40k [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Restart

Vielen Dank euch allen für die netten Worte! 🙂



Der nächste Kastellan wieder mit Schild und Schwert


2kz2pvzc.jpg







Und heute gibts mal keine fertigen Minis sondern ein kurzen Ausblick auf die zweite Hälfte 2014.


Nichtganz oben auf der Prioritätsliste stehen Scouts. Man kann nie zu viele Scouts haben. Besonders die Bolterscouts sollten bald fertig werden um die Sniperscouts abzulösen und/oder LP- und Punktefüller in den Crusader Squads.


5ymggerc.jpg





Der 2. Kampftrupp der Beschussterminatoren wird vermutlich als nächstes fertig werden. Dann muss ich langsam zusehen dass ich das lange geplante Projekt mit den Caestus Rams starte. So wie ich mich kenne, wird es auch mehrere Monate dauern. Ziel ist bis Jahresende eine ca. 50 Terminatoren starke Einheit aufzustellen mit genug Transportkapazität (ST, C-Rams, evtl. Thunderhawk)


v5r9fu8h.jpg





Bikes stehen schon lange auf der Wunschliste. Mir fehlt noch eine MuMe-Trike um den Trupp zu komplettieren. 6 Scoutbikes liegen im Entfärbebad und ein 3-er Biketrupp steht noch auf der Wunschliste.


dynd6fbn.jpg





Etwas Feuerkraft in Form von Centurions. Ich werd mal versuchen Kutten zu modellieren, hoffentlich versaue ich die Modelle damit nicht komplett.


7ievuht4.jpg





Zwischendurch wird es noch Servomarines geben. Ich male an Devastoren nur fehlen mir da einzelne Paladine um die Trupps komplett zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt ja einiges auf uns zu! Freu mich schon. 🙂
Die Scouts erkennt man auf dem Bild nicht. Sind zu gut getarnt. 😀
Auf das Terminatorenprojekt bin ich schon sehr gespannt. Das wird Marmor(geil, sehr cool).
Ebenso bin ich mal gespannt wie die Kutten zu den Centurios werden.
Viel Erfolg bei allem.

Gruß
Yardis
 
Zu viel auf dem WIP Tisch, zu wenig Zeit. :? Aber langsam tut sich was.Seit kurzem Suche ich nach einer Alternative für Scout-Sniper. Jetzt kommen die Land Speeder Storms ins Spiel. Sie ersetzen nicht die Aufgabe der Sniper aber können durchaus offensiv für eine Überraschung sorgen. Die Feuertaufe hatten sie bereits, aber da lief es etwas unglücklich für die Jungs. Ich denke es wird vllt. auf einen 10-er Scouttrupp mit angeschlossenem LSS hinauslaufen. 5 mit Boltern und 5 mit NKW. Je nach Gegner in Kampftrupps. Dann entweder der NK Trupp ausladen während die Bolterscouts MZ sichern oder Bolterscouts im LSS während die NK Scouts flanken.

eonv6mzj.jpg


ieyneqfn.jpg


ah9xfagc.jpg


uyxhbwky.jpg


Als nächstes werden ein weiterer Kastellan und 5 Terminatoren fertig werden. Und dann befindet sich ein Geländestück in Arbeit. Ein übergroßer Panzer der die Rolle eines Geländestück einnimmt. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! 🙂

@Mshrak: Ich hab bei den Scouts/Neophyten grundsätzlich keine Kreuze angebracht. Die Decals sind für die Wölbung schlecht geeignet und Freehands.. ich trau mich einfach nicht. Eventuell wenn alle 98 Neophyten bemalt sind.


Ein kleiner Vorgeschmack auf ein größeres Scracthbuild Projekt. Seit langem nichts mehr gebaut und das ist eis der schönsten Hobbyaspekte.





Das Projekt wird im Rahmen eines Gelände-Wettbewerbes gebaut. Es ist ein Geländestück das seinen Standort wechseln kann. Gespielt werden soll das Ganze als Sky Shield Plattform. Montiert auf einem gewaltigen Kettengestell ohne auf die SM-Optik zu verzichten.




uwm9lly9.jpg



Von oben betrachtet zeigt die Sky Shield Plattform ein rieiges Black Templar Kreuz.


ojzfi3gh.jpg



udtrlnze.jpg



Soweit der Rohbau... Fortsetzung folgt! 🙂
 
@Mäuserich: Ja, das ist Plastkcard bzw. Forex. Die Oberfläche ist absichtlich so bearbeitet und Kampfschäden und Abnutzung darzustellen. Im kleinem Rahmen mache ich es auch am Panzer selbst.

Bin da auch schon etwas weiter. Ist übrigens eine super Abwechslung zum Malen 🙂Noch ein Rhino als Größenvergleich:

mulguvbn.jpg


gkp26atg.jpg


99j6eesy.jpg



Bis zum nächsten Bericht hab ich hoffentlich einen coolen Namen für die Landeplattform.
 
Zuletzt bearbeitet: