40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Vielen Dank!

@Warhound: Normalerweise gehören LandRaider dem Arsenal an. Bei den BT sehe ich LRC eher als häufige Transporter. Und dann habe ich noch eine thematische Trennung der Panzer.

Die nächsten LRC stehen bereits auf dem Tisch und werden zusammengebaut. Aber vorher muss ich noch an meine Schwertbruder ran. Ich hatte erst überlegt Schwertbruder durch Schulterpanzer (wie im Codex) abzugrenzen. Jetzt hab ich 1 Testmini bemalt und dabei mit roten Umhängen und Waffenröcken rumexperementiert. Das gefällt mir sehr gut und die Schwertbruder stechen wirklich schön aus der Masse heraus. in den nächsten Tagen werde ich hier das Farbschema vorstellen.
 
Und da sind sie.


h2c4w696.jpg



Und so sehen sie innerhalb eines Cruader Squads aus.


a9b75fqs.jpg



Ich denke so an die 10-15 Schwertbrüder aufzustellen. Einige für Truppaufwertungen und der Rest dann gemeinsam im Eliteslot. Ich hoffe sie gefallen 🙂
 
Vielen Dank! 🙂

Inzwischen ist hier Verstärkung eingetroffen und sie werden nach einem Entspannungsbad im Aceton für die Bemalung vorbereitet. Neben normalen Veteranen und Schwertbrüdern werde ich mehrer Modelle der Todeskompanie aus Zinn einsetzen. Die laufenden Posen sind sehr dynamisch und gefallen mir gut. Leider keine Kuttenmodelle, aber das sind auch nicht alle Veteranen.

Damit stehen anschließend 6 x 9 Paladine für die Standardslots (10. Modell wird von je einem Schwertbruder eingenommen) In den Trupps werden 3x E-Axt und 3x E-Faust als Truppaufrüstung sein. In jedem Trupp ein Melter. Schwertbrüder werden variabel sein und aus dem Pool je nach Gegner oder Lust und Laune ausgesucht. Bei den Scouts muss ich mal schauen was ich zur Verfügung habe.

Die Taktischen CS stehen auch soweit, nur fehlen mir noch ein paar Bolter-Scouts. Wird bei Gelegenheit aufgestockt.

Weiterhin kommen noch 5 Sturmmarines dazu um die beiden Sturmtrupps auf volle Stärke zu bringen. Da überlege ich noch ob ich Flamenwerfer oder Plasmapistolen nehme.

Demnächst als noch viele bunte Updates hier 🙂
 
Langsam aber stetig wächst der Kreuzzug. Weitere Paladine für verstärken die Reihen. Zwei Paladine gehen in die Taktischen Trupps(Bolter und Plasmawerfer). Die anderen verstärken die Crusader Squads. Mit den beiden Meltern werden Crusader Squads #5 und #6 aufgemacht. Die E-Axt wird standardmäßig in 3 Crusader Squads wegen der Zusatzattacke integriert (die anderen 3 CS bekommen E-Fäuste).

hkywuq8x.jpg


Als nächstes kommen 5 Sturmmarines auf den WIP-Tisch und dann wären auch schon die beiden Sturmtrupp auf voller Stärke.
 
Hab leider ein paar stressige Tage und die Infantrie auf dem PIP Tisch muss warten. Dafür hab ich wieder an Fahrzeugen gebastelt. Sieht alles im Moment noch sehr planlos und willkürlich aus aber ich behalte die Armeestruktur im Auge und bereite für ein APO-Spiel am Ende des Jahres eine schöne APO-Armee vor


Der letzte Land Raider Crusader (noch stark PIP) für das Kontingent der Terminatoren. Auf dem Bild erkennt man die etwas anderen Seitenkuppeln. Ich habe die Hurricane-Systeme aus Zinn gegen SR-Hurricane-Systeme ausgetauscht. Die Zinnvariante ist einfach nur Mist! Klackert und bricht ständig ab. Das wären dann inkl. der beiden fertigen Crusader drei Fahrzeuge für die Termis. In der APO-Formation nehmen die Crusader nur 10 Modelle auf, reicht also für 3x5 Sturmtermis. Für den Chef-Termi un die restlichen Sturmterminatoren lasse ich mir noch was einfallen.


75f7ys8l.jpg



Für die Crusadersquads sehen auch schon die ersten Fahrezeuge bereit. Hier kommt ausschließlich die Kunsstoffvariante zum Einsatz. Wäre natürlich cool alle Trupps mit einem LRC auszustatten. Evtl. werden ein oder mehrere Trupps auf einen StormRaven umsteigen.


gtzxe6pt.jpg



Und dann noch einige Worte zum Scratchbuilt Flieger. Ich hatte ja vor ihn als Storm Eagle zu bauen, nur haben mich die Raketenwerfer über dem Heck gestört bzw. hatte ich keine wirklich passende Idee für die Umsetzung. Nach den ich vor einigen Tagen die Regeln für den kommenden Fire Raptor gelesen habe, war die Entscheidung schnell gefallen. Also ein Fire Raptor.
 
5 weitere Sturmpaladine und die Sturmabteilung steht.


njhrbx6v.jpg



*************** 1 HQ ***************
Ordenspriester
+ Energiefaust, Crozius Arcanum -> 25 Pkt.
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, 2 x Energieklaue, Melterbombe -> 45 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Sturmtrupp
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, 1 x Energiefaust, Parierschild -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 560



Den Sergenat im zweiten Sturmtrupp muss ich nun mit Parierschild spielen. Leider sind die Sturmschilde für die normalen Sturmtrupps weg und als Expugnatorgarde möchte ich die Minis nicht spielen.



4s58j2n9.jpg


v2hayw8h.jpg