[40k] Orks&Chaos

Da ich mir bisher weder DA- noch Eldar-Codex ausreichend zu Gemüte geführt habe, kann ich vergleiche mit denen nicht anstellen, aber dass was ich jetzt bei Sphärentor gelesen habe, hörte sich besser an als das, was hier zu Anfang stand.
Schade finde ich aber auch den Wegfall der Rüstkammer und die Vereinheitlichung der Dämonenwaffen und der Profile der Dämonen und natürlich den Verlust von Äxten und Seuchenmessern.
Den Vindicator hätte man mMn auch weglassen können, fühlt sich für mich zu sehr nach normalen SM an.
CSM als Standard mit Granaten und Khornies mit RA passt auch, da man die Sachen ja eigentlich auch immer mitnimmt.
 
Ich könnte ja mit vielem leben, finde den Eldar-Codex großartig und den der Dark Angels auch recht gut, und ich spiele beide nicht!!!
Aber ich spiele Word Bearer CSM. Und ich habe einiges an Dämonen, eben weil ich die Modelle und die Vielfältigkeit so toll fand.
Ich habe sie alle schön bemalt, in heiliger Zahl, und alle gefallen sie mir so wie sie sind.
Wenn das alles ein Einheitsbrei wird, dann sitze ich da nicht mehr mit 8 Zerfleischern, 3 Horrors, 6 Feuerdämonen, 7 Seuchenhütern, 6 Dämonetten, 8 Bluthunden, 8 Gargoylen und einem Herrscher des Wandels, sondern mit einem großen Dämon und 46 niederen Dämonen die alle in etwas ähnlich funktionieren. Da würde mir echt was fehlen!

Ich glaube zwar das sich durch eine bessere Strukturierung einiges an Regelwust beheben lässt, dadurch fallen dann einige Optionen weg, es lässt sich aber viel daran drehen das jetzt einige Legionen offensichtlich stärker sind als andere. Und das ist gut so!

Bei den Eldar hat Saim-Hann jetzt auch die selbe Armeeliste wie Alaitoc. Aber je nachdem was einem im Hintergrund gefällt kann man entsprechend seine Auswahlen tätigen.
Ich denke mal, das wird mit einem neuen Chaoscodex auch möglich sein. Nur solche "Bartereien" wie z.B. die 9/4er-IW werden (zu recht!) nicht mehr möglich sein. Ähnlich wie eine auf Vyper Jetbikes basierende (und damit unfluffige) Saim-Hann-Armee auch nicht mehr machbar ist.

Also das einzige was mich wirklich stört, das sind die Gerüchte über die Dämonen. Da erwarte ich doch etwas Vielfalt.
Und das absolut hintergrundsuntreue Armeen möglich sein werden - also alle Kulte und hier und da in einem Topf - ist mir auch nicht recht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 25.04.2007 - 17:18 ) [snapback]1006206[/snapback]</div>
Man nehme den ersten CSM Codex der 3.Edition und drücke ihm einen DA-Style-Stempel drauf und schwupps hat man den neuen Codex. Na hoffentlich verschonen die den Ork Codex vor dieser Schmach...[/b]
Abwarten, es gibt bisher nur ein paar Gerüchte - was mit dem Rest der Armee ist, weiss man noch nicht, und das was man weiss, ist nur ein kleiner Ausschnitt. Wie z.B. ein DP aussehen wird, weiss z.B. noch keiner? Kriegt er S/W 6 wie andere große Dämonen auch? Kriegt er nen 4+ Retter? Wird er weiterhin ein UCM bleiben? Was ist mit Kultmarines, wann werden sie zu diesen (laut den Gerüchten gibts Marines, die Male haben und welche, die nem Kult angehören)? Was ist mit Dämonen, wird es keine Optionen geben, oder wird man diese ähnlich den Eldar-Exarchenfähigkeiten updaten können? Das weiss man alles noch nicht, also abwarten und Tee trinken 😉

Greg
 
klingt für mich sehr stark nach einer rückkehr zum ersten chaos codex der 3ten edition....

ich muss gestehen, dass es mir damals genauso viel spass gemacht hat, chaos zu spielen, wie heute, wobei ich sicher dem luftsprung nachtrauern werde, den ich machte, als ich die rüstkammer des aktuellen codex sah....

na mal sehen, ich bin eigentlich auf jeden neuen codex gespannt, wäre nur schade um die charaktermodelle, die ich mir gebaut hab... den rest sollte man eigentlich unverändert übernehmen können...
 
bevor alle anfangen dinge zu erzählen und sich über sachen aufregen...wartet doch erstmal den ganzen kram ab und verteufelt gw nicht von vornherein! Is doch eh noch nix groß bestätigt, und das Chaos im September kommt is doch gut, wenns kommt, mal keine Space Marines, was euch alle, die ihr euch so über gws space marine politik aufregt doch freuen sollte, und die orks wurden doch auf anfang 2008 verlegt? oder nicht?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 25.04.2007 - 12:14 ) [snapback]1006026[/snapback]</div>
schade nur, dass die komplexität genommen wird.[/b]
Achso, ein Codex ohne seperate Unterlegionen ist nicht mehr Komplex? Sehr komische Aussage!
[/b]
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 25.04.2007 - 12:24 ) [snapback]1006033[/snapback]</div>
Trotzdem ist es unfreiwillig komsich von verlorener Komplexität zu reden, wenn man den Codex noch nicht in der Hand hat und auch kein Wahrsager ist.[/b]

mensch, ich bin aber auch ein komischer kerl 🙂
lest euch mal das interview mit JJ durch, da sagt er doch selbst, dass er von der ganzen Komplexität weg will, unabhängig vom Codex.
Fehlen der Rüstkammer, der Legionen, der spezifischen Dämonen, ... das wird doch alles einfacher! Toll daran ist, dass sicherlich das Balancing gefördert wird. Und wenn das Balancing besser ist, wird man auch hoffentlich abwechslungsreiche Armeen sehen, sprich viele unterschiedliche einheiten. Ich würde die Rüstkammer etc trotzdem vermissen. Das nimmt einem vielleicht den Teil, den man als "eigen" in seiner Liste angesehen hat. Eigene Listen basteln macht doch Spaß, wenn man mal wieder einen neuen kleinen Kniff gefunden hat, den man ausprobieren möchte.

Aber wie gesagt, insgesamt find ichs eigentlich gar nicht schlecht. Ich hoffe ihr kriegt jetzt keinen Lachkrampf von mir 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grimnok @ 25.04.2007 - 19:07 ) [snapback]1006273[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 25.04.2007 - 18:32 ) [snapback]1006249[/snapback]
Da bin ich erstmal vorsichtig.
Insgesamt wird meine Death Guard was die reine Spielstärke angeht DEUTLICH besser.[/b]

scheint mir auch so, aber irgendwie verabschiedet sich der style bzw wird weniger
[/b][/quote]
Der Style liegt immer noch beim Spieler. Auch jetzt ist es möglich, eine Nurgle Armee mit Nurgle-HQs & Standards aufzustellen, sowie Havocs und Kyborgs als Feuerunterstützung zu nehmen - der einzige Unterschied: GW lockt die Spieler im aktuellen Codex mit kostenlosen Champs und verbessertem Beschwörungswrf dazu, die Legionsstruktur einzuhalten - dieser "Lockstoff" fällt weg, aber es steht dem doch nichts im Wege, auch in Zukunft Havocs bei Nurgle-Armeen wegzulassen - aber da sind die "Fluff"-Beschwörer einfach zu inkonsequent und schieben die Schuld lieber auf GW ("ich darf doch Havocs nehmen, die Liste verbietet es nicht").

<div class='quotetop'>ZITAT(Neopope @ 25.04.2007 - 19:14 ) [snapback]1006278[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
nd das Chaos im September kommt is doch gut, wenns kommt, mal keine Space Marines, was euch alle, die ihr euch so über gws space marine politik aufregt doch freuen sollte,[/b]
Stimmt, Chaos Space Marines sind ja was völlig anderes 🙄
[/b][/quote]
Sag was Du willst, aktuell spielen sich Chaoten komplett anderes, als Loyale und optisch gibts auch mehr als kleine Unterschiede. Aber wir meckern alle gern und immer wieder 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Chreek @ 25.04.2007 - 19:41 ) [snapback]1006294[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 25.04.2007 - 12:14 ) [snapback]1006026[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT
schade nur, dass die komplexität genommen wird.[/b]
Achso, ein Codex ohne seperate Unterlegionen ist nicht mehr Komplex? Sehr komische Aussage!
[/b][/quote]
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 25.04.2007 - 12:24 ) [snapback]1006033[/snapback]</div>
Trotzdem ist es unfreiwillig komsich von verlorener Komplexität zu reden, wenn man den Codex noch nicht in der Hand hat und auch kein Wahrsager ist.[/b]

mensch, ich bin aber auch ein komischer kerl 🙂
lest euch mal das interview mit JJ durch, da sagt er doch selbst, dass er von der ganzen Komplexität weg will, unabhängig vom Codex.
Fehlen der Rüstkammer, der Legionen, der spezifischen Dämonen, ... das wird doch alles einfacher! Toll daran ist, dass sicherlich das Balancing gefördert wird. Und wenn das Balancing besser ist, wird man auch hoffentlich abwechslungsreiche Armeen sehen, sprich viele unterschiedliche einheiten. Ich würde die Rüstkammer etc trotzdem vermissen. Das nimmt einem vielleicht den Teil, den man als "eigen" in seiner Liste angesehen hat. Eigene Listen basteln macht doch Spaß, wenn man mal wieder einen neuen kleinen Kniff gefunden hat, den man ausprobieren möchte.

Aber wie gesagt, insgesamt find ichs eigentlich gar nicht schlecht. Ich hoffe ihr kriegt jetzt keinen Lachkrampf von mir 😎
[/b][/quote]
Wie gesagt, der Rüstkammer kann man nachtrauern, muss es aber nicht - wenn der DP den Zugriff auf 5 Gaben/Ausrüstungsoptionen bekommt, ist doch alles in Butter - derzeit sind doch eh fast alle DPs gleich - und Champs kriegen meistens ebenfalls nur E-Fäuste und vllt. noch Mutation, mehr nicht. Also so tragisch ist es nicht, die Ausrüstugsoptionen fallen doch nicht komplett weg!

Greg
 
Ich sehe das auch ein wenig zwiespältig. Einerseits ist es für Turnierspieler sicher gut, wenn der Codex einfacher und übersichtlicher wird, so dass man auch einen Überblick über die anderen Armeen hat. "Karteileichen" in der Rüstkammer sind für diese Spieler ebenfalls mehr als überflüssig. Nun ist aber nicht jeder Spieler gleich ein Turnierspieler mit maximierter Armeeliste. Ich z.B., der noch nie auf einem Turnier gespielt habe, habe alle Ausrüstungsgegenstände in der Orkrüstkammer mindestens einmal ausprobiert, obwohl ich genau wusste, dass sie nichts bringen. Das hat mir sehr viel Spaß gebracht und auf sowas möchte ich ungern verzichten. Dazu kommt, dass es Spieler die Nützlichkeit von Ausrüstung teilweise anders bewerten. Ich z.B. nehme immer Fette Wummen und Aufmotzaz in meine Armee, obwohl sie von der überwiegenden Mehrheit der Orkspieler als "zu schlecht" angesehen werden, was sie zumindest gegen SMs auch sind.

@ Jaq Draco: Gern geschehen 😀

Edit:
@ mf Greg: Dosen sind Dose, ob nun blau, schwarz, mit Brüsten oder mit Hörnern. Space Wolves spielen sich auch anders als Salamanders. 😎 🙄 Chaos ist mir aber auch wesentlich sympatischer als die loyalen SMs.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grimnok @ 25.04.2007 - 20:15 ) [snapback]1006318[/snapback]</div>
ich würde mir trotz allem wünschen, dass die Legionen erwähnt werden. Wenn schon ohne Regeln dann ala "DG sind berühmt für keien schweren Waffen und Fuasslatscher; World Eater Armeen verzichten auch auf fast jede Infantriefeuerunterstüzung; etc"[/b]
Also vom Hintergrund her werden bestimmt alle Legionen einzeln genannt - beim Eldar Codex ist ja auch jedes Weltenschiff einzeln mit Hintergrund vertreten - und nach dem Hintergrund oder dem, den man kennt und der einem zusagt, kann man immer noch seine Armee aufbauen, das wird zweifelsohne auch beim Chaoscodex funktionieren.

Greg
 
Also die Legionen werden im Hintergrundteil bestimmt erwähnt. Alleine, weil die ganzen Chars mit in der Liste sind.

Und für alle, die befürchten, dass der Chaoscodex zu schwach werden könnte:

Quelle: Venerable Dred auf warseer.com
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
As opposed to the potential to field two jump packing or bike riding chaos lords with the Mark of Khorne wielding daemon weapons. Lets see, that’s the potential for a possible 16 or 17 power weapon attacks on the charge from EACH of the characters, and they have a Str only slightly less than the MC you referenced and the same WS.
So chaos will only be able to field two flying or riding beasts, each averaging just 12 power weapon attacks on the charge.
Man that is sooo weak![/b]
Also wahrscheinlich Dämonenprinzen mit KG6, S5 und der Option auf Jump Packs/Flügel, Lord mit Option auf Bikes und keine Begrenzung für Dämonenwaffen mehr. DP hat 4 Attacken, Lord hat 5, keine Option auf Mutation mehr.

Andere Bits:
Dämonenwaffen sind wohl zweihändig.
Die einzigen furchtlosen Truppen sind die Kulttruppen in der Standardsektion.
Dämonenbeschwören funktioniert nicht wie Deep Strike.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 25.04.2007 - 17:07 ) [snapback]1006195[/snapback]</div>
Dämonenprinzen mit Schnelligkeit in den Schrank? Seit wann hat auch nur irgendwer dieses Geschenk am Modell dargestellt? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Und wenn schon: mein Avatar hat auch Flügel und trotzdem kann ich ihn normal einsetzen.[/b]
Na ja, bei meinem Tunnel Dweller war eigentlich genau das die Idee hinter dem Modell - und billig war der nicht gerade.
Aber wie gesagt, es spricht auch bei einem Umbau doch nix dagegen, den DP als normalen Fusslatscher zu benutzen - allerdings ist es halt so, dass die meisten Chaosspieler sich entscheiden mussten "Flügel oder Speed" - einen Fusslatscher wollte niemand haben, und wird er auch in Zukunft nicht haben wollen 😉 Denn ehrlich, die alternative ist um ein vielfaches besser...

<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 25.04.2007 - 20:25 ) [snapback]1006324[/snapback]</div>
Die einzigen furchtlosen Truppen sind die Kulttruppen in der Standardsektion.
Dämonenbeschwören funktioniert nicht wie Deep Strike.[/b]
Also das mit den furchtlosen Kulttruppen war ja bisher auch so, ausser dass sie nicht auf Standardtrupps beschränkt waren - und das mit den Dämonen ist ein gutes Gerücht 🙂

Greg