40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Wie malst du eigentlich die Augen??
Die sehen richtig gut aus!!

Das hab ich mir bei Dante77 abgeguckt und hab da mein Mittelweg gefunden. Ich mache eine Art trockenbürsten, nur halt kleiner um die Augen rum.



Und wieder ein Ordenspriester! 😛

Einige Worte zu den Modellen: Man kennt die Cenobiten von GW die auf Servitoren basieren. Ich hatte keine Servitoren die ich dafür einsetzen könnte. Alle Servitoren werden sofort von AdMech lobotomisiert und rekrutiert. :mrgreen: Ich beschloß daher auf einige Modelle der Inquisition bzw WHF zurückzugreifen. Ich stelle mir vor, dass das Gefolge der OP oft aus fanatischen Individuen besteht und nicht nur aus stumpfen Servitoren. Die Schiffe der SM sind weitgehend automatisiert und trotzdem verfügen sie über Hunderte oder sogar Tausende Mann besatzung und nicht alle davon sind Servitoren. Und diese Menschen brauchen auch geistige Lehrer. Während die OP die Space Marine anleiten, sorgen die Zeloten bzw. Cenobiten für die Reinheit der niederen Seelen. Ähnlich sollte es bei den Ordensmissionen der BT sein. Die Ordenspriester überwachen die Ausbildung der Neophyten während die Cenobiten die Imperiale Lehre zu den Menschen auf den Planeten bringen und bereits früh die Saat der Reinheit unter der Bevölkerung fördern. So, oder so ähnlich...


Ordenspreiser Bertram übernahm sein Amt von Ramirez persönlich und trägt seitdem den Titel "Meister der Rekruten". Er bestimmt wann ein Neophyt bereit ist eine Ordensmission zu verlassen und welchem Paladin er zugeteilt wird. Bertram wacht über die Ausbildung der Rekruten und sorgt dafür das die Pflichten sowohl von Paladinen, wie auch von den Aspiranten gleichermaßen erfühlt werden. Zwei mal im Jahr bricht Bertram zu den Ordensmissionen auf und prüft neue Rekruten auf ihre Eignung ein Aspirant zu werden um sie anschließend zur der Flotte zu bringen und ihren neuen Meistern zuzuteilen.

BTOPCenob4c3c804bJPG.jpg
 
Danke dir! 🙂

Zurück zu den Kernkompetenz des Kreuzzuges. 😛 Mir ist übrigens kein besser Name für den Flieger eingefallen. Crusader weil die Waffenkonfiguration eine Entwicklung der Templar ist und an den LRC angelehnt ist.


AC001220e8324JPG.jpg


Das Problem mit den Waffen wurde gelöst. Die Laserkanonen sollten erst neben dem Cockpit montiert werden. Jetzt wandern sie zu den Triebwerken und an die alte Position kommen die Multimelter. Die MuMe von den Leman Russ passen da gerade so rein. Waffen sind somit nicht schwenkbar, aber das ist mir wesentlich lieber als ein klobiger Turm.

AC0023aee9240JPG.jpg


Die Unterseite ist noch sehr nackt. Ausser dem Slot für den Base und die 4 Raketenhalterungen wird hier alles zum Schluß gemacht.

AC003954580e0JPG.jpg


AC0044d0a90d9JPG.jpg


Heckbereich ist ebenfalls noch stark WIP. Ich suche noch nach einer Idee für die Düsen im Heck und der Übergang Seitenleitwerk-Rumpf muss ich mit GS modellieren und sauberschleifen.

AC005b0023feaJPG.jpg


Gleichzeitig arbeite ich an einem Konzept für einen Storm Talon. Ich folge der GW Strategie (siehe DA) und nenne es dann Black Talon. :ugly: Ich denke er wird eine Ähnlichkeit mit diesem Flieger haben und ebenfalls Elemente eines Thunderhawks aufweisen, vllt. etwas weniger kantiger. Gleich ein Aufruf an dieser Stelle: Wer zufällig einen oder mehrere Deathwind-Raketenwerfer aus dem LK-Bausatz überhat, diese würde ich gern abkaufen. Kurze Nachricht per PM würde mich freuen.
 
Das ding, ist eifach Mega geil.
Ich beneide dich echt um deine Künste und Gedult.
Echt wunderbares Projekt hier.

Ich würde ich dann auch gleich einmal etwas eigennütziges fragen wollen.
Bei einem der Flieger hast du einige Zahnräder drauf gemalt. Könntest du mir dazu vielleicht ein kleines Tut schicken?
Vielleicht auch noch einmal eine Nahaufnahme?! Ich wollte mir die Idee einmal für meine Iron Hands ausleihen, wenn es genehm ist. :happy:
Gerne auch als PN.

Lg Lukey
 
Mit sofortiger Wirkung wird Schwertbruder Gerard de Ridefort zum Kastellan der Sturmtruppen befördert und gehört ab sofort zum Kreis der Stabsoffiziere des Kreuzzuges. 8)


*************** 1 HQ ***************
Kommandant, Kastellan
+ 2 x Energieklaue, Meisterhafte Rüstung, Sprungmodul, Melterbomben, Stählerner Stern
- - - > 145 Punkte




Leider haben BT keine Sergeants für die Sturmtrupps. Die E-Klauenpaare + Jumppacks sind einfach zu cool um keine in der Armee zu haben. Solten BT im Vanilla-Dex landen, wird der gute Gerard zum Sergenat degradiert.

BTSturmkastellan8b9f5297JPG.jpg
 
Der Kreuzzug hat bereits einen Champion des Imperators aber ich hatte in meiner Bitsbox noch einen CdI liegen, bei dem der Schwerarm verloren gegangen ist. Und es war schade ihn wegzuwerfen. Dann kam mir die Idee mit dem klassischen CdI.
Hier ein Beispielbild (CMON)

img46b12afb37ac9.jpg

Der alte CdI ist sehr cool. Leider feht er mir noch, obwohl für jeden BT-Fan ein must-have. Ich wollte die Waffenhaltung des alten CdI mit dem dynamischen Gangart des neuen CdI verbinden. Der linke Arm wurde vorsichtig entfernt und der Torso mit GS in Form gebracht. Die Waffenarme sind von dem Expugnatorgaridsten mit der Ehrenklinge. Sie könnte etwas länger sein, aber wie immer im leben kommt es auf die Technik an und nicht die Länge.

ChamDImp1171461fJPG.jpg

ChamDImp2c23be3e6JPG.jpg
 
Danke euch!

Hast du ein unbemaltes Foto?

Meinst du von dem Umbau vor der Bemalung? Dann leider nein, habs nicht mehr fotographiert. Der Arm wurde direkt hinter dem Schulterpanzer abgetrennt. Na ja und bei Zinn, war die Trennstelle etwas unsauber, daher GS. Und weil der Torso etwas schmaller war als der Torso der Sturmmarines auf die die Arme abgestimmt sind.


Und die nächsten Zugänge:

wip18e088759jpg.jpg


Damit werde ich meine Standardtrupps endlich auf den Sollzustand bringen damit die Neophyten passend verteilt werden. Die Sturmmarines lösen einige Pladine mit Sprungmoduen ab. Und mehrere Ordenspriester für die Ordensführung. Für die komplette Kurie fehlt nur noch Grimaldius und der OP mit der E-Faust.