40k [40k] Murdock - Rotschädelz (Orkz)

Welche Einheit soll nach den 1. 600Punkten bemalt werden

  • Gargbot (alte Edition - Umbau)

    Stimmen: 14 23,7%
  • Buggy (Umbau)

    Stimmen: 6 10,2%
  • Posa (Neubau)

    Stimmen: 8 13,6%
  • Beutepanzer (Neubau)

    Stimmen: 15 25,4%
  • Boss-Bikerz (Umbau)

    Stimmen: 16 27,1%

  • Umfrageteilnehmer
    59
  • Umfrage geschlossen .
Nach dem ich gestern das neue AddOn zu Dawn of War 2 gespielt habe und heute morgen die Kampagne zu den Orks durch habe, hatte ich mal wieder Lust einen Ork an zu malen. Nun bin ich bis auf ein paar (wenige) Kleinigkeiten fertig. Nun freue ich mich wieder auf Kommentare. Meiner Meinung nach eins der schönsten Orkmodelle von GW. Die Fotos sind ein bisschen dunkel geraten, aber ich hoffe es gefällt trotzdem.




 
Hallo Zusammen.

Nach laaaanger Zeit habe ich heute mal wieder Zeit gefunden und den Pinsel geschwungen.

Da ich beim nächsten Spiel mal eine Variante mit Kommandoz + Pick-Up spielen will, aber die Ork Pick-Ups nicht so aussehen, als könnten sie in unwegsamen Gelände heizen, habe ich das Forgeworld Modell bemalt. Wenn die Variante sich als nicht so dolle herraus stellen sollte, dann wird dass das HQ Pick-Up.

Nun genug geschwafelt, hier die Fotos. Und ja der Pick-Up ist noch nicht fertig, es fehlen noch die Ketten, Räder und hier und da Kleinigkeiten.



 
Im Prinzip hast du recht. Ich stelle sie so auf, dass ich in Runde 1 fahren kann. Allerdings sind die Kommadnoz im Gegensatz zu den Boys mit 2 Flammern/E-Waffen ausgerüstet (+ E-Krallä fürm den Boss). Wie gesgt, will es mal testen. Natürlich greife ich damit nicht die schweren Jungs an, aber z.B. Waffennester oder Devastoren usw.
 
Heute habe ich mal ein paar "Bauarbeiten" an meinen Komamndoz vorgenommen. Ich will sie auf ein 12er Trupp erweitern. 5 fertige Kommandoz + Snikrot hab ich schon, fehlen also noch 6 weitere Püppis. 3 Davon sind nun fertig, die anderen werden folgen (zudem werde ich noch einen Kommandoz-Boss bauen, mit E-Krallä und Stange, die fehlt bei Snikrot sehr):



Ich hoffe sie sehen in euren Augen so aus wie Kommdanoz, wollte nämlich keine weiteren Metall-Püppis für diesen Trupp benutzen, damit nicht manche doppelt oder dreifach drin vor kommen.
 
Ich hoffe sie sehen in euren Augen so aus wie Kommdanoz, wollte nämlich keine weiteren Metall-Püppis für diesen Trupp benutzen, damit nicht manche doppelt oder dreifach drin vor kommen.

Die beiden links und in der Mitte auf jeden Fall, bei dem rechten bin ich mir nicht sicher, wirkt auf Grund der Menge an Granaten so ein bißchen wie ein Panzaknacka. Wird sich aber wahrscheinlich erledigt haben sobald deine Bemalung drauf ist, also alles ok 😎
 
Da ich gestern gut in fahrt war, habe ich meine restlichen Mannen auch zusammen geklebt. Die Fotos sind gestern Abend noch auf die schnelle entstanden, also nehmt bitte etwas rücksicht ;-).





@ Crux - Ich versuche halt immer ein stimmiges Bild zu schaffen, dazu gehört auch das Base. Zudem macht es auch viel Spaß diese zu gestalten, wobei in diesem Fall waren sie vor modulliert. Probiers mal aus, es macht Spaß, gibt der Figur etwas Leben dazu und es kann "Geschichten erzählen". Dadurch wirken die Figuren meist auch schöner^^
 
Wofür so ein verstauchter Fuss nicht alles gut ist, so kommst du wenigstens mal wieder zum Orkse anmalen. 😉

Sehen schon sehr schick aus die Jungs, hoffe du bekommst sie zeitig fertig. Vielleicht kriegen wir ja wirklich für übernächste Woche mal nen Termin hin, würde gerne noch mal gegen deine Grünhäute antreten.
 
Da ich nicht abschätzen kann, wieviel Arbeit mich diese Woche erwartet, habe ich doch schon heute den Forge-World Pick-Up fertig gemacht. Leider war die Tusche wohl nicht ganz trocken, so das Gras im "Motorraum" klebt. Hoffe sie später noch entfernen zu können. Morgen werde ich das Gras noch tuschen, so dass es dunkler wird.

Hier nun aber die fertigen Bilder:




Und nun ein frisches Gruppenbild mit Pick-Up und Minis: