7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

Man kann nur 1 Modell pro Attacke töten.

Der Abschnitt Excess Casualties beschreibt dies.


Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Denn dann wäre z.B. das Hellfiresword in den Händen eines Chaosgenerals perfekt zur Vernichtung von ganzen Regimentern in einer Nahkampfphase geignet, ähnliches gilt auch für alle W3 Wunden Waffen etc., sollte es denn so sein.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Magua @ 14.11.2006 - 00:34 ) [snapback]921447[/snapback]</div>
Man kann nur 1 Modell pro Attacke töten.

Der Abschnitt Excess Casualties beschreibt dies.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Denn dann wäre z.B. das Hellfiresword in den Händen eines Chaosgenerals perfekt zur Vernichtung von ganzen Regimentern in einer Nahkampfphase geignet, ähnliches gilt auch für alle W3 Wunden Waffen etc., sollte es denn so sein.
[/b]


Du hast recht, S.31 im regelbuch, wär auch zu schön gewesen um wahr zu sein.
Danke für die hilfe.
 
Servus,

hatte am Sonntag mal mein erstes Warhammer-Spiel und hab da eine kleine Frage: Können Zauberer, die sich einer Einheit angeschlossen haben und mit dieser in den Nahkampf gehen, danach noch zaubern? Vor allem auf Einheiten ausserhalb des Nahlampfes?

Ich hatte das bisher so gesehen, dass sie sich auf den Nahlampf konzentrieren und deshalb nicht zaubern können und gleichzeitig attackieren.

Danke und Grüsse!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 13.11.2006 - 23:33 ) [snapback]921409[/snapback]</div>
Flanken-/Rückenbonus gibt es gegen ES 1 Modelle nur, wenn man mit mind. 2 Einheiten aus verschiedenen Richtungen dieses Modell angreift.
[/b]

Du schreibst das so als wäre es eine Besonderheit. Gilt doch für alle Einheiten/Regimenter etc. das diese erst im Nahkampf gebunden sein müssen um durch eine zweite Einheit einen Flankenangriff zu erleiden.
Oder war das nur ne klarstellung? 🙂

mfg
 
Hab 2 Fragen:

1. Wenn ich mit meinem Hornacken einem streitwagenregiment der khemris in die flanke falle und 4 attacken stärke 7 durchbringe, sind dann auch 4 streitwagen zerstört, eventuell sogar der des gruftkönigs, obwohl ich nur mit einem streitwagen in direktem kontakt bin?

2. Ein magischer gegenstand der Echsen, der Fluchschädel: "benenne zu beginn der schlacht ein gegnerisches charaktermodell". Würdet ihr das eher so interpretieren, dass ich mir das für mich selbst notieren kann ohne, dass der gegner weiss, welches seiner Chars ich verflucht habe oder muss ich das ansagen?
Beginn der schlacht heisst nach der aufstellung?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 14.11.2006 - 20:17 ) [snapback]921991[/snapback]</div>
Es ist bloss eine Klarstellung, die für ES 1 Einheiten & Plänkler betrifft.

Alles andere kann Flankenangriffe abbekommen, wenn der Feind in deren Flanke steht.
[/b]

Sorry bin aber irgendwie im Moment verwirrt.
Ich hatte immer im Kopf das Regimenter im Nahkampf gebunden sein müssen um einen Flankenangriff zu erleiden. Meine mich zumindest erinnern zu können das das in der 6. so war. Lieg ich da falsch oder wurde das geändert.

PS: Regelbuch ist gerade verliehen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 12.11.2006 - 18:44 ) [snapback]920583[/snapback]</div>
Also ich denke, dass man das Ding einfach so anwenden sollte, dass der Träger eben immer nach der Verwundung die Rüstung der Ursache anwendet und fertig. Und zwar für jeden Treffer direkt und separat. Bei einer Kurzbogenverwundung eben die Rüstung des Schützen usw.
Das macht es sehr simpel, geradlinig und vor allem auch durchaus sinnvoll.

Wer natürlich dann eine 1er Rüstung und das Schmuckstück mitnimmt ist selber Schuld. 😉
[/b]
Das ist natürlich sinnvoll und einleuchtend, wie ich es auch schon geschrieben habe, allerdings komplett entgegen dem Wortlaut der Regel (Lebenspunktverlust =/= Verwundung).

Ich dürfte dann natürlich im Nahkampf einen HW/Schild-Bonus anwenden? Oder wenn ein Schütze einen 3er ReW gegen Beschuss hat, hab ich den auch (z.B. Rotes Feuer von nem Tzeentch-Held mit Goldauge)?
 
Frage zu Chaos:

Was passiert, wenn sich ein Held auf dämonischem Reittier einem Trupp Dämonen anschließt und dieser Trupp einen Aufriebstest machen muss?
Wenn über den Grundmoralwert gewürfelt wird, zerfallen dann die Dämonen und flieht der Held?
Und was wäre, wenn unter den Grundmoralwert, aber über den modifizierten Moralwert gewürfelt wird? Der Held müsste ja fliehen, aber die Dämonen verlieren nur die Differenz an Modellen... :wacko:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
When the bearer of this amulet is wounded, he counts as having the same armour save and ward save as the model that caused the wound.[/b]
Ich sag nur 5 Buchstaben: R O T F L !

Da haben sich die Übersetzer mal wieder einen kapitalen Bock erlaubt und "when ... wounded" mit "Wenn das Modell einen Lebenspunkt verliert" übersetzt, anstatt mit "Wenn das Modell eine Verwundung erleidet".

Es ist doch eigentlich nicht so schwer zu beachten, ob das Schutzschmuckstück VOR oder NACH dem RüW/ReW angewendet wird... ich kann mich aufregen, muss ich aber nicht. Ich geh mir jetzt nen Tee machen, das einzige Sinnvolle. Ach ja, und ich werd mit Textmarker mein AB korregieren! Und dann 3 Hass-Mails an GW schreiben, meinen Hund treten und meine Palme erwürgen. Und dann reg ich mich auf, wie blöd die Übersetzer sind.

Also meine Frage ist damit beantwortet, das Schutzschmuckstück greift VOR dem Rüstungs/Rettungswurf und es ist auch alles ganz einfach...

<div class='quotetop'>ZITAT(Warlord @ 20.11.2006 - 01:09 ) [snapback]924928[/snapback]</div>
Frage zu Chaos:

Was passiert, wenn sich ein Held auf dämonischem Reittier einem Trupp Dämonen anschließt und dieser Trupp einen Aufriebstest machen muss?
Wenn über den Grundmoralwert gewürfelt wird, zerfallen dann die Dämonen und flieht der Held?
Und was wäre, wenn unter den Grundmoralwert, aber über den modifizierten Moralwert gewürfelt wird? Der Held müsste ja fliehen, aber die Dämonen verlieren nur die Differenz an Modellen... :wacko:
[/b]
Sterbliche Helden (egal ob mit Reittier oder nicht) können sich keinen Dämonentrupps anschließen, oder? Dann wäre die Frage nämlich ganz einfach geklärt...
 
Bin mir grade nicht sicher, was du meinst, Largo W.

In der Tat dürfen sich Charaktermodell niemals Dämonen anschließen, solange sie nicht selber die Sonderregel dämonisch besitzen (was 2 Möglichkeiten lässt; es ist ein Dämon, oder das Charaktermodell hat diesen Gegenstand aus dem HoC-Armebuch).

Auf einem dämonischen Reittier zu sitzen stellt keine Ausnahme dar, um sterbliche Helden an dämonische Einheiten anzuschließen, sondern eher im Gegenteil ist es eine Ausnahme, in der ein Dämon (das Reittier) sich sterblichen Einheiten anschließen darf.