Die Zeit ist knapp und ich komme nicht so schnell weiter wie ich es gehofft hatte. Trotzdem sind die Crusader bereits ein Stück weiter.
Es fehlen noch die Reflexionen bzw. die Leuchteffekte. Anschließend noch etwas Schmutz und Kampfschäden.
Für die große Formation fehlen noch ca. ein Dutzend Schwertbrüder für die Truppanführer und das Gefolge für Grimaldus. Ich hoffe nächste Woche die komplette Gruppe zum Abschluß bringen zu können.
Der andere, wenn auch weniger interessanter Verband ist die Taktische Gruppe. Dieser Verband wird Beschusselemente der Armee enthalten.
Nachdem einige Neophyten fertig sind, sieht der Verband zZ. so aus:
*************** 1 HQ ***************
Der Champion des Imperators
- - - > 140 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Kreuzfahrer
5 Paladine, 3 x Bolter und Boltpistole, Plasmakanone, Plasmawerfer, 3 Neophyten, 3 x Bolter und Boltpistole
+ , Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Kreuzfahrer
5 Paladine, 3 x Bolter und Boltpistole, Laserkanone, Plasmawerfer, 3 Neophyten, 3 x Bolter und Boltpistole
+ , Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Kreuzfahrer
5 Paladine, 3 x Bolter und Boltpistole, Raketenwerfer, Flugabwehrraketen, Plasmawerfer, 3 Neophyten, 3 x Bolter und Boltpistole
+ , Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Kreuzfahrer
6 Paladine, 6 x Bolter und Boltpistole
- - - > 84 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 734
Ich überlege jetzt schon wie es mit dieser Gruppe weiter gehen soll. Als erstes wird die Gruppe um einen großen oder zwei mittelgroße Protektorgarde-Trupps erweitert. Dann brauche ich noch einen passenden Kastellan. Vermutlich werde ich dafür eine Mini des Sicarius leicht modifizieren. Dann hab ich noch einige Modelle über und werde die Trupps entweder weiter ausbauen und auf volle Stärke bringen oder evtl. sogar einen Devastortrupp integrieren der dann die schweren Tauschwafen für die Crusader Squads erhält. Weil ich die einzelnen Kampfgruppen gaaanz grob am AOP ausrichte, und noch diverse Scouttrupps in diese Gruppe passen würden, ist die Idee mit den Devastoren garnichtmal so unwahrscheinlich. Das ist der grobe Plan der nach den beiden großen Kampfgruppen angegangen wird.
Was mir noch als Idee fehlt, ist die Art wie man die Paladine der CS von den Paladinen aus den PG unterscheiden soll. Bei den NK-Paladinen ist es einfacher da ich die Kutten und Umhänge in Rot mache. Bei den Beschusspaladinen fehlen diese Umhänge und Kutten. Schulterpanzer in Rot-Schwarz ist irgendwie das Einzige was mir dazu einfällt oder diese Reliquien an den Backpacks (evtl. beides).