40K - Der Fluff

Eher Marines gegen Imps (+ ein paar andere Marines). Und es wäre keine Häresie, weil es keine Verräter oder Chaos-Pervertierte gäbe, sondern nur Teile des Imperiums, die sich gegenseitig der Häresie bezichtigen.
Das wäre schön ambivalent und es ziemlicher Gegensatz zur HH um 30k.

Soll natürlich auch nicht DER große Konflikt werden und alle Aufmerksamkeit von Xenos und Chaos abziehen, die sind ja auch noch da. Bloß der ganzen Gullimann-Geschichte etwas mehr Farbe (Weiß ist keine!) geben.

derlei "ich hab recht!" "nein ich! du bist doof!!!" "garnicht, du bist zuerst doof gewesen und hast meine rote schaufel benutzt ohne zu fragen" quark können wir doch bitte weiterhin im laufstall der inquisition behandeln, oder? sonderlich spannend fänd ich das jetzt nicht grade, auch dann nicht wenn beide seiten über primarchen verfügen würden. ähnliches zeug hatten wir übrigens schon im age of apostaty und während der macharius häresie. geschichte mag sich ja wiederholen, aber der grundtenor ist doch fix fad...

da fänd ich eher eine "sinnkrise" seitens gulliman spannend, da sich ja anzudeuten scheint das die primaris für ihn nur disposable tools sind, fänd ich den dezenten hinweis von einem seiner chaotischen brüder spannend, das er anfängt, sich wie sein "vater" zu benehmen und zu handeln und er im entscheidenden moment einknickt, in selbstzweifel stürzt und wieder verschwindet 😀 quasi ins exil geht. das würde langfristig den status quo aufrecht erhalten, 1-2 primarchen wieder aus dem spiel nehmen können und die option drin lassen, ihn irgendwann NOCHMAL zu bringen 😉

denn: wenn jetzt wirklich alle primarchen, oder auch nur ein großer teil von ihnen, zurück kommt wird es quasi unmöglich einen nochmal loszuwerden (räbäääh mein chef is tot aber alle anderen haben ihren noch! unfair!!!) und im gleichen moment wird es nicht mehr plausibel zu erklären sein wieso nicht einer nun endlich mal umgenietet wird.

die chaos/imperium balance ruht für mich einfach auf den säulen das die loyalen primarchen "im urlaub" sind und die zu viel spaß im auge haben um raus zu wollen. mir gefällt der fortschritt zwar das jetzt welche zurück sind, aber ich bin mir nicht sicher wie man da nochmal den deckel auf den topf kriegen will.
 
Na, ja. Der bessere Fluff kam/kommt ohnehin von FFG, BL und FW. Gut, Counter und Goto zählen wirklich nicht, die sind grauenvoll.
Aber GS und das neue Regelbuch, soweit bekannt bewegt sich schon schwer Richtung WFB-Endtimes, qualitativ. Also so Ward-Niveau-mies.
Das fängt bei Cawl mit seinen falschen Titel an(Ist bei den Techpriests auch so. Techpriest ist eher ein Seargant-Äquiivalent, Magos wäre treffender... Dominus ist ein Cyberneticatitel, Archmagos Veneratus ist der für die Universaltypen.) Archmagos Dominus ist ein Cybernetica-Spezialist. AdMech ist da sehr klar getrennt.
Geht weiter mit Deus-Ex-Guilliman. Dann Steel Legion, die einen auf BA-Necs macht. Die grösste Schwarmflotte bisher, die einfach "PUFF!" macht. Und so weiter.
Sorry, aber das ist einfach schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir wieder bei den Fluffwächtern sind. Es wäre einfach nett, wenn man bestimmte Armeekonzepte auch in den Fluffteilen der Bücher wiederfindet und nicht eine totale Verdrehung derselben.

Man kann ja sagen was man will, aber bestimmte Sachen sollten einfach festgelegt werden. Necrons sind langsam, also nicht ein Fluffverbrechen wie die Necronbikes einführen, dass hinten und vorne nicht passt. Wobei ich dir, Ankhalagon, in Bezug auf BA-Necs widersprechen muss. Durch den Wandel von T800-Zombies zu Robot-Ägyptern wurde eben genau diese Möglichkeit geschaffen, dass sie auch Bündnisse eingehen können.
Das Universum bei 40k ist doch sowieso voll mit gebogenen aber nicht gebrochenen Weltbildern. Da sind Eldar und DE auf einmal im Bündnis, auch wenn DE manchmal einfach so einen der seltenen Exarchen killen und dann auch noch seinen Seelenstein, den er eigentlich gar nicht haben sollte, denn für seine Seele ist die Rüstung da, in eine Waffe ummodelt.
Oder dass bestimmte fantatische SM Orden nicht jeden Xenos oder Psyker sofort töten, sondern sich sogar mit ihnen unterhalten und Pläne schmieden etc.

Ein größeres Problem sehe ich auch in der Darstellung wie die Probleme angegangen werden. Gerade die Deus-ex-Guilliman Momente sind solche Kandidaten. Es ist so verkürzt wiedergegeben, dass es wie aus der Luft gegriffen wirkt. Eben ein Deus-ex-machina Moment, aber verständlich, wenn man sieht, wie groß sein taktisches oder strategisches Genie ist. Leider taucht er einfach nur auf, ohne dass man sieht, wie er zu dieser Idee kam, dass genau dort die Kacke am Dampfen und dieser Kriegsschauplatz Priorität vor allen anderen hat.
Oder, um es anders auszudrücken, dass die Schreiber dieser Sachen nicht gut genug sind, um zu zeigen wie es gemacht wird und stattdessen einfach nur zeigen, dass es gemacht wird. Es ist halt einfach was anderes, wenn jemand schreibt, dass jemand keine Chance mehr hat und taktisch total ausmanövriert worden ist, als zu schreiben, dass der Gegner auf einer Anhöhe ist, der Nachschub nicht mehr durchkommt, die Männer und Frauen demoralisiert sind und mit keiner Verstärkung zu rechnen ist.
 
Na, ja. Der bessere Fluff kam/kommt ohnehin von FFG, BL und FW.

+1

Das fängt bei Cawl mit seinen falschen Titel an(Ist bei den Techpriests auch so. Techpriest ist eher ein Seargant-Äquiivalent, Magos wäre treffender... Dominus ist ein Cyberneticatitel, Archmagos Veneratus ist der für die Universaltypen.) Archmagos Dominus ist ein Cybernetica-Spezialist. AdMech ist da sehr klar getrennt.

Mmh, ich kenne Techpriester eigentlich nur als allgemeine Bezeichnung für alle Priester des AM - praktisch ein Sammelbegriff für Nicht-Servitoren (und irgendwelche anderen Arbeiter, Sklaven etc.). Dominus ist ein Cybernetica-Titel? Mmh, vielleicht haben sie das ja geändert - klingt ja auch wenn man es hört eher nach einem höheren Status. Oder... die Primaris-Marines sind in Wahrheit... :glare:

Wo wir wieder bei den Fluffwächtern sind. Es wäre einfach nett, wenn man bestimmte Armeekonzepte auch in den Fluffteilen der Bücher wiederfindet und nicht eine totale Verdrehung derselben.

Man kann ja sagen was man will, aber bestimmte Sachen sollten einfach festgelegt werden. Necrons sind langsam, also nicht ein Fluffverbrechen wie die Necronbikes einführen, dass hinten und vorne nicht passt.

Stimme prinzipiell zu, aber Necrons konnten schon kurz nach ihrem Erscheinen in einem Schaukelstuhl herumheizen, von daher haben mich die Bikes nicht wirklich schockiert. Zudem sehen sie besser aus - wenn man sie sich so anschaut könnte man auch meinen, dass der Necronkrieger darin nur als zusätzliches Teil reingesteckt wurde und das meiste die Maschine drumrum regelt.

Oder dass bestimmte fantatische SM Orden nicht jeden Xenos oder Psyker sofort töten, sondern sich sogar mit ihnen unterhalten und Pläne schmieden etc.

Macht doch Sinn. :happy: *hüstel*... tschuldigung
 
Tech-Priest wird im aktuellen Hintergrund als Sammelbegriff für alle verwendet, die einen gewissen Ausbildungsstand in den Lehren des Cults Mechanicus erhalten haben und somit mehr als einfaches Fußvolk sind. Das sagt aber noch nichts über ihre genaue Funktion aus. Das geschieht dann durch Zusätze. Enginseer sind das "Fußvolk" der Priesterschaft, die sich um die Pflege der Maschinen kümmern, während ein Dominus im 41. Jahrtausend ein militärischer Anführer ist.
Wenn während der Horus-Häresie ein Magos Dominus ausschließlich der Legio Cybernetica angehört haben sollte, dann mag das so gewesen sein, aber mit dem freiwilligen Aussetzen des Vertrags von Olympus hat das frisch gegründete Adeptus Mechanicus vielleicht auch Veränderungen vorgenommen, um die militärische Befehlsstruktur transparenter für die anderen Streitkräfte der Menschheit zu machen.

Übrigens kann ich mich an keine Stelle erinnern, an der gesagt wird, dass ein Magos Dominus ausschließlich der Legio Cybernetica angehört. Ich habe lediglich das entsprechende Datasheet in der Armeeliste der Legio Cybernetica gesehen, aber wenn es danach geht, dürfte es in der Imperialen Armee keine Captains geben, weil das ein Datenblatt der Space Marines ist. Somit halte ich es eher für wahrscheinlich, dass die explizite Verbindung der Magi Dominus auf Interpretationen der Lexicanum-Schreiber zurückgeht. Ich lasse mich aber gerne mit genauen Textstellen eines Besseren belehren.


Was Bikes bei den Necrons angeht: Wir haben ein Volk, das technologisch extrem fortschrittlich ist. Warum sollten die nicht ihre Schwächen durch technische Gerätschaften ausgleichen? Gerade fehlende Geschwindigkeit ist doch kein Problem für die meisten Spezies. Ich fände es eher unglaubwürdig, wenn ein fortschrittliches Volk dafür keine Lösung parat hätte.
 
Übrigens kann ich mich an keine Stelle erinnern, an der gesagt wird, dass ein Magos Dominus ausschließlich der Legio Cybernetica angehört. Ich habe lediglich das entsprechende Datasheet in der Armeeliste der Legio Cybernetica gesehen, aber wenn es danach geht, dürfte es in der Imperialen Armee keine Captains geben, weil das ein Datenblatt der Space Marines ist. Somit halte ich es eher für wahrscheinlich, dass die explizite Verbindung der Magi Dominus auf Interpretationen der Lexicanum-Schreiber zurückgeht. Ich lasse mich aber gerne mit genauen Textstellen eines Besseren belehren.

Ich habe es im Lex angemerkt. Hab gerade die Orginalquelle nicht zur Hand (im Artikel HH2 Massacre), aber wenn dort der Titel ausschließlich mit der Legio Cybernetica erwähnt wird ist bzw. war die Handhabung korrekt (keine Spekulationen) - nur veraltet. Ältere Verwendungen dieses Begriffs sind mir auch nicht bekannt.

Ach ja, wer sich etwas mit Wikis auskennt, nicht allzu dünnhäutig bezüglich Ermahnungen ist, Rechtschreibung beherrscht, sich in Texten auf nüchterne Fakten beschränkt (und die Quellen angibt) und bei Unsicherheit Fragen stellt (gern auch an mich: Benutzer:Genestealer) der kann gerne beim Lexicanum mitarbeiten.:happy: Gerade auch wegen des Fluffs.

Anhang anzeigen 335475
 
Wobei ich sagen muss, dass nach langjährigem 40k man etwas abstumpft, was "Das Imperium steht am Abgrund" als Gefahr angeht. U
Jap das liesst man immer wieder und nimmt das Schulter zuckend hin aber diesmal ist es schon etwas extremer auch wenn Papa Schlumpf hier und da etwas die Lage stabilisiert .

Was zum Thema Papa Schlumpf vernichtet Hive Fleet Leviathan mal eben .
Stimmt nicht ganz R.G hat eigtl nur die Reste aufgewischt ,denn Haupteil haben BA +diverse Nachfolgeorden vernichtet zu ein sehr hohen Preis.
Alle beteiligten Nachfolgeorden haben ihre Ordensmeister verloren und massig SM.
Somit ist übrigens der 3 Namenhafte Charakter tot . ( Gabriel Seth)
Für mich riecht das ja nach zusammenlegung aller BA zu 1 Legion geführt von Dante.
Kaband'ha der auch im Baal System war hatte mit sein Legionen auch massig Tyras vernichtet weil er die BA allein vernichten wollte.

Insgesamt sollen ("ganz plötzlich ") auch viele SM Orden Galaxix weit vernichtet oder verschollen seien .

- - - Aktualisiert - - -

Das viele SM Orden verkrüppelt, vernichtet oder verschollen sind ist aber kein so grosses Problem.😉😉 😉
R.G ( Ultima Founding) hat veranlasst alle vernichteten Orden usw durch Primaris SM Orden zu ersetzen bzw geschwächte Orden mit Primaris aufzustocken.
Insgesamt sollen das aber auch reichlich Orden gewesen sein , ich mein allein die Narbe hat gut 10 -25% des Imperiums verschluckt.
Die Welten am Riss oder auf der nicht Terranischen Seite kriegen derzeit ja auch die Hucke voll weil ohne " Licht" das heranführen von Verstärkung fast unmöglich ist.
 
Was zum Thema Papa Schlumpf vernichtet Hive Fleet Leviathan mal eben .

Da will ich jetzt doch mal nachhaken. Ich habe den neuen Fluff bisher nicht gelesen, hier im Forum aber schon mehrfach die Behauptung gesehen, Leviathan sei vernichtet. Ist das tatsächlich der Fall oder geht es hier nur um eine Splitterflotte? Und wenn von Leviathan tatsächlich nicht viel bleibt - wie erklärt man das im Zusammenhang mit der bisher unzweifelhaften Tatsache, dass Leviathan sich über die gesamte Galaxis verteilt? Werden wohl kaum alle nach Baal teleportiert sein...
 
Da will ich jetzt doch mal nachhaken. Ich habe den neuen Fluff bisher nicht gelesen, hier im Forum aber schon mehrfach die Behauptung gesehen, Leviathan sei vernichtet. Ist das tatsächlich der Fall oder geht es hier nur um eine Splitterflotte? Und wenn von Leviathan tatsächlich nicht viel bleibt - wie erklärt man das im Zusammenhang mit der bisher unzweifelhaften Tatsache, dass Leviathan sich über die gesamte Galaxis verteilt? Werden wohl kaum alle nach Baal teleportiert sein...

Das würde mich auch interessieren. Und ob jemand den Fluff im Regelwerk und Dark Imperium bereits im Orignal gelesen hat? 🙂
 
Leviathan sei vernichtet. Ist das tatsächlich der Fall oder geht es hier nur um eine Splitterflotte?

Ne ne die ganze Flotte wurde nicht zerstört , Leviathan ist viel zu gross dafür .
Um die ganze Schwarmflotte ins Baal System zu verfrachten würden Jahre vergehn und der Konflikt im Baal System war nicht so lang.
Das müsste wenn ichs richtig verstehe nur ein Tentakel Leviathans gewesen sein oder Splitterflotten , was aber nicht heissen soll das ,dass keine grosse Ansammlung von Tyras war.

Hab jetzt keine Karte zur Hand die ,die aktuelle ausbreitung von Leviathan darstellt aber es dürft nahezu unmöglich sein das ganz Leviathan vernichtet wurde.
Fakt ist aber das die ordentlich was abgekriegt haben , was auch kein Wunder ist wenn man bedenkt wer das alles gg Leviathan agierte.

Edit
In diversen GW liegen die Bücher schon zum angucken da und wenn man nett fragt kann man da schon mal bissel drin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Stimme prinzipiell zu, aber Necrons konnten schon kurz nach ihrem Erscheinen in einem Schaukelstuhl herumheizen, von daher haben mich die Bikes nicht wirklich schockiert. Zudem sehen sie besser aus - wenn man sie sich so anschaut könnte man auch meinen, dass der Necronkrieger darin nur als zusätzliches Teil reingesteckt wurde und das meiste die Maschine drumrum regelt.
[...]

Ich meinte die alten Necrons. Was meinst du mit Schaukelstuhl? Die Destroyer aus Chapter Approved? Weil sonst haben die eigentlich keine "schnellen" echten Necroneinheiten außer Wraiths und eben das Destroyer Chassis. Der Rest kam ja erst mit der 5. auf. Was du in deinem letzten Satz sagst, steht auch genauso im Codex. Die Maschine macht alles und der Pilot ist eigentlich nur noch dazu da, dass man was zum Schießen hat.^^

Was eigentlich auch schon verdammt lang her ist...

Was Bikes bei den Necrons angeht: Wir haben ein Volk, das technologisch extrem fortschrittlich ist. Warum sollten die nicht ihre Schwächen durch technische Gerätschaften ausgleichen? Gerade fehlende Geschwindigkeit ist doch kein Problem für die meisten Spezies. Ich fände es eher unglaubwürdig, wenn ein fortschrittliches Volk dafür keine Lösung parat hätte.

Die Lösung hatten sie doch schon in Form der Destroyereinheiten. Meines Wissens nach wurden die prä-5.Edition auch als recht schnell dargestellt.
 
Hätte man tatsächlich das Ende Leviathans heraufbeschworen, hätte das mein Bild von den Tyraniden doch nachhaltig beschädigt.
Leviathan komplett aus denn Fluff zu nehmen wäre auch Wahnsinn , das wäre genau so unsinnig wie SM die Ultramarines zu nehmen .
GW hat zwar verlauten lassen das sie denn Fluff mehr wieder Richtung Chaos gg Imperium fokusieren wollen aber sagen wir elementare Sachen wie Leviathan usw zu streichen wäre unnötig.

Was mir noch einfällt aber nicht mehr sicher bin ob ich da was verwechsele , die Tyraflotten haben ansich insgesamt durch denn Riss auch Schaden genommen und dementsprechend glaub ich das es in Zukunft erstmal nicht viel zu Tyras geben wird.
Die werden dann wie ich zumindest glaube erstmal stiefmütterlich behandelt.

Zudem mussten die auch für denn weiteren Fluff die Tyras etwas kastrieren weil die dem Segmentum Solar zu nahe waren und denn " Platz" brauchten damit wer anders sich im Sol System "vergnügen" kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Leviathan komplett aus denn Fluff zu nehmen wäre auch Wahnsinn , das wäre genau so unsinnig wie SM die Ultramarines zu nehmen.
Oder Eldar Biel-Tan zu nehmen, indem man seine Unendlichkeitsmatrix beinahe zerstört und es auf Jahrhunderte vom Wegenetz abschneidet.
Oh, wait…

Aber was ist jetzt eigentlich damit, dass die Schwarmflotte (oder was von ihr über Baal schwebte) vom Riss geschluckt worden sei?
So lautete es doch in dem Leak damals.
BAs waren unterlegen und haben sich nur noch teuer zu verkaufen versucht, und als die Kavallerie ankam, war die Flotte verschwunden.
Jetzt ist es also doch anders?
Hat das jemand im Buch gelesen oder spielen wir hier stille Post?
 
Oder Eldar Biel-Tan zu nehmen,
Existiert doch noch in gewisserlei maßen und so schwere Verluste hatten ja einige andere Fraktionen auch einstecken müssen.

Aber was ist jetzt eigentlich damit, dass die Schwarmflotte (oder was von ihr über Baal schwebte) vom Riss geschluckt worden sei?
Zu 100% weiss ichs nicht weil ich nicht alles gelesen hab und nicht alles gemerkt hab.
Soweit ich weiss hat der Riss Tyranidenflotten beschädigt aber ob das auch im Baal System der Fall war kann ich nicht zu 100% sagen .
Grob aus der Erinnerung mein ich ja zudem Baal relativ nah am Riss ist und wegen der grösse der dortigen Ansammlung von Tyranidenfschiffen muss zwangsläufig was vom Riss verschluckt worden seien.
Die BA haben wohl auch Schiffe zerstört aber allein konnte R.G Flotte die ganzen Schiffe gar nicht brechen.
Bodentruppen der Tyraniden wurden im Vorfeld auch schon von BA + Nachfolgeorden und Kabandahas Truppen dezimiert .
Hat er aber auch nur gemacht weil er um seine Rache fürchtete.

- - - Aktualisiert - - -

Und noch was zu Biel Tan , das o.g ist eigtl auch kein Todesurteil.
Das schwächt Biel Tan wohl auf lange Sicht aber trotzdem existieren die noch.
Fokus des neuen Fluff soll ja Chaos gg Imperium sein und so ehemals mächtige und offensiv agierende Weltenschiffe wären da nur störend.
 
Mh, ok…

Wegen Biel-Tan:
Zerstört ist relativ, das Exoskelett+Unendlichkeitsmatrix sind halt hin, auch wenn es nur im Fluff und nicht auf dem Spielfeld schlimm sein mag. Aber abgeschnitten ist es.
Wenn jemand weiß-grüne Eldar aufstellt, hast du damit also von GW die offizielle Erlaubnis ihn zu fragen, ob sie mit dem interstellaren Gummiboot angetuckert kamen.

Edit:
Aber wenn offensiv agierende Xenos störend sind, wird es wirklich höchste Zeit, dass sich Tyras und Orks mal eine andere Galaxie suchen.
Die Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung der Zielgruppe reicht nicht für sowohl Riss, als auch Xenos als Bedrohung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Biel-Tan:
Zerstört ist relativ, das Exoskelett+Unendlichkeitsmatrix sind halt hin, auch wenn es nur im Fluff und nicht auf dem Spielfeld schlimm sein mag. Aber abgeschnitten ist es.
Nein. Einfach nein. Es ist schlicht falsch. Alles davon.
Das Phantomkristall-Skelett als auch die Unendlichkeitsmatrix sind beschädigt, und deren Reparatur könnte mehrere Jahrzehnte dauern. Die nach dem Start der neuen Edition schon vergangen sein könnten. Die folgende Handlung aus GS2 dauerte noch mehrere Monate. Die aus GS3 nochmal 1,5 Jahre.
Ein einziges Warpportal mit Direktverbindung zu einer Jungfernwelt ist versiegelt worden. Nicht mehr.

Die Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung der Zielgruppe reicht nicht für sowohl Riss, als auch Xenos als Bedrohung.
Mit sowas solltest du dich echt zurückhalten. Davon zeigst du einen erschreckenden Umfang auf.
Schau dir GS2 lieber nochmal an. Du scheinst da eine Menge missverstanden zu haben. 😉