40K - Listen/Taktiken/Fragen

Alles klar. Hatte mich nur gewundert, weil die Marines alle auch eine Boltpistole haben und bei GW ja sonst immer sehr viel wert auf WYSIWYG gelegt wird.
Zählen Pistolen eigentlich immer noch als zusätzliche Nahkampfwaffe oder ersetzen sie die normale "Close Combat Weapon"? Werde ich nicht ganz schlau draus (steht auf Seite 51 im Regelbuch).
 
Pistolen zählen immer noch als zusätzliche Nahkampfwaffe. Bin mir grad unsicher ob du vor einem Angriff schießen darfst.
WYSIWYG ist nett,da aber jeder Marine von Haus aus ein Messer Granaten und ne Boltpistole dabei hat,und das Modell dann arg überladen wäre ist selbst GW da tolerant. Am Modell erkennbar bezieht sich auf zusätzliche bzw. Optionale Ausrüstung!
 
Auf Seite 51 wird nur erklärt,das die Pistole ihr eigenes Profil verliert(quasi als Knüppel eingesetzt). Unter Hinweis auf S. 24 "erhält ein Modell mit zwei Nahkampfwaffen eine zusätzliche Attacke."
Unabhängig davon muss im Einzelfall geprüft werden ob man angreifen darf oder nicht.
Am Beispiel des schiessenden Boltermarines,sofern er eine weitere Nahkampfwaffe ausßer der BP hätte,heißt das er hat eine zusätzliche Attacke im Nahkampf,darf aber nicht mehr angreifen,da Schnellfeuer einen Angriff verbietet.

Ob es diese Kombination außerhalb von HQ bzw. Char.-modellen gibt weiß ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da mal ein paar Fragen.

Wie war das mit den Basegrössen bei 40K?
Infanterie 25?
Termis 40?
Bikes ist klar
Dann gab es noch 60 und 100 richtig?

Ich brauche immer noch eine Entscheidungshilfe. Diesmal geht es darum ob ich bei meinen Iron Hands den SW-Codex nutze(eher Fluff-Treu)
oder das Clan Raukaan Supplement(eher Regel-Treu).
Beides hat seine Reize. Was meint ihr dazu?

Wie ist das eigentlich mit den Orden die im aktuellen Codex keine Ordenstaktiken haben? Bleiben die weiterhin nach dem alten Codex oder gibt es da demnächst neue Codices?

Wie würdet ihr die folgende Armeeliste zerreissen? 😉
*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Iron Hands

Captain, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Kettenschwert, Betrayer`s Bane -> 25 Pkt.
+ Auspex, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Meister der Schmiede
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Techmarine, Servo-Harnisch
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Ironstone -> 30 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Ironclad-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe und Sturmbolter, Kettenfaust und Schwerer Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Centurion-Sturmtrupp
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x synchronisierter Flammenwerfer, Omniskop
+ Land Raider Redeemer, Sturmbolter, Multimelter -> 255 Pkt.
- - - > 455 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Sturmbolter -> 45 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel, Sturmbolter -> 45 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Cybot, Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 130 Punkte

Cybot, Ehrwürdiger Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Plasmakanone
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1855

Wäre dankbar für Tipps,Kritik, Anregungen ob das ein halbwegs sinnvolles und stimmiges Konzept ist. Vielleicht mag sich jemand dazu äußern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Infantrie sind die kleinen Base
Termis und ähnliches die mittleren Base
MK, Waffenteams die großen Base.

Bikes haben neue Base (seit einiger Zeit schon) Nicht mehr eckig sondern abgerundet und etwas länger.

Die großen Oval Base sind für Flieger und besonders große Viecher. (Tervigon,Nemesis Ritter, das Eldarvieh)


Was den Codex betrifft ist es glaube ich der aktuelle Space Marine Codex der offiziel gültig wäre bzw zusätzlich als alternative der hier, den es aber aktuell nur in digitaler Form gibt.

http://www.blacklibrary.com/games-workshop-digital-editions/Clan-Raukaan.html



Space Wolves, Blood Angels, Dark Angels behalten wohl einen eigenen Codex alles andere soll nach den aktuellen SM Codex gespielt werden bzw. sofern vorhanden darf das Supplement benutzt werden.



Zur Liste kann ich nicht viel sagen hab den Codex selber nicht mehr, aber was allgemeines was wohl noch Gultigkeit hat.
Der Ironclad brauch eher einen Melter statt Flamer du darfst nach dem aufbrechen das Transporters mittlerweile danach mit der Einheit die drin war in den Nahkampf, der Flamer ist eher ungünstig da du dir ggfl Modelle aus der NK-Reichweite schiesst.

Cybots an sich sind relativ anfällig auf Grund der Waffen die in der Masse beim Gegner stehen.
Wenn der Rest der Liste genug Druck aufbaut können Cybots mit Reichweite trotzdem was bringen aber ist nicht die erste Wahl.

Standards sind mit 2 + Scouts am unteren Limit. Zu bedenken ist das ein 2er Decker sich nett anhört aber da der Trupp nicht mobil ist und auf Grund von nur 2 anderen Standarts wahrscheinlich auf einem Missionsziel sitzt sind sie schnell im NK oder bekommen einen Flamer auf die Mütze.
Bei passender Spielweise aber machbar nur gefährlich halt.


Die Plasmakanone im ersten Standard bringt auch wenig aus dem Rhino darf sie nicht schießen da es eine Schablonen Waffe ist (außer da Rhino bewegt sich nicht)
bzw das Modell im Trupp nicht. Damit wären es dann aber 2 immobile Standard Einheiten das ist zuviel.


Die Centuroins kenne ich selber nur vom Papier aber der Trupp ist ja sehr offensiv ausgelegt was die Schusswaffen betrifft, damit wird sie selber nicht in den Nahkampf kommen da du in der Schussphase zuviele Modelle umhaust.


Vielleicht hilft es dir wenn du dir selber folgende Fragen stellst.

Was mache ich gegen Flieger (besonders gegen Hell Drake (Flammenschablone mit Stärke 6 DS 3 und Schwall (Mehr Reichweite)
Wie stoppe Nahkämpfer des Feindes (Hammer Termis, Bluter und Co)
Wie breche ich Fahrzeuge auf mit Panzerung 12+
Was mache ich bei 5 oder 6 Missionzielen
Wie schütze ich meinen Kriegsherr.

Das töten des Kriegsherrn gibt ja 1 Siegpunkt. Dein Captain ist wohl fast allen Figuren im Zweikampf unterlegen.
Da die meisten anderen Energiewaffen nutzen.


Um mehr zu sagen bzw. sinnvolleres sag mal was zur Taktik Idee hinter der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde den normalen Vanilla Dex nehmen, der ist sehr gut, man kann auch ggf. andere Orden dann nehmen....ist ja total wurst. Aber der Dex ist imo gut geschrieben und man kann viele viele verschiedene Sachen spielen.

bzgl. der Liste: Ich würde versuchen mehr aus der Ordenstaktik zu machen und erstmal eine niedrigere Punktzahl anstreben.
Nett finde ich bei der Ordenstaktik alles mit Panzerung 13+ und mindestens 3 Rumpfpunkten.

Vom Centurion Sturmtrupp halte ich nicht so viel, wenn dann würde ich normale Sturmtermis bevorzugen.
 
Bin jetzt nochmal meine Modelle durchgegangen und versuche momentan, die günstigste (€) Armeeliste zusammenzustellen, die ich mit den Modellen in meinem Besitz hinkriege.

Auf 1000 Punkte sähe das jetzt ungefähr so aus:
*************** 1 HQ ***************
Captain
+ Bolter, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
7 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 133 Punkte

Taktischer Trupp
8 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 162 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1000

Da müsste ich mir nur ein Rhino für kaufen, dann hätte ich alles da.

Meine aktuelle Planung, um auf 1850 Pkt aufzustocken, sieht dann so aus:
*************** 1 HQ ***************
Captain, Sturmschild
+ Bolter, 1 x Energiehammer -> 30 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte

Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
8 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Taktischer Trupp
8 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 162 Punkte

Taktischer Trupp
9 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 171 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte

Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1850

Dafür müsste ich mir (neben dem Rhino aus der 1000er-Liste) dann "nur" noch einen zweiten Raider, Stormtalon und noch ein Rhino holen.

Gibt allerdings noch ein paar Dinge, die ich mir noch nicht genau überlegt habe. Zum einen die richtige Auswahl des HQ, zum anderen welche Taktiken ich nehme. Aber vielleicht werde ich auch schon schlauer, wenn ich tatsächlich mal die ein oder andere Runde gespielt habe. :lol:

Im Augenblick gucke ich mir auch wieder Necromunda an, da ich ein paar richtig coole Modelle gefunden habe, die ich für Escher verwenden könnte. Soviel zu tun, so wenig Zeit.
 
Ich würd mit dem Rhino warten. Denn ansich braucht man die nicht mehr so wie zur 5. Edition.
Eigentlich reichen zwei Rhinos/Razorbacks locker aus bei den neuen Marines.

Was hast du denn bisher überhaupt an Modellen?
Davon ausgehend würde ich mir Gedanken über Ordenstaktik/HQ machen und dann welche Elemente in der Liste wie weit die Ordenstaktik ausschöpfen oder ob einem die Ordenstaktik total egal ist.

Bei den Standards sollten 20 Marines aber locker reichen.
 
Aber dran denken, nie ein Rhino kaufen sondern immer den Razorback Bausatz

Mal gucken, wollte mir die Dinger ja - wenn es geht - gebraucht kaufen. Vielleicht kann ich da ja was entsprechendes abgreifen.

Ich würd mit dem Rhino warten. Denn ansich braucht man die nicht mehr so wie zur 5. Edition.
Eigentlich reichen zwei Rhinos/Razorbacks locker aus bei den neuen Marines.

Also bis jetzt habe ich noch kein Rhino, wären dann also insgesamt 2 auf 1850 Pkt.
Gut, wenn man drauf verzichten kann, dann überlege ich mir das noch.

Was hast du denn bisher überhaupt an Modellen?

Also, spielfertig gemacht habe ich im Augenblick:
1 Captain,
25 taktische Marines,
10 Sturmtermis (wobei da noch die Bits kommen),
1 Landraider,
1 Landungskapsel,
1 Stormtalon.

Dann habe ich im Karton noch:
ein paar taktische Marines, die ziemlich hässlich angemalt sind,
einen Haufen alter Terminatoren (auf kleiner Base), die ich allerdings nicht spielen möchte weil hässlich,
2 Cybots (einer mit Laserkanone und Flamer, der andere mit Sturmkanone (?) und Nahkampfarm),
ein paar Zinnmarines mit schweren Waffen (Laserkanone, Plasmakanone, schwerer Bolter; Devastator-Trupp?),
und einen Techmarine.

Davon ausgehend würde ich mir Gedanken über Ordenstaktik/HQ machen und dann welche Elemente in der Liste wie weit die Ordenstaktik ausschöpfen oder ob einem die Ordenstaktik total egal ist.

Ja, also eine Liste auf die Ordenstaktik auslegen kann (und möchte) ich im Augenblick nicht. Tendiere daher dazu, Ultramarines zu nehmen, da die für mich da noch den meisten Nutzen haben.

Bei den Standards sollten 20 Marines aber locker reichen.

Das ist momentan auch noch so eine Sache, die ich absolut noch nicht abschätzen kann. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich da schon wirklich einarbeiten finde ich, das Listenschreiben ist auf jeden Fall nicht mehr so einfach wie früher, das Ganze ist sehr komplex und vielseitig geworden, find ich sehr gut!
Am Anfang kam ich bei Spacies auch auf keine einzige sinnvolle Liste, man muss das echt step-by-step angehen, dann kann man auch sinnvoll einkaufen.

Hier mal so meine Gedanken:

besonders auf die Nutzung der Ordenstaktiken bezogen und zentrale Listenelemente.
-Iron Hands -> wollen Fahrzeuge mit P13-14
-Imperial Fists/Crimson Fists -> wollen Centurionen und/oder Laser/Rak Devastoren, können ne echt starke Aegis aufstellen (BF5 syncro + Panzerjäger), Lysander=mehh, Kantor=gut -> mit Kantor Protektorgarde echt gut.
-White Scars: Können entweder viele Bikes bzw. nur Infanterie stellen ooooder dazu einen LR/viele Transporter, aber da entweder/oder, also nur LR oder Razorbacks/Rhinos (machts für den Gegner einfach schwerer, da alle Waffen außer S9 total (fast) nutzlos werden gegen den LR), die White Scars wollen einen OM/Cap auf Bike und/oder Khan.
-Ultras: Devastoren sind bei denen echt gut und Cents mit Tigurius, Calgar geht auch gut (mit Termis/Ehrengarde), bei ihnen kann man auch nen OM auf Bike spielen, sowieso kann man da sehr vielseitig spielen.

Was für alle gilt:
-Devastoren sind gut, alle geben ihnen etwas.
-Cents sind auch gut, kommt drauf an, was man haben will...Cents halten deutlich mehr aus, kosten aber auch deutlich mehr.
-Om/Cap-> am liebsten auf Bike, dann kommen die auch ans Ziel und können viel besser Nahkampf...bei 40k waren Nahkämpfer, die nur 6" pro Runde schaffen schon immer doof^^ ausserdem schalten sie so Bike Standards frei, die eigentlich bei allen Orden gut sind, besonders eben bei White Scars.
-Scriptor: Verlegenheits HQ, ist sehr billig, aber hat keine Prophetie... :dry: wenn man Psi-Power will, dann bitte Tigurius (und auch bei dem gibts wiederrum verschiedenste Ansätze/Möglichkeiten^^)
-Meister der Schmiede: bei Imperial Fists sicher nett, ansonsten... joar, könnte man vllt. als billig HQ nehmen.

-Cybots: Kapsel Ehrwürdigen mit MM, Ironclad zu Fuß oder Kapsel, Maschka Bot und Bot mit einer beliebigen schweren Waffe, ABER Faust würde ich immer dranlassen, außer beim Maschka Bot, einsetzen würde ich die, um auf die Standards aufzupassen, wenn der Gegner keine Melter hat, dann kanns haarig werden, sofern man die Bots vorher gut versteckt, sind etwas schlechter geworden als inner 5. Edi, aber immer noch spielbar, je nach Konzept.....Listen mit 6 Bots sehe ich aber irgendwie immer noch nicht, vllt bei Iron Hands 6 Ironclads 😀 aaaber...auch eher nicht.

-Transporter: Würde ich doch eher nur Rhinos empfehlen...nen Razorback mit ernsthafter Bewaffnung kostet eben 75P. will meistens lieber fahren und ist mit p11 ziemlich anfällig, kommt aber auch wieder stark auf die Liste an.

-Standards: Sniper Scouts= gut, Scouts im Speeder=gut&günstig, sind dann aber auf einer Selbstmordmission 😀 Taktische Trupps=sind gute Standards geworden, die können jetzt nämlich auch mal etwas "arbeiten" (bei Ultras und Imperial Fists)...würde ich bei den beiden Orden durchaus als 10er Trupps nehmen, dann schießen sie in der Masse recht gut und bei Ultras sollten sogar 10er in einer Kapsel gut gehen, schocken dann, haben nen Multimelter dabei und nen Melter...syncro Schüsse oder Snapshots wiederholen und "Gib ihm!" 😉 ...aaaaber auch wieder total Konzept-abhängig 😀

Um mal Stevens Punkte aufzugreifen:

-Flugabwehr: kann alles machen....Aegis bei Fists/Ultras sehr praktisch, Flieger zur FLugabwehr sind preislich OK, man hat tonnenweise syncro Schüsse (Ultras) und bei Imperial Fists eben auch Panzerjäger + syncro., des Weiteren kann man einiges gut ins Fliegerheck bringen...Biker, Legion, Kapsel etc. Imo hat man da genug Optionen beim Listenbau, da wird man immer was finden...und wenns der Stalker/Hunter ist für 75P.

-Nk Konter: Sturmtermis o. Ehrengarde....aaaaber ich würde sagen: Man kann auch einfach alles erschießen^^ und zur Not eben OM/Cap + Trupp oooder Legion zum Blocken. Sowieso ist die Legion of Damned eine sehr gute Auswahl geworden, ignorieren Deckung komplett, schocken sehr genau, 3er Retter, vieeel günstiger als früher, können auch nach dem Bewegen/Schocken nen Multimelter mit normaler BF abfeuern...wirklich gute Jungs, davon werde ich mir 10 bauen.

-Kriegsherr schützen: Der hockt entweder bei den Devastoren/Cents oder sitzt aufm Bike mit W5, ewiger Krieger, 3er Retter und 2er Rüster 😎

-Fahrzeuge: Devastoren...scoutende Melter...Legion...Nahkampf...und im Notfall gefühlte 50 Gravschüsse^^

-5-6 Missionsziele: mehrere umkämpfen und die 10er Taktischen Trupps in 5er teilen 😎 ...oder den großen Biker Trupp mit 8 Bikes + Trike.

So, das sind meine Erkenntnisse nach zwei Wochen Codexstudium in einer einsamen Hütte in Dänemark... :lol: und harte Ultramarine, Imperial Fists und White Scars Listen habe ich auch schon parat, fürchtet euch... :darklord: :lol:
 
Der Ironclad evtl. auf Grund der 13er Front alles andere eher als "Melter wegwerf" Cybot

Ansonten halte ich Cybots aktuell nicht für Turniertauglich, bin aber da wirlich nicht der erste Ansprechpartner.


Aber solange der Stärke 7 Schusswaffen Spam bleibt ist es eng für Cybots und Tyraniden werden die Situation eher noch verschlechtern für Cybots. mMn.
 
Zuletzt bearbeitet: