunner Platz zu setzen. (Das führte aber zu einem anderen Problem, siehe weiter unten)
Anhang anzeigen 301778 auch hier ging ich mit dem gleichen Prinzip vor. Soweit in Position bringen wie es möglich war und dann erst mit SekKleber fixieren und dann mit GS versiegeln.
Anhang anzeigen 301777
Anhang anzeigen 301783Anhang anzeigen 301784 aufgrund der starken Zweckentfremdung (der Oberkörper passt nicht zum Arm) musste ich mir etwas einfallen lassen wie ich eine unschöne Kante wegbekomme.
Also versuchte ich mich an einer Tasche.

Anhang anzeigen 301780Anhang anzeigen 301779 den Fahrer Platz füllte ich mit einem Imperialen Sentinel Piloten. (Bevor die Frage aufkommt, max die beiden bereits gezeigten Gardisten werden durch
Scouts dargestellt. Die restlichen werden normale Imperiale Soldaten sein um eine bessere Adaption in meine Imperiale Armee zu bekommen.


Und so wird es dann auf der anderen Seite gehen. Vermutlich bekommt er einen Rekruten Streifen auf den Helm, dass lockert die Elitere Truppe ein bischen auf.
Anhang anzeigen 301782Anhang anzeigen 301781

So ich hoffe es hat euch gefallen, im nächsten Monat werde ich den hoffentlich fertig bekommen.
Ich hab einige freie Tage und noch ein paar Kartons vor mir.

lg
LangerSchlacks
 
Landspeeder fertig

So auch dieses Projekt hat ein Ende, ich präsentiere den fertigen LS Storm

Anhang anzeigen 302458 Anhang anzeigen 302462


Ein paar Worte zur Idee,
geplant war dieser Landspeeder als eine Inquisitionsgardisten Verstärkung nach dem Codex der SM. Einfach nur andere Figuren aus einem Codex angliedern war mir aber zu einfach/langweilig.
Um den gemeinsamen Kampf gegen die Xenos aufzugreifen wollte ich Imperiale und /Scouts (Gardisten) zusammen in den Speeder setzen.
Anschließend kam mir die Idee einen Tau hineinzu setzten der gefangen genommen wurde.
Weil die Idee mit dem Tau nicht ganz einfach werden würde beschloss ich mit dem Modell anzufangen. Ich schrieb meinen Kumpel redbull (langjähriger Gegner und der balagerer von Hosta mit seinen Tau) an und arbeitete mit ihm an dem Tau.
Wer die ersten Bilder kennt sieht, dass ich den Kopf des Tau ausgetauscht habe. Der jetztige gefällt mir besser:happy:

Hier noch ein paar Detailaufnahmen der Crew:

Anhang anzeigen 302457Anhang anzeigen 302461Anhang anzeigen 302459Anhang anzeigen 302464Anhang anzeigen 302463Anhang anzeigen 302465Anhang anzeigen 302460

Und dann noch ein paar WIPs:
Anhang anzeigen 302448Anhang anzeigen 302449 zuerst modellierte ich den Rock des Imp und anschließend brachte ich mit einer Kugel GS den rechten Arm in Position. Der linke wurde mir einem Draht dargestellt und endete in einer Hand und dem Schulterpanzer
Anhang anzeigen 302450Anhang anzeigen 302451 dann kam das schwiriege. Ich musste nun selber den li Arm modellieren UND ebi dem Tau Arm einen 4. Finger modellieren. Beides war der erste Versuch.
Ich hatte zwar schon 2x eine Hand modelliert (eher schlecht als recht, aber einen eizelnen Finger noch nie

Anhang anzeigen 302452Anhang anzeigen 302453 der Sarge war nicht ganz so schwer. Der Arm wurde wieder mittels Draht in Position gebracht und in einer Trockenübung angeklebt. Danach mit GS versuchen die Schulter nachzumodellieren.
Am Ende wurde das daraus:
Anhang anzeigen 302454

Am Ende mussten die Jungs nur bemalt und eingesetzt werden. Der Imps mit der Tauausrüstung genau wie der Tau bekamen ihren Kopf erst im nachhinein, damit ich eben diesen an ihren Gegenüber anpassen konnte.
Anhang anzeigen 302455 Anhang anzeigen 302456


Als nächstes kommen dann die Gardisten und der 2. Speeder.
Oder wie immer wenn ich mir etwas vor nehme etwas völlig anderes :lol:🙄😎

lg
LangerSchlacks