Vielen Dank! Ich hoffe dass Ihr 2014 ebenso noch Spass am Projekt habt. Ich werd mir Mühe geben.
Ich hab in den letzten Wochen kaum was fertig gemacht. Der Grund dafür ist eine anstehende APO-Schlacht nächstes Wochenende. Dann tritt der Kreuzzug mit der Unterstützung des AdMechs auf eine Tyraniden-Invasion. Das AdMech hat auch in den letzten 2-3 Wochen etwas Zuwachs und Zeit bekommen.
Du hast es sicherlich schoneinmal hier im Thread erwähnt, aber ich frag trotzdem mal nach: Wie hast Du deine BT bemalt? Ein Verweis auf die Seite hier im Thread reicht vollkommen aus.^^
Da kann ich nur auf die tollen Sachen von Dante77 verweisen. Er kann es wesentlich besser erklären und vorallem auch umsetzen. Ich hab mich an seinen Tutorials orientiert. Für einiges fehlt mir einfach sein Geschick und ich hab teilweise eigene Wege gefunden. Daher kann ich nur raten es mit seinen Anleitungen und Tipps zu machen.
So, was gibts zum Kreuzzug Neues?
Als nächstes werde ich die Tactical Group fertigstellen. Ich habe mit meinen vorhanden Figuren auf folgende Zusammensetzung festgelegt:
Kastellan
Kommandotrupp (4xPlasmawerfer und Apothecarius)
2 Taktische Trupps
2 kleine Protektorgardetrupps
1 Devastortupp
4 Rhinos
2 Landungskapseln
3 Scouttrupps
Die Zusammensetzung ist nicht zufällig gewählt, man kann die Modelle so umstellen, dass verschiedene Listenkonzepte machbar sind. Mehr dazu in Kürze.
Danach folgt ein größerer Abschnitt. Die Entereinheiten bekommen ihre gescratchen Flieger und werden um einige Modelle erweitert. Diese Gruppe liegt mir besonders am Herzen daher möchte ich möglichst die anderen Gruppen abarbeiten um mich voll und ganz darauf konzentrieren zu können. Zum Abschluß (etwa Jahresmitte) möchte ich mit einem gescratchten Thunderhawk den Aufbau des Kreuzzugs für beendet erklären und nur noch wenige Sachen machen und mich mehr auf das Spielen konzentieren. Einzelne Modelle werde ich natürlich weiterhin zwischendurch einschieben.