[40k] 005 Hosta Konservatoren Regiment

Echt ordentlich was du hier raushaust. Das Farbschema ist zwar einfach aber gut umgesetzt und die Details sind gut gesetzt. Die Modelle wirken also nicht langweilig.
Bauliche Mängel lassen sich auch ganz gut mit Dreck also Sand und Farbe kaschieren. 🙂
Danke 🙂
Freut mich das das einfache Schema gefallen findet, in der Masse wäre es anders echt schwer. Naja, Ziel ist es mala alles bemalt zu sehen
Von Sand und Dreck bin ich kein Fan, bzw. vom bekleben von Modellen und Fahrzeugen. Beide Kampfpanzer stammen noch von meinen Catachanern. Diese hatte damals zur "zusätzlichen Tarnung" Büsche auf den Rumpf geklebt bekommen. Anders als beim Höllenhund habe ich aber den Kleber nicht mehr abbekommen. Deswegen auch diese komische Oberfläche XD. Bin also erstmal etwas bedient davon.
Dein Tempo ist echt sehr beeindruckend.
Und die Modelle sind auch schön anzusehen!

Der Minotaurus ist echt sehr gelungen!
Och das Tempo ist relativ, hab einen Abend und einen ganzen Vormittag gemalt. Freie Tage sind schon was schönes^^
Der Minotaurus ist auch erstmal mein Highlight, allerdings ist es schon komisch den im regal stehen zu sehen. Er sieht so unbedeutend einfach aus und steht da wie die anderen Modelle, von denen aber keins so viel Schweiß und Frust erzeugt hat.
Ich muss doch immer wieder schmunzeln wenn ich den angucke 😀 😀 😀

Aber nochmal danke an euch beide für die Komplimente. Im Zuge das geschafften Zeitplanes und beim durchstöbern dieses Threads ist mir dann doch klar geworden, dass ich bei der Infanterie was tun muss.
Die Jungs werden neu abgelichtet und wie die Panzer neu aufgestellt.
Was mir schon seit beginn meiner East Imperial Trading Company bei den Hosta Jungs stört ist die Base. Die Aschewüste wirkt einfach zu dominant auf der Base und passt eigentlich 0 zum FArbschema. Ausgewählt hab ich das eigentlich damals auch nur weil ich am liebsten auf der Aschewüsten-Platte gespielt hab. Naja jedenfalls fände ich Erd-Bases doch deutlich besser.

In diesem Sinne plane ich die komplette Umgestaltung der Bases. D.h. die Bases werden neu bemalt und (hoffe ihr nehmt es mir nich krumm, aber...) die Namen kommen weg. Auf dauer waren mir die verschiedenen Farbtöne und die unsaubrere Schrift ein Dorn im Auge.
Evtl. probiere ich es am Ende nochmal aus, die NAmen ordentlicher und kleiner auf zu schreiben aber erstmal wird der Rand wieder schwarz.

In diesem Sinne kündige ich hier schon mal mein erstes Gelöbnis für den nächsten Monat an. Denn dann wird umgemalt. Ich denke zeitlich sind 50 Mann ein zeil, dass man erreichen kann. Wir wollen ja klein Anfangen und nicht direkt scheitern.
Allerdings überlege ich ob ich die Aschewüste nicht bedingt lasse. Also einen Mix aus Asche und Terra. Würde dann so aussehen, dass einige Bases terra sind und auf einigen Terra BAses Asche mit drauf ist.
Hier mal eine visuelle Beschreibung
Anhang anzeigen 282782Anhang anzeigen 282783Anhang anzeigen 282784
Was meint ihr, Mix oder eintönig Terra? Ich werd mir demnächst noch Grasbüsches von Armypainter (glaube ich, muss mal den Kollegen fragen) besorgen. Hab ich schon beim Ogryn der Traiding Company getestet und es gefällt mir. zwar nicht überall, aber bescheiden siehts gut aus.

Oder andere base Beispiele:
Anhang anzeigen 282785Anhang anzeigen 282786Anhang anzeigen 282787Anhang anzeigen 282788

(PS: Wie ihr vermutlich erkennen werden sind die Warhaound Bilder neu. Ich hab mir mal die Freiheit genommen und den neu Abgeslichtet. Weitere Bilder findet ihr auf der ersten Seite in der Gallerie)

Ja ansonsten gibt es nicht viel neues, außer das die Motivation auf dem gleichen guten Level ist.
Ich hab mir schon neues Test Material für Warhound 2 besorgt, allerding tüftel ich im Kopf noch an der Umsetzung. Schwer sind da zurzeit die Füße und die Beine. Aufgrund des hofen Schwerpunktes müssen die stabil sein, aber die haben auch am meisten Details, naja
... es wird schon irgendwann. Und zu bemalen hab ich ja auch noch einiges 😀

lg,
LangerSchlacks
 
Frohe Weihnachten !!!

:santa: ich wünsche euch allen eine besinnliche und frohe Weihnacht :santa:

und damit präsentiere ich euch ein kleines visuelles Geschenk:

Letzte Woche war ich ganz beflügelt von einer Grippe aus langeweile dazu über gegangen, allen 187 (wenn ich mich nicht verzählt habe) Imps eine neue Base zu verpassen.
Ich habe die Bilder auf der Startseite hochgeladen und würde es dann hier in diesem Post bei den Gruppenbildern belassen 🙂

Kompanie A, die Züge 1 & 2
Anhang anzeigen 283317Anhang anzeigen 283318

Kompanie B, Zug 1
Anhang anzeigen 283319

Und hier dann das Regiments HQ, der General mit seinem Befehlsstab und dem Lord Kommissar der in diesem Sektor die Oberaufsicht hat
Anhang anzeigen 283320

Und noch die Modelle die bemalt, aber bisher über sind, weil die dazugehörige Einheit noch keine Farbe hat:
Anhang anzeigen 283322Anhang anzeigen 283321

Ansonsten ist die Infanterie gallerie auf der Startseite soweit aktualisiert, dass alle bemalten Modelle zu sehen sind. Infanterie sowie Panzer (Die warthogs fehlen mit Absicht da diese noch umgemalt werden)

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, das 005 Hosta Konservatorenregiment tritt bis zum Ende des Jahres den Heimat Urlaub an :hug:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man ich musste ja erstmal suchen bis ich den hier wieder fand^^

ehr schön was du hier zeigst! Mir gefallen die chars besonders, also der Kommando Stab. Sehr schön.
dankeschön, schade ist das der Stab nicht mehr 2 Leibwächter haben kann, die gehörten da nämlich auch noch zu.

Groß zu präsentieren hab ich noch nix, außer meinem neuen Einkauf. Lang ists her das ich nen GW Panzer zusammen gebaut hab.
Es fehlen noch Magneten, die sollte ich aber morgen bekommen.
Anhang anzeigen 287551

Naja, ansonsten male ich immer wieder ab und an ein paar Minuten an nem Basi, leider ist die Zeit noch nicht ganz auf meiner Seite.

lg
LangerSchlacks
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön 🙂
Infanterie muss entweder besonders Imposant sein oder einfach durch ihre Masse glänzen. Ich bin ein Fan von Massen Armeen

Bei dem neuen Panzer Schwung bin ich auch schon voller vorfreude, aber ich hab meine To Do Liste weiter abgearbeitet.
Auf ihre Vollendung warten noch 23 Imps (aber daran male ich seit 6 Monaten immer nur ein bischen) und ein Basi.
Der Basi ist gestern beim Malabend bei redbull fertig geworden 😀

Basilisk 1:

Anhang anzeigen 288782Anhang anzeigen 288787Anhang anzeigen 288786Anhang anzeigen 288785Anhang anzeigen 288784Anhang anzeigen 288783
Redbull hatte Rost Pigment Pulver da und ich hab mich mal daran versucht. Für den ersten Versuch denke ich ist es ganz ok geworden. Ich werde mir das denke ich auch mal zu legen und weiter üben.
Der Basi soll schon ein wenig verrostet aussehen

lg
LangerSchlacks
 
Nicht das ihr denkt ich wäre faul und untätig, aber bei mir hapert es derzeit an einem ganz bestimmten Projekt.
Da dieses Projekt jetzt mitlerweile 3 Jahre alt ist (vllt auch nur 2) hab ich mich gezwungen erstmal daran zu arbeiten. Ein Grund ist der, dass ich die Teile nicht verpmanent enstauben möchte. Sobald Farbe drauf ist, ist das ja nicht mehr so wichtig🙄

Naja, aber um das Problem beim Namen zu nennen: "Panzerplatten"

Die Panzerplatten die bisher als Deko gedacht sind gefallen mir einfach nicht, weil sie mir zu groß erscheinen, allerding zu kleine Platten denke ich auch nicht passen

Aber guckt doch erstmal um was es geht:
Anhang anzeigen 292391Anhang anzeigen 292392

Das wäre das Ausgangsmaterial. Unten links die Platte hat auch den vorgesehenen Farbton.

Nur ich finde das die Panzerplatten nicht zu den Großen zusätzlichen Panzerplatten passen. Weil diese sonst so unnötig aussehen XD
Anhang anzeigen 292393Anhang anzeigen 292394
Auch wenn ich so nen Baneblade als Maß nehme, dieser hat viele kleine Platten, aber ich glaube das könnte dann wiederum zu orkig aussehen :whaa::crash: ich weiß einfach nicht weiter :cry2:
Wenn jemand ne Idee hat gerne her damit. Vllt kann mich ja wer ermutigen. Schläuche und co sollen auch noch kommen, aber erstmal step by step

lg
LangerSchlacks
 
jo so werd ich es machen, hab die Panzerplatten so gestaltet das aus 1 großen 3 kleine wurden. Ich warte jetzt nur auf mein Paket mit den Nieten

weiter gehts ein bischen mit Gelände für den Subsektor
Da es zur Armee gehört mach ich im Geländebau Forum nix neues auf

3 Mauern:
Anhang anzeigen 293939Anhang anzeigen 293940
Anhang anzeigen 293941Anhang anzeigen 293942
Anhang anzeigen 293943Anhang anzeigen 293945Anhang anzeigen 293944

Zusammen sehen die dann so aus:
Anhang anzeigen 293948Anhang anzeigen 293949

Und im Rohbau schon mal einen ersten Eindruck des ersten Häuserblocks
Anhang anzeigen 293946Anhang anzeigen 293947
 
Danke euch beiden 🙂

ja die eine Mauer ist in der tat kleiner, dass liegt daran das das eigentlich kein Mauerelement sein sollte sondern die Bürgerstein Base, ich hab da beim kleben nur was durcheinander gebracht und naja...., dann hab ichs so gelassen🙄

Mehr Bilder kann ich sogar recht schnell nachlegen weil ich gestern frei hatte.
Eine weitere Mauer ist fertig geworden...
Anhang anzeigen 294083Anhang anzeigen 294084

...und ich habe bereits angefangen im Wohnblock die Steine einzuritzen.
Dazu sei gesagt, dass jetzt erst die Grundierung drauf kommt und dann die einzelnen Etagen nach und nach gebaut, eingesetzt und bemalt werden. Wenn ich erst alles baue komm ich sonst nicht mehr überall dran und das wäre doof😴
Anhang anzeigen 294081Anhang anzeigen 294082
Die Etagenböden bekommen keine Steinmuster, dass wäre unlogisch, die sind gegossen^^

Und zudem ist mein Päckchen angekommen. Rundstäbe aus Plastikcard damit ich beim Titan mit den Nieten anfangen kann
Und dann habe ich für selbigen noch meinen Farbvorrat aufgestockt. Ich hoffe 11x baneblade brown und 10x Strong tone ink reichen 🙂

lg
 
Ich bins wieder :bounce:

Irgendwie hat mich die Bastellaune gepackt. Aber leider nicht die das ich meine Kartons mal zusammenbau XD
Egal, jedenfalls sind wieder 2 Mauerelemente fertig geworden. Leider sind beide nicht so geworden wie ich mir das vorgestellt hatte.

Da hätten wir als erstes einen Hochsteg. Dieser kommt an die Treppe (Element 2) und auf der Seite die über den Bürgersteig hinaus ragt, dann an einen der Häuserblocks. Das Podest ragt genau soweit hinüber, dass es den Bürgersteig eines Hauses überbrückt und an die Mauer anschließt
Anhang anzeigen 294422Anhang anzeigen 294423

Und hier dann noch der dazu gehörige Aufgang.
Anhang anzeigen 294425Anhang anzeigen 294426Anhang anzeigen 294427

Und dann hier nochmal zusammen mit einer der alten Mauern, damit ihr seht wie das gedacht war.
Anhang anzeigen 294424

Wie gesagt, die Umsetzung gefällt mir noch nicht. Das werde ich denke ich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal erneut in Angriff nehmen. Aber zum spielen reicht es alle male

Hinzu kommt, dass mein Bruder mit mir gestern ein gespräch führte, dass er bei x-com die Psi-Soldaten so toll fände und promt kam mir die Idee mal ein paar eigene zu bauen.
Ob das ganze so klappt wie ich es mir vorstelle kann ich noch nicht abschätzen, die Frage is ob das beim anmalen alles auch noch so hält🙄😴 Aber seht selbst
Anhang anzeigen 294428
_ _ _ _ _ _ _ _

Hier im Spoiler hab ich dann noch ein paar Impressionen von unserem Samstägigen-Zock-Erlebnis. 3 vs. 3 a 1000P. waren es diesmal
In dem einen Nahkampf stellen die Termis Bluthunde und die Cybots Zerschmetterer dar^^


lg
 
Super geiles Gelände..
Richtig richtig schick.
Sind ein paar echt schöne Ideen dabei!

Lg Lukey
danke dir, das werden auch nach und nach immer mehr. Der Häuserblock ist auch schon grundiert.
Tolles Gelände und nette Fotos von dem Spiel. Bei dem Psi-Soldat sehe ich, was du vorhast, bei sowas muss man halt immer viel über die Bemalung arbeiten.
Da gebe ich dir absolut recht, nur mit dem Draht sieht das ganze noch ein bischen komisch aus. Aber ich hab mal 5 stk gebaut um zu testen wie die im Spiel sind.
Ich finde die machen schon was her.
Aber hier der Beweis:
Zuerst der bereits gezeigte WIP, dieser ist auch schon bemalt
Anhang anzeigen 294719Anhang anzeigen 294720Anhang anzeigen 294721

Der Trupp:
Anhang anzeigen 294722
Es ist echt nicht leicht die passenden Hände zu finden, bzw. mit den dazugehörenden Armen, aber was nicht is wird passend gemacht 😀
Anhang anzeigen 294723

ch gestehe... khorn war mit mir und mine modelle waren es nicht ;-) chaosdämonen werden dieses jahr noch ausgebaut...
Du weisst, ich freu mich drauf, hab auch wegen dir bei Psi aufgerüstet
greets%20%286%29.gif


auf bald, lg