Hoi zusammen.
Da ich leider die RE-Fahrpläne falsch im Kopf hatte durfte ich den "schönen" neubeckumer Bahnhof ne dreiviertelstunde länger bestaunen als mir lieb war und entsprechend kam ich auch erst spät zuhause wieder an(wenn einem sogar die straßenbahnen vor der nase wegfahren...)
Deswegen gabs gestern abend keinen zwischenbericht mehr- heute war der tag zu schön um vorm rechner zu sitzen und deswegen jetzt erst der Bericht.
Die Hinfahrt hatte sich weitaus angenehmer gestaltet als die spätere Rückfahrt und ich kam gut gelaunt an.
Viel gequatsche, gegenseitiges mini vorzeigen und smalltalk mit den Jungs vom Ennepetaler Tabletopclub( danke nochmal für den Kaffee- irgendwann geb ich euch auch mal einen aus 😉 ) und natürlich mit den anderen, die man mittlerweile kennt.
Dann gings auch ziemlich zügig los. Ich hab natürlich nicht daran gedacht Bilder zu machen- im späteren Turnierverlauf hät ich eh keine große lust dazu gehabt.
Also erste Mission war Speerspitze aufstellung und den Marker des Gegners klauen.
Mein gegner spielte Marines, seine grobe Liste:
Scriptor
Dämonenjäger-Großinqui samt Landraider
2 Trupps taktische Marines
2 ehrwürdige Bots mit Multimeltern in Droppods
2 Landspeeder mit doppelten schweren Boltern
alles in allem eher klein.
Wir beide bunkerten in unseren Vierteln und schoss hie und da was weg vom gegner.
Ich wagte mit den Gefangenen einen ausfall, die wurden jedoch gnadenlos von den speedern zusammengeschossen, nachdem die Chimäre, die hätte unterstützen sollen lahmgelegt wurde.
Bei ihm litten die taktischen Marines, die seinen Marker bewachten unter dem Feuer des Leman Russ' und wurden auf 7 oder 8 mann reduziert.
Viel zu viele, dacht ich noch als die Callidus kam. Nen besseres ziel gab sich jedoch nicht und so gings los. mit einem einzigen Lebenspunktverlust prügelte die den kompletten taktischen Trupp zusammen- starb dann aber im Bolterfeuer der Speeder. Aber da dank nem guten treffer auf den zweiten Trupp(bzw einem Kampftrupp davon) eben jener geflohen war und dabei den Scriptor mitnahm, war plötzlich sein Missionsziel leer, während meines von insgesamt drei punktenenden einheiten gehalten wurde.
Deshalb musste er den zweiten kampftrupp zurückschicken um wenigstens das ziel zu halten.
der erste der beiden Bots hatte kaum schaden angerichtet- verwürfelte seinen melter in der runde seines erscheinens und wurde dann lahmgelegt und stets geschüttelt. der andere schaffte immerhin das kampfgeschütz zu zerstören(hm nicht mehr sicher) und frühstückte einen Trupp Vigiles. wurde dann aber im Nahkampf vom Eliteinquisitor gestellt und verlor seinen Nahkampfarm.
Endergebnis: unentschieden. ich hatte jedoch rund 400 Punkte minus, da er letztlich weniger verloren hatte als ich.
und nun das nächste spiel. Mission war marker sammeln und das bei Aufstellung an den langen kanten.
Mein gegner : Mecheldar
Runenprophet
2x Asuryans in Serpents
2x Feuerdrachen in Serpents
2 Illum Zars
3 Kampfläufer mit fies vielen Schüssen
5 Weltenwanderer
urgs. Ich fing an und schob mit der callidus den einen Illum in sicht und hoffte so wenigstens eines der biester schnell wegzubekommen. Aber nö, der eldar moppste die Initiative und damit gings los. Die vier serpents boosteten in zweierpäärchen über die flanken nach vorne, der eine illum zog sich was zurück. Der Beschuss war noch mäßig schlimm. nur das ich praktisch keine vernünftige sichtlinie auf die schweber bekam, die nun alle nen 4er deckungswurf hatten, war schon scheiße.
naja. ich versuchte das beste draus zu machen. klappte nicht. Ich will nicht ins weinen ausbrechen und auch nicht sagen, dass ich keine spielfehler gemacht hätte, aber ein wenig wollten die würfel auch nicht.
Dumme fehler meinerseits: nachdem ich einen trupp feuerdrachen mit sturmwaffen(!) auf einen verbliebenen zusammengeschossen hab, vergesse ich den letzten noch anzugreifen. folgerichtig sprengt der mir in der runde drauf ne weitere chimäre. da hät ich gut in den tisch beißen können.
Ich hatte meine Zeloten, die eigentlich sicher in nem Geländestück parkten überhastet gegen die serpents auf der anderen seite geworfen, in der hoffnung mit dem eviscerator und den Melterbomben zumindest nen glückstreffer zu landen. klappte aber nicht und schon standen sie dicht gedrängt auf einem haufen, perfekt für den illum... ich musste sie deckung suchen lassen um den trupp nicht zu verlieren- und ermöglichte den asuryans damit das überleben(die hät ich sonst gerupft)
aber es gab wie gesagt auch echte verwürfler:
- die callidus kommt wegen nem vergeigten geländetest nicht in den nahkampf mit den weltenwanderern(könnte man auch unter spielfehler notieren, dass ich überhaupt geschossen hatte vorher. aber drei zoll hätten trotzdem drin sein können)
- von grob geschätzt 20 Schüssen auf die Panzer mit Laserkanonen, meltern und zum teil sogar plasmawerfern trafen wohl weniger als die hälfte und noch weniger schafften mehr als nen streifschuss. Einen einzigen Serpent holte ich runter (da wars aber schon zu spät)
- das übelste: ich musste sechs Moraltest in den letzten zwei runden machen, vier davon in meiner letzten Runde. alle um eins vergeigt und somit zwei marker verloren, die ich eigentlich sicher hätte haben müssen- alle diese einheiten flohen endgültig vom feld.
dadurch befand sich auch mein einer arbitratorentrupp, den ich auf einen bis dahin freien marker geparkt hatte im zentrum der aufmerksamkeit der eldararmee(letzte einheit auf dem feld) und worde trotz dreier deckung komplett vernichtet(ärgerlicherweise mit dem letzten möglichen schuss den letzten verloren).
somit hatt ich keinen marker, mein gegner alle.
Nochmal zum klarstellen: ich habe verdient verloren, und mein gegner genauso verdient gewonnen. aber gewurmt haben mich einige umstände dann doch
das letzte spiel war kampf im Morgengrauen mit gegner seinen marker klauen
Wieder gegen ne Mecharmee, diesmal tau.
insgesamt glaub ich drei Teufelsrochen, zwei Hammerhaie. in den standards kroottrupps und Feuerkrieger. ein paar späher, geister, zwei Kolosse
ich machs kurz: auch hier verdient verloren, bitterer sogar noch als gegen die eldar.
ich hatte alle auf eine karte gesetzt: eigenen marker halten und den des gegners mit den Zeloten freiräumen. zwei chimären mit arbitratoren sollten den rücken freihalten.
Tja, die Zeloten rannten leider nur ein zoll und waren somit noch rund 12 zoll von den Feuerkriegern - was nicht so schlimm gewesen wäre- aber auch inm völlig freien gelände stehen geblieben.
elf mann verloren sie in der schussphase, vergeigten den Moraltest(um einen) und flohen von der platte
dann meine Callidus: greift einen trupp späher an die hinter den Kolossen hockten. schaffte es eine perfekte erste nahkampfrunde hinzulegen: trupp fast völlig ausradiert und bleibt stehen. Dann aber vergeig ich es mit 4 attacken kg5, stärke 4 energiewaffe zwei tau mit kg2 und w3 zu vermöbeln und bleibe eine weitere runde im nahkampf. danach war es das gewesen da nun die halbe tauarmee ihre waffen drehte... hät ich mal die zurückspringenregel genommen um auf nummer sicher zu gehen... oder hät ich lieber sein missionsziel geleert. naja.
Eine erfreuliche sache gabs noch: das geisterteam wurde von den Plasmaarbis in Zusammenarbeit mit ihrer Chimäre in einer schussphase ausradiert.
geholfen hat es nicht viel, am ende war bei mir alles kaputt und der gegner hielt beide marker. schwaches Trostpflaster: mein Richter starb als letzter im Nahkampf gegen Kroot(und er nahm noch einen mit 😀)
naja, insgesamt eher bitterer verlauf. Mit den einzelleistungen der Einheiten konnte ich eigentlich nicht unzufrieden sein, im team hat die armee aber versagt.
Richter mit Gefolge: die waffenmischung der Servitoren ist nichts gewesen, gegen das, was ich damit angehen wollte(Space Marines, die in meiner Aufstellungszone marodieren), hab ich nicht antreten müssen. zwei(drei) möglichkeiten stehen offen den Trupp prinzipiell weiter zu spielen.
a) schwere Bolter durch Multimelter ersetzen um wirklich sichere Treffer zu haben
b) drei schwere Bolter und die Weisen rausnehmen(günstiger) bzw
c) nach Dämonenjäger spieln und ei weisen als Mystiker spielen und somit schocktruppen effektiver bekämpfen zu können.(wobei gegen die einzigen schocktruppen, die mir begegnet waren- landungskapseln- bzw die so üblich sind(Termis) sind Multimelter oder Plasmawerfer effektiver
Calldius: Im ersten Spiel Phänomenal, im zweiten sinnlos gestorben, im dritten blamiert. Nebenbei der einzige Grund, warum ich überhaupt nach Hexenjägerliste spiele(da der eliteinqui gesetzt ist). Großer Wackelfaktor
Eliteinqui/Marschall. Im ersten spiel nen ehrwürdigen Cybot aufgehalten, im zweiten unglücklich im Nahkampf gegen Asuryans Jäger versumpft und im dritten ohne Chance vernichtet worden. An sich immernoch einer meiner Lieblinge. Perfekt um dicke Viecher anzugehen. Diese fähigkeit war nur im ersten spiel gefragt gewesen und da sehr gut gelöst worden- ich sollte den Eviscerator wieder meisterhaft machen...
mobile Infanterie: mäßige Antipanzerfeuerkraft, enorm schwache moral, in allen spielen. Ich will wieder imperiale Armee- da ist der moralwert das geringste Problem. und ich kann sie zumindest noch mit 4er rüstung spielen. Das hab ich besonders gegen die Schwärmer vermisst.
Arbitratoren: im Prinzip gute Leistungen- ich muss nur noch wieder lernen mit mehreren Chimären effektiv zu spielen
Gefangene: gingen alle drei spiele im Feuerhagel unter um als reste zu fliehen. Das wäre mir in der alten version der Einheit(Rekruten+ unabhängigen Kommissar) nie passiert. jedoch so sehr viel besser gegen nahkampflastige gegner. Wenn man nur 30er einheiten spielen könnte...
So oder so, werden sie erstmal in der liste bleiben, wie jetzt genau regeltechnisch muss ich noch überlegen
Leman Russ: er war wirklich ne bank. schaltete verlässlich gegner aus und wenn das nicht ging, steckte er super ein.
Insgesamt hatte ich wohl das Pech gleich zweimal gegen Nemesislisten zu spielen. Trotz allem fehlt mir allgemein mehr Panzerabwehr und das Moralproblem nervt extrem.
Deswegen werde ich wohl zur imperialen Armee zurückkehren, wo zumindest die moral die wenigsten probleme macht. und auch panzerabwehr ist hier tendenziell eher möglich