[40k]Tyraniden - Something wicked this way comes... *2te Spore*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstärkungen sind soeben von Planet Fantasy eingetroffen:

bfxmyp2z0yh2twhgl.jpg


Unten ist noch der in Arbeit befindliche Carnifex zu sehen. Mit dem neuen Codex ist fluffmäßig zumindest der 08/15 Kreischer wieder da und Dakkafexe und Co. werden wir wohl kaum noch zu Gesicht bekommen.

Ansonsten muss ich nun erstmal den Codex wälzen und mit dem Onlinecodex rumspielen, um eine neue Liste zusammenzustellen. Der Schwarmi fliegt dabei aber sicher schon mal raus und Hormas kommen rein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich habe den Codex nun etwas studiert und habe eine erste grobe Liste für 1000 Punkte erstellt. Hauptsächlich geht es mir darum zu wissen, welche Modelle ich bis dahin noch bemalen muss. Ob dann hier oder da ein Biomorph hinzukommt oder weg fällt, ist nicht weiter schlimm. Das Thema bleibt weiterhin: "NK-lastige Stadtkampfarmee"... Was meint ihr?

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
1 Zoantrophe
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Hormaganten
- - - > 60 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

10 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 186 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Venatoren, Säurespucker
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

1 Carnifex, Sensenklauen, Sensenklauen, Bioplasma
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 991
Ich spiele auch mit dem Gedanken den Carni rauszulassen und lieben einen Tervi mitzunehmen.
 
Es ist vollbracht!

Der erste kleine 10er Gantentrupp ist fertig. Ja, 10 Stück sind jetzt keine Meisterleistung, doch Dippen kann ja jeder und die Ganten sollten schon TT-Standard, sowie zum Rest der Armee passen.

bg9r2lo5sa4vrhecg.jpg


Zwischendrin kam mir das Bemalen jedoch schon fast wie eine Strafarbeit vor. 10x die gleichen Teile zu bemalen und das auch noch bei so spielschwachen Modellen, ist eben nicht so prickelnd. Das abgewandelte Schema wirkt in Massen mMn ziemlich gut und ich hoffe ich kann damit auch den letzten Zweifler überzeugen.

Zwischenziel ist es jetzt erstmal spielbare 500 Punkte fertig zu bekommen. Als nächstes Umbau- und Bemalprojekt ist daher ein Tervigon dran. Ich habe da schon eine nette Idee wie ich den gut umsetzen kann, wobei ich mehr sehr am Artwork im Codex orientieren möchte.
 
Das Schema fand ich zwar von Anfang an gut aber die Ganten kommen irgendwie
noch besser rüber als deine bisherigen Tyras.

Deine Liste bemerke ich erst jetzt.
Ich hab heute bei meinem Spiel geerkt, wie wichtig es ist, schnell in den NK
zu kommen. Und mit nur 4 LP hat der Carni es ziemlich schwer, 2 Schussphasen
zu überleben. Wennschon braucht der also eine Kapsel. Ein Tervigon macht
dem Gegner aber auch ordentlich Angst also wäre wahrscheinlich auch nichts verloren,
wenn du aus dem Fex einen Tervi baust. Den Kopf kannst du ja verwenden.
So viel dazu. 🙂

mfg
Hakuna
 
Danke.

Der Umbau/Eigenbau des Tervigon gestaltet sich schwieriger als gedacht. Das Teil soll am Ende ja nicht völlig beschissen aussehen und hier ein paar Anläufe die daneben gingen. So wird der nachher nicht gebaut!

bgb7gzbju51c6fr1s.jpg


bgboeyae2dq360g1w.jpg


Ich bin nach diesen Testläufen dabei, ein Zwischending aus dem Artwork aus dem Codex und einem Hierophant zu kreieren. Ihr dürft gespannt sein.

Und bis dahin viel Spaß mit den Bilder da oben. :lol:
 
Ich frage mich, was du da froschartiges zerlegt hast...

Das sind Teile einer Alien Figur. 🙄

Naja, jedenfalls habe ich das Teil nun mehr oder weniger fertig und bin recht zufrieden. Zwar hatte ich mir das Vieh ganz anders vorgestellt, doch es kommt oft anders als man denkt. Bessere und farbige Bilder mit Details gibt es erst nach der Bemalung. 1-2 Ganten und Schleim kommen nämlich auch noch mit drauf...

bgf8honbghmnzt256.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.