40k [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company [Magnetisierte Spezialwaffen]

@ Archon
Das wär mir ehrlich gesagt viel zu nervig, wieder genau den gleichen Hautton anzumischen, nachdem ich da nochmal mit GS drübergegangen bin. Ich glaube, auf dem Spielfeld fällt das eh nicht auf. Und ja, die Bionics bestehen nur aus Plastikstäbchen, -rörchen und -plättchen.

@ KalTorak
Schau's dir einfach am Donnerstag in Natura an. 😀

@ Goatmörser
Das stimmt allerdings. Gerade eben z.B. zwei CSM-Termi-E-Klauen bekommen, weil das mMn die besten Waffen für Champions jetzt sind in Sachen Herausforderungen.

Gerade bemale ich 4 Rückenmodule, um meine alten Vanguard-Minis als normale CSM spielen zu können. Außerdem hätte ich mal wieder Lust auf etwas Gelände, und denke hierbei an etwas Chaotisches. 🙂
Bei maxmini.eu hab ich mir aber erstmal 6 Barrikaden gekauft, weil ich sowieso neue Schulterpanzer für weitere magnetisierte Termi-Arme brauchte. Und mehr Gelände schadet ja nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wird's kurz etwas Off Topic.

Weil ich mich gestern, während ich zwei Folgen Dexter guckte, etwas langweilte, und ich schon immer mal das Farbschema der Word Bearers ausprobieren wollte, hab ich diesen Kameraden bemalt:


002.JPG


005.JPG



Die Bemalung ging relativ schnell und daher ist der auch nichts allzu besonderes. Vielleicht (!) bemal ich irgendwann noch mehr davon, oder sogar Marines von anderen Legionen, die mir gefallen.
 
So, ein kurzes Lebenszeichen von mir. Ich war heute in Ingolstadt auf einem Kill Team-Turnier, folgende Liste:

*************** 2 Standard ***************



10 Chaoskultisten

- 1 x Maschinengewehr [+1 BF]
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte


9 Chaos Space Marines [+1 W]
- 8 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer [+1 LP]
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombibolter
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 200


Wurde Zweiter von insgesamt zehn, was mich sehr freute. Außerdem gab's eine Medaille für die besten Spezialisten-Umbauten. Best Painted ging verdientermaßen an Ammi mit seinen Space Wolves. 🙂

Habe für das Turnier gestern extra noch einen sechsten Missionsmarker und einen Kultisten mit MG bemalt, Bilder folgen demnächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, von dem Kill Team-Turnier selbst gibt's leider keine Fotos. Dafür aber jetzt wie versprochen ein Foto des fertigen Maschinengewehr-Schützen (der mit +1 BF sehr vielen ein Dorn im Auge war 😀).


c9r3m0ffocmqao4cz.jpg


In einem Spiel gegen Necrons mit 5 Prätorianern des Triarchats hat dieser unscheinbare Kultist das Unmögliche geschafft. Sind zwar nur 5 Modelle gegen meine 19, aber der durchgehende Widerstand 5 und allerlei Spezialisten-Fähigkeiten wie Feel No Pain und der DS2 der Eidstäbe haben mich all meine CSM gekostet. In zwei Runden verprügelt der Kerl zwei von den Necrons, die auch nicht mehr aufstehen und in der letzten Runde überlebt er den Angriff eines dritten Prätorianers und somit bleibt das Missionsziel, auf dem er stand, umkämpft. Eine wahre Heldentat. Na wenn da die Dunklen Götter nicht aufmerksam wurden auf ihn... Zur Belohnung gab's von mir zwei entsprechende Trophäenspieße. 🙂


c9r3qwktph7f0bifn.jpg


Auf dem Maltisch stehen momentan neben einem Khorne-General auf Moloch (Weihnachtsgeschenk einer Bekannten für ihren Mann) und den letzten Dämonen meines aktuellen Malauftrags noch diese beiden heißen Kultisten:


c9r3rn1lp70w2b7rn.jpg

 
Leider nicht die beste Belichtung aber das was man sieht ist wie immer klasse. Sehr saubere Linien. Viel Akzentuiert. Was will man für diesePüppies mehr.... 😉

Was den Wordbearer angeht, so sieht er klasse aus aber ich finde das Farbschema sehr langweilig. Nur Rot ist nicht das Wahre. Gibt es da nicht noch mehr an der rüstung in anderen Farben anzumalen?
Oder halt mehr KlimBim dran in Form von abgehackten Händen oder Ohrenkettchen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt die Bemalung des Word Bearers sehr gut. Gerade im Hinblick darauf, dass sie scheinbar nebenbei auf die Schnelle vonstatten ging. Das einzige, was mir persönlich nicht ganz so zusagt, sind die weißen Schriftzüge auf der Rüstung. Die würde ich entweder komplett weglassen oder etwas feiner/aufwändiger gestalten. Oder stattdessen sowas wie das Chaos-Symbol auf dem rechten Scheinbein-Schutz häufiger verwenden, das sieht wirklich gut aus.

Insgesamt aber wie gesagt sehr gut gelungen. Was du vielleicht mal probieren könntest: die Akzente an so Stellen wie den Hörnern aufbürsten - das geht nach meiner Erfahrung wesentlich schneller vonstatten und führt eigentlich zu einem ähnlich guten Ergebnis wie hier.

Die Kultisten sind auch schön geworden - nix zu meckern. 😉
 
nach den Schlachtberichten des vergangenen Samstags hat der Gaukler seine höchste Belustigung über jenen mutigen Kultisten geäußert
bis zur nächsten Schlacht waren die gefallenen Praetorianer bereits repariert ^^

ich hab n paar Fotos vom turnier gemacht- natürlich von meinen Spielen - aber da finden sich auch welche von unserer partie + einige der gespielten Kommandos:

http://www.abload.de/gallery.php?key=cco6g7rP

vielen Dank für das Spiel - man sieht sich im januar^^
 
Vielen Dank. 🙂 Freut mich auch, dass mein Projekt über die GWFW hinaus verfolgt wird. Von dem Gewinn besorge ich mir ein paar von Secret Weapon's Bone Field Bases. Die gefielen mir schon immer, nur wollte ich bisher nie bestellen.

Den Hintergrund für die Fotos hab ich bei uns im Copy Shop auf dem Campus gekauft. 80ct oder so für ein solches Blatt Kreidepapier (glaub ich).