Das ist aber ein krasser Aufstellungsfehler, gegen sehr beschussstarke Gegner geht man in Reserve und stellt den Rest hinter LOS Blocker (früher konnte man sogar alles in Reserve halten), des Weiteren kann man da den ersten Zug auch einfach abgeben. Viele Spieler denken immer, dass Zug1 haben total entscheidend ist, NEIN! denn dann kann dir eben die Ini geklaut werden und dann hat man nicht den letzten Zug. Den letzten Zug haben finde ich meisten wichtiger.
LOS Blocker gehören auf jeden Tisch und das nicht nur an die Ränder sondern mitten drauf, darum haben wir bei uns ja Unmengen davon mal gekauft 😎
Was ja auch sinnvoll ist. Wir waren halt drei Leute mit begrenztem Budget, die sich nur Pappwälder und kleine Krater leisten konnten und auch nicht soviel Ahnung vom - ich sag mal - gehobenem Spiel hatten, da wir immer unter uns waren. Aber war trotzdem total witzig.
joar, dafür besteht ja auch immerhin eine 16,7% Wahrscheinlichkeit, also fast 20%, und bei einem w6, da kann alles passieren.
Das ist ja das Problem: es kann alles passieren. Dass ich eine 1 würfle ist natürlich nicht unwahrscheinlich. Man regt sich etwas drüber auf, aber gut, so sind halt Wahrscheinlichkeiten. Was halt nur etwas frustrierend war, war die Spannweite an Ergebnissen, die dabei zu Stande kommen kann und nur von den Würfeln abhängt. In einem Spiel stirbt der Archon beim ersten Schuss, im anderen Spiel reißt sich der Gegner die Haare aus, weil er viele Ressourcen reinsteckt (die er sonst woanders hätte gebrauchen können) und die 1 einfach nicht kommt.
40k gleicht sich dadurch aus, wenn man viele Würfel wirft, dann nähert man sich automatisch dem Durchschnitt an, jeder Würfel der dazu kommt hilft. Gut, die Sachen auf einem w6...fun eben, diesen Maßstab halte ich nicht mehr an 40k.
Mehr wollte ich ja auch garnicht sagen. Einige Punkte sind halt einfach nur 100% fun und haben mit Taktik in dem Augenblick nichts zu tun.
Na, wärs nur Glück, dann hätte man nicht immer wieder gleiche Leute, die eher gewinnen und entsprechende Platzierungen auf Turnieren belegen.
Das ist natürlich nicht nur Glück, das habe ich ja auch mehrere Male geschrieben. Wenn man weiß, was man tut und viel Erfahrung hat, kann man sicherlich vielen unangenehmen Situationen aus dem Weg gehen.
Wenn solche Situationen allerdings entstehen, kann es sehr frustig sein, dem Schicksal eines w6 ausgeliefert zu sein. Und solche Situationen entstehen bei 40k halt häufiger als bei WM/H z.B.
Ja, dem stimme ich zu, aber ich habe mich damit abgefunden, dass es dies nicht ist,
Das habe ich auch. Und obwohl ich über den Zufall gerade etwas abgelästert habe, freue ich mich auch auf mein erstes Spiel. Wäre alles so scheiße, dann hätte ich mir sicherlich keine Marines gekauft. :happy:
aber sehe auch, dass der Zufall da immer etwas zu hoch gejazzed wird.
Naja, es hat ja schon seine Gründe, dass seit einiger Zeit Wellen von Spielern auf andere Systeme umsteigen. Vorrangig wird es wahrscheinlich die Preispolitik von GW und die Balance der Codizes sein, die Spieler anpisst, aber die Regeln als solches haben auch definitiv ihre Macken. Kein anderes System braucht solche Romane an Erläuterungen (sogar von Fanseite aus), damit Missverständnisse bei den Regeln ausgeräumt werden.
Ist halt die Frage, wie man damit umgeht und was man draus macht. Ich persönlich werde jedenfalls nicht den Anspruch erheben, Crack zu werden und auf Turnieren abzuräumen. Bin sowieso nicht der Turnier-Typ und da reichen mir ein paar spaßige Spiele im Verein.
Natürlich werde ich mich auch bemühen, Grundtaktiken zu verinnerlichen und nicht nur auf die Würfel zu hoffen, aber für ein Studium der Codizes und gehobener Taktiken fehlt mir die Motivation. Dafür finde ich die Regeln insgesamt einfach zu... unsympathisch, aus Mangel eines besseren Wortes.
Mir geht es darum, mal (wieder) mit Leuten zu spielen, die nur 40k spielen und dabei Spaß zu haben. 😉