7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

Hi,
ich hab mir die neue Grundbox gekauft und wollte eine Liste für die Goblins schreiben. Beim Gargboss komm ich aber mit dem RW nicht klar. Ist folgende Überlegung richtig?


Handwaffe: RW 6
Handwaffe + Leichte Rüstung: RW 5
Handwaffe + Leichte Rüstung + Schild : RW 4

Wenn ich die Handwaffe durch "Kurlags Klävarä Klinge" aus dem Armeebuch ersetze, bleibt es bei RW 4 oder gibt es den Bonus nur wenn man eine stinknormale Handwaffe hat?
+ Leichte Rüstung + Schild : RW 4




Mit der Rüstkammer hab ich auch noch ein Problem. Bei einigen Gegenständen steht: "Nur für Nachtgoblins". Normale Goblins können diesen Gegenstand also nicht erhalten.
Wenn bei einem Gegenstand jedoch "Nur für Goblins" steht, können Nachtgoblins den Gegenstand dann auch bekommen?
 
Schreib es doch so:
Leichte Rüstung: RW 6+
Schild: RW +1 => also RW 5+
Handwaffe und Schild: nochmaliger RW +1 Bonus fuer Nahkaempfe => RW 4+ (im Nahkampf).
Dass dein Garboss zu Fuß ist nehme ich einfach mal an, weil in deiner Beschreibung kein RW Bonus durch Kavallerie zustande kommt, und berittene Monster bei Gargbossen keine Option darstellen.
Die magische Waffe gilt hierfuer allerdings nicht als Handwaffe, es sei denn die Sonderregelen besagen etwas anderes (was es meinem Wissen nach allerdings bei keiner Waffe gibt). Das steht aber sonst auch alles im Regelbuch, in der entsprechenden Sektion.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sancho @ 06.10.2006 - 17:48 ) [snapback]899536[/snapback]</div>
Hi,
Mit der Rüstkammer hab ich auch noch ein Problem. Bei einigen Gegenständen steht: "Nur für Nachtgoblins". Normale Goblins können diesen Gegenstand also nicht erhalten.
Wenn bei einem Gegenstand jedoch "Nur für Goblins" steht, können Nachtgoblins den Gegenstand dann auch bekommen?
[/b]
Das steht drin, wenn nur Goblin oder Ork dort steht, sind alle Spezies gemeint (also auch Nachtgoblins bzw. Wild- und Schwarzorks).
 
Hi,

ist die Aufwertung von Modellen zu Musiker, Standartenträger und Boss Pflicht oder optional?
Ich dachte sie sei optional, aber der Text im Armeebuch verwirrt mich.


Bei einigen Optionen steht:
Jede Einheit darf mit ... ausgerüstet werden.
Hier hat man offensichtlich die Wahl.

Beim Standartenträger steht jedoch:
Werte einen Goblin für x Punkte zum Standartentr. auf.
Das liest sich so als ob es ein Muß wäre.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 11.10.2006 - 10:59 ) [snapback]902142[/snapback]</div>
sind folgende gegenstände/listen ohne die zustimmung des gegners einsetzbar bzw. ist die aktualität immernoch gegeben trotz der neuen edition?!:
1. die gegenstände aus dem albion-buch

2. kriegshydren-varianten von der gw-homepage
[/b]

Dazu hat GW sich bislang nicht geäußert. => eher inoffiziell, als offiziell, sollte also mit der Spielgruppe/Gegner/Turnierorga abgesprochen werden.
 
Gibt es noch die Regel, dass eine Einheit ihren Beschuss auf mehrere Einzelmodelle, wie zB Fanatics, aufteilen kann? Ich kann es nicht finden. 🤔

Und eine Frage zum multiplen Überrennen S.43: überrent jede Einheit für sich geradeaus, zB die Einheit, die in der Front war geradeaus und die in der Flanke zur Seite, oder überrennen alle Einheiten in die gleiche Richtung, und zwar wie beim Verfolgen von der Einheit mit der größten Enheitenstärke aus? Ist imo im Regelbuch etwas schwammig formuliert.

Ach, und die gewöhnlichen magischen Waffen sind bei den Orks billiger geworden. Gilt das dann auch nur für Orks oder kann man davon ausgehen, dass das die neuen Punktekosten sind, für jedes Volk?
 
Beschuss aufteilen geht nicht mehr, eine Einheit schießt auf EINE Einheit (S. 25)

Jede überrennende Einheit bewegt sich geradeaus (S. 28: "Während dieser besonderen Verfolgungsbewegung bewegen sich siegreiche Einheiten 2W6 bzw. 3W6 Zoll direkt geradeaus weiter").

Nein, die niedrigeren Punktekosten gelten nur für Orks & Gobbos.... im RB sind keine generellen Kosten mehr angegeben, daher müssen sich alle Völker nach ihrem jeweiligen AB richten.
 
Beschuss aufteilen geht tatsächlich nicht mehr.

Beim Überrennen geradeaus, beim Verfolgen natürlich hinter dem Gegner her.

Die normalen magischen Gegenstände kosten genau so viel, wie in Deinem Armeebuch
dabei steht. Die Punktwerte im Regelbuch sind eigentlich nur für Chaoszwerge relevant.
Es war ja auch schon vorher so, dass diese Gegenstände für Hochelfen 10-30% weniger
gekostet haben. Das hat man ja auch nicht auf alle Armeen übertragen.
 
Hi,

Situation:

Gobbos im Nahkampf mit irgendeiner Kavallerie

Gargboss pustet in die Ferdammnisfeif'n. Kavallerie flieht...

Dürfen die Gobbos verfolgen oder stehen die im Flur herum ???


Nächster Punkt...

selbe Situation, nur... Ferdammnisfeif'nder Gobbo steht hinter den Rittern... fliehen diese durch die Gobbos und sind vernichtet ???


Greetz Templer
 
Zum ersten Punkt:
Wenn die Gobbos in der letzten Nahkampfphase (wann wird die Pfeife gepustet? 🤔 ) Sieger waren, dürfen sie verfolgen, sonst bleiben sie einfach stehen.

Beim zweiten Punkt ist es genau so; Durch die Einheit, mit der ich im direkten Kontakt bin werde ich nicht per Gegner-im-Weg automatisch ausgeschaltet, sondern die Gobbos können wieder verfolgen (sofern sie letzte Nahkampfphase Sieger waren, sonst bleiben sie analog zum ersten Punkt stehen).
 
Hi,

Kurz zum Ablauf: Pfeife wird in der Schussphase getrillert, jede Kavallerie, alle Monster und alle Streitwagen müssen einen Paniktest ablegen Ansonsten fliehen sie.

Die Handlung des Gargbosses ist ja völlig ab vom Nahkampf. Eine Verfolgung setzt einen Aufriebstest voraus.

Meine Meinung dazu wäre,

- in Situation 1 (der Boss steht hinter den Gobbos): Nein, die Gobbos dürften nicht verfolgen und der Nahkampf wäre gelöst.
- in Situation 2 (der Boss steht hinter der Kavallerie): Die Kavallerie flieht vom Verursacher weg (ich denke, dass die 25%-Verlust-durch-Beschuss-Regelung, die einzige anwendbare Panikregel ist). Der Verursacher ist nun hinter ihnen und dadurch müsste die Einheit dann durch die Goblins fliehen. Ergo: Vernichtet...


Greetz Templer