Tja, nachdem ich den Armeeplan aufgestellt und alles vorbereitet habe ist es um die Terminfindung des Spiels irgendwie ruhig geworden. Ich werd das spätestens am Mittwoch wieder neu anstoßen.
In der Zwischenzeit bin ich auf eine Kuriosität aufmerksam geworden:
Ein quasi offizieller Minicodex für Squats ist aufgetaucht. Diesen Minicodex gab es als Beilage zu Restbeständen der Squats von GW in Italien/Spanien zu Zeiten der dritten Edition.
Wer hätte das gedacht?
Origen de este "Codex".
Estas hojas se incluyeron con la oferta especial de miniaturas squat que Venta Directa España sacó limitadamente para la campaña mundial de Armageddon. Es lo más parecido a un códex oficial que se puede encontrar para los squat.
Die Regeln wurden im Rahmen der weltweiten Armageddonkampagne Squatminiaturen beigelegt, die in Spanien als Spezialangebot (limitiert?) verkauft wurden.
Im Grunde genommen sind es nur ein paar Ansammlungen von Regeln und Profilen - ähnlich im Umfang wie etwa Codex: Armeelisten in der zweiten Edition.
Vermutlich wurde das nicht mit dem HQ abgesprochen und ist eine komplett unabhängige Entwicklung von GW Spanien/Italien.
Der erste Eindruck ist:
Imperiale Armee Deluxe. Zu den Besonderheiten gehört, dass die Squats Rüstungen mit RW4+ oder sogar mit RW2+ verwenden können (Elite und HQ) und dass ihre Laserwaffen so stark wie Bolter sind.
Squats hassen Orks, haben Zugriff auf Bolter-Kombiwaffen, die jede Runde entweder so oder so schießen dürfen und Squats dürfen sich immer nur 3W6 weit bewegen - wobei sie immer die beiden niedrigsten Zahlen zusammenzählen. ich bin mir nicht ganz sicher ob sie das immer machen müssen oder nur wenn man sonst 2W6 würfeln würde.
Die Gruppen umfassen 5-10 Modelle. Ein Standardtrupp mit 10 Modellen und Lasergewehren bei einem RW 5+ kostet 110 Punkte - mit Hearthguardanführer 118 Punkte.
Zum Vergleich: Ein Trupp aus 10 imperialen Soldaten ohne schwere Waffe kostete zu dieser Zeit 60 Punkte (ohne Stab oder Kommandoabteilung)
Ein großer Trupp Space Marines aus 10 Marines ohne schwere Waffe oder Spezialist lag bei 150 Punkten - mit Veteranensergeant waren es ~165 Punkte.
Klangardisten mit RW4+ kosten so viel wie ein Space Marine mit RW 3+, haben aber schlechtere Werte. Mit Exorüstung kostet ein Klangardist 35 Punkte, im Vergleich zu nem Terminator für 42 Punkte pro Modell.
Einheiten:
HQ
Kriegsherr oder Großkriegsherr
Lebender Ahne
beide mit der Option auf je 5 Leibwächter mit Platten- oder Exorüstung.
Elite
0-2 Klangardisten à 5-10 Modelle mit RW4 oder RW2
0-1 Berserkertrupp 5-10 Modelle mit Rettungswurf (Fernkampf) 5+
interessanterweise ohne Option auf Energiewaffen
Standard
Squatkrieger mit Lasergewehren und RW5+ - 5-10 Modelle
Sturm
Bikes 3-5 Stück pro Schwadron
Höllenhundpanzer
Unterstützung (kann auf Wunsch auch als Standard deklariert werden)
Sprengmeister 5-10 Modelle - entspricht Devastatoren der Space Marines, aber mit RW 5+ und BF 3
Basilisk
Greif