[40k] Orks&Chaos

der codex wird gekuerzt neu neu optimiert, er wird deutlich weniger optionen enthalten. damit wird er doch wenige rkomplex, und mal ehrlich, noch komplexer als jetzt kann er ja garnicht werden, bei dem ganzen durcheinander. :lol:


gerade ist mir nochwas aufgefallen
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noise Marines - die Spezialwaffen der Emperor's Children werden eingeschränkt, der Sonic Blaster erhält allerdings DS3[/b]
ds3 für den sonic blaster? hmm, kann man in dem fall annehmen, das nur noch wengie modelle eines trupps, diese waffe wählen können?
 
ich sehe das unter anderen gesichtspuntken, vorallem wennd er querverweis auf den DA codex liegt, der ja als tolle referenz gegeben wird und der ist definitiv nicht mehr komplex. eher sehr simpel gestrickt, schließlich ist die auswahl an sinnvollen DA listen mti dem neuen codex weiter geschrumpft. und wer glaubt der neue chaos codex wird da genauso komplex wie der jetzige, kann da ruhig weiter träumen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Vovin @ 25.04.2007 - 12:32 ) [snapback]1006036[/snapback]</div>
Anzahl der Optionen ungleich Komplexität. Wenn man alle redundanten Optionen aus dem jetzigen Codex streicht, bleibt auch nicht mehr viel Komplexität.[/b]

so viel Redundanz is ja nu auch nicht. 🙄 Allerdings sind viele Sachen "weniger beliebt"und daher kaum benutzt, qasi Karteileichen. Sieht zwar optisch nach viel aus, aber is nur Füllmasse... 😀
 
Diese Karteileichen sehe ich als redundant an. Man kann in dem neuen Codex ja zwei Seiten anhängen mit toller Ausrüstung wie >>> "defekter Bolter" - zählt als zweihändige Nkw - 150 Punkte <<<. Dann sind alle glücklich. Man hat ne spieltaugliche Armeeliste weitesgehend ohne schwachsinnige oder überzogene Ausrüstung, und die Chaoten haben trotzdem die Optionsfülle, die sie sich wünschen und die trotzdem niemand nutzt.

@ Dark Eldar:
Die Behauptung muss Du aber noch beweisen. Der neue Codex ist mMn wesentlich flexibler als der alte. Man hat zwar auf dem Papier wesentlich weniger Optionen, kann aber viel mehr Armeelisten bauen, die sich von der Spielstärke nicht sonderlich unterscheiden. Beim alten gab es 2-3 gute Varianten, die benutzt wurden und der Rest wurde ignoriert - was soll daran komplex sein?
 
ja und wieviele gute varianten hast du jetzt noch bei den DA? da sind nur noch ravenwing listen oder eine mixliste spielbar, reine termi armeen sind unter anderem nicht mehr drin, weil zu schwach. und beim neuen chaos werden sich auch nicht mehr listen raus kirstalisieren. das wird es nach einiger testzeit auch nur 2-3 listen geben die wirklich effektiv sind und der rest ist nur eine variation davon. und nur am rande, im alten codex gab es nun wirklich mehr als nur 2 oder 3 ordentliche listen.

ich bleibe bei meiner meinung, das der neue codex nicht komplexer wird.
 
Ach wie gut, das ich kein Turnierspieler bin. Sonst müsste ich mich ja anscheinend auch über ein Buch zerreissen, das erst in einem halben Jahr erscheinen wird 😀
Irgendwie scheinen die Gerüchte um den neuen Codex die IW-Spieler ja am schlimmsten mitzunehmen.

Und weil die [möglicherweise]mangelnde Komplexität der zukünftigen Armeelisten bemängelt wurde, die kein kompliziertes Spiel mehr zulassen.... Schach hat auch eine äußerst simpel gestrick
te Armeelistenauswahl, ist aber doch ein hochkomplexes Spiel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok, wenn Du dazu tendierst, Dir eine Meinung über etwas zurechtzulegen, das noch größtenteils in der Zukunft verborgen liegt, ist das Deine Sache. Zum Diskutieren taugt eine solche Einstellung aber nicht.[/b]

auch und zu sagen, der neue codex flexiber, ohne das du die punktkosten für die ganzen neuerungen gesehen hast, ist etwas anderes? woher willst du z.B. wissen, ob die neuen bessesenen billgier so angepasst werden, das sie endlich auch in vielen armeelisten auftauchen? ohne das zu wissen kannst du genauso wenig behaupten, das der codex ein fortschritt ist, als brauchst du dir nicht einbilden mir zu sagen das ich falsch liege, wen du genauso von deiner eigene einstellung aus gehst ohne auf fakten zu zu greifen.
 
Ich sage ja nicht, dass der neue Chaos Codex flexibler wird als der alte. Die Aussage bezog sich auf den DA Codex. Ich habe ansonsten nichts anderes gemacht, als den Leuten zu widersprechen, die sagen, dass der Codex an Komplexität verlieren wird. Zwischen "Aussage A muss nicht wahr sein" und "Aussage A ist nicht wahr, weil Aussage B wahr ist." ist ein Unterschied. Ich wollte das erstere aussagen, falls mir das nur mißverständlich gelungen ist, entschuldige ich mich für die entstandene Verwirrung. Ich meine nur, dass man nicht aufgrund des Wissens, dass viele Optionen wegfallen, schließen kann, dass der Codex weniger komplex wird.

Um es nochmal an einem Beispiel zu verdeutlichen:
Nehmen wir den Taktischen Trupp aus dem Codex SM und und dem aus dem Codex DA. Der erstere hat viel mehr Optionen - das einzige was der DA Trupp mehr an Optionen ist, ist das Teilen. Trotzdem ergeben sich aus diesem armeelisteneintrag viel mehr sinnvolle Kombinationen. Beim SM Codex läuft alles mehr oder weniger auf Lasplastrupps mit oder ohne Vetsergeant mit Efaust und Razorback hinaus. Beim Codex DA gibt es ungleich mehr sinnvolle Kombos. Was ist nun komplexer?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 24.04.2007 - 19:18 ) [snapback]1005718[/snapback]</div>
Was soll das ganze Gerede von wegen "ich kann meine alten Minis nicht mehr benutzen".

Endlich kann ich meine schönen Zinn-Worldeater mit Bolter wieder als echte Khornies einsetzen 🙂[/b]
Die kannst Du auch nach dem aktuellen Codex benutzen - einfach mal mit offenen Augen lesen und nicht immer die Schuld auf die ach so komplizierten Codizes schieben 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(LocalHoRst @ 25.04.2007 - 11:18 ) [snapback]1005998[/snapback]</div>
Artikel bei sphaerentor.de

Berserker - verlieren ihre Kettenäxte
Seuchenmarines - verlieren ihre Seuchenmesser
[/b]
zu Berzerkern: schade, vor allem um die Biker, hab mir da echt Mühe gegeben bei den Umbauten.. Cool siehts trotzdem aus, und das ist ja das wichtige 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT(Grimnok @ 25.04.2007 - 11:49 ) [snapback]1006009[/snapback]</div>
Hm..nurgle Bikes mit W4(6) ? 😵[/b]
Wenn Du den Eldar/DA-Codex kennst, da sind die Optionen immer exakt aufgeführt. Sprich, bei den Bikes wird sicherlich stehen "können Mal des Khorne und des Slaanesh erhalten". Komisch wäre es ja schon, wenn die DG auf einmal wieder Bikes kriegen sollte...

<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 25.04.2007 - 12:46 ) [snapback]1006045[/snapback]</div>
Diese Karteileichen sehe ich als redundant an. Man kann in dem neuen Codex ja zwei Seiten anhängen mit toller Ausrüstung wie >>> "defekter Bolter" - zählt als zweihändige Nkw - 150 Punkte <<<. Dann sind alle glücklich. Man hat ne spieltaugliche Armeeliste weitesgehend ohne schwachsinnige oder überzogene Ausrüstung, und die Chaoten haben trotzdem die Optionsfülle, die sie sich wünschen und die trotzdem niemand nutzt.[/b]
Was soll denn eigentlich immer dieses Argument mit der überflüssigen Rüstkammer? Überflüssige Ausrüstung gibt es auch im ach so ausgelobten Allheilmittel "Codex Eldar/DA" - ob die Karteileichen jetzt über den Codex verteilt sind oder zusammengefasst sind, ist doch eigentlich egal.

Greg
 
Also, die Gerüchte auf Warseer find eich eigentlich ganz ok.
Einfacher, aber gleich schlechter?
Das denke ich weniger,
Na toll, kein basi mehr für IW, pech gehabt, ich bin BT spieler und hab auch keinen Vindi mehr.
Seis drum egal.
Der Codex klingt um einiges ausgeglichener als er bisher war, sogar TS scheinen spielbar zu werden, was mich sehr freut, denn als ich sie damals das erste mal gesehen hab, haben sie mir gleich gefallen, aber hab mich dann doch für Tau entschieden, da ich mit meinen Freunden ausgeglichene Spiel haben wollte.
Alles in allem, extreme beschneidung bei den Chaoten, aber wenn wir keine IW oder EC Powerlisten mehr auf Turnieren sehen, macht das Turnier spielen MIR gleich sehr viel mehr spaß.

Natürlich, schade, es wird weniger abwechslung geben, durch allgemeine Fähigkeiten wie Verletzungen Ignorieren oder Rasender Angriff, aber naja, was soll man ändern, ich werd abwarten, also von der aufmachung gefallen mir die neuen Codiz sehr gut. Auch der achsooo schlechte DA Codex, vom aussehen is er super.

Alles in allem seh ich das mit gemischten Gefühlen, wenn 40k ausgeglichener und taktischer wird, gefällt mir das sehr gut, dann kann ich mit meinen BT´s auch mal nen wirklich gescheiten Rhinorush machen, die Transport regeln sind ja momentan eigentlich nicht wirklich optimal.
Und ich geb zu, das 40k eigentlich mein lieblingssytem ist, auch wenn es unbalanced ist, aber wenn das jetzt noch dazukommt, naja, mir gefällts.

Greetz Andi 🙄
 
Was mir grad auffällt: wenn die Gerüchte stimmen, werden wohl mind. 90% der Chaosspieler ein Modell in den Schrank sperren müssen: den Dämonenprinzen mit däm. Schnelligkeit - wobei man abwarten muss, ob ein immobiler Prinz noch spielbar ist, dann kann man ja immer noch einen Prinz ohne Flügel spielen.

Aber wie gut, dass meine Khorne-DPs schon immer die däm. Schnelligkeit verweigert haben 😉 Schade bloss um meinen Nurgle-DP, dann müsste ich wohl doch meinen Heresy Dweller für immer in die Vitrine sperren...

Ansonsten finde ich die Neuerungen weit weniger erschreckend, als wohl der Rest der Chaos Gemeinde. Und wer wirklich weiterhin seine Kulte spielen will, dem sollte es doch sicherlich weiterhin möglich sein - vorausgesetzt Marines mit Malen werden die Option auf Standardauswahlen behalten. Oder gibt es andere Probleme, die ich übersehe?

Greg
 
Also momentan wüsste ich nicht, welches Modell bei mir zwingend in den Schrank wandert. Einen DP hab ich mir nie zugelegt, immer nen normalen Champion gespielt 🙂

Das ich weiter ne Kultlegion aufstellen kann, davon gehe ich auch stark aus. Sicher nicht genauso wie jetzt, aber an sich sollte es ohne großes Verbiegen weiterhin möglich sein.