7. Edition [7. Edition] Kurze Fragen, kurze Antworten

@Borgio

Es darf eine Einheit Bogenschützen zu Plänklern aufgewertet werden.

Zum Todestoß
Der Runenschmied und die Amboßwachen werden vom Todesstoß bertoffen da sie Modelle mit Einheitenstärke 1 sind. Der verweiß auf die Einheitenstärke von 5 ist nur dafür da um zu gucken wer in einem Nahkampf Zahlenmäßig überlegen ist.

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Largo_W @ 09.07.2007 - 21:29 ) [snapback]1041585[/snapback]</div>
Gibt es eine Möglichkeit Charaktermodelle auf Monstern in Einheiten zu "verstecken" wenn das Reittier ein großes Ziel ist (Greif, geflügelter NAchtmahr, Drache, Lindwurm, Manticor usw.) ?[/b]


Ich denke du darfst niemals ein Monster einer einheit anschließen, egal ob "großes Ziel" oder nicht.
Siehe S. 58 im Regelbuch.
Die Passage find ich allerdings nicht wirklich eindeutig.

Auf S. 72 im RB steht zusätzlich noch, dass sich Charaktermodelle auf fliegenden Kreaturen sich niemals Einheiten anschließen dürfen.

Verstecken geht darüber hinaus übrigens nur von einer Einheitenstärke unter 5.
 
Mal ne Frage zur Wanstmagie:

Wenn Fleischer A nen Spruch auf die 3+ wirken will, dieser nicht gelingt,
und Fleischer B den gleichen Spruch wirken will, dann gelingt er doch auch bei 3+, oder?

Etwas anderer Fall:
Wenn Fleischer A nen Spruch auf die 3+ wirkt, dieser aber vom Gegner gebannt wird,
und Fleischer B den gleichen Spruch wirken will, gelingt er dan auch bei 3+ oder schon auf 6+?

Ich bin da momentan etwas ratlos, wäre cool wenn ihr mir das kurz erläutern könnt.
 
Erfolgreiche Wirkung des Spruchs lässt die Komplexität ansteigen. Wenn gebannt, oder nicht gelungen = NICHT erfolgreich gewirkt, also nächster Versuch wieder auf 3+.

Hoffe geholfen zu haben.

@ Janski:

Ist doch eindeutig! Das Monster darf sich KEINER Einheit anschliessen, AUSSER es ist beritten. Fliegende Monster sind davon ja ausgeschlossen.

Wann wird mal wieder gezockt 😉 ?

Gruss
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 10.07.2007 - 13:13 ) [snapback]1041862[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ogercharaktermodelle sind davon aber ausgenommen oder? Sonst könnte man ja Brecher, Fleischer und co ja keinen Einheiten anschliessen.[/b]
Die haben aber auch (trotz bis zu 5 LPs) nur Einheitenstärke 3.
Außerdem gelten sie eigentlich sogar als Infanterie, also kein Problem.
[/b][/quote]


Ich würde sagen dass Oger Chars zwar den Bewegungen eines Monsters folgen, aber sie sind ja immernoch Charaktermodelle, und die dürfen sich eben Einheiten anschliessen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Gruftprinz / König auf Streitwagen und dem Gegenstand "Siegeszeichen" hat ES 5 und darf sich einem Trpp Streitwagen anschließen.[/b]

Klar kann er sich noch anschliessen, aber er bekommt keinen Schutz mehr vor Beschuss durch die Einheit.

Grüße
 
Lies nochmal den Abschnitt, da steht dass er als Ziel rausgepickt werden kann, egal wie gross die Einheit ist, sobald er ES 5 oder mehr hat.

Ausserdem hat der "Achtung Sir!" Wurf damit garnix zu tun, der kommt nur bei Schleudern oder so zum tragen, und der fällt auch flach...

Eine Frage: Besitzt Du ein Regelbuch der 7ten Edition? :blink: Ja? :shocking: Dann schau doch da mal rein, stellt alles eindeutig drin. 🙂


Gruss
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sancez @ 10.07.2007 - 11:53 ) [snapback]1041840[/snapback]</div>
@ Janski:

Ist doch eindeutig! Das Monster darf sich KEINER Einheit anschliessen, AUSSER es ist beritten. Fliegende Monster sind davon ja ausgeschlossen.

Wann wird mal wieder gezockt 😉 ?

Gruss[/b]


Hi Willems,

Zocken erstmal leider garnicht, da ich zurzeit total im Klausurenstress bin. Hab aber Ultrabock, grade jetzt wo ich meine Armee gründlich aufgestockt habe.

Nochmal zur der Passage auf S.58.

Ich halte sie für alles andere als eindeutig, was man schon daran sieht, dass du unter dem Satz anscheinend was anderes verstehst als ich.

Du denkst: Das Monster darf sich KEINER Einheit anschliessen, AUSSER es ist beritten.

Ich denke: Ein Monster darf niemals eine Einheit mit einem anderen Modell bilden, ausser es ist beritten, wodurch es mit seinem Reiter eine Einheit bildet.

Verstehst?
Bin mir total unsicher wie das gemeint ist.
Wenn es so wäre wie du es meinst, könnte ich mich mit meinem Carnosaurus zum Beispiel ner Einheit Sauruskriegern anschliessen.
Ich glaube eigentlich nicht, dass das möglich ist. Abgesehen davon macht es höchstens Sinn um damit das Regiment immun gegen Angst und Entsetzen zu machen und hat auch eindeutige nachteile.
 
Ich hätte mal ne Frage zu Staubhand und Behender Klinge: Wenn man einen Nekromanten mit dem behenden Schwert ausrüstet und er Staubhand auf sich wirkt, erhält er dann immer noch das +1 auf den Trefferwurf für die Staubhand?
Im Eintrag für Staubhand steht nicht drin, dass er, wie bei Flammendes Schwert des Rhuin, keine Waffen mehr benutzen darf, nur, das seine Attacken auf eine reduziert werden, die bei Treffer den Rüster ignoriert und sofort aussschaltet, egal welches Modell.
 
Zum Schwert der Macht: In der 7. Edition steht im RB extra dabei, dass das Schwert +1S aufs Verwunden gibt. Wirkt sich das dann immer noch auf den RW aus wie eine reale erhöhte Stärke oder nicht?
Wir sind uns im Club da nicht schlüssig, zumal wir neulich gegen Turnierspieler gespielt haben, die das noch nach den alten ABs gespielt haben und davon überhaupt nix wussten.
 
Mhhh, das die das nach altem Regelbuch gespielt haben liegt warscheinlich daran das ihnen der veränderte Wortlaut noch nicht aufgefallen ist (wie mir übrigens auch).

Das Schwert der Macht gibt +1 Stärke beim verwunden, der Rüstungswurf wird in der Regel dadurch ebenfalls modifiziert, gehen wir einfach mal davon aus. Das der extra Satz dabeisteht ist denke ich mal für Stärketests. Nach altem Wortlaut hätte ein Modell mit S4 einen Stärketest auf die 5 geschaft nach neuem "nur" noch auf die 4.

mfg