40K - Listen/Taktiken/Fragen

So wieder mal ne neue Liste von mir. Bin zwar immer noch hin und her gerissen zwischen IF-Doktrin und IHs aber da ich das Projekt jetzt seit drei Jahren hier rumliegen habe werd ich versuchen dabei zu bleiben. Vor allem da ich vermute,daß mir die Rafinesse für Kantor und Protektoren abgeht.

Hier also eine angepasste Liste. ICh hab versucht ein paar eurer Vorschläge einzuplanen.

*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Iron Hands

Ordenspriester, Terminatorrüstung
+ 1 x Crozius Arcanum, Der Schild der Ewigkeit -> 50 Pkt.
+ Melterbomben, Digitalwaffen -> 15 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Der OP geht mit den Termis im Raider auf die Jagd. Ziel: MK,Panzer etc.

Meister der Schmiede
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Befestigt ein Geländestück. Versucht sich am reppen

Techmarine, Servo-Harnisch
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Siehe oben

*************** 1 Elite ***************
Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 475 Punkte

Siehe OP

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte

Split in zwei Trupps. MZ besetzen

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Split in zwei Trupps. MZ besetzen

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Hinter der Aegis oder befestigtem Gelände verstecken. Im Notfall MZ sichern

*************** 3 Sturm ***************
1 Trike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

MK und Panzer jagen

Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte

Flugabwehr und bei Bedarf Panzer knacken

1 Trike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

MK und Panzer jagen

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
6 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Sturmbolter -> 5 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 224 Punkte

Je nach Bedarf Panzer oder Infantrie ausdünnen

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte

Deckung geben

Gesamtpunkte Space Marines : 1854

Als Erklärung: DAs RB bei den Devastoren ist eher eine Fluff-Sache als Listenwichtig. Ist die Spielerei möglich oder absolut sinnlos?
Macht die Aegis Sinn wenn ich zwei Techs zum befestigen dabei habe oder sind das 50 verschenkte Punkte?
Die Liste ist nach dem normalen SM-Dex augestellt. Evtl. Änderungen auf den Raukaan Dex würden die Aegis sowieso rausfallen lassen,da ich die Punkte dann für Relikte bräuchte.
Wie wichtig ist der Ewige Krieger?

Tut mir leid,daß ich immer wieder neu anfange, ich versuche mich noch zwischen Regeln,Effektivität und Fluff zurechtzufinden. Bin da sehr beeinflussbar!
 
Muss dir doch nicht leid tun, für so was sind wir doch da.

2 Sachen muss ich wieder erwähnen.

1: Schwere Waffen machen in Taktischen Trupps keinen Sinn bzw nur sehr sehr selten.
Die Plasmakanone kann nichtmal Snapshots machen nach der Bewegung und auch die Laserkanone mit Snaps ist Sinnfrei bei einem Schuss. Inwieweit du es schaffst die Trupps nicht zu bewegen kann ich nicht sagen, aber im Rhino gelten sie als bewegt wenn sich das Rhino bewegt. Wenn das Rhino platzt und du aussteigst gelten sie wieder als bewegt usw usw.

Du willst sie ja wie du geschrieben hast aufteilen. Also wahrscheinlich je die schweren Waffen in einen 5er Trupp der sich dann nicht bewegt. Dabei ist dann aber zu bedenken das jeweils 4 von 5 Marines nichts tun werden bzw oft auf Grund der Reichweite der schweren Waffen. Wenn es z.B. unbedingt eine schwere Waffe sein soll dann anstatt der Laska eher ein Schwerer Flamer da kannst du zumindest Abwehrfeuer geben wenn der Trupp eh nur halten soll.

Das ist verschenktes Potenzial zumal 1 einzelne Laserkanone statistisch nichts reisst. ( 2/3tel Chance zu treffen 5/6 Chance zu verwunden bei Modellen je nach Fahrzeug schlechter und dann ggfls. Decker oder Retter. Dafür sind 30 Punkte (?) einfach zuviel.

Rest so in Ordnung.

Allerdings nochmal überleben ob Techmarine und Meister der Schmiede wirklich lohnen für die Punkte bzw. ob es zwei sein müssen. Aus Erfahrung heraus. Reparieren klappt eh so gut wie nie vorher ist das Fahrzeug ein Wrack oder explodiert.

Vom Platz her würden sowohl Devastoren als auch die Scouts alle hinter eine Aegis passen wenn du die passend aufbaust.
Schön mittig 12 Zoll vom Rand hast du dann auch gutes Bedrohungspotenzial in alle Richtungen.

Nur die Gefahr das ein Drache oder eine Sichel die alles wegpustet. Anstatt an 2 Stellen tätig werden zu müssen 😉


Ewiger Krieger ist wichtig für Modelle die sich alleine bewegen, bei Modellen in Trupps ist er zu vernachlässigen (mMn)

Man könnte z.B. gegenrechnen wieviel Modelle man in den Trupp packen könnte wenn man die Punkte für ewigen Krieger einspart und dafür die Wunden sofern nötig über Achtung Sir weitergibt.

Wenn ich die Wahl zwischen Eternal Warrior oder einem weiteren Terminator bzw 3 Marines habe würde ich mich für letzteres Endschneiden.

Es gibt aber auch ausnahmen. Wolfslord auf Donnerwolf spielt man eigentlich nur mit Eternal Warrior ansonsten kommt er mit Pech nicht lebend an.
 
Fragt mich nicht wie, aber ich habe es geschafft, die Bits für meine Sturmterminatoren doppelt zu bestellen.

Also wenn jemand noch Hämmer + Schilde für einen Umbau benötigt, dann bringe ich die zum nächsten Spieltag mal mit. Hab jeweils 10.

Sind die Mechanical Shields und Mechanical Hammers Mk.2 von Maxmini. Passen von der Größe genau zu Termis.
 
Also wenn jemand noch Hämmer + Schilde für einen Umbau benötigt, dann bringe ich die zum nächsten Spieltag mal mit. Hab jeweils 10.
Würde 5 Hämmer + 5 Schilde sofort nehmen. Was willst du dafür haben?

Edit: Obwohl...die Schilde passen nicht so recht zum DA Style 😀 schau sie mir auch erstmal an^^ wenn dann muss ich da irgendwas draufkleben können 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
So neuer Tag neue Liste(das wird bei mir langsam zu viel). Hab weiter im Netz gestöbert und versucht eure Ideen umzusetzen wo möglich.

Folgendes kam dabei heraus:
*************** 2 HQ ***************
Hauptkontingent:, Iron Hands

Meister der Schmiede
+ Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Ironstone -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Pedro Kantor
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen, 2 x Kombi-Plasma, 2 x Kombi-Grav
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Plasma-Pistole, 1 x Energiestreitkolben -> 40 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 265 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte

Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Energiewaffe, Parierschild -> 20 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte

Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Schwere Bolter
- - - > 120 Punkte

Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Schwere Bolter
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1830

Der Plan soll Hammer & Anvil werden sprich die Tanks als Schutzschild dahinter die Rhinos. Die beiden ST bleiben in Reserve um später Flieger und andere lästige Sachen wegzuräumen.

[P] [LR] [P]
[R] [R] [R]

Die Stahlwand rückt jeden Zug 6" auf MZe vor und frisst Feuer. AV13\14 in Verbindung mit 4+ IWND durch den Ironstone sollten etwas Haltbarkeit geben. Zusätzlich kann der MdS 3+ Rep-Versuche machen. Sobald die ST da sind bzw. ab dem 4. Spielzug löst sich die Formation evtl. auf

MdS mit 5er Tac in den Raider. Ab dem 4. oder 5. Spielzug gehen die Rhino-Tacs auf Missionsziele.
Die Protis mit Kantor suchen sich entweder ein Missionsziel oder unterstützen wo nötig.

Die Alternative wäre eine Cybot-Liste. Da bin ich noch am knobeln. Ich möchte halt eine halbwegs fluffig-effektive Liste bauen bzw. spielen.
Dadurch muß ich leider etwas Abstriche machen. Und die Lsite muß nicht unbedingt turniertauglich sein.

Also, ich bitte wieder um Tipps. Danke!
 
Deutlich stimmiger die Liste, allerdings ein Raider für 5 Marines....hmm müsste man sehen wie es läuft.

5 Sprungtruppen sind nichts halbes und nichts ganzes. Figuren die du im Nahkampf angreifen willst flammest du die ggfl aus der Angriffsreichweite.

Die Predatoren sind so mMn Käse. Antipanzerwaffen und Antiinfanteriewaffen mischen halte ich gar nichts von.
In 9 von 10 Fällen schiessen die SchweBos nicht oder die Laser ist mit Kanonen auf Spatzen.

Evtl. beide streichen und dafür 5 Termis in den Raider.

Amboss und Hammer mit Preds is eh nicht so der bringer. Zum einen Seitenpanzerung nur 11 und dann ist er ausser bei Blood Angels kein schnelles Fahrzeug. Also nach der Bewegung bleiben nimmer viele Waffen ohne Snapshots.

Wenn Preds dann als Annihilator Variante und in die Ecken stellen im 45% grade Winkel dann gibt meistens Treffer auf die Frontpanzerung.
 
Sollte ich mich vertan haben? Die Preds sollten eigentlich Annis sein. Bei der Version des LR bin ich noch nicht schlüssig evtl. macht ein Godhammer mehr Sinn.

Der Sturmtrupp ist nur ne Alibi-Eskorte für den MdS. Falls er aussteigen muss zum reppen kann ich mit den Flamern den Nahbereich cleanen. Leider kann nur der Sturmtrupp 2mitnehmen deswegen die Wahl.
 
Sry Doppelpost. Spricht generell etwas dagegen FW Regeln bzw. Modelle zu nutzen?
Hab mir aus Fluffgründen mal das IA10 besorgt und würde gern ein BCM und eine Einheit daraus nutzen. Namentlich Vaylund Cal,Iron Thane der Sons of Medusa und den Land Raider Achilles.
Cal gibt bionisch umgebauten Devas FNP. Der Achilles hat ne Salvenkanone,2 Multimelter,ignoriert Melter und Lanzenregeln und reduziert das Schadens Ergebnis um 1. Dafür kostet er um 100 P. mehr.
Details auf Anfrage.

Wäre es möglich die einzusetzen oder spricht grundsätzlich etwas dagegen?
 
Das Thema hatten wir grade hehe.

Private Spiele nach Absprache und Turniere zu 95% nein.

Ich mag viele der Modelle aber finde die Regeln teils zu stark einige hier sind andere Meinung.

Den Achiles finde ich persönlich total schick. Je nach Armee würde ich mir aber vorbehalten nicht dagegen spielen zu wollen.

Grund ist einfach : Ohne Melter bleibt nicht mehr viel um einen Raider zu zerstören. 100 Punkte klingen viel, aber dafür ist eher extrem haltbar.

Wenn eine Armee keine Modelle hat die im Nahkampf Stärke 10 haben oder Tankhunter ist das Modell praktisch nur kaputt zu streifen.
Und ein Modell mit 2 Multimetern und einer Salvenkanone zu ignorieren hmm naja =)

Es ist halt nachher doof sich die teuren Modelle zu kaufen und dann spielen einige Leute nicht gegen dich wenn das Modell dabei ist bzw. evtl kein zweites mal.

Das BCM ist ok wenn die Punkte passen.

Probleme sehe ich immer bei Modellen Figuren die Regeln/Waffen bringen die es aktuelle sonst in keinem anderen Codex gibt.
Denke hat seinen Grund warum es aktuell keinen gesalbten Rumpf mehr gibt und man einen Raider eben nicht mehr Melder Immun und Lanzen Immun zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, wie gesagt ich behalte mir vor gegen diverse FW Modelle nicht zu spielen. Glaube Kai und Marco hatten da weniger Probleme. Soweit ich weiss steht Anika da auch nicht so drauf. Ihre Blood Angels hätten wie meine Wölfe nur Waffen zum streifen.

Bei meinem Space Wolves z.B. hätte ich dann aktuell keine Waffen um den Raider zu zerstören sondern müsste ihn totstreifen. Wieviel Feuer das normal ziehen würde ist klar. Bzw. müsste extra Modelle spielen die ich nicht spielen will.


Grade da private Spiele unter uns ja Spass machen sollen, einfach drüber nachdenken wieviel Spass man hat wenn man gegen solche Modelle spielt.
Das ist wie mit alten Armeen gegen Flieger spielen ohne Waffen dagegen. =)


Um es nochmal kurz zu fassen, wird Spieler geben wo du das Modell spielen darfst und Spieler bei denen du es nicht darfst.

Ich selber mache es abhängig von meiner Liste und den dann gemachten weiteren Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein/zwei Fragen noch, nur bedingt regeltechnisch:

Sergeants im taktischen Trupp werden optisch wie von den anderen Marines unterschieden? Banner?
Bevor ich jetzt meine restlichen Marines anmale, wollte ich sichergehen, dass ich da die richtigen Voraussetzungen erfülle.
Und wie sieht das aus, wenn ich einen 10er-Trupp in zwei Combat-Squads unterteile: hat ein 5er-Trupp dann keinen Sergeant, oder wird ein anderer Marine dann "befördert"?

Hab übrigens nochmal nachgeguckt wegen der Landungskapsel aus dem letzten Spiel. Marines, die aus der Kapsel kommen, können in der Schussphase mit der normalen BF schießen, zählen halt nur als bewegt.
Die Sache mit den Snap Shots betrifft Passagiere, wenn sie per Feuerluke aus dem Fahrzeug heraus schießen wollen. Wenn das Fahrzeug mit Cruising Speed unterwegs ist, dann sind das nur Snap Shots.
 
Der Sergeant unterscheidet sich evtl durch Bemalung oder helmlosen Kopf. Im Gußrahmen ist das Standarten Backpack für den Sergeant vorgesehen.

Rein Regel technisch kann er exakt wie der Rest des Trupps sein,nur das er die Option auf andere Waffen hat.
Bei der Aufteilung kannst du selbst entscheiden, einzige Vorgabe ist 5 Mann. Interessant wird es bei Vet.-S. da der meine ich +1MW und +1A hat.
Den Korporal als Stellvertreter gab es zuletzt in der 2. Edition.