Die genauen Ereignisse kriege ich leider nicht mehr auf die Reihe, aber sicher ist, dass die neue Liste extrem viel spaß macht und die Auswahl der einzelnen Einheiten extrem schwer wird(weil vieles dabei ist, was irgendwie mit soll). Einen Spielbericht gibts dann zu dem nächsten Match, versprochen.
gespielt hatte ich übrigens:
HQ: Kommandozug, der Chef mit Energiewaffe und Plasmapistole, zwei Plasmawerfer, Standarte, Sani, Astropath, alle Plattenrüstung- in Chimäre
Standard:
zughq mit ewaffe+BP, schwerer Bolter, zwei trupps mit Raketenwerfer und Plasmawerfer
schweres Waffenteam mit Laserkanonen
Veteranen mit zwei Meltern, flammenwerfer, ewaffe+bp, alle platte, schrotflinten, in Chimäre
Höllenhund
zwei Sentinels mit Multilasern.
Die Feuerkraft war schon recht ansehnlich, auch wenn die Punkte für nen Russ nicht mehr gelangt hatten. leider war ich gegen die Tau zu statisch bzw zu zaghaft und gegen die Necrons hat das quentchen glück gefehlt. wäre nach der 5ten schluss gewesen, hätte es anders ausgesehn. es ist aber auch deprimierend, wenn zwei voll Trupps imperiale Soldaten auf 12 Zoll mit dem "Erste Reihe:Feuer, zweite Reihe..."-Befehl mitsamt Plasmawerfern und Raktenwerfen gerade mal einen Necron ohne Deckung umschießt und der auch noch aufsteht.... naja
Pros eindeutig:
zusammenlegbare Trupps: noch einen Trupp mehr und der Gegner hat es verdammt schwer den kümmerlichen Kilpoint zu holen
Befehle: bringen nen cooles Feeling, wenn es auch nicht soviel ausgemacht hat. Alle sind sehr brauchbar(nur den "incoming!" hab ich nciht verwendet), nur wollten die würfel nicht so wie ich, da ich bei meinen laserkanonen gegen die Tau bei ca 6 treffern gegen die panzer nur einen streifschuss verursachte und der durch deckung gesafed wurde...
Es kam ja auch die Frage nach der umstrukturierung der Armee auf, nun da ich wieder nach imp-codex spiele.
besonders wegen dem Arbitergeneral(aka Großinquisitor)
Och es ist ja nun nicht so, dass ich vorher nciht mit dem impcodex gespielt hab. nur bei ner handvoll Spielen(mit einem Turnier) war es der Hexenjägercodex gewesen.
Der Eliteinquisitor ist ja weiterhin über Alliertenregel möglich und damit bleibt meine Lieblingseinheit gesichert 😉.
Der Großinquisitor+ Gefolge. hm da werd ich basteln müssen. Das Modell wird vermutlich als LordKommissar genutzt werden der in der nähe meines normalen HQs rumstreunt um die Befehle sicher durchzubekommen(vor allem für die schweren Waffenteams wichtig).
Das gefolge ist schon was schwieriger. Die Akolythen kommen erstmal auf Halde, da ich nun wirklich nicht weiß, was ich mit denen machen soll. Der Rechtsexperte(der dicke mit Perücke und buch) wird wohl zeitweise dienst als Astropath tun. Der Techpriester wird wohl umgebaut und dann mit energiewaffe versehn als Maschinenseher seine Servitoren in die Schlacht führen(wenn auch eher weniger als Feuerunterstützung denn Feldmechaniker).
Die Gefangegen sind durch die Penallegion sehr gut darstellbar, wenn ich auch noch Aufseher brauche.
Der rest war auch vorher schon teil meiner Armee 😉
Ansonsten werd ich wohl mein HQ umstrukturieren. die Plasmawerfer sind mir zu teuer und shcießen eh sehr selten. Ich dachte dran die rauszunehmen und den sani gleich mit und dafür drei Scharfschützen reinzunehmen. die schießen dann aus der Chimäre raus, während der Artillerieoffizier(der kommen wird) ebenfalls von dort seine Schablonen werfen wird
Der Zug sieht demnächst auch wohl anders aus. ein dritter infanterietrupp kommt dazu. die schweren waffen verschwinden und es gibt flammenwerfer und granatwerfer für alle. Der Leutnant erhält ne Energiefaust(da nciht mehr pickbar) und ein Kommissar wird einem normalen Trupp angegliedert.
dann sind insgesamt vier schwere Waffentrupp geplant. ein mörsertrupp, zwei raketenwerfertrupps und die Laserkanonen. zusammen mit zwei Russen in der unterstützung werden sie für die nötige Feuerunterstützung sorgen, wenn die infanterie vorrückt.
die veteranen bekommen nen dritten melterschützen und werden vermutlich bald von einer Walküre oder ner Vendetta in den Kampf getragen werden dürfen(beides sehr verlockende Optionen. die Walküre mit ihren multiblenraktenwerfer ist perfekt um infanterie auszuradieren, während die vendetta mit ihren synchronisierten laserkanonen eh ne perversität darstellt 😀
Beides scheint mir auch vom Hintergrund zu rechtfertigen sein. Mir fällt nämlich diese Flugmaschine ein, die die Polizei bei Minority Report nutzt- warum sollte das Arbites sowas ncht auch nutzen. Eine Walküre ist auch ideal um Aufstände niederzuschmettern während die Vendetta ein furchteinflössendes Patroillenfahrzeug für den zivilen Lufthandel darstellt.
Alle sin allem freu ich mich schon auf den neuen Codex, vieles ist damit möglich und es juckt in den Fingern die Armee auf den neusten Stand zu bringen! 🙂