40k [40k] - Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied

Heute habe ich wieder einmal nur ein kleines Update, dafür aber fertige Modelle^^.

Als erstes kommt hier das 1. fertige Trike:


Leider ist mir aufgefallen, dass ich den Beifahrer für das 2. Trike vergessen habe zu bauen, deshalb werde ich es im laufe der Woche noch nachholen.

Und das zweite Bild zeigt meinen Landspeeder Darkshroud in einer anderen Bewaffnung, so dass ich ihn auch als Landspeeder Vengeance spielen könnte:


Werde ihn bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
 
Heute kommt mal wieder ein Update. Leider ist es nicht so viel, wie ich mir das so vorstelle, habe im Moment aber all die schönen Wochenende voll und komme daher auch unter der Woche zu nicht all zu viel.

Als Entschädigung habe ich dafür ein paar mehr Fotos zu meinen aktuellen WIP/Umbau. Wenn ich nicht so viel Zeit habe, male ich ungern und daher habe ich mal wieder was gebastelt. Da meine Bestellung jetzt endlich da ist, habe ich mich direkt daran gesetzt meiner Ravenwing-Liste einen Whirlwind zu spendieren. Er ist einfach zu gut (für die Punkte) um ihn nicht mit zu nehmen, gerade wenn der Ravenwing gegen "Masssenarmeen" ran müssen.

Da ich ja vor habe, zuerst einmal nur Ravenwing zu spielen, habe ich mir das Modell des Landspeeder Darkshroud noch zwei mal gekauft. Davon habe ich nun den ersten zum Whirlwind umgebaut. Ich werde ihn zwar nach den normalen Codex Regeln spielen (also kein Antigrav), dafür passt er optisch jetzt in meine Ravenwing-Liste. Hab auf den Fotos mal einen meiner Vindicators daneben gestellt, um die Größenverhältnisse zu zeigen. Ich denke dass die ganz gut passen. Nun aber zu den Fotos.

Als erstes den kleinen Umbau alleine:





Und jetzt mit dem Vindi zum vergleich:





Was haltet ihr von der Idee? Kann man das so spielen?
Die Antenne ist dran, da ich das Radar nicht mochte und zum zweiten weil ich die Antenne zum stiften gebraucht habe, damit der Whirlwindaufsatz modular bleibt. So das ich das Modell auch als Landspeeder spielen kann.

----

Offtopic - Ich werkle gerade auch an meinem 1. kleinen Diorama (Thema Eldar). Besteht da Interesse ein paar Bilder zu machen?
 
Offtopic - Ich werkle gerade auch an meinem 1. kleinen Diorama (Thema Eldar). Besteht da Interesse ein paar Bilder zu machen?

Bei mir schon. Ich mag Dioramen.

Und was den Umbau angeht, sieht ziemlich gut aus. Wie es auf der spielerischen Seite ausschaut, hab ich leider keine Ahnung, da ich spieltechnisch noch keine so großen Erfahrungen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider finde ich das Original Modell des Rupfes des LS als extrem Ungelungen. Wenn ich aber das außer acht lasse, da kanst du ja nix für, ist das ein extrem gelungener und stimmungsvoller Umbau. Passt dann super zu einer Ravenwig Armee.
Bekommt der Bordschütze dann nen Sturmbolter? Oder gibt es noch ne andere sinnvolle Option.
 
Vielen Dank für all eure Kommentare. Ich bin froh, dass ihr den Umbau auch gut findet. Das motiviert noch einmal mehr^^.

@ Wedge - Ja der Pilot vorne bekommt einen Sturmbolter (eine andere Sinnvolle Option gibt es leider nicht). Soll ja Regeltechnisch stimmen. Allerdings wird die Waffe hier auch magnetisiert, damit ich den Landspeeder nach den eigentlichen Regeln spielen kann.

-----

Offtopic:

Hier mein erstes Bild des Dioramas. Es ist schon der 2. Schritt, den ersten hatte ich nicht fotografiert, da ich nicht erwartet hatte, auf Interesse zu stoßen ;-). Mein Fehler.



Ich habe zuerst einmal Styrodur in drei Lagen geschnitten (hatte leider keine andere Größe da) und zu diesem Hügel mit Weg geformt. Danach habe ich den Kleber trocknen lassen und eine dünne Schicht Spachtelmasse aufgetragen, um a) Struktur hin ein zu bekommen und b) die Unebenheiten des Styrodurs, vor allem auf dem Weg, weg zu bekommen.
Die Figuren sind natürlich noch nicht angebracht^^. Hatte vor den Hügel in braunen Tönen zu bemalen und einiges an Gras/Pflanzen zu verwenden. So in Richtung Wald/Dschungel oder ähnliches. Allerdings weis ich noch nicht, welches Weltenschiff dazu passt. (Optisch und Fluff mäßig, hatte an Alaitoc gedacht, habt ihr eine gute Idee?)

Die Figuren werden am Ende ungefähr an diesen Positionen stehen, aber mit einem Base drunter, damit man sie theoretisch benutzen kann. Der Prophet am Fuße des Hügels wirkt gerade Psi-Kräfte um die Gegner auf zu halten und Oben sucht der Weltenwandere gerade seinen Gegner/ seinen Auftrag. So ungefähr hatte ich mir die Scene vor gestellt. Auch hier sind Tipps sehr willkommen, da es wie gesagt mein erstes Diorama/Geländeeigenbau ist.
 
Vielen Dank für euer Lob / Kommentare.

@ Letas - Wie schon beantwortet, sind das die GW Palmen.

@ Der-Aussem-Laden - Es ist für mich immer fast die schönste Anerkennung, wenn andere Mitspieler ein paar Ideen/ Inspirationen von mir bekommen. Gucke auch gerne bei anderen ab^^ auch bei dir ;-) .

--------------

Heute gibt es ein schnelles Update. Ich habe mich mal dran gesetzt alle restlichen Bikes mit Silber zu tupfen. Ich wusste auch warum ich so lange mich nicht getraut habe :-( Naja muss ich halt was nacharbeiten. Ich hoffe man kann es auf dem Foto erahnen^^.



Naja jetzt geht es jedenfalls auch hier weiter.

Hab in letzter Zeit an meiner Freebooters Fate Piraten Armee gemalt. Das erste Mini ist auch fertig und kann im Freebooters Fate Unterforum begutachtet werden.
 
@ Würfelbraut - Danke für das Lob der Lady.

@ BW-Hannover - Das hoffe ich doch ;-) . Naja Themen-Armeen müssen ja auch was her machen, wenn es auf dem Spielfeld schon nicht so optimal läuft ^^.

-------

So meine lieben Leser. Heute gibt es nochmal etwas neues aus dem Bereich des Chaos. Da mein Freund in letzter Zeit sehr beschäftigt war, hat er nicht so viel schaffen können. Aber dafür kommen hier ein paar Impressionen der fertigen Höllenbrut^^.





In den nächsten Tagen wollte er dann mal anfangen ein paar Missionsmarker zu bauen und die einzelnen Einheiten in Angriff zu nehmen, um ein erstes WIP-Gruppenbild machen zu können.
 
Auch wenn ich bislang noch keinen Kommentar hier gelassen habe schaue ich regelmässig rein und muss wirklich sagen: schönes Projekt.

Bei der neuen Höllenbrunt muss ich leider sagen: vorne hui, hinten pfui 🙁
Der Rücken, bzw. die Fleischstellen sind absolut null akzentuiert und noch nicht mal mit einem Wash schattiert. Die Panzerplatten beweisen ja, das dein Feund es kann, wirklich schade um das verschenkte Potential.

Deine Biker-Masse macht schon einiges her. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Durchhalten, ist wenn man so ein Mammutprojekt vor sich hat ja nicht immer ganz so einfach.