40k [40k] - Die Jagd - CSM und DAs - Murdock und Warpschmied

Hallo Zusammen. Mein Freund bedankt sich für die Kommentare.

Er bat mich dieses zu Zitieren:

@ Mäuserich "Danke für deine Kritik und du hast natürlich recht. Murdock merkte die fehlenden stellen am Rücken auch schon an. Werde alles nochmal überarbeiten. Ich muss aber auch gestehen das es immer für mich als Anfänger ein Drahtseil Akt ist ob eine Figur zu viel bemalt ist oder zu wenig. Deswegen bin ich über jede Kritik auch immer froh.

Viele Grüße Nemo"

Und zudem hat er mal ein WIP seiner Missionsmarker geschickt:
 
Da ich im Moment nicht ganz so viel Zeit habe, sieht das aktuelle WIP nicht so spannend aus, aber man kann deutlich den Fortschritt erkennen^^.



Dabei fiel mir auch wieder ein, dass ich den 2. Trike-Beifahrer bauen muss. Diesen werde ich heute noch bauen und anfangen zu grundieren. Bilder sollten dann am Samstag folgen, da ich morgen zu nichts kommen werde.

------

Mein Freund hat sich auch der Kritik der Chaosbrut angenommen und meinte zu mir, dass er bis auf die letzten Akzente den Rücken fertig hätte. Er wusste aber nicht, ob er es schaffen wird, ihn heute noch fertig zu machen, da er am Wochenende komplett keine Zeit hat. Wahrscheinlich dann erst nächste Woche. Es werden aber auf jeden Fall noch Fotos von ihm geben, ein paar WIPs weiterer Einheiten.
 
@ BW-Hannover - Vielen Dank für die Anregung. Hatte auch schon einmal drüber nach gedacht, wusste aber nicht was ich machen sollte, ohne das es das Gesamtbild zerstören würde. Vielleicht male ich das obere Gehäuse der Waffe in dem Rotton, den ich auch sonst verwende. Welche Idee hättest du?

----------

Zudem gibt es noch ein erstes WIP der Chaos Auserkorenen Trupp 1:


Und noch eine Nahaufnahme eines Auserkorenen (als Beispiel):


Und zu guter Letzt kommt noch ein WIP meines Landspeeder-Whirlwinds. Hier fehlt nur noch die letzte Farbschicht drauf und dann ist er fertig, der Schwarzton ist schon fertig. Danach folgen noch die Piloten und das Base.
 
Guten morgen.

Ich bin in letzter Zeit nicht mehr zum malen gekommen und habe es bisher nicht geschafft die aktualisierte Höllenbrut online zu stellen, deshalb hole ich es jetzt nach^^. Mein Freund wäre froh, wenn ihr wieder Kommentare abgeben könntet.



Das Rückgrat kommt etwas zu hell rüber. Es ist genauso geschichtet wie die Hörner rund um den Kopf.
 
@ BW-Hannover - also so wie ich auch gedacht habe. Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. Weis zwar noch nicht, wann ich das nächste mal zum malen komme, hoffe auf morgen, aber ich muss noch am Auto was machen.

@ Würfelbraut . Die gleiche Frage habe ich meinem Freund auch gestellt, und sagte mir das er das Rückgrat genauso bemalt habe, wie die Hörner am Kopf.
 
Heute habe ich den Rumpf des Landspeeder Whirlwind fertig bekommen. Das Base bin ich gerade auch am basteln. Ich werden den LS etwas tiefer setzten als normal, so das die Oberkante des Rumpfes (ohne den Raketenaufsatz) identisch mit einem Rhino Chassis ist.

Nun aber zu den Fotos:





---------

Zudem hat gibt es in den Reihen des Chaos auch ein paar neue Ankömmlinge:
 
Nun ist es soweit. Mein Landspeeder Whirlwind ist komplett fertig. Hier ein paar Impressionen:

das Base (der Kleber vom Gras ist frisch, dass weiße sieht man nachher nicht mehr ;-) ):


Der Landspeeder mit Base (der Landspeeder ist Oberkante Fahrzeug fast so hoch wie ein Rhino (1-2mm fehlen dazu)):




Beim Landspeeder habe ich den Sturmbolter rot angemalt (das obere Gehäuse) so wollte ich das dann an den Bikes auch machen, ist es ok oder soll ich noch etwas anders machen?
 
Sehr sehr tolles Modell!
Eine echt geniale Idee, mit einem stimmigem Umbau.

Bei den Rakenten, würde ich noch hier und da einmal ne hellere Schicht rüber pinseln, und der gelbe Kasten sagt mir nicht ganz so zu, aber sonst einfach top!
Beide Daumen hoch!
Und der rote Sturmbolter ist sehr stimmig.

Neues Gruppenbild bitte! :lol:
Lg Lukey
 
Vielen Dank für die netten Kommentare. Dann kann ich das mit der roten Waffe wohl so machen^^. Werde die MM an den Trikes nachbessern^^.

@ Mr-Lukey - Der gelbe Kasten soll der Suchscheinwerfer sein, den ja ein Whirlwind hat^^. Nur die Nebelwerfer habe ich vergessen :-( Vielleicht bringe ich die noch auf der Unterseite des Speeders an. Was die Raketen angeht habe ich schon 1 helere Schicht auf gebracht, als es ursprünglich war. Wie genau hast du dir das denn gedacht, da ich keine Idee habe, was/wie ich es anders machen soll.

Ein neues Gruppenbild werde ich erst dann machen, wenn die Bikes (nicht die Fahrer) fertig bemalt sind^^. Irgendwie muss ich mich ja motivieren die Bikes zu bemalen.
 
Ja er ist bis auf 1-2mm genau so hoch wie ein Rhino. Und ich habe jeweils nur das Chassis gemessen, ohne Raketenwerfer. Beim Landspeeder hab ich die Höhe durch den Pin auf dem Base geregelt. Sprich unterkante Base bis Oberkannte Landspeeder-Chassis = unterkante Rhino bis Oberkante Rhino.

Ob ich allerdings die Bolter an den Bikes auch rot anmale, weiß ich noch nicht so genau, da die Front eh schon recht "bunt" ist. Werde es aber auch einmal ausprobieren.
 
@ BW-Hannover - Ich habe es gerade mal ausprobiert und muss sagen, je länger ich mir die Modelle angucke desto besser gefällt es mir. Manchmal muss man auch Anregungen annehmen und mal ausprobieren^^ - Danke. Hab auch die normalen Bolter an den Bikes rot gemalt, beim Trike wirkt es vielleicht nicht so, aber bei den normalen Bikes wirkt das (das vermute ich zumindest) sehr gut. Werde ich bei allen Bikes anwenden.

Damit ich aber nicht nur rum sülze kommen hier auch zwei Fotos:



Und damit man die Waffen etwas besser erkennt mal eine Nahaufnahme eines der Trikes:





Und zum Schluss für diese Woche (da ich sonst keine Zeit mehr habe zu malen) ein Größen-Vergleich zwischen Landspeeder Whirlwind und Rhino:



Rechts ist der Zollstock nur auf eine Box aufgelegt, so dass er nicht zu einer Seite kippt. Ich denke man es kann es erkennen, das beide Modelle fast gleicht hoch sind (minimale Differenz). Ich denke es wirkt anders, da der LS schnittiger ist und das Rhino eher ein Block.