40k [40k] - Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied

Vielen Dank für euer Feedback.

@ wedge - Ich habe mich aus zwei Gründen für laminieren entscheiden und gegen Schutzhüllen. Zum einen wird die Karte dadurch noch etwas stabiler (was nicht schaden kann) und zum anderen kann ich die Karte etwas größer gestalten, sodass es insgesamt etwas übersichtlicher ist und man👎 muss es ja auch noch wegstreichen können bzw. was dazu schreiben^^. Warpschmied wollte es ursprünglich sogar noch größer haben. Das Bild hier ist größer als es im Original ist (10x6cm), daher einfach etwas kleiner Vorstellen ;-) .

@ KalTorak - Das was du gerade sagst, ist in der finalen Version auch drauf, zudem noch die Sonderregeln. Allerdings dachte ich mir, dass ich diese Angabe auf Grund von GW hier nicht tätigen/präsentieren darf.

Wenn die Finale Version fertig ist (die mMn schon fast erreicht ist), dann werden wir diese Karten für unsere Fahrzeuge und HQs machen - und zu gegebener Zeit hier präsentieren.
 
zum anderen kann ich die Karte etwas größer gestalten,
das ist ja nun kein Argument ...
http://store.fantasyflightgames.com/productdetails.cfm?sku=FFS66
http://maydaygames.com/card-sleeves-80-120-mm-100-pack-magnum-gold.html

ein Packen davon müsste ich sogar bei mir liegen habe. Häts mal früher was gesagt, dann hätte ich dir eine mit in den Brief gelegt.

Zum einen wird die Karte dadurch noch etwas stabiler
nagut das können wir mal so gelten lasse 😉. Die Datafaxe waren auch auf dünne Pappe gedruckt, nur konnte man da nix abstreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend zusammen 🙂

Da Murdock gestern unsere neuste Idee präsentiert hat, möchte ich heute mit meinem zu 99 % fertigen DP nachlegen.
Was noch fehlt ist die Unterseite des Schwertes, bei der ich aber noch auf neue "Blut Farbe" warte.

Ich bin selber sehr mit dem Ergebnis zufrieden und bin mal auf eure Kritik gespannt.

Anhang anzeigen 190013

Hier dann noch ein paar Details aufnahmen. Auf dem Foto sieht man teilweise Flecken auf der Figur. Dies sind zum Glück keine Farbflecken sondern Staub der irgendwie sich abgelagert hat ( trotz gründlicher Reinigung :dry🙂

Anhang anzeigen 190014Anhang anzeigen 190015Anhang anzeigen 190016Anhang anzeigen 190017Anhang anzeigen 190018Anhang anzeigen 190019Anhang anzeigen 190020Anhang anzeigen 190021

Und zum Schluss dann noch ein kleines Gruppenbild (Besser Qualität wird bei Tageslicht nachgereicht) der bis jetzt Fertigen Minis. Sind zwar noch sehr wenige aber einige stehen schon im Feintuning (Schmiedemonstrum, Raptoren .... )

Anhang anzeigen 190022

Viele Grüße

Warpschmied
 
Vielen Dank 🙂Es freut mich das er euch gefällt.

@letas: das mit der grünen Rüstung ist mir selber auch schwer gefallen. Aber der Dämon musste einfach rot werden (bin vielleicht zu sehr von Diabolo gezeichnet😀) aber ich wollte auch der Armee treu bleiben also musste die Rüstung grün werden.
Aber ich denke so wie er jetzt ist beist es sich zwar aber es passt halt zum Gesamtbild.

@LiamEisbär:
(so stell ich mir ein Lavabase vor !) !
Murdock hat mir noch einen interessanten Vorschlag zu der Base gemacht, wenn es gut läuft wird sie nochmal etwas abgeändert. Hoffe das sie dann immer noch gefällt.
 
Heute habe ich auch mal ein kleines Update. Nachdem ich gestern sehr viel grundiert habe (z.B. Goff-Stampfa, ca. 12 Modelle von Freebooters Fate, einige Oger, Waffenbatterien, Necrons).



Habe für die Landungskapsel das neue Spray-Grün von GW ausprobiet. Hier mal meine kurze Einschätzung:
Zeitlich gesehen ist es definitiv eine Bereicherung. Das weg trocknen der Farbe ist nicht ganz so super wie bei den Grundierungen, aber immer noch deutlich besser als die Army Painter Sprays (zumindest die die ich mal getestet habe und mir damit die Figuren versaut hatte^^). Des weiteren ist die Farbe auch sehr schnell deckend. Habe die Landungskapsel vorher mit schwarz und weiß grundiert. Mehr kann ich sonst noch nicht dazu sagen, da ich die Landungskapsel sonst noch nicht weiter bearbeitet habe.
 
Guten Abend zusammen

Heute möchte ich euch ein neues WIP vorstellen. Da ich anscheinend gefallen am bemalen der größeren Minis gefunden habe :lol: habe ich mich mal wieder einem kleinen Dämon von mir angenommen welcher schon die ersten Schichten Farbe hatte aber in letzter Zeit etwas vernachlässigt wurde. Viel Spaß mit den Bildern :happy: Kritik, Anregungen Verbesserungsvorschläge werden wie immer gerne gesehen.

Anhang anzeigen 190770Anhang anzeigen 190771Anhang anzeigen 190772


Ps: Die Qualität der Bilder lässt etwas zu wünschen übrig das tut mir Leid. Werde die Tage mal wieder an meiner Foto box rumbasteln und hoffe dann wieder eine etwas bessere Qualität zu erreichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup das war sie. Musste aber leider das Tut erstmal wieder über den Haufen werfen. Ich musste eine Farbe wechseln, und die neue Farbe war dann doch leider etwas verschiedener als ich Gedacht habe :dry: Somit musste ich wieder mehrer Schritte zurück. Folglich stimmten dann meine zuvor gemachten angaben nicht mehr wirklich.

Habe aber schon Angefangen das Tut wieder neu ( mit genug Farben) aufzurollen. Werde es aber diesmal nicht in mehrern Teilen machen sondern in einem Abwasch wenn es Fertig ist. Ich denke das ist besser.
 
Hallo Zusammen.

Habe heute meine erste Waffenoption für den Stampfa fertig bekommen. Da ich darüber gerne eure Meinung / Tipps hören möchte, missbrauche ich hier mal meinen Armeeaufbau Thread zu^^. Wird, wenn nicht gewünscht auch nicht wieder vor kommen. Bei der Waffenoption habe mich auch unter anderem an Rosteffekte versucht. Meint ihr, dass man es so lassen kann? Was haltet ihr von der ganzen Waffenoption - kann man da noch was verbessern? Über Tipps wäre ich dankbar, da ich ja den ganzen Stampfa so machen möchte^^.

Hier nun die ersten fertigen Fotos:



 
Zuerst einmal vielen Dank dafür, dass wir diesen Monat wieder für den besten Armeeaufbau nominiert wurden. Hätten wir nicht mit gerechnet. Auch wenn es dieses mal wieder nichts klappt, ist es doch schön, seit März/April durchgehend nominiert worden zu sein. Dabei ein ist alles!

--------------

Heute hab ich endlich wieder Zeit gefunden was fürs Hobby zu machen Hoffe das es bald wieder besser wird. Habe mich heute mal wieder mit sehr mäßigem Erfolg an GreenSuff probiert und mit Wedges Moduliertool gearbeitet. Sehr aber selbst mein Ergebnis, bevor ich noch mehr rum jammere.




Sorry, falls viele Rechtschreibfehler dieses mal drin sind, irgendwie spinnt meine Tastatur im Moment, sie "vergisst" viele gedrückte Tasten^^.
 
Habe mich heute mal wieder mit sehr mäßigem Erfolg an GreenSuff probiert und mit Wedges Moduliertool gearbeitet.



Also, wenn das dein erster Versuch ist, ist das schon ziemlich gut geworden. Bevor das Tool raus kam musste eine von meinen Amazonen als Testobjekt herhalten und da war das Schuppenmuster noch nicht so gut zu erkennen. Ich finde die Schuppen gut gelungen.