[40K] Der Tentakel-Kreuzzug - Amazone fertig und Waffenteam WIPWIP

Oh, Mr. Lukey, da weint mein kleiner Sentinel rostige Tränen...

attachment.php


Na ja, vielleicht findet der Ärmste ja trotzdem ein paar Freunde. Was meint Ihr?

Viele Grüße
N.
 
Die Hydraulikteile sollten mehr glänzen, die Kolbenstangen werden ständig bewegt und reiben im Zylinder, die müssten theoretisch auch hartverchromt sein. Der Auspuff müsste deutlich rostiger sein. Waffe find ich i.o. weil nur ein Idiot mit einer rostigen Waffe ins Gefecht zieht; am Gerät selber schadet Rost ja nicht solange er nicht so weit ist, dass die Integrität des Materials gefährdet ist.

Ansonsten ein schönes Teil, seh ich gerne 😀
 
Rabähhh... ich will endlich mal Apo spielen. Dummerweise spiele ich nur noch mit angemalten Modellen...

Also habe ich mich mal hingesetzt und ALLE meine Panzer und Flieger fertig gebaut (bei vielen fehlten noch die Ketten), die alten Grundierungen überarbeitet, die Ungrundierten grundiert und beschlossen, alle Fahrzeuge erst einmal alle auf einem EINFACHEN Standard fertig zu malen. Das heißt, zunächst ohne Washes und Highlights, sondern nur die Grundlagen und die Abziehbildchen. Erst wenn alle auf dieser Stufe sind, soll es weiter gehen.

Das ist die Ausgangsbasis:

attachment.php


Uff, 14 Stück...

... und das soll die erste Zielstufe für ALLE werden:

attachment.php


Das war Stand vor knapp 2 Wochen. Mittlerweile sind alle Ketten fertig, 3 Panzer in diesem Stadium und der Baneblade kurz davor. Und weil mir langsam die Puste ausgeht, bitte ich dringend um etwas Motivation Eurerseits. 😉

Hier mal der Baneblade "Hustler" (Gauner):

attachment.php

attachment.php


Und sein Kommandant, Lieutenant General Gonhead Bromville:

attachment.php


Wie gesagt, ich möchte erst alle 14 auf kleiner Detailstufe fertigstellen, und dann gehe ich bei den einzelnen Fahrzeugen an die Details. Fragt also jetzt noch nicht nach Washes, Lasuren und Pigmenten... erst mal sollen alle in spielbereite Form kommen. Mich dürstet nach apokalyptischen Panzerschlachten. 😀

Viele Grüße
N.
 
Zuletzt bearbeitet:
"I got walls of steel"
😎

Soweit alles ganz schick, aber wie sieht´s denn mit Washes, Lasuren und Pigmenten aus? Da wäre noch Luft nach oben!

Spaß beiseite, ich finde, die rollenden Blechdosen machen bereits jetzt einen guten Eindruck. Mir jedenfalls wäre schon ein wenig unwohl, wenn sowas auf dem Spielfeld auf mich zurollt. Es sei denn natürlich, ich hätte eine Legion Blutdämonen auf meiner Seite. Mit einer Legion Blutdämonen neigt man dazu, die Dinge etwas entspannter zu sehen. Das Farbschema ist jedenfalls ziemlich schick und insbesondere der Baneblade sieht bereits super aus.

Aber jetzt mal Hand auf´s Herz, Herr Kommandant. Sie werden ja wohl ihren läppischen Fuhrpark zeitnah fertigstellen können. Das Adeptus Mechanicus hat die Dinger nicht in mühevoller Arbeit zusammengeschraubt, damit Sie jetzt eine Wissenschaft aus der Frage machen, ob es denn Mattlack oder Glanzlack beim Anstrich sein darf. Also treten Sie ihren Werkstätten gefälligst in den Arsch, damit die Panzer zeitnah fertig werden - und dann treten Sie dem Feind in den Arsch, dafür sind die Dinger schließlich da!
 
Tolles Projekt.
Zu den Optiken: Klasse Technik, sehr gut umgesetzt. Aber die Farbe finde ich furchtbar. Wäre auch ausserhalb eines Hello-Kitty-Puffs keine Farbe die ich mir für eine Beleuchtung vorstellen könnte 😉

Ja, so stimme ich dem zu ^^
Technisch super, die Farbe ist aber... naja.
 
Das Blau harmoniert definitiv besser mit dem übrigen Farbschema. 🙂
Mir persönlich gefällt das handgemalte Tarnmuster sogar besser, als das gesprühte. Aber das ist sicherlich sowohl eine Geschmacks-, als auch eine Zeitfrage.

Zu hart sind mir hingegen die Übergänge beim Schmutz an der Unterseite. Nicht, dass ich eine Patentlösung auf Lager hätte, wie man das besser hinbekommt, aber vielleicht lässt sich da ja eine Lösung finden.