7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

Der Runenmeister und die 2 Wachen verhalten sich hier mMn wie eine Kriegsmaschinenbesatzung. Ergo werden alle 3 Modelle in Kontakt mit dem Herzog gestellt. Da es kein 2tes Glied gibt, in das sich der Runenmeister zurückziehen könnte, kann er auch die Herausforderung nicht ablehnen. Angenommen, es wären 3 Wachen, ginge das hingegen, da sie in dem Fall mit 3 Modellen im ersten und einem im zweiten Glied aufgestellt würden.
 
Hi,

ich hab mein Regelbuch atm nicht da... kann es deswegen leider nicht nachschlagen.

@ But: Das Problem ist denke ich, dass es zwar die Besatzung einer Kriegsmaschine ist, aber in normalen Besatzungen keine Chars vorkommen... Wenn ich gefordert werde, kann ich immer ablehnen (meine ich) und positioniere mich dann so, dass er mich nicht angreifen kann (Bilde dementsprechend mein eigenes 2. Glied). Der Angreifer muss sich zwar so positionieren, dass er möglichst viele Modelle in Kontakt bekommt (also alle 3) aber danach kommt die Herausforderung und daraus resultiert dann der Rückzug.

Kann mich aber auch gerne irren, da ich es leider nicht verifizieren kann... 🙁


Mfg Templer
 
Zwergenspeerschleudern mit Maschinisten = Kriegsmaschine mit Charaktermodell.

Und nein, du kannst nur dann eine Herausforderung ablehnen, wenn du die Möglichkeit hast, das betroffene Charaktermodell aus dem Kontakt zu entfernen. Dabei musst du aber weiterhin die Formation einhalten, was in diesem Fall eben nicht möglich ist (sie stehen ja 3 breit und 1 tief, da ist jeder in Kontakt und eine Formationsänderung zu 2 breit und 2 tief ist nicht erlaubt).
 
Mal ein paar kurze Fragen:

1. Eine Einheit unterliegt immer Pflichtbewegungen. Sie hat sich zu Beginn ihrer Runde jedoch gerade gesammelt. Muss dann in der selben Runde ihre Pflichtbewegung machen?
( Nach längerem suchen habe ich nur Regelstellen gefunden die auf ein JA hindeueten. Habe ich was übersehen? Wenn ja, was?)

2. Ignoriert der freie Schwenk zum Formieren der Schlachtline schieriges Gelände? (Vermutung: ja, da eben frei)

2a. wenn 2. = ja : müssen dann auch Streitwagen diesen Schwenk duch schwieriges Gelände durchführen oder muss da der Gegner sich bewegen?

2b. wenn 2a. = ja : müssen die Streitwagen bei einem Angriff dann auch so schwenken, dass sie durch das schwierige Gelände den "Schlachtlinenschwenk" machen müssen, wenn sie so mehr Modelle in Kontakt bekommen?
 
Nur dass in deinem Fall sich das Rinox nicht durch die eigene Einheit hindurch bewegen darf. Durch schwieriges Gelände darf man sich dagegen bewegen und wenn die Bewegung frei ist, dann interessiert auch die Verlangsamung durch das schwierige Gelände nicht.
Bei unpassierbarem Gelände hast du garantiert recht. Aber bei nur schwierigem Gelände passt die dortige Argumentation eher auf ein "ja es muss geschwenkt werden".
 
Ich hab mir gerade mal das O&G Armeebuch ausgeliehen und mir ne Liste für meine Nachtgoblins geschrieben. Bin jetzt gerade bei den magischen Waffen für meine Helden. Jetzt meine Frage: Wenn bei einer magischen Waffe steht "Nur für Goblins", dürfen Nachtgoblins die Waffe auch erhalten, oder nur Gemeine Goblin-Bosse?
ich sag schon mal Danke
Kor'El