5. Edition 5. Edition Tunierfähig machen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Richtig, nur so kann man Wälder spielen. 6" rein/raus aber nich durch.

Sagt mal, bin ich der einzige dem bisher aufgefallen ist, dass man nur noch 2 (in Worten: zwei) Zoll weit aus einemm Geländestück heraus gucken kann? Keine 6 Zoll mehr. 😎

Ich warte noch auf den Tyraspieler der mir verkaufen will das seine Schwärme sich "verkriechend" Schutz suchen und dadurch einen 2+ Deckungswurf haben...

Öhm... ja und was spricht da dagegen? Mittels "verkriechen" bekommt man +1 auf Deckung, und mit "Deckung suchen" auch +1. Kleine Wusel-Tyras sind darin eben besonders gut. 😀
Gilt im Übrigen nicht nur für Schwärme, sondern für alle nicht monströsen Tyraniden.
 
Raus und reingucken gibt es nicht mehr, wir müssen das aus unserem Gehirn verbannen! Immer wenn man irgendwas mit dem Laserpointer oder Auge auf Modellhöhe sehen kann, kann man auch tatsächlich das Ziel sehen und losballern.
Aber wenn man weiter als 2" Zoll vom Rand eines Waldrandes usw. steht bekommt der Gegner einen 4+ Deckungswurf und nicht nur man selber, weil man in Deckung ist.

Finde ich ziemlich sinnvoll diesen 2" Zusatz, so kann man ziemlich gut grundsätzlich im Wald hockenden Devastoren usw. im Nahkampf angreifen, da der Schütze nur ungerne durch eigenverschulden dem Gegner nen 50%igen Save schenkt.
 
Ich kann nur sagen es ist nicht so schlim. Ich spiele auch Infinity und da sind die TLOS Regeln gang und gebe. Es funktioniert super. Also nicht heulen sonder das Beste daraus machen und Spaß haben. Kauft euch keine Laserpointer, beser sind Linienlaser da sie eine Linie vom Ziel zu eigener Figur. Damit bleiben alle diskusionen aussen vor.
 
Hab heute mit nem gwler geredet und ihn neckisch gefragt ob sie darum gewürfelt haben was in die neue Edi kommt. Oder ob es doch, zum Ideen sammeln, ein Preisausschreiben inner mikimaus war. Er war glaube ich drauf und dran mich raus zu werfen. Dann hab ich mir die Tyraniden Sturmschwarmbox gekauft und alles war ok :O
 
Ich hatte nicht auf eine ernste Antwort gehofft. Ich wollte sehn wie die gwler dazu stehen... hinter der Hand sind unsere auch mit den tlos nicht so begeistert 🙂
Aber die freuen sich bei jeder box, egal wie häufig man in den letzten tagen da war, noch zu fragen ob ich ein Regelwerk haben will :/
 
Ich lach mich tot. Dem GW´ler haste es bestimmt ordentlich gegeben. Was fällt dem auch ein, solche Regeln zu verkaufen?
Richtig stark ist meiner Meinung nach, dass du ihm dann den Sturmschwarm um die Ohren gehauen hast.

Ich versteh echt nicht wieso du denen auf die Nerven gehst? Wie SonofPhoenix bereist gesagt hat, DIE KÖNNEN NIX DAFÜR! Die verkaufen das, weil sie auch leben müssen. Niemand will dir böses. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sogar das Gegenteil der Fall ist.

Naja egal, denn jeder weiss ja GW Mitarbeiter = ALLE dumm, nerds, spasten etc.

In diesem Sinne

Alles neue ist GRUNDSÄTZLICH schlecht und alle können es besser :-D
 
Weis garnicht was ihr habt.

Bei vielen regeln haben sich die leute echt was bei gedacht und erste gedankliche probleme stellen sich als wirklich gute loesungen raus.

Mal gespannt, heute morgen in einem Gamerladen in Kosice ( Slowakai ) zwangseinteilung erhalten ein Tunier fuer nachste woche zu organisieren.

Das erste Tunier in dem die Teilnehmer und Spieltische, vor den Regeln und der Planung bereit stehen.
Na, bin ja mal gespannt.
 
die 5-7 runden fand ich eher gut.
kann icht einer herkommen und meinen nur weils die letze runde sein kann nochmal schnell kamikaze zu gehen.

jetzt kann es fertig sein wenn er zu lange wartet oder er kann noch pech haben und der gegener hat nen gegenschlag.

Gerade Seize the initiative finde ich geil.

Gibt einige Spieler die mit allen moeglichkeiten ( Sonderregeln ) versuchen als erste dran zu sein.
Um dann der vorteil des ersten zuges auszunutzen.
Diese muessen halt dann mit der Gefahr leben das der gegner ´doch vor ihnen dran kommt.

Jedoch sei zu bedenken, das der Spieler der die initiative klaut vorher auf defensive aufgestellt hat, also wird er wohl oder ueber die meisten seiner einheiten in deckung oder ausser sicht stehen haben um dem spieler der eigendlich zuerst dran war nicht zuviel zu zeigen.

Ich frag mich eher ob ich alle missionen zulasse und wie ich die bewertung des sieges machen.

ich favouritisiere momentan:

1P What you see is what you have
( muss hier leider proxe zulassen, da hier kaum einer ne orginal armee hat. Armes land halt, aber geile eigenbauten und geschickte kopien aus Gibs! )

1P voll bemahlt
3/2/1P fuer die 3 besten Armeelisten + Story Konzept
3/2/1P fuer die 3 best bemaltesten Armeen
1/2/3/4 Punkte fuer fairplay ( jeder darf einem seiner 4 Gegner einen Fairnisspunk geben )
Schiere darf Regelfickern 1P abziehen
3P fuer Sieg
1P fuer Unentschieden
1P fuer Punktsieger bei unentschieden

4 Spiele gegen Punktgleiche Gegner


moeglichkeit eines Stechens am ende.
 
Gerade Seize the initiative finde ich geil.

Gibt einige Spieler die mit allen moeglichkeiten ( Sonderregeln ) versuchen als erste dran zu sein.
Um dann der vorteil des ersten zuges auszunutzen.
Diese muessen halt dann mit der Gefahr leben das der gegner ´doch vor ihnen dran kommt.
Gerade in einem Spiel wo man, wenn man will, alles in Reserve halten kann ist die 1te Runde bei weitem nicht so toll. Zudem die einzigen die Vorteile beim Wurf um die 1te Runde haben sind Space Wolves mit ihrem Bot und Dämonenjäger mit ihrem Tarot (wobei fraglich is, ob das noch so funzt).
Deshalb, man sollte sich endlich mal von dem Gedanken lösen (der schon in der 4ten ED prägnant war), dass die 1te Runde zu haben immer ein Vorteil ist. Gerade da es in der 5ten mehr um Missionsziele geht, kann einem die 2te Runde an sich echt lieber sein.

Wenn man aber die 1te Runde hat und sich entsprechend aufbaut, ist es nahezu ein Unding, einem diesen Vorteil bei nem Wurf von 6 zu verwehren. Man hat dann nämlich nicht nur seine komplette Armee zuerst hingestellt und das vielleicht noch offener bzw. offensiver als sonst sondern kriegt dafür auch gleich nen ganze Schwadron Basilisken in den Popo gesteckt?
Ne sorry, die "seize the initiative" Regel is echt nich vertretbar!

1P voll bemahlt
3/2/1P fuer die 3 besten Armeelisten + Story Konzept
3/2/1P fuer die 3 best bemaltesten Armeen
1/2/3/4 Punkte fuer fairplay ( jeder darf einem seiner 4 Gegner einen Fairnisspunk geben )
Schiere darf Regelfickern 1P abziehen
3P fuer Sieg
1P fuer Unentschieden
1P fuer Punktsieger bei unentschieden

4 Spiele gegen Punktgleiche Gegner


moeglichkeit eines Stechens am ende.
Viel zuviel Softscores. Desweiteren fehlt eine 2te Instanz und zwar die Siegespunkte oder so (ohne 2te Instanz gehts leider nich).
 
zweite instanz sehe ich genauso, einfach nochmal ein SP modell überlegen (bei den neuen marker-missionen könnte man ja zB auch nur die SP zählen die der Spieler auf die Marker gestellt hat)
zuviele Softscores?
- 4*4 => 12 (general)
- 4 (fairplay)
- 3 (best paint)
- 3 (best compo)

das sind grade mal die hälfte an Softscores die es als generalspunkte gibt, dazu dann fairplay (ist imo kein wirklicher softscore, wenn du es mit einrechnen willst ist es 50-50)
finde die scores so voll ok. mit General holt man immer noch am meisten punkte und die Painting bzw Compo-wertung ist jeweils soviel wert wie ein Sieg.

@Initiative stehen: stimme ich zu, ist eine doofe regel, grade da der erst-aufbauer dann nicht wirklich offensiv aufbauen kann, oder ein risiko dabei eingeht, wobei das immer auf die armee drauf ankommt. Eldarn ist das mit ihren schnellen Panzern eher egal, die stellt man eben defensiv auf, aber tyras oder orks sind dann echt angeschmiert.
-
 
Diese Art der Bepunktung finde ich zu eng...deswegen sollte es nmM immer noch nach dem alten Prinzip des 20:0 Systems gehen.
Die Missionziele sind dann Siegespunkte wert in Abhängigkeit von der Anzahl des spiels und der Anzahl der Marker.

Desweiteren denke ich, dass Wysiwyg absolut wichtig sein wird....

Im übrigen bin ich der Meinnung, dass "stehl die Initiative" abgeschafft werden soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, eben genau darum geht es ja.
Es soll verhindern das man am anfang um jedenpreis voll offensiv oder voll defensiv aufstellt.
Bei Offensiver plazierung hat man ne chane nicht zu bekommen, bei defensiver aufstellung wird man wohl nicht genug Firepower haben um es wirklich zu nutzen.

Das gibt dem ganzen so eine art von unkalkulierbarkeit.

zweite messung, kann ich einfach die Punkte der vernichteten Modelle nehmen, die werde ich eh mitschreiben lassen.


Zuviele Softpoints halte ich auch fuer uebertrieben.


p.s. 4x3 12 moegliche Siegespunkte
Fairnisspunkte, wenn jemand wirklich alle 4 bekommt, hat er sie verdient ( jeder gegner kann nur 1 nen 1p geben, also wenn jemand wirklich von 4 Leuten fairniss punkte bekommt hat es es verdient )

Desweiteren denke ich, dass Wysiwyg absolut wichtig sein wird....
kann ich hier leider nicht machen, ich bin in der Slowakai.
Bin ueberhauptmal gespannt ob ich eine komplett GW Armee vorfinde bei 20 Leuten.
Viele haben Pappmodelle, Gibs nachguesse oder anderes.
Dafuer aber sehr GUT bemahlt ( hammer ) und man erkennt bei fast jedem modell zu welcher einheit sie gehoehrt.

Hab hier gegen einen SM spieler gespielt, der hatte 2/3 seiner Armee selber nachgegossen. Aber so hammer geil bemahlt. ( gut man sieht halt das es gibs ist ) aber die bemahlung einfach klasse. Jedes Modell mit kleine extras bis runter zu Einheiten Symbol und Seriennummer der Ruestung.