[40k] IV Ruber Cinis - Mäuserichs Imperiale Armee

So, ich bin zurück von den Schwiegereltern.
Ein kleiner Tipp: sucht euch keine Schwiegereltern mit eigenem Gastronomie-Betrieb, ihr werdet sonst nie wieder einen Feiertag mit faulenzen sondern immer mit arbeiten verbringen ^_^

Danke für den positiven Kommentare, das freut mich wirklich sehr und ehrt mich.
@ Wolfen:
Das Gelb ist sicher relativ krass, ich persönlich verwende es aber gern bei den Spezialwaffen um die etwas von der Masse abzuheben und auch um der Armee noch einen kleinen weiteren Farbtupfer zu verleihen. Ich kann verstehen, das es einigen nicht so gefällt, aber meinen Geschmack trifft es.

Aber nun zu den Neuigkeiten:
So wirklich viel habe ich in den wenigen Stunden die ich heute zum basteln hatte auch nicht geschafft, aber immerhin ist der Prototyp für mein eigenes Energieschwert fertig geworden. Das war leider nötig, weil mir die Version mit Bionic-Arm aus der Kommando-Box nicht gefällt.

attachment.php


Basis war eine Klinge der Chaos-Krieger, die ich um einige Millimeter gekürzt habe und die Einkerbung mit Green Stuff gefüllt habe.
Mit Instant Mold habe ich die Aquila die auf der Brust der Panzerkommandanten ist als "Energieknubbel" auf die Klinge übertragen und mit Plastikkart (dummerweise schwer auf den Fotos erkennbar weil transparent) die Leitung gemacht.
Zum Abschluss habe ich die Klinge in den Griff eines Kettenschwerts eingearbeitet und einen Abdruck mit Instant Mold gemacht. Ich bin gespannt wie die Kopie bezüglich Festigkeit ist und ob ich so meinen Bedarf vollständig decken kann oder jedes mal basteln muss.

Da ich immer noch auf die Lieferung von Brother Vinnis und des FW-Kits warte werde ich parallel zu den E-Waffen Serges für den Gewaltmob mich schon mal an die letzten 4 Psyker machen.
 
Gestern habe ich das Green Stuff aus der Form entfernt.

Mit der Qualität des Abdrucks ansich bin ich sehr zufrieden, alle Details sind vorhanden und es ist wirklich nur minimalst dicker als das Original.

Allerdings ist wie befürchtet die Stabilität nicht ausreichend gegeben 🙁
Trotz erhöhtem Blau-Anteil ist die Klinge gummiartig, sogar noch etwas weicher als die alten Mageknight Figuren...

Deswegen habe ich gestern mit dem Bau einer zweiten Klinge begonnen, Rohmaterial habe ich zum Glück genug, abmolden wäre halt einfach schneller gewesen.
 
Gestern habe ich das Green Stuff aus der Form entfernt.

Mit der Qualität des Abdrucks ansich bin ich sehr zufrieden, alle Details sind vorhanden und es ist wirklich nur minimalst dicker als das Original.

Allerdings ist wie befürchtet die Stabilität nicht ausreichend gegeben 🙁
Trotz erhöhtem Blau-Anteil ist die Klinge gummiartig, sogar noch etwas weicher als die alten Mageknight Figuren...

Deswegen habe ich gestern mit dem Bau einer zweiten Klinge begonnen, Rohmaterial habe ich zum Glück genug, abmolden wäre halt einfach schneller gewesen.

Ich empfehle Grey Stuff, das bleibt nicht so gummiartig (Basti sollte von mir auch noch etwas haben, probiere es aus) Es dauert nur etwas länger bis es durchgehärtet ist. Es wird richtig hartes Plastik... Also viel Erfolg beim Weiterbasteln.

Edit: Rechtschreibfehler und Strukturkorrektur
 
Ich muss mal schaun was ich so kriegen kann beim Händler meines Vertrauens. Demnächst brauch ich eh Nachschub da mein Green Stuff fast leer ist, da deck ich mich dann mal mit 2-3 Modelliermassen ein.
Mein akuter Bedarf ist jetzt halt über basteln erstmal gedeckt, mal schaun wann ich das nächste mal etwas komplexeres abformen will/muss.

Wären übrigens Fotos von dem Greenstuff E-Schwer möglich?

Jup, wären sie ^^

Ich hab das Teil noch schwarz gewashed damit man auf den Fotos die Konturen etwas besser erkennen kann.

Die Klinge selbst ist beim Entgraten etwas dellig geworden weil mein Messer schon recht stumpf war und ich für das Teil das ich eh in die Tonne donner keine neue Klinge einlegen wollte.

Den Arm habe ich absichtlich nicht mit abgemoldet weil ich die Hand an andere Arme einfach ankleben wollte.

attachment.php
 
Die Platten sind aus dünner Pappe, in diesem Fall der Karton einer Kornflakesschachtel. Einfach in Quadrate schneiden und aufkleben (ich nehm Sekundenkleber weil ich ungeduldig bin).

Sprenghalsbänder sind ja im Fluff beschreiben, von daher empfand ich es als logisch und auch unbedingt notwendig das die Jungs welche bekommen.
Ich will sie halt unbedingt eindeutig als Straflegionäre erkennbar haben, nach möglichkeit ohne erklären zu müssen.