Echt ordentlich was du hier raushaust. Das Farbschema ist zwar einfach aber gut umgesetzt und die Details sind gut gesetzt. Die Modelle wirken also nicht langweilig.
Bauliche Mängel lassen sich auch ganz gut mit Dreck also Sand und Farbe kaschieren. 🙂
Danke
🙂
Freut mich das das einfache Schema gefallen findet, in der Masse wäre es anders echt schwer. Naja, Ziel ist es mala alles bemalt zu sehen
Von Sand und Dreck bin ich kein Fan, bzw. vom bekleben von Modellen und Fahrzeugen. Beide Kampfpanzer stammen noch von meinen Catachanern. Diese hatte damals zur "zusätzlichen Tarnung" Büsche auf den Rumpf geklebt bekommen. Anders als beim Höllenhund habe ich aber den Kleber nicht mehr abbekommen. Deswegen auch diese komische Oberfläche XD. Bin also erstmal etwas bedient davon.
Dein Tempo ist echt sehr beeindruckend.
Und die Modelle sind auch schön anzusehen!
Der Minotaurus ist echt sehr gelungen!
Och das Tempo ist relativ, hab einen Abend und einen ganzen Vormittag gemalt. Freie Tage sind schon was schönes^^
Der Minotaurus ist auch erstmal mein Highlight, allerdings ist es schon komisch den im regal stehen zu sehen. Er sieht so unbedeutend einfach aus und steht da wie die anderen Modelle, von denen aber keins so viel Schweiß und Frust erzeugt hat.
Ich muss doch immer wieder schmunzeln wenn ich den angucke
😀 😀 😀
Aber nochmal danke an euch beide für die Komplimente. Im Zuge das geschafften Zeitplanes und beim durchstöbern dieses Threads ist mir dann doch klar geworden, dass ich bei der Infanterie was tun muss.
Die Jungs werden neu abgelichtet und wie die Panzer neu aufgestellt.
Was mir schon seit beginn meiner East Imperial Trading Company bei den Hosta Jungs stört ist die Base. Die Aschewüste wirkt einfach zu dominant auf der Base und passt eigentlich 0 zum FArbschema. Ausgewählt hab ich das eigentlich damals auch nur weil ich am liebsten auf der Aschewüsten-Platte gespielt hab. Naja jedenfalls fände ich Erd-Bases doch deutlich besser.
In diesem Sinne plane ich die komplette Umgestaltung der Bases. D.h. die Bases werden neu bemalt und (hoffe ihr nehmt es mir nich krumm, aber...) die Namen kommen weg. Auf dauer waren mir die verschiedenen Farbtöne und die unsaubrere Schrift ein Dorn im Auge.
Evtl. probiere ich es am Ende nochmal aus, die NAmen ordentlicher und kleiner auf zu schreiben aber erstmal wird der Rand wieder schwarz.
In diesem Sinne kündige ich hier schon mal mein erstes Gelöbnis für den nächsten Monat an. Denn dann wird umgemalt. Ich denke zeitlich sind 50 Mann ein zeil, dass man erreichen kann. Wir wollen ja klein Anfangen und nicht direkt scheitern.
Allerdings überlege ich ob ich die Aschewüste nicht bedingt lasse. Also einen Mix aus Asche und Terra. Würde dann so aussehen, dass einige Bases terra sind und auf einigen Terra BAses Asche mit drauf ist.
Hier mal eine visuelle Beschreibung
Anhang anzeigen 282782Anhang anzeigen 282783Anhang anzeigen 282784
Was meint ihr, Mix oder eintönig Terra? Ich werd mir demnächst noch Grasbüsches von Armypainter (glaube ich, muss mal den Kollegen fragen) besorgen. Hab ich schon beim Ogryn der Traiding Company getestet und es gefällt mir. zwar nicht überall, aber bescheiden siehts gut aus.
Oder andere base Beispiele:
Anhang anzeigen 282785Anhang anzeigen 282786Anhang anzeigen 282787Anhang anzeigen 282788
(PS: Wie ihr vermutlich erkennen werden sind die Warhaound Bilder neu. Ich hab mir mal die Freiheit genommen und den neu Abgeslichtet. Weitere Bilder findet ihr auf der ersten Seite in der Gallerie)
Ja ansonsten gibt es nicht viel neues, außer das die Motivation auf dem gleichen guten Level ist.
Ich hab mir schon neues Test Material für Warhound 2 besorgt, allerding tüftel ich im Kopf noch an der Umsetzung. Schwer sind da zurzeit die Füße und die Beine. Aufgrund des hofen Schwerpunktes müssen die stabil sein, aber die haben auch am meisten Details, naja
... es wird schon irgendwann. Und zu bemalen hab ich ja auch noch einiges
😀
lg,
LangerSchlacks