7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

vorweg:hab kein regelbuch und bin generell neuling bei fantasy 😉

also,wenn ich mit einem regiment,zb flagellanten, gegen ne untote einheit gewinne,zb geister, und die treffer kassieren, und dabei alle lebenspunkte/modelle verlieren,die einheit also vernichtet ist,kann ich dann ganz normal vorstürmen oder bleibt die einheit an ort und stelle?

und müssen charaktermodelle,zb ein hauptmann oder ein nekromant immer im ersten glied einer einheit plaziert werden?dh wenn man ne herausfoderung mit ihnen ablehnt und sie nach ganz hinten stellt, müssen sie dann jede runde wieder ins erste glied?

darf ne banshee auch wenn sie nicht mit der einheit im nahkampf ist, eine einheit beschiessen/beschreien, obwohl diese bereits im nahkampf mit ner anderen einheit ist?blödes vieh hat mir meine schönen ritter geplättet die grad gegen ne einheit zombies gekämpft hat! 😛
 
1. Ja, es gelten normale Überrennregeln.
2. Ja, Charaktermodelle werden immer im ersten Glied platziert, sofern da Platz ist.
3. Bin nicht sicher, aber ich meine, die Banshee darf auch in einen Nahkampf schreien (einzige Ausnahme ist, soweit ich weiß, dass sie nur in den eigenen Nahkampf schreien, wenn sie selber in einem solchen ist).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Oberst Steiner @ 17.09.2006 - 22:54 ) [snapback]889206[/snapback]</div>
Hallo,
wollte wissen ob eine Banshee ihren Schrei auch gegen eine Einheit richten kann die sich im Nahkampf befindet? Sie befindet sich in bei diesem Fall mit niemanden im Nahkampf.
[/b]


Ja darf sie (siehe Vampir AB).

Sollte sie selbst im Nahkampf sein, so kann sie nur auf einen ihrer Nahkampfgegner schreien.
 
sie dürfen eine magische standarte im wert von 50 punkten erhalten, wenn der general ein kurfürst ist. meist läuft das dann aufs greifenbanner hinaus. verdoppelter gliederbonus is immer recht lustig 🙂

und fehler in spielberichten treten häufiger auf. in dem spielbericht wo sie die riesen vorgestellt haben is auch ne rittereinheit mit großmeister wegen entsetzen geflohen, wobei sie eigentlich immun gegen psycho sind. von daher spielberichte nicht zu genau lesen. 😀
 
Früher musste man Paniktests ablegen, wenn man im Nahkampf war und in Flanke und/oder Rücken mit einer ES von 5+ angegriffen wurde. In der neuen Edition gibt es diese Regel allerdings nicht mehr.

Natürlich darf die Hochlandlangbüchse auch normale Modelle einer Einheit anwählen, allerdings kann der Standartenträger ebenso wie der Musiker nicht erschossen werden, wenn noch normale Modelle vorhanden sind (vom Hintergrund her nimmt ein anderes Mitglied der Einheit die Standarte oder das Musikinstrument auf, wenn der jeweilige Träger stirbt).
 
Hi,
ich möchte nach 5 Jahren wieder Warhammer mit Hochelfen beginnen und habe einige Fragen bzl des neuen Regelwerks und der Hochelfen:
1. Schild+Handwaffe gibt ja einen Bonus auf den Rüstungs wurf (also +1 fürs schild und +1 für die Kombo, halt nur frontal) sehe ich das richtig, dass mir also ein schild nur +1 bringt wenn ich eine Speer+Schild Kombo habe und nicht +2?

2. Im RB steht dass ich, wenn ich einmal mit einem Nahkampf begonnen habe meine Waffen nicht mehr wechseln kann. Wenn dass stimmt reiten meine Ritter also mit Lanzen in einen Kampf und bekommen den +2 Stärke Bonus und ab der nächsten runde nichts mehr, obwohl es sinniger wäre mit ihren Schwertern + Schild zu kämpfen (siehe Punkt 1.) oder können sie doch noch die Waffen irgendwie wechseln?
Selbiges bei meinen Speertkämpfern, dürfen sie nicht in der 3ten Runde zB auf ihre schilder+Schwert kombo wechseln um länger zu leben?

3. Ich meine mich zu erinnern dass als ich damals Hochelfen gespielt habe ihre Bogenschützen aus 2 Reihen schiessen durften. Finde ich diese Regel nur nicht mehr oder gibt es sie nicht mehr?

4. Im RB steht glaube ich dass ein Charaktermodell nur 1 magische Rüstung haben darf. Ergo darf ich mir nicht ein magisches Schild + einen magischen Helm geben?

5. Dürfen zauberer auch zaubenr wenn sie im Nahkampf sind? (habe hierzu nix im RB gefunden)

6. Können Hochelfen Speerschleudern immernoch Salven abfeuern obwohl es diese Option nicht im Regelbuch gibt und nur am Rande im Armeebuch?

So das wars erstmal, es kommen sicher noch anderer Fragen
Danke schonmal
Gruss Banjoko
 
1. Ja.
2. Nein, Du behälst die Waffenkombination, die Du zu Beginn des Nahkampfes gewählt hast (allerdings ist die Lanze einhändig, ergo kämpfen Ritter in der zweiten und folgenden Runde praktisch mit Handwaffe und Schild).
3. Nein, die gibt es nicht mehr.
4. Richtig.
5. Ja, dürfen sie (sie haben allerdings keine Sicht, können daher Geschosse und ähnliche, eine Sichtlinie benötigende Zauber nicht benutzen).
6. Ja, können sie (deshalb sind sie auch geringfügig teurer als normale Schleudern 🙄 ).