Einige kurze Fragen werden hier unzureichend erklärt und das Ergebnis wird einfach hingenommen... Das mit dem Schutzschmuckstück ist FALSCH, wenn man RAW anwendet:
Man erhält den Rüstungs- und Rettungswurf des Verursachers erst, nachdem man einen Lebenspunkt verloren hat. Laut RB verliert man einen Lebenspunkt erst NACH einem evtl Rüstungs- und Rettungswurf. Würde man das Schutzschmuckstück nach einer VERWUNDUNG benutzen dürfen, dann dürfte man den RüW und ReW direkt verwenden. Somit ist also folgende Reihenfolge richtig: Man wird getroffen, verwundet und schafft seinen eigenen RüW und ReW nicht. Bei der nächsten Verwundung hat man dann den besseren Schutzwurf.
Allerdings ist das nur RAW. Ich würde das eigentlich nicht so machen, weil das nur Probleme gibt. Z.B. wenn ich von mehreren Angreifern gleichzeitig verwundet werde (z.B. Sigmarpriester mit Stärke5/3+RüW/5+ReW und gleichzeitig Imperialer Ritter mit Stärke6/1+RüW). In diesem Fall ist es etwas blöd, weil man die Reihenfolge ja nicht vorgeschrieben kriegt. Insofern würde ich gegen den Sigmarpriester dessen Schutzwurf (5+RüW/5+ReW) verwenden und gegen den Ritter dessen Schutzwurf (4+ RüW), jeweils mit den entsprechenden Modifikationen durch Stärke natürlich. Würde ich es machen wie bei RAW, würde ich erst gegen den Sigmarpriester meinen eigenen Schutzwurf verwenden (bspw 5+), wenn ich einen LP verliere würde ich dann gegen den Ritter den Schutzwurf vom Sigmarpriester verwenden und wenn ich gegen den Ritter einen LP verliere hätte ih dann beim nächsten Treffer eine 1+ Rüstung. Diese Vorgehensweise ist aber völlig irreführend.
Ich denke die Regel verursacht nru Probleme, ich würde den Regeltext so spielen: "Wenn der Träger des Schutzschmuckstücks eine Verwundung erleidet, gilt er so, als hätte er den gleichen Rüstungs- und Rettungswurf wie das Modell, dass die Verwundung verursacht hat." Ist vielleicht im Einzelfall besser oder schlechter, aber auf jeden Fall einfacher.
PS: Zwischen Nahkampf und Fernkampf wird kein Unterschied gemacht, also auch ein Todbringer, der mich verwundet, gibt mir seinen Rüstungs- und Rettungswurf.
Wie wäre es, wenn mein Schwarzork-Waaghboss auf Wildschwein mit verzaubertem Schild (1+ Rüstung) zufällig von einem Bogenschützen getroffen würde. Wenn er seine 1+ Rüstung verpatzt, hat er für den Rest des Spiels nur noch eine 6+ leichte Rüstung? Wie ist das, wenn ein Gargboss zu Fuss (Leichte Rüstung, HW/Schild) von ner Speerschleuder verwundet wird, erhalte ich dann den Rüstungswurf von der Speerschleuder? Darf ich dann im Nahkampf keine HW/Schild mehr verwenden, da mein Rüstungswurf ja festgelegt ist? kopiert das Schutzschmuckstück auch einen eventuellen HW/Schild-Bonus des Gegners? Fragen über Fragen ... ich glaube, GW hat sich mit dem Schutzschmuckstück keinen Gefallen getan!
Es gibt noch einige andere Probleme, die ich jetzt gar nicht erwähnt habe, aber die Beispiele oben sollten für ne ausgiebige Diskussion reichen.