6. Edition mit 4. Editionscodex?

Der Thread wurde vom Administrator unter der expliziten Bedingung wieder geöffnet, dass Diskussionen bezüglich 4. vs 6. Edition ausbleiben und man sich auf das vorliegende Thema beschränkt. Beschwere dich bei ihm, ich bin da unschuldig. Ich persönlich habe da kein Problem mit so einer Diskussion, ich will nur nicht, dass der Thread wegen so etwas wieder gesperrt wird, weil ich ihn grundsätzlich für sehr interessant halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gut wie alle deine Contras sind für mich irrelevant:

- Säurespucker hatte eine größere Reichweite, dafür ist die immer abgewichen, jetzt hast du 3 Schuß auf 18"
Und? Was, wenn mir die Reichweite lieber ist? Und was heißt, immer abgewichen? Bei einem Drittel der Fälle landet es im Ziel und mit den neuen Regeln für Blastwaffen ist es noch deutlich wahrscheinlicher, das da was drunter ist.
Viel wichtiger ist für mich, dass mein Anti-Fahrzeug-Tyranidenkrieger-Trupp mit 3 Deathspittern und 1 Venom Cannon jetzt tatsächlich auch wieder geeignet ist, Transportfahrzeuge und so zu bekämpfen. Das hat mich damals geärgert, dass der Trupp plötzlich Anti-Infanteriewaffen hatte...
Auch mein Sniperfex bringt mit den Waffen dann wieder was. Venom Cannon mit Stärke 10? Barbed Strangler mit Stärke 8? Ja, bitte!!!

- Scherenklauen waren Zufallsbedingt, jetzt geben die +1 S und Panzerfluch (sprich +1W6 auf Panzerungsschlag, wie man es bisher gewohnt war)
Habe keine Scherenklauen an meinen Modellen.

- Keine BCM
Das finde ich nicht negativ, sondern äußerst positiv. Stilistisch gesehen hasse ich das Konzept von Individuen bei Tyraniden. Das ist genau etwas, das mir bei den neuen Codizes auf die Nerven ging.

- Schlechtere Profilwerte und Punktekosten bei allen Modellen, die man auch nicht mit Upgrades ausgleichen kann. (Ein Gant mit mind. 5 Pkt (Stachelfaust, 6 mit Bohrkäfer), Hormaganten 10 Pkt (jetzt 5), Gargoyles 12 Pkt (jetzt 6 Pkt))
Hormaganten und Gargoyles finde ich aktuell zu billig, die Punktkosten im 4. Codex finde ich sinnvoller, vor allem da Fleshborer ja im Endeffekt ein ganzes Stück besser sind als im aktuellen Codex.

- Zoantrophe hat jetzt bessere BF
Dafür kein Instagibbing und einen 2+ Rüstungswurf.

- Alle Waffen haben keinen Durchschlag und sind von ihren Sonderregeln abhängig (Symbs haben jetzt DS5, Hormas DS6 im Nahkampf)
Als wenn das irgendeinen Unterschied machen würde... DS6? Gegen was denn? Andere Tyraniden? Toll. Und DS5? Gegen was denn? Imps? Die lutscht man auch mit ihrem 5+-Wurf weg... Alles, was etwas auf der Pfanne hat, hat eine bessere Rüstung.

- Symbiarchen, Liktoren, Zoantrophen, Biovoren hatten eine 0-1 Beschränkung
Habe bei den wirklich auf 0-1 beschränkten nur ein Modell davon. Wobei man von Zoas und Biovoren mehr aufstellen kann als nur ein Modell.

- Symbiarch kann nicht sprinten und Symbionten-Rotten waren auf 12 beschränkt (jetzt kannst du bis zu 20 reinhauen und Symbiarch hat auch Sprinten bekommen)
Stimmt. Die sind etwas die Loser. Wobei man sagen muss, dass der Broodlord früher eine Power Weapon hatte und Genestealer auf Trefferwürfe gerendet haben und das mit 1W6 zusätzlichem Panzerdurchschlag. Aber das ist auf die aktuelle nicht anwendbar. Besser waren die aber früher auf jeden Fall, vor allem da du den Genestealern eine 4+ Rüstung kaufen kannst.

- Man verzichtet auf 17 zusätzliche Kreaturen im Schwarm, wenn man beim alten Codex bleibt
Und? Von den 17 Figuren finde ich einen Großteil unpassend, einen anderen Teil unspielbar schlecht und wiederum andere habe ich nicht.

- Keine Flammenwaffen (Biosäuremine zähl ich mal nicht mit ^^)
Und? Braucht man die unbedingt? Wüsste nicht, dass ich eine Pyrovore vermisse...

- Hornschwert nur für Hive, jetzt für Tyrantenwachen und T-Krieger mit anderen Effekt (früher gab es nur Katalyst mit, jetzt macht es mit Toxinkammern Instant Death auf eine wiederholbare 6, was gut gegen Modelle mit mehreren LP und 3+ Rüstung ist)
Habe kein Model mit Hornschwert. Also ist es für mich egal.

- Adrenalindrüsen jetzt viel besser (Sprinten + Rasender Angriff, damit kann man seine alten Sprungkrieger wieder auspacken)
Dafür hat ein Großteil des Codex Sprinten gehabt, ohne sich das extra als Upgrade kaufen zu müssen...
Und dass du es als Vorteil gegenüber dem alten Codex empfindest, dass man im neuen Codex einen Sprungkrieger zusammenbasteln kannst, der durch den alten Codex überhaupt erst erfunden wurde, ist etwas schräg...
Mir sind im übrigen die alten Adrenaldrüsen lieber, die grundsätzlich +1 auf Ini und Stärke gegeben hat, nicht nur in der ersten Nahkampfphase...

- Diverse Biomorphe unsinnig (Dornenrücken für Carnifex, Absorber)
Dafür gibt es die meisten Biomorphe im neune Codex gar nicht mehr 😉 Und die Ripper kann ich wenigstens wieder spielen, Biomorph oder nicht.


Einige wirklich gute Vorteile des alten Codex, wie Stärke 10 Carnifexe mit 2+ Save, einem Lictor, der direkt angreifen kann, einen Flügeltyranten mit 2+ Save, etc. bist du gar nicht eingegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde HTPs Zusammenfassung ganz gut. Für mich ist der neue Codex eine Art sinnvolle und 6th-konforme Verschmelzung der beiden Dexe aus 4th und 5th. Alles was hier oder da imba und no-brainer war, wurde entsprechend angepasst.
Daher macht es in meinen Augen auch keinen Sinn nach dem 4th zu spielen, denn fast alles daraus ist jetzt auch noch da.
Da ist es einfacher über ein zwei Hausregeln den neusten Codex noch etwas weiter Richtung 4th anzupassen, als irgendwie mit einem völlig veralteten Codex zu spielen, der an vielen Stellen überhaupt nicht mehr mit dem aktuellen Regelwerk harmoniert.
Dann gib deinem Fußtyranten halt noch ein 2+ Save-Upgrade für 40 Punkte.

In meinen Augen ist tatsächlich der neue 6th Codex bisher insgesamt rundeste Codex aller Zeiten ist.
 
Eigentlich kann hier nach HTPs Posting zu gemacht werden finde ich. ^^

Sehr gut mit der Problematik, die eigentlich ja keine ist, auseinandergesetzt. Nicht, dass es am Ende daran hapert, dass stingray den neuen Codex gut findet, das aber NIE NIE NIE zugeben würde als personifizierte Inkarnation von Mr. GW-Bash. 😉

Nix für ungut, stingray, beim 5th Edi Codex hätte ich es echt verstanden, aber wie man jetzt noch auf den 4th gegenüber dem 6th Edi Dex setzen kann erschließt sich mir nicht ganz. 😎
 
Schablonenwaffen eignen sich einfach nicht zur Fahrzeugjagd, deswegen sind mir die 9 Schuß lieber als 3 Schablonen die inne Pampa landen.
Drei Schablonen der Stärke 6 sind bei der Fahrzeugjagt besser als 9 Schuss Stärke 5 auf geringerer Reichweite

Trotzdem bleibts dabei, das ein Fex nur +1W6 Panzerungsdurchschlag in der neuen Edition hat.
Dafür Stärke 10 ohne Stampfen zu müssen.

In der 3. gab es ja die beiden, die es jetzt auch wieder gibt + Schwarmherrscher als besseren Schwarmtyranten, man muss sie nicht spielen, aber sie sind eine Option.
Wir reden aber von der 4. Editon, nicht von der 3.

Man kommt auf 2 Termaganten von früher zu 3 Termaganten jetzt, Masse statt Klasse, wie es sich für Nids eigentlich gehört. Für Sonderfälle hast du jetzt die breite Palette an anderen Tierchen im Codex.
Fand es immer lustig, mit einer 30er Einheit Termaganten Space Marines oder sogar Terminatoren wegzurotzen, weil sie den Wiederholungswurf für die Verwundung hatten 😉

Den 2+ Rüster konnteste dir bei Laserkanonen und Vindicatoren auch sonstwo hinschieben, jetzt hat er immerhin einen 3+ Retter und mit Bruderschaft der Psioniker hast du auch kein Problem mehr wenn eine Zoantrophe mal nicht in Reichweite ist.
Dafür hält er mehr aus, wenn darauf geboltert wird oder Raketen drauf schießen. Hat alles Vor- und Nachteile hier.

Wenn du nur gegen Space Marines spielst, ist dem wohl auch so, aber mit dem neuen Codex bekommt man dann auch eine Bonusattacke wenn man keine Sensen hat, sondern einfach 2 unterschiedliche Nahkampfbiomorphe.
Will ich die? Ich behalte lieber die Sense und nehme das spezialisierte Nahkampfteil (Rending Claws). Alles andere ist für mich eher unwichtig, bzw. habe ich meine Modelle so gebaut.

Ich hab von den Sondermodellen auch maximal 3, weil's wirklich ausgereicht hat, aber dafür kann man dann auch 3 einzelne aufstellen statt 3 in einer Einheit zu packen, dafür hattest du damals allerdings individuelle Modelle wenn ich mich recht erinner (das Rottenbewusstsein kam ja erst mit dem letzten Dex)
Bin ich mir jetzt nicht sicher.

Der Brood Lord ist jetzt ein Psioniker, dessen Psikraft das fehlen der Granaten wieder wett macht und Symbionten sind 2 Pkt günstiger und werden durch den Symbiarchen auch nicht mehr bei der Bewegung behindert.
Da sind mir Granaten und Power Weapon deutlich lieber.

Das ist ein Problem der persönlichen Einstellung, nicht die des Codex, wenn man sich garnicht groß ändern möchte, könnte man genauso gut zu Space Marines greifen 😉
?!? Wenn ich nur Modelle spielen will, die ich bereits habe, dann soll ich stattdessen Space Marine spielen? Häh?

Pyrovore jetzt nicht, aber Schwarmtyrant, Tyrannofex und der Schwarm-Dude haben Flammenwaffen (ok, Termaganten theoretisch auch, aber benutzt den wirklich wer? 🙄), die sich super dazu eignen, Einheiten aus der Deckung zu flammen, sonst hast du nur den Nahkampf als Option um den Deckungswurf zu umgehen.
Bis auf den Hive Tyrant beides neue Großmodelle, die ich gerade eben nicht spielen will. Und wenn man Granaten hat, ist es egal, ob der Gegner in Deckung steht, dann funktioniert es auch mit der Deckung...

Dabei verzichtest du auf DS3 im Nahkampf, so das nur die großen Kreaturen sich um Space Marines und Konsorten im Nahkampf kümmern können, das Instant Death auf die 6 wirkt auch abschreckender für gegn. HQ Modelle.
Äh...? Rending? Power Weapon des Broodlord? So gut wie alles, das ich habe (von Ganten und Einheiten, die sowieso nichts im Nahkampf verloren haben), haben AP3. Und der Rest macht es über die Anzahl der Attacken.

+1 Ini und KG, Stärke war Toxinkammern, und ich find Toxinkammern mit Gift 4+ besser als Stärke +1
Du kannst zwar keine Fahrzeuge ankratzen, aber dafür kannst du mit popeligen Ganten einen Phantomlord zu Fall bringen, was mit S4 seiner Zeit nicht möglich war (dafür mussten Symbionten und Monströse Kreaturen her)
Dafür KANN ich aber Fahrzeuge im Nahkampf packen. Das ist mir deutlich lieber. Den Wraithlord krieg ich dann entweder mit Beschuss (Dakkafex mit Ling Ammunition, Waffen mit Stärke größer 5) oder aber eben Rending (was fast alles von mir hat) oder Monster zu Fall. Das ist nun wirklich nicht das Problem.

Absorber waren nie gut (außer um bei Big Bugs die Mindest-Standards zu füllen), und Ewiger Krieger hatten die auch nie gehabt. (Nurglings waren der einzige Schwarm mit Ewiger Krieger bis der neue Codex dazugekommen ist)
Sie sind auch im 4. Codex nicht "gut". Aber sie sind zumindest nicht so abgrundtief scheiße, dass die Chance höher ist, dass sie sich selbst umbringen als den Gegner. Um damit eine Einheit im Nahkampf zu binden reicht das schon aus, vor allem wenn ich sie selbstständig durch die Gegend schicken kann als Flankenmanöver.

Ein Carnifex kann mit Scherenklauen auch auf Stärke 10 kommen, 2+ Save hat ja leider nur noch der Tyrannofex (und kurzzeitig auch ein Schwarmtyrant/Tervigon/Alphatrygon/Alphakrieger mit Ymgarl-Faktor), aber ich denke du wirst auch wie wild fluchen, wenn Space Marine Gravstrahler dir deine 2+ RW, 5 LP, W7 Carnifexe wegballern. Dafür kannst du jetzt bis zu 9 Carnifexe (+ Einauge als HQ) einpacken, und die sind mit dem neuen Dex auch spielbarer als mit dem letzten geworden, dadurch das die endlich das kosten, was die auch leisten und oben drein haben die W3 Aufprallattacken (die werden ja bei Ini 10 abgehandelt), so das reine NK-Fexe auf 3+1 (NKW) +1 (Schwanz, wenn man dazukauft) + W3 (Aufprall) + 1 (also bis zu 9) Attacken im Angriff kommen.
Ja mein Gott, da komm ich und sage, ich will gerade extra kein Nidzilla spielen und Leute heulen rum, dass der 4. Codex nur Nidzilla war und dann krieg ich als Vorschlag, ich soll 9 Carnifexe mitnehmen... Nicht im Ernst jetzt, oder?

Außerdem haben einige Einheiten Profilsteigerungen erhalten, die du mit dem 4. Edi Codex nicht hinbekommst, wie der Schwarmtyrant mit KG 8 (wird von Imps halt auf die 5+ getroffen ^^) oder ein Symbiarch mit 5 Attacken (wenn er ein Paar Sensenklauen bekommt).
Ja klar, gibts hier und da was, wo sie besser sind, aber im Endeffekt sind mir die alten Einheiten halt doch lieber, wenn man alles einberechnet. Vor allem der Broodlord, ich sags nochmal, hat eine Power Weapon. Die 4 Attacken, die er hat, hauen mehr Space Marines weg, als die 5 Attacken ohne...

Dazu kommen dann halt so Späße wie Monströse Kreaturen in allen 5 Abteilungen, Impuls-Waffen für Schwarmi, T-Fex, Schwarm-Dude, Schwarmwachen, Gargoyles mit Blenden, Bioplasma mit Plasmawerten ohne Überhitzen für Fex und Exocrine, Kriegsherrenfähigkeiten die zum Großteil brauchbar sind, Toxotrophen mit Schleier um die Deckung aller Kreaturen in Reichweite um +2 zu verbessern, mehr Flugabwehr als nur durch den einen fliegenden Schwarmtyranten (das war glaub ich die limitierung im 4. Editions Codex, der hatte zwar sein putziges Warpfeld, aber dafür war er auch allein, im 3. Editions Codex und dann ab der 5. konnteste wieder mehr als 1 haben, wenn auch nicht für kleine Punkte)
Ich meine, wie häufig muss ich es noch sagen, dass ich gerne die Einheiten spielen möchte, die ich spielen möchte und habe und die in der Vergangenheit gingen und nicht die Einheiten, die ich nicht spielen möchte und nicht habe, nur weil GW den Codex so verändert, dass man sich die neuen Sachen kaufen MUSS.
 
Können wir uns darauf einigen, ihr könnt mich nicht überzeugen und wenn ihr zum Thema 4. Editionscodex in der 6. Edition und was hier als Probleme auftreten können, bzw. wie es sich spielt, nichts sagen könnt, dann lasst es einfach? Ihr müsst es nicht verstehen, ihr müsst es nicht mögen, ihr müsst es aber akzeptieren, dass ich versuchen möchte, das so zu probieren.

Und der Thread kann nicht "zugemacht werden, weil hierzu alles gesagt wurde" (blos weil es euch persönlich nicht zusagt), denn es gibt z.B. hier einen Spieler, der das bereits einmal ausprobiert hat und es durchaus spassig fand.
Nur weil eine Einzelperson nichts mehr zu einem Thema zu sagen hast, heißt das nicht automatisch, dass niemand mehr was sagen darf... Die bessere Alternative ist, einfach dem Thema fern bleiben.

Ich möchte hier nur mal zu Protokoll geben, dass HTP den Thread geschlossen hat, weil seiner Meinung nach zuviel über 4. vs. 6. Edition diskutiert wurde. Dann versuche ich das zu respektieren und was ist? Er fängt selbst wieder damit an. Soll ich das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, wenn man versucht einen "Konsens" zwischen 4ten vs. 6ten Codex zu finden ist man hier falsch, da der Threadsteller nicht nach dem 6ten spielen will. Stingray will nach dem 4ten spielen und Erfahrungen und evtl. Probleme die damit damit verbunden sind diskutieren.
Runeprophet Vincent, willst Du nicht noch etwas von Deinen Erfahrungen mit dem Spielen des 4ten Ed. codex erzählen und vielleicht den Reaktionen anderer Spieler darauf?

Obwohl mir sonst Deine Moderation sehr zusagt HTP bin ich etwas überrascht, warum Du ein Thema entgegen des Threadstellers Wunsch zumachst, weil Deiner Meinung nach zu viel über einen Grenzaspket des behandelten Themas diskutiert wird, um dannach genau dies verstärkt weiterzuführen. Ich finde eh, ein Thread mit einem derart speziellen Thema sollte nicht einfach zugemacht werden, wenn der Ersteller dies nicht ausdrücklich wünscht. er ist schließlich der, der sagen sollte in welche Richtung die Diskussion gehen soll.
 
Ja irgendwie ist das wieder aus dem Ruder geraten, vielleicht wäre es besser sich mit Stingray per PN auszutauschen, da hier doch eine Mehrheit den neuen Codex dem Vorgänger (und sogar dessen Vorgänger) bevorzugt.

Ist mir schon klar, dass dir das ganz recht wäre. Deswegen hast du den Thread auch geschlossen. Dass ja niemand über ein Thema diskutiert, das dir persönlich nicht passt...

Wenn es keinen interessiert, darüber zu diskutieren, dann wird der Thread automatisch ins Leere laufen. Da braucht man keinen Mod oder einen anderen User, der bestimmt, dass der Thread sinnlos ist... Wenn euch der Inhalt des Threads nicht interessiert, dann haltet euch einfach raus. So einfach ist das. Zwingt euch keiner, hier zu posten.
 
Wir können uns darauf einigen, das wir uns nicht einig sind, und ich habe mir extra die Zeit für Dich genommen, den Thread wieder aufzumachen in der Hoffnung vielleicht einen Konsens zu finden, warum es Unsinnig ist, mit einem veralteten Codex weiter zu spielen

Oh. Das ist ja total toll von dir, dass du dich von deinem hohen Thron zum niederen Pöbel herabgelassen hast, um ihn ins Licht zu führen....
Noch mal zur Erinnerung: Darum geht es in diesem Thread nicht. Wenn dir das nicht passt, dann bleib dem Thread hier fern und lass die Leute diskutieren, die sich tatsächlich über das eigentliche Thema unterhalten wollen. Du kannst zwar gerne deine Gedanken weiter in den Thread müllen, den brauch ich dann einfach nur zu ignorieren, aber den Thread zu schließen, weil er nicht die Richtung einschlägt, du du gerne auf Grund rein persönlicher Präferenz hättest, ist unterste Schublade und eines Mods nicht würdig.
 
Die Sache ist doch die:
Man kann mit dem 4th nicht eins zu eins spielen, weil er für eine völlig andere Edition geschrieben wurde. Logisch folgt daraus, dass sich Tyraniden heute anders spielen als damals.

Man muss also zwangsweise entweder den 6th nehmen und noch weiter Richtung 4th anpassen oder anders herum.

Ein Carnifex mit Basisstärke 10 ist heute einfach wertvoller als früher, da man in der 4th Ed im Nahkampf nicht immer auf die Heckpanzerung ging und MCs immer 2W6 hatten. Damals mag das von 9 auf 10 nur 6 Punkte wert gewesen sein, heute ist das zu wenig. Mal davon abgesehen ist es sowieso schon immer unsinnig gewesen, dass man leichter Panzer zerstören kann, wenn man Giftdrüsen hat.

Und so geht die Liste endlos weiter.

Du musst dir erstmal ein Konzept überlegen, in welche Richtung und wie weit das ganze eigentlich gehen soll und dann muss man schauen, wie man das mit der aktuellen Edition in Einklang bringt.
 
Ja, der Einwand mit dem Carnifex und Stärke 10 bei Fahrzeugen stimmt schon ansatzweise. Aber dem könnte man gegenüberstehen, dass Fahrzeuge auch erheblich billiger geworden sind, daher öfter vorhanden und es relativ unwahrscheinlich ist, dass ein Carnifex auch nur 1, geschweige denn 2 Fahrzeuge über haupt kriegt.
Und so könnte man viele dieser Argumente entkräften. Klar spielt sich ein 4th Ed. Codex heute in der 6ten Regeledition total anders als der 4th Ed. Codex in der 4ten Regeledition. Ich denke jedoch nicht dass das wirklich ausschlaggebend ist. Die Grundregeln haben sich über die Jahre weniger massiv geändert als das hier proklamiert wird, bzw. auch als es sich von vielen Spieler gewünscht worden wäre (einschließlich Dir Omach), daher funktioniert ein Codex der 4ten Edition genausogut in der 6ten, wie ein Dark Eldar Codex aus der 3ten in der 5ten, was jahrelang praktiziert wurde und auch funktioniert hat.
 
Also eigentlich steht Stingray bei mir auf der Ignore Liste, aber hier kann ich ihm mal voll und ganz recht geben.
Ich hab meine 4. Edition Tyras wieder rausgekramt und festgestellt, dass ich viele Modelle einfach nicht mehr verwenden kann. Aber die Lösung ist einfach: Der 4. Editions Codex.
In 1500 Punkte passen:
ein Nahkampffex,
ein Ballerfex,
eine Schwarmmama mit 2 Fetten Wummen + 2 Wachen,
20 Ganten mit Bohrkäferschleuder
30 Ganten mit Stachelfäusten
12 Symbionten
5 Krieger
2 Liktoren
und
3 Zoantrophen
Und das lässt sich wunderbar nach 6. Edition spielen.

Ok, ich hab keine Flugabwehr und keine der neuen fetten Monster aber .... who gives a shit? Mit den Leuten, mit denen ich spiele funktioniert das wunderbar. Und 2 Sachen sind halt absolut top: Waffenprofile in Abhängigkeit der Profilwerte. Schutz vor Instant Death in Synapsenreichweite. Ich mag den Codex. Bisher hatte ich noch keine Probleme (erst ein Spiel), aber ich werde das gegen weitere Gegner testen und fleißig berichten.
 
Eine Punkgenaue Liste habe ich nicht (da Codex gerade nicht vor mir), aber noch recht genau in Erinnerung, was ich damals immer an Einheiten gespielt habe und was ich an Einheiten zur Verfügung habe (mit den Builds, die ich immer verwendet habe):

- Geflügelter Hive Tyrant mit 2* Scything Talons, Adrenalindrüsen, Toxin Sacs und Warp Field (manchmal auch lieber mit Warp Blitz und nehme dafür den 3+ RW in Kauf)
- Broodlord, relativ nackt (ist mit Standardwerten gut genug)
- 4 Krieger. Toxin Sacs, 3* Deathspitter, einmal Venom Cannon
- 30 Termaganten mit Fleshborer
- 30 Termaganten mit Spine Fists
- 30 Hormaganten
- 24 Genestealer
- 3 Flügelkrieger mit beiden Adrenalindrüsen, Toxin Sacs und Rending Claws
- 3 Ravener mit Rending Claws
- 1 Dakkafex (2* Devourer), manchmal nur mit 3+ Rüstungswurf, damit ich ihn in die Elitesektion schieben kann
- 1 Sniperfex (Venom Cannon, Barbed Strangler, 2+ Save)
- 3 Zoanthropes
- 7 Ripper Swarms
- 2 Lictoren
- 3 Biovoren
- 1 Tyrant Guard
- 16 Gargoyles

Theoretisch könnte ich meinen zum Swarm Lord umgebauten Latsch-Tyranten ein zweites Mal auseinanderreisen und ihm Venom Cannon und synchronisierten Deathspitter geben, so wie ich ihn früher gespielt habe, aber da habe ich keinen Bock drauf... Vermutlich würde ich den dann lieber als Fußlatscher-Tyrant spielen und die Schwerter als Scything Talons verwenden.
Proxymässig könnte ich mir auch noch vorstellen, meinen Trygon als extremen Nahkampffex zu spielen.

Das wäre im Prinzip alles, auf was ich Zugriff habe, was mit dem 4. Editions-Codex spielbar wäre 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: