[40k] IV Ruber Cinis - Mäuserichs Imperiale Armee

Oh man, was ein Akt, aber es ist endlich vollbracht: die ersten 4 Mann sind fertig.

Während des malens ist mir mein Orange beim rausdrücken auf die Mischpalette quasi 'explodiert', das hat meinen Schreibtisch, Monitor, Tastatur und die Minis dick Orange gespränkelt.
Es war etwas Restauration nötig, und im Endeffekt bin ich mit dem Orange an den Minis auch nicht ganz zufrieden, aber für Spielminis sollte es dennoch reichen.

Hier die Bilder:

attachment.php


attachment.php
 
Erstmal danke fürs Lob :blush:

Orange habe ich als Farbe gewählt weil ich irgendwie im Hinterkopf hatte, das es irgendwo so eine Kluft gibt und ich dachte mich das es schon im Sinne der befehlshabenden Offiziere ist ihre "Prolbemkinder" dank auffälligen Farben während der Schlacht gut im Blick zu haben.
Eine kurze Google-Recherche hat übrigens ergeben das es wirklich in den USA so ist ^^

Die Umhängetaschen musste ich nicht extra besorgen, die sind quasi so an den Catachaner Oberkörpern dran, allerdings musste ich bei den meisten Modellen so ca. 6 Rückentachen wegschnitzen so das nur noch dieser Gurt übrig geblieben ist.

Was die explodierte Farbe angeht, so war es mein altes 'Hot Orange' von Valejo. Die Flüssigkeit hat sich da von den Pigmenten gelöst, so das eben nur der Verdünner aber keine Farbe mehr raus kam, ich hab sie dann geöffnet und etwas Wasser eingerührt um nicht mehr so ne Pigmentpaste da drin zu haben. Ich habe auch mit einer Nadel die Kanüle vorne gereinigt und als ich dann die Farbe ausdrücken wollte kam nichts. Ich dachte es wäre höchstens ein Mini-Krümel drin weil ich ja schon gereinigt hatte, drückte etwas fester und darauf hin flog die Knaüle vorne ab und *splurt*...
 
Hey Mäuserich,
die Legionäre gefallen mir ausgesprochen gut, genau so hatte ich meine auch vor zu gestalten. Nur was mich stört sind die Schulterpanzer. Ich glaube da hätte es besser gepasst, die entweder abzuschneiden oder die armfrei Catachaner-Komplett-VArriante zu benutzen.
Hinzu würde ich die vllt. noch mit Nummern versehen, aber sonst gefällt mir deine Armee sehr gut
 
Ich habe um ehrlich zu sein auch überlegt ob ich die Schulterpanzer ab mache, habe sie aber dann dran gelassen weil ich einen Barcode als Truppmarkierung draufmalen wollte.
Leider hat mein Versuch nicht ganz geklappt, hab die Linien einfach nicht fein genug hinbekommen, das es gut ausgesehen hätte und hab sie deshalb übermalt. Nummern wären eine Idee, mal schaun ob ich das noch umsetzte.

Catachaner-only wären für mich auf keinen Fall in Frage gekommen, die Arme sind viel zu massig, das gefällt mir gar nicht.
 
Catachaner-only wären für mich auf keinen Fall in Frage gekommen,
die Arme sind viel zu massig, das gefällt mir gar nicht.
Naja, sie hätten ja - bevor sie die Möglichkeit bekamen ihre Schuld gegenüber dem Imperator mit der Waffe zu begleichen -
vorher werweißwie lange im Steinbruch Zwangsarbeit verrichten können...um ihre Ogrynhaften Arme zu erklären...
 
Erklären kann man die Mega-Arme ja auch vielleicht, das ändert nur nichts daran, dass ich die Modelle so ultra-hässlich finde 😛

Wie dem auch sei, gestern Nacht um 3:00 Uhr sind die letzten vier Mann fertig geworden.
Jetzt fehlt nur noch der Aufseher, dann kann ich eine regelkonforme Straflegion stellen!

attachment.php


attachment.php


Außerdem ist gestern nach über einem Monat Wartezeit endlich das Päckchen von Brother Vinni's gekommen, somit kann ich auch demnächst mit dem Bau meines Kommissars für den Gewaltmob anfangen.

attachment.php

Sammelbestellungen ftw! 😉
 
Danke für die Blumen :blush:

Da bin ich mal gespannt, wie ist denn die Qualität der Minis von diesem Hersteller? Den Kommissar habe ich mir nämlich auch schon mal näher angeschaut.

Hier mal ein kleines Kurzreview meines ersten Eindrucks:
[edit] Eindruck nach erstem arbeiten mit den Minis ergänzt

Bestellung / Kontakt:
Da die Website kein Bestellformular hat, muss man die gewünschten Minis als Auflistung per e-mail an Brother Vinni's schicken.
Dies ist zwar ungewohnt, aber eigendlich kein Problem.
Auf sämtliche Anfragen wurde immer relativ zeitig reagiert (2-36 Stunden) und der Kontakt verlief recht freundlich, wobei Igor (der Firmeninhaber) sich immer relativ knapp fasst, vermutlich weil sein Englisch kleine Lücken aufweist.

Ware:
Alle 15 Minis die ich geordert habe weisen keine Luftblasen, Verzug oder der sonstige Schäden auf, alle Details sind perfekt abgebildet. Gußgrate sind kaum bis gar nicht vorhanden.
Das verwendete Resin ist etwas weicher als das von Forgeworld. Es ist dennoch sehr formstabil, und dürfte zusätzlich bruchresistenter weil flexibler sein. Es lässt sich geradezu traumhaft bearbeiten, schneiden, kratzen, feilen, alles kein Problem.
Trotz des geringen Preises erhält man hier eindeutig hoch qualitative Ware!
Die Minis sind etwas filigraner als sie auf den Fotos auf der Homepage den Anschein machen, aber dennoch passend zu 40k. Bei meinem Kommissar konnte ich z.B. die mitgelieferte "Boltpistole" durch eine normale Laserpistole aus dem Cadianergußrahmen inkl. Hand ersetzen und die Hande stimme größenmässig zu 100% überein.

Lieferung:
Nach Eingang der Zahlung hat die Lieferung exact 31 Tage gedauert.
Ich gehe fest davon aus, das er die georderten Minis erst noch fertigen musste, denn das Paket selber hat er ca. 2 Wochen bevor es bei mir ankam abgeschickt.
Es waren immer mehrere Minis in einen Bilster gepackt, somit waren die Bilster zwar recht gut gefüllt aber nicht so gequestscht das es eine Gefahr für die Minis gewesen wäre.
Dadurch bekam er die komplette Bestellung in einen großen Briefumschlag, dieser war allerding absolut nicht gepolstert. Mutig wenn man den langen Weg von Russland hierher bedenkt. Glücklicherweise ist nur der Blister mit den Bases beschädigt worden so das einige Bases im Umschlag lose rumflogen, aber sonst nichts passiert ist.

Die Lieferkosten halten sich im Rahmen: 6,00 €, bzw. ab 15 Minis Porto frei.

Fazit:
Ich würde jederzeit wieder Minis von Brother Vinni's kaufen.
Die Qualität spricht für sich, absolut top. Nur eilig sollte man es nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Lücke in meinem Infanteriebedarf wurde soeben geschlossen:
2 Sergeants mit Energiewaffe für den Gewaltmob und ein weiter Soldat mit Flammenwerfer für ein Zippo HQ ohne schweren Flamer.

attachment.php


Beim wühlen in meiner Bitzbox hatte ich auch eine Eingebung für den Aufseher der Straflegion und für einige Eigenbau-Kommandanten.

Aber jetzt ist erstmal der Kommissar dran, denn dann kann ich 1.000 Punkte sinnvoll auf die Platte bringen 😀
 
Eigendlich wollte ich für den guten Mann hier noch einen kleinen Hintergrund schreiben, aber irgendwie habe ich allein 10 Minuten gebraucht bis er überhaupt einen Namen hatte... mal schaun ob mich irgendwann mal die Inspiration heimsucht und zum Namen dann tatsächlich auch ein Charakter folgt ^^

Hier also die Früchte meines gestrigen Feierabends:

attachment.php


Somit kann ich jetzt stolz verkünden:

1.000 Punkte erreicht!!!


Ansonsten war mein Schlafrhytmus von der Guild Wars 2 Beta am Wochenende noch ziemlich daneben und ich hatte noch Zeit einige Bits die neben meiner Tastatur rumlagen endlich mal zu verwerten, das Ergebnis war der Aufseher für meine Straflegion.
Ist aber noch etwas WiP der gute:

attachment.php