40K - Listen/Taktiken/Fragen

Das ist aber ein krasser Aufstellungsfehler, gegen sehr beschussstarke Gegner geht man in Reserve und stellt den Rest hinter LOS Blocker (früher konnte man sogar alles in Reserve halten), des Weiteren kann man da den ersten Zug auch einfach abgeben. Viele Spieler denken immer, dass Zug1 haben total entscheidend ist, NEIN! denn dann kann dir eben die Ini geklaut werden und dann hat man nicht den letzten Zug. Den letzten Zug haben finde ich meisten wichtiger.
LOS Blocker gehören auf jeden Tisch und das nicht nur an die Ränder sondern mitten drauf, darum haben wir bei uns ja Unmengen davon mal gekauft 😎

Was ja auch sinnvoll ist. Wir waren halt drei Leute mit begrenztem Budget, die sich nur Pappwälder und kleine Krater leisten konnten und auch nicht soviel Ahnung vom - ich sag mal - gehobenem Spiel hatten, da wir immer unter uns waren. Aber war trotzdem total witzig.

joar, dafür besteht ja auch immerhin eine 16,7% Wahrscheinlichkeit, also fast 20%, und bei einem w6, da kann alles passieren.

Das ist ja das Problem: es kann alles passieren. Dass ich eine 1 würfle ist natürlich nicht unwahrscheinlich. Man regt sich etwas drüber auf, aber gut, so sind halt Wahrscheinlichkeiten. Was halt nur etwas frustrierend war, war die Spannweite an Ergebnissen, die dabei zu Stande kommen kann und nur von den Würfeln abhängt. In einem Spiel stirbt der Archon beim ersten Schuss, im anderen Spiel reißt sich der Gegner die Haare aus, weil er viele Ressourcen reinsteckt (die er sonst woanders hätte gebrauchen können) und die 1 einfach nicht kommt.

40k gleicht sich dadurch aus, wenn man viele Würfel wirft, dann nähert man sich automatisch dem Durchschnitt an, jeder Würfel der dazu kommt hilft. Gut, die Sachen auf einem w6...fun eben, diesen Maßstab halte ich nicht mehr an 40k.

Mehr wollte ich ja auch garnicht sagen. Einige Punkte sind halt einfach nur 100% fun und haben mit Taktik in dem Augenblick nichts zu tun.

Na, wärs nur Glück, dann hätte man nicht immer wieder gleiche Leute, die eher gewinnen und entsprechende Platzierungen auf Turnieren belegen.

Das ist natürlich nicht nur Glück, das habe ich ja auch mehrere Male geschrieben. Wenn man weiß, was man tut und viel Erfahrung hat, kann man sicherlich vielen unangenehmen Situationen aus dem Weg gehen.
Wenn solche Situationen allerdings entstehen, kann es sehr frustig sein, dem Schicksal eines w6 ausgeliefert zu sein. Und solche Situationen entstehen bei 40k halt häufiger als bei WM/H z.B.

Ja, dem stimme ich zu, aber ich habe mich damit abgefunden, dass es dies nicht ist,

Das habe ich auch. Und obwohl ich über den Zufall gerade etwas abgelästert habe, freue ich mich auch auf mein erstes Spiel. Wäre alles so scheiße, dann hätte ich mir sicherlich keine Marines gekauft. :happy:

aber sehe auch, dass der Zufall da immer etwas zu hoch gejazzed wird.

Naja, es hat ja schon seine Gründe, dass seit einiger Zeit Wellen von Spielern auf andere Systeme umsteigen. Vorrangig wird es wahrscheinlich die Preispolitik von GW und die Balance der Codizes sein, die Spieler anpisst, aber die Regeln als solches haben auch definitiv ihre Macken. Kein anderes System braucht solche Romane an Erläuterungen (sogar von Fanseite aus), damit Missverständnisse bei den Regeln ausgeräumt werden.

Ist halt die Frage, wie man damit umgeht und was man draus macht. Ich persönlich werde jedenfalls nicht den Anspruch erheben, Crack zu werden und auf Turnieren abzuräumen. Bin sowieso nicht der Turnier-Typ und da reichen mir ein paar spaßige Spiele im Verein.
Natürlich werde ich mich auch bemühen, Grundtaktiken zu verinnerlichen und nicht nur auf die Würfel zu hoffen, aber für ein Studium der Codizes und gehobener Taktiken fehlt mir die Motivation. Dafür finde ich die Regeln insgesamt einfach zu... unsympathisch, aus Mangel eines besseren Wortes.

Mir geht es darum, mal (wieder) mit Leuten zu spielen, die nur 40k spielen und dabei Spaß zu haben. 😉
 
Ich denke dass es auf Grund unseres Geländes und der vielen unterschiedlichen Spieltypen die wir haben sehr einfach wird Spass zu haben. weil es fair ist. Am Anfang haben wir teils auch mit Tabakdosen auf dem Feld gespiel und mit viel zu wenig LoS Blockern aber ohne funktioniert W40k nicht fair. 40k ist sehr Geländeabhängig. Das ist auch einer der Punkte die auf Turnieren am Ende öfters bemängelt wird.

Ist irgendwie Schade weil es nur bedingt mit Taktik zu tun hat das ich abhängig vom passenden Gelände bin zeigt aber nochmal wie wichtig die Bewegungsphasen sind, aber wenn das Gelände nicht passt bzw für einen Spieler nicht passt wird es mehr als eng.

Orkspieler ohne Deckung gegen Ballerburg Imps mit Schablonenwaffen ? Dafür brauch man eigentlich keine Würfel.



Für mich sind Turniere wie gesagt auch nichts, das Hauseigene Turnier werde ich wohl mitspielen aber damit hat es sich.
Mir ist das "körperlich" zu anstrengend mich so zu konzentrieren wie es nötig ist wenn man gewinnen will.

Das ist auch der Grund warum private Spiele bei uns teilweise 4-5 Stunden dauern und nicht 2-3 Stunden wie auf einem Turnier. Mir geht's ums quatschen Spass haben und um die Modelle. Es macht natürlich für mich jedenfalls ein wenig mehr Spass wenn man nicht total auf die Fresse bekommt, aber wenn man grundlegende Sachen vielleicht ein wenig optimiert wird das zumindest besser.

Wenn ich daran denke wie ich eigentlich das komplette erste Jahr mit meinen Eldar auf die Fresse bekommen habe bis ich das Spiel verstanden habe ist das schon nicht feierlich, aber damals hab ich die Eldar an sich total falsch gespielt. (Alles 5er Trupps jedes Aspekts und fast ohne Fahrzeuge) Was damit geendet hat das ich 12 oder mehr Spiele verloren habe und zwar echt deutlich.

Dann hab ich angefangen jeden Tag oder jeden zweiten Tag 5-10 Minuten wahllos im Regelbuch und Codex zu lesen (Bei uns liegt eigentlich immer ein 40k Buch im Badezimmer. Das hat mein Konto zwar kleiner gemacht (paar neue Boxen) aber mein Spiel besser.
Danach hab ich Ulthwé gespielt und hatte echt gute Ergebnisse.

Einige Armeen habe Grundlegende Taktikten bzw an sich Grundlagen die man wissen sollte.
Sowas wie Orks spielt man eher als Massenarmee, Dark Eldar sind ?? waren eine gute MSU Armee.
Space Marines können alles aber nichts richtig 😉

Bin ab Februar immer dafür zu haben einfach nur drauf los zu spielen oder auch spiele zu machen die zum lernen da sind obwohl es nicht soviel ist was ich aufzeigen kann.

Im Prinzip kann man sich bei jeder Aktion selber "anlernen" in dem man sich fragt : Warum bewege ich die Einheit da hin und was habe ich damit vor, wie groß sind die Erfolgschancen und vor allem wie wird mein Gegner darauf reagieren.

Darum ist für mich 40k vielleicht wie Schachspielen mit Würfeln weil so ähnlich hab ich Schach gelernt im Verein damals.
 
Um mal wieder ein paar Regelfragen in den Raum zu werfen, weil ich mir heute krank im Bett (bzw. vor'm Monitor) das Regelbuch einmal genauer angeguckt habe:

1. Bezüglich Transportern, in meinem Fall explizit Sturmtermis im Landraider
- ich kann mit dem Landraider 6" fahren
- die Termis steigen aus und dürfen sich sofort 6" bewegen
- in der folgenden Nahkampfphase dürfen sie chargen (weil Assault Vehicle) mit 2 W6 in Zoll.
Das häufigste Ergebnis bei 2 W6 ist 7, also kann ich in dieser Kombination durchschnittlich 19" weit kommen, um in den Nahkampf zu kommen. Richtig?

2. Bezüglich Fliegern, Zooming und Hover:
der Stormtalon kann sich entscheiden, ob er zoomt oder "hovert". Beim Hovern wird er genauso behandelt wie ein Fast Skimmer.
Das heißt für mich explizit: ich muss mich nicht mindestens 18" bewegen und kann mich frei drehen. Allerdings können dann auch Einheiten ohne Skyfire normal auf mich schießen. Wie sieht das aus mit den übrigen Sonderregeln vom Flyer? Kann ich im Hover-Mode immer noch sagen, ich möchte mit Skyfire auf andere Flieger schießen, oder verliert mein Flieger diese Fähigkeit, weil er "genauso behandelt wird wie ein Fast Skimmer", der diese Regel von sich aus nicht hat?
Und dazu noch: die normale Bewegung vom Fast Skimmer ist immer noch 6" bzw. 12", oder? Im Regelbuch steht noch, dass Fast Skimmer mit Flat out 18" weit kommen. Ist damit alleine die zusätzliche Bewegung in der Schussphase gemeint (d.h. 12" in der Bewegungsphase + 18" in der Schussphase = 30" insgesamt)?
 
Und mir liegt an das er kein Skyfire mehr hat weil er kein Flieger mehr ist sondern wie Antigrav behandelt wird und nur Flieger haben die Sonderregel Skyfire

Was mich an der ganzen Sache verwirrt sind die Formulierungen der übrigen Regeln. Beim "schwierig zu treffen" und "ausweichen" und allen anderen steht explizit immer dabei: "a zooming flyer" kann (oder kann nicht) xy machen, so als wenn sie da eine Unterscheidung treffen zwischen "zooming flyer" und "hovering flyer". Wozu sonst "zooming" dazu schreiben, wenn es einfach für alle flyer gilt?
Und die Skyfire-Regel ist die einzige Regel, wo nichts von "zooming" steht, sondern nur "flyer".
Für mich klingt das eher so, als wenn das Hovering eine zusätzliche Eigenschaft (fast Skimmer) addiert, aber die ursprüngliche Eigenschaft nicht ersetzt.

@Benni: danke, aber ich bin sehr zufrieden mit meinen Denglisch und dem gemischten verwirrenden Vokabular. :lol:

edit: hab jetzt gerade mal gegoogelt; anscheinend war das auch mal eine große Diskussion, weil die Regeln da undurchsichtig sind, aber durch die FAQ wurde geklärt (bzw. bestimmt), dass Hover kein Skyfire hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So icke mal wieder.

Zuerst mal ein paar Fragen:
1. Seh ich das richtig,daß Marines(Bodeneinheiten) exakt drei Möglichkeiten haben FlAbw zu bekommen,nämlich Hunter/Stalker und TT-Aufrüstung?
Die Fliegerregeln hab ich bisher nur überflogen.

2.Der "Dakka" Bot(2x sync. MaschKa) ist gar nicht als Flak zu gebrauchen und sorgt nur für den schon angesprochenen S7-Spam?

3. Könne sich zwei UCMs einem Trupp anschliessen(um z.B. vom Transport des Trupps zu profitieren?) Bin grad zu faul zum raussuchen!

Ich habe mir eine neue Liste gebastelt und würde dazu gerne Meinungen hören!

*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Imperial Fists

Pedro Kantor
- - - > 185 Punkte

schliesst sich der P.-Garde an

Terminator-Captain
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 65 Pkt.
+ Digitalwaffen -> 10 Pkt.
- - - > 195 Punkte

zu den Sturmtermis in den Raider

Techmarine, Servo-Harnisch
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen, 2 x Sturmbolter, 2 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust -> 45 Pkt.
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 45 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Feuerwehr bzw. Mz halten

Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte

MK u.ä. jagen,Nussknacker

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
7 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 148 Punkte

Mz erobern und halten

Taktischer Trupp
7 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 153 Punkte

Mz erobern und halten

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Mz besetzen,Gegner irritieren

*************** 2 Sturm ***************
1 Trike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

MK- und Panzerjäger


Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Feuerwehr

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Raketenwerfer, 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Vernichtung, vorzugsweise aus der Aufstellungszone heraus

Gesamtpunkte Space Marines : 1851

Lässt sich damit etwas anfangen? Grundidee ist im ersten Spielzug so schnell und weit wie möglich nach vorne,nehmen was da ist und dann halten. Bei weniger als vier Missionszielen bleiben die Protis oder ein TT flexibler(je nach Gegner).

Zerreisst oder kritisiert mich mal bitte! Danke!

Edit: Mist, beim schreiben mehrfach geninjat!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Seh ich das richtig,daß Marines(Bodeneinheiten) exakt drei Möglichkeiten haben FlAbw zu bekommen,nämlich Hunter/Stalker und TT-Aufrüstung?
Die Fliegerregeln hab ich bisher nur überflogen.
Nein, Hoffen und Beten hat man auch noch :lol: Spaß bei Seite: Bei Fists hat man Cents mit sync. LaKa + Rak + Panzerjäger und dazu passend Devastoren, die an einer Aegis stehen und Bf5 syncro. S7 Panzerjägerschüsse abgeben.
Bei Ultras hat man Tigurius, der alles und jedem sync. Schüsse gibt und in den Doktrinen, dass man Schnellschüsse wiederholen darf.
Ansich reichen die Flugabwehroptionen aber auch aus, imo. Ist auch deutlich mehr als andere Armeen haben :happy:



Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen, 2 x Sturmbolter, 2 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust -> 45 Pkt.
+ Rhino, Zusätzliche Panzerung -> 45 Pkt.
- - - > 230 Punkte
Der Trupp ist total überteuert, zus. Panz. braucht man nicht, die Kombiwaffen finde ich bei ihnen generell zu teuer, die Efaust braucht man nicht, Sturmbolter auch nicht.
Den Termicap...finde ich nicht gut, sehe nicht, was der dem Termitrupp gibt, würde eher die Prot.Garde auf 10 aufstocken, und den Kantor zu den Termis stecken.
oooder noch viel mehr von der Prot.Garde und Kantor in einen der beiden Trupps stecken oder dann trotzdem zu den Termis...immerhin verteilt er einen Attackenbonus. Auf jeden Fall sollte man sich vor Augen führen, dass eine Protektorgarde einfach nur sehr sehr teure Marines sind...mit ein paar besonderen Schüssen, bei Fists und Ultras je nach Konzept auf jeden Fall gut, man muss aber wissen, was man mit ihnen vor hat. 10 mit Bolter + Kapsel/Rhino finde ich am sinnigsten, dann sind sie preislich noch grad so OK und schießen sehr gut.
Auf jeden Fall würde ich bei Fists mehr Devastoren spielen, zwei Trupps oder ein Trupp + Cents sitzt da immer im Bus 😉
Und warum 7 Taktische Marines jeweils? Die kriegen keinen Chaosgottbonus, weil sie 7 sind 😛 da IMMER 5 oder 10. 10 weil man sie so in Kampftrupps teilen kann. Übrigens kann man den Trupp auch in Kampftrupps teilen und zusammen in ein Rhino stecken.
Den Techmarine...was hast du mit dem vor? Wenn du unbedingt einen spielen willst, dann aber auch sinnvoll, dass er die Armee unterstützt, also Auspex dazu und mit Prot.Garde spielen, dann kann er den Decker von Gegnern verschlechtern...kann bestimmt nett sein, 80P. nicht wert, aber wenn du ihn unbedingt willst, dann eben so 😎
 
Finde die Liste schon deutlich stimmiger, aber würde die Devastoren so nicht spielen, weil Raks auch andere Aufgaben haben als Laserwaffen. Entweder 4 x Rak oder 4x Laser oder du packst noch 5 Dummies in den Trupp uns teilst den Trupp dann in 2 5er Trupps auf mit je 2x Rak und 2x Laska und 2-3 ablativen Lebenspunkte um die Schwere Waffen länger zu behalten.


Und was Marco sagt zu den Veteranen, sehe ich auch so. 230 Punkte für 5 Marines ohne Retter ist nicht ohne.
Zumal der E Faust Marine Herausgefordert werden könnte und dann durch Ini 1 ohne Retter so gut wie tot ist
und für Monströse Kreaturen usw reicht die E Faust eh nicht mehr aus die haben oft nen Retter oder W6 und sich damit nicht Instant killbar nichtmal mit den 4 Attacken.

Den Trupp abspecken und dafür 5 Marines in den Devas zum aufteilen oder die Waffen ändern.

Bin selber ein Fan von 2x Rak 2x Plasmakanone weil beides flexibel ist. Plasmakanone auch gut gegen Fahrzeuge seit der Schaden der Schablome nicht mehr halbiert wird.

Allgemein sind Devastoren aber so teuer das ich mich schwer tue auch wenn ich die Marines total cool finde mit dem dicken Rucksack.

Vielleicht ein Grund warum ich Space Wolves spiele da sind die Long Fangs ein wenig besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK also Kantor und Protis raus.
Devas auffüllen und splitten wäre möglich.

Termicaptain gegen Lysander tauschen,ist das sinniger?

Freie Punkte in Cybot oder Stormtalon investieren oder mehr Standard?

Was ist der effektive Sinn und Zweck von Bikes mit Gravwaffen?

Die Liste ist einem Sons of Medusa Aufbau aus dem Netz nachempfunden. Mit den Fists Doktrinen sind sie etwas effektiver und stimmiger als mit IH oder Raukaan Regeln.

Ist dedizierte AA- Firepower wie der Stalker unbedingt nötig oder reichen viele Snapshots aus?
 
"Allgemein sind Devastoren aber so teuer das ich mich schwer tue auch wenn ich die Marines total cool finde mit dem dicken Rucksack." (in der Uni gibts keinen Quote Button 😀 ) Devas sind im neuen Codex total klasse. Denn sie wurden 1. günstiger und 2. profitieren sie von allen Ordenstaktiken, wirklich allen. Richtig gut sind sie aber bei Ultras und Fists. Da sind sie schon deutlich besser als vergleichbare Fahrzeuge, Drachen hin oder her. Folgende schwere Waffen: Ultras -> Plasmakanonen und Laser. Denn die Plasmakanonen können da immerhin einmal alle 1er wiederholen, dazu noch die Bewegen + Schießen Doktrin...und es gibt ja noch Tigurius... Fists -> Laser (mit Tankhunter=Panzerschreck), Rak, und Schwebo...der profitiert am meisten von den Ordenstaktiken, kann allerdings nur bis p11 Fahrzeugen gefährlich werden und diese auch nur zu Tode streifen. Also die Devas liegen meiner Meinung nach klar vorm vergleichbaren Pred (außer vllt. bei Iron Hands). "OK also Kantor und Protis raus." nee, aber wenn du Kantor + Prot spielen willst, dann auch sinnvoll, dass du Nutzen aus Kantor und den Prots ziehst, Kantor zählt immerhin auch zu den sinnigen BCMs (neben Tigurius, Khan und Calgar). "Devas auffüllen und splitten wäre möglich." Das ist ne Sache von KANN...MUSS man aber nicht, ich halte das für ca. 60 verschenkte Punkte, und das ist schon wieder fast nen halber Devas Trupp oder nen Whirlwind oder oder oder... "Termicaptain gegen Lysander tauschen,ist das sinniger?" Lysander ist so teuer und bringt so wenig Mehrnutzen, dass ich ihn generell als nicht-sinnig bezeichnen würde, WENN bcm, dann muss es auch irgendwas Cooles machen, bei Lysander sehe ich das nicht. "Freie Punkte in Cybot oder Stormtalon investieren oder mehr Standard?" Variiert stark davon, wie die Liste dann bisher aussieht, allgemein würde ich bei der Auswahl von Fahrzeugen immer darauf achten, dass man nicht zwanghaft jede Anti-Tank Waffe des Gegner glücklich macht. zB ist eine Armee mit ein paar Rhinos + LR total toll für jeden Gegner, da jede seiner Waffen ab Runde 1 sinnvoll schießen kann, wenn man aber nur p13+ hat, dann minimiert sich sein Nutzen, genauso beim umgekehrten Beispiel. "Was ist der effektive Sinn und Zweck von Bikes mit Gravwaffen?" 1. Sie sind schnell 2. Halten etwas mehr aus als normalo Marines 3. Gravwaffen machen Monster und 2+/3+ Rüster Einheiten sehr effektiv tot. 4. Gravwaffen haben eine verdammt hohe Kadenz...und merken wir uns die alte 40k Weisheit: Mehr Würfel = gut. 5. Zur Not können sie jedes...JEDES Fahrzeug noch schrotten, wohin gegen Melter auf leichte Fahrzeuge Kanonen/Spatzen darstellt und Plasma ab p13 anfängt zu weinen. 6. Sie haben 6" mehr Reichweite als andere Waffen (Melter und Plasma im Schnellfeuermodus). 7. Biker sind besser im NK und haben immer einen syncro. Bolter parat. 8. mit Ordensmeister vorne dran erhält man einen echt schwer gepanzerten Standard. 9. Sie decken entweder für wenig Punkte ein wichtiges Feld der Armee ab (viele Ds2 Schüsse + Monsterjagd + schnell) oooder sind als Standard multifunktional (das von eben + Punkten). Mit Khan bei WS werden Biker dann richtig fies... Edit: Sorry, und in der Uni wird der ganze Text automatisch zusammegeschoben, editiere nachher Zuhause mal drüber 😉
 
Und warum 7 Taktische Marines jeweils? Die kriegen keinen Chaosgottbonus, weil sie 7 sind 😛 da IMMER 5 oder 10. 10 weil man sie so in Kampftrupps teilen kann. Übrigens kann man den Trupp auch in Kampftrupps teilen und zusammen in ein Rhino stecken.

Das war auch eine Sache, die mich interessiert hat. Hab in meiner aktuellen Liste auch zwei 10er Trupps Marines drin, einer im Rhino, einer in einer Landungskapsel. Ich kann am Anfang des Spiels sagen, dass die beiden sich teilen und hab dann 4 5er Trupps, 2 im Rhino, 2 in der Kapsel. Wenn die aussteigen, können die sich dann auch getrennt bewegen und bei unterschiedlichen Objekten punkten. Also quasi so als hätte ich 4 Standards.
Der einzige taktische Nachteil ist, dass 5er Trupps schneller sterben und in bestimmten Missionen dem Gegner mehr Punkte bringen, weil er mehr Einheiten ausgeschaltet hat.
Gibt es sonst noch was zu bedenken?

Die Liste von Tobi finde ich schonmal nicht schlecht, meine geht ja auch ein bisschen in die gleiche Richtung. Bin momentan am überlegen, ob ich einen 5er Devastor-Trupp mit 4 Raketenwerfern spiele. Stört es jemanden, wenn ich dafür die Modelle der normalen Marines nehme (einziger Unterschied ist der Rucksack)?

Wenn ich nachher zu Hause bin, poste ich auch mal meine aktualisierte Liste, jetzt auf der Arbeit ist das etwas schlecht.
 
Ursprünglich waren es zwei 10er Trupps. Dann brauchte ich Punkte und es wurden 5er. Und ganz zum Schluss hab ich auf 1850 aufgefüllt und somit waren es 7er.

OK Bikes sind verlockend aber teuer. Der Bike Kommandotrupp ist attraktiv. Leider passt das noch nicht in mein Konzept.
Bei den Fists möchte ich ja so viel Boltwaffen wie möglich dabei haben.

Da bisher weder an den Termis noch an den Scouts etwas gesagt wurde,geh ich davon aus das es brauchbare Einheiten sind?

Werde am WE weiterplanen,über legen und Listen Posten.
 
Ursprünglich waren es zwei 10er Trupps. Dann brauchte ich Punkte und es wurden 5er. Und ganz zum Schluss hab ich auf 1850 aufgefüllt und somit waren es 7er.

OK Bikes sind verlockend aber teuer. Der Bike Kommandotrupp ist attraktiv. Leider passt das noch nicht in mein Konzept.
Bei den Fists möchte ich ja so viel Boltwaffen wie möglich dabei haben.

Da bisher weder an den Termis noch an den Scouts etwas gesagt wurde,geh ich davon aus das es brauchbare Einheiten sind?

Werde am WE weiterplanen,über legen und Listen Posten.
 
Wenn ich nachher zu Hause bin, poste ich auch mal meine aktualisierte Liste, jetzt auf der Arbeit ist das etwas schlecht.

Angekündigte Liste (die Kommentare in rot habe ich mir mal von Tobi abgeguckt):
*************** 1 HQ ***************
Captain, Sturmschild
+ Bolter, 1 x Energiehammer -> 30 Pkt.
- - - > 135 Punkte
kommt mit einem Termi-Trupp zusammen in einen Raider zur Unterstützung.
*************** 2 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte

Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte
Primärziel: gegnerische Nahkampftrupps, Monströse Kreaturen, Walker
Sekundärziel: gegnerische Standards und Fahrzeuge

Die Raider schießen nach Entladen dann auf Fahrzeuge, Monströse Kreaturen und Ähnliches, sofern vorhanden
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Werden nach Bedarf in Combatsquads aufgeteilt und gehen auf gegnerische Standards bzw. auf die Missionsziele
*************** 2 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte
Primärziel: gegnerische Flieger
Sekundärziel: Fahrzeuge

Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte
Primärziel: gegnerische Flieger
Sekundärziel: Infanterie

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Primärziel: Fahrzeuge, Monströse Kreaturen, Walker und alles andere mit dicker Panzerung
Sekundärziel: Infanterie (dann mit Schablonen)


Gesamtpunkte Space Marines : 1850



Zweimal der gleiche Beitrag mit einer halben Stunde Unterschied? Also entweder dein Computer hat verdammt großen Lag oder es machen sich erste Spuren von Demenz bemerkbar. :lol:
 
Termis sind einfach immer noch gut und Scouts sind ok nicht mehr und nicht weniger.

Wird Spiele geben wo sie was bringen und spiele wo sie effektiv nichts machen ausser evt auf einem MZ zu parken aber immerhin das geht ganz gut.

Wenn die Punkte frei wären könnte man zu den Scouts eine Aegis kaufen (also nur den Zaun für 50 Punkte) dann hast du immer eine gute Stellung für sie mit mindestens 3er Decker.

Ich persönlich würde die Liste etwa so anpassen :

(k.a ob die Punkte passen kein Programm im Büro)

Hab den Captain gestrichen zuviel Punkte in den HQ mMn.
Allerdings wenn der Captain irgendwas freischaltet oder ein muss ist ok.
Aber denke Pedro übernimmt eh als Kriegsherr mit Ordenstaktik oder ?
Die 7er Trupps hab ich aufgestockt ohne Waffen anzupassen.




Falls Punkte frei sind

Pedro Kantor
- - - > 185 Punkte


Entweder Ordenspriester für die Termis

oder

Techmarine evtl auch hinter die Aegis 2 Zoll weg von den Scouts und dann doch eine Vierlingsflak


*************** 2 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen, 2 x Sturmbolter, 2 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Flamer, 1 x Energiefaust -> 45 Pkt.
+ Razorback (Syn Schwebo oder Plasma/Laser
- - - > 230 Punkte



Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte



*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.


Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.




Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.




------------------ Sturm --------------------------


Stormtalon-Angriffsschiff, Synch Laser



*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
10 Space Marines, 2 x Raketenwerfer, 2 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.


Befestigung

Aegis
 
Zuletzt bearbeitet:
@toffi nein mein Smartphone benutzt eine teilweise veraltete Software bzw. App für das Forum. Zumindest wird mir das immer erzählt. Somit kommen die blöden Doppelpostings oder eben gar keine wenn ich unterwegs bin.

@benni spez.-muni will auch keiner haben,da man damit nicht von den Ordenstaktiken profitiert. Zumindest nicht was den Bolterdrill angeht!
 
@benni spez.-muni will auch keiner haben,da man damit nicht von den Ordenstaktiken profitiert. Zumindest nicht was den Bolterdrill angeht!
Warum nimmt man denn dann ne ProtGarde? ^^ Das Gleiche machen normalo Marines für deutlich weniger Punkte und sind Standards.
ProtGarde nimmt man sogar nur wegen der Spezialmuni, und bei Fists nimmt man sie, weil Kantor sie punktend macht...ob man da ein 6tel aller misslungenen Trefferwürfe wiederholen darf ist total wurscht.