hi und grüße aus dem Glutofen Köln
😉
Heute ging es gegen Talarions Wächter von Saccara. Necrons also. Eigentlich eine alte Nemesis von mir. Besonders in der dritten und vierten Edition hatte meine damalige WhiteScars sehr unter den Blechkriegern zu leiden gehabt.
Und auch beim ersten Test des neuen Codex unterlag ich Tala bereits einmal, wenn auch nur knapp.
Aber diesesmal spielten wir 1500 Punkte und ich war bereit aus dem Vollen zu schöpfen und möglichst viel neues Spielzeug(Regeltechnisch, aber auch an bemalten Modelle) auszuprobieren.
Meine Armeeliste war folgende:
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Boltgun
- 4 x Veteran with Sniper rifle
- 1 x Astropath
- Carapace armour
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
- Dozer blade
- - - > 187 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- 1 x Power fist
- 1 x Guardsman with Platoon standard
- 1 x Guardsman with Vox-caster
- 2 x Guardsman with Grenade launcher
- 2 x Laser pistol
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- Dozer blade
- Extra armour
+ Infantry Squad
- Guardsman with Vox-caster
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
+ Infantry Squad
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
- Power weapon
+ Infantry Squad
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
- Commissar
- Power weapon
+ Heavy Weapons Squad
- 3 x Missile launcher team
+ Heavy Weapons Squad
- 3 x Laser cannon team
- - - > 575 Punkte
Veteran Squad
- Grenadiers
- 1 x Veteran with Flamer
- 2 x Veteran with Meltagun
- 6 x Shotgun
- Veteran Sergeant
- 1 x Power weapon
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- Dozer blade
- Extra armour
- - - > 215 Punkte
Penal Legion Squad
- - - > 80 Punkte
Penal Legion Squad
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- Pair of Heavy bolters
- Dozer blade
- - - > 180 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Battle Tank
- Heavy bolter
- Pair of Heavy bolters
- Heavy stubber
- - - > 180 Punkte
Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1497
Ich war echt erstaunt, wieviel ich in die 1500 Punkte qutschen konnte.
Ich glaube Tala hatte in etwa folgendes:
Lord mit Regenerator und Phasensense
12 Krieger
13 Krieger
5 Schwärme
5 leichte Destruktoren
5 Extinktoren
2 Gruftspinnen mit zwei Klauen
Mono
3 Phantome
ich hoffe ich hab nichts vergessen.
Bilder gibt es in Talas thread:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1884091&postcount=143
Wir erwürfelten Marker erobern bei gegenüberliegender Aufstellung.
Ich gewann den Wurf um die Platzierung und setzte mich so dass ich gleich zwei Marker per Aufstellung besetzen konnte. Die Russ' deckten meine Flanken, die zusammengeschlossenen Infanterietrupps sollten durch die Mitte gehn und das dritte Ziel erobern, begleitet von dem Zug-HQ in der Chimäre. Das Kompaniekommando saß gemütlich in seiner Chimäre neben den Laserkanonen, sollte Befehle erteilen und selbst mit den Scharfschützengewehren austeilen.
Die Sträflingstrupps, die zum einen Schießwütig und zum anderen Psychopaten waren sollte beide flanken. ich hoffte beide würden dank Astropath gleichzeitig und an der gleichen Seite kommen und die Necrons so ein wenig ins Schwitzen bringen.
Da ich zuerst aufgestellt hatte durfte ich auch anfangen. ich schob die Infanterie nach vorne und fächerte durch rennen die Formation auf, weil ich Angst vor dem Geschütz des Monos hatte. Die Chimäre der Veteranen düste über eine Flanke vor um zusätzlichen Druck zu machen, während der Leman Russ sich in eine gute Schussposition brachte.
Dann ging das Ballern los. Ergebnis der ersten Schussphase: 1 Spinne weg, vier Schwärme und ein oder zwei Necronkrieger weg, sowie, besonders wichtig: Der Monolith wurde lahmgelegt.
Das Echo der Necrons war aber auch nicht übel. Von den Destruktoren sturmreif geschossen(10 Tote) griffen die Phantome meine Vigiles an. Zuvor erschoss der Kommissar ausgerechnet den Veteranen mit Energiewaffe um die Hlfspolizisten am laufen zu hindern. Dieser Nahkampf sollte laaange dauern.
Der Monolith hatte jedoch Pech beim Durchschlag gegen die Chimäre der Veteranen(ne eins).
In meiner zweiten kam leider nur einer der Gefangenentrupps, (Schießwütig). Was konnte ballerte auf die Destruktoren, leider blieb einer der Maschinen über.
Ansonsten fielen ein paar normale Necrons und ein Extinktor um. Das Zug Hq beteiligte sich am Nahkampf. verlor einen Mann im Tausch gegen ein Phantom und wurde aus dem Nahkampf vertrieben.
Von hier an krieg ich den genauen Ablauf leider nicht mehr zusammen, da es extrem packend wurde(Man siehts auch daran, das Tala versäumte weitere Bilder zu machen)
grob zusammengefasst lief es folgendermaßen:
Die Destruktoren standen zum Großteil wieder auf und lieferten sich ein paar Duelle mit den Gefangenen und den Veteranen. Der Nahkampf zwischen Vigiles und Phantomen dauerte bis in die 5te Runde an(9 Nahkampfphasen!), bis schließlich nur noch der Leutnant, sein Standartenträger und sein Funker noch lebten...
Die Leman Russ sorgten mit ihrer abartigen Feuerkraft für Angst und Schrecken und brachten die Necrons Ende der 5ten an den Rand des Phase outs. Tala setzte alles auf eine Karte und boostete mit den Destruktoren vor einen meiner Marker und machte ihn streitig. wäre nun Schluss gewesen, wär es ein unentschieden. die Würfel wollten eine 6te Runde.
Ich schoss was ich konnte, doch der letzte fürs Phase Out fällige Necron wurde schließlich im Nahkampf von dem Leutnant erschlagen.
Sieg für das Arbites!
Danke an Talarion für dieses hochspannende Spiel und auch für seine hohe Frusttoleranz angesichts meine zum Teil richtig guten Würfel während er zum Teil nur Grütze würfelte
😉.
Zur Einheitenbetrachtung:
Kompaniekommando:
stand hinten, sorgte mit Befehlen für größere Effizienz. wichtig war "Zurück in den Kampf" wodurch sowohl die Laserkanonen als auch die Veteranen in der letzten Schussphase ihren Anteil zum Phaseout beitragen konnten.
Sonst war mein Lieblingsbefehl Feuer konzentrieren(äh... ich mein das mit dem gelungen Deckungswürfe wiederholen), was sehr praktisch gegen die Destruktoren war. Auch sonst haben die SSG ihren Job gut gemacht. die Spinne und ein paar Necrons erschossen. sauber. Bei der Chimäre hätte ein zusätzliches Maschinengewehr wohl mehr Sinn als die Schaufel gemacht
😉
Infanteriezug
Zugkommando: gute Arbeit. die Granatwerfer kamen zwar nicht wirklich zum Einsatz, aber kosten dafür auch nicht soviel. Die Standarte hat mich sogar eine Nahkampfphase gegen die Phantome gewinnen lassen, war aber sonst nicht so der Reißer. Das Funkgerät war furch den frühen Nahkampf auch nicht so entscheidend, aber dafür kann es ja nichts. Der Held ist jedoch der Leutnant. erschlug zwei Phantome und einen leichten Destruktor im Nahkampf. good job!
Infanterietrupps: ich habs sie verheizt, da ich sie zu schnell nach vorn geschickt hab... zeigten aber auch, dass sie die neue Teergrube schlechthin sind. mit Moral 9 und unnachgiebig so gut wie nicht totzukriegen. ich hätte gern mal den "Erste Reihe Feuer, zweite Reihe..." Befehl gegeben, aber hat nicht sollen sein
schwere Waffentrupps: tolle Leistung für die Punkte. hielten Missionsziele und erschossen so manchen Necron. Die Laserkanonen legte den Mono lahm, die Raketenwerfer erschossen die zweite Spinne
Gefangenentrupps: nicht soo der Hit, aber ein nützliches Element. Ich hoffte durch massierten Einsatz würden sie effektiver. die Würfel wollten es nicht. Aber ich mag weiterhin die Modelle:
(Bild vom tala geklaut ^_^ )
Veteranen: so lala. die Melterjungs schossen mal wieder fröhlich daneben. insgesamt erwischten die Arbitratoren jedoch durchaus ein paar Necrons. Negativer Punkt war jedoch, dass ich anscheinend unfähig bin Deckungswürfe für Fahrzeug auf Grund von Nebelwerfern zu machen...
naja, das nächste mal werd ich denk ich mal drei melter spielen um die allgemeine Inkompetenz meiner Spezialwaffenschützen auszugleichen.
Leman Russ': einfach bretthart. Teilten wahnsinnig gut aus und steckten auch gut ein, wenn auf sie geschossen wurde.
Alles in allem bin ich gut zufrieden mit dem Tag
😉 und danke nochmal an den äußerst angenehmen Spielpartner Tala