9. ... Yay or Nay?

@Old Faithful Ich glaube du machst da einen Denkfehler (oder ich mache einen). Soweit ich die Regel verstanden habe, gilt die Mindestanzahl von 3 Schüssen auf das Gesamtergebnis des Würfelwurfs. Sprich würde eine Salvenkanone die Blast Regel haben, würde es ihr bei einem Beschuss einer 10 Mann Infanterieeinheit nichts nützen, da sie ja ohnehin mindestens 4 Schüsse abgibt.

Gruß
ProfessorZ
 
@Old Faithful Ich glaube du machst da einen Denkfehler (oder ich mache einen). Soweit ich die Regel verstanden habe, gilt die Mindestanzahl von 3 Schüssen auf das Gesamtergebnis des Würfelwurfs. Sprich würde eine Salvenkanone die Blast Regel haben, würde es ihr bei einem Beschuss einer 10 Mann Infanterieeinheit nichts nützen, da sie ja ohnehin mindestens 4 Schüsse abgibt.

Gruß
ProfessorZ
Ich hab das so verstanden das man gg 11+ Modelle die volle Schussanzahl hat also müsste doch mein Beispiel zur Salvenkanone gg Horden oder Rekrutenmobs eher gesagt doch stimmen oder nicht?
Oder hab ich das etwas unglücklich formuliert? ?
Ging doch auch drum ob und wie Rekrutenmobs oder zusammengelegte Infanterie Mobs deswegen in Zukunft gehändelt werden könnten.
Mal als Referenz der Artikel dazu

 
Ich glaube, dass Problem ist die Formulierung:
6-10 Modelle: a blast weapon ... minimum of 3 attacks
11+ Modelle: Max. attacks

Einfache Beidpiele:

Basilisk: Min 3 Max 6
Battlecannon: schießt 2 mal: Min 6 Max 12

Und jetzt wird es Tricky:

Manticore: Min 3 Max 12 da 2D6 einmal feuern ist. Ergo würde bei kleineren Trupps nur die Doppel 1 verbessert werden.
Manticore oder Thunderfire: Min 4 da die nicht schlechter würfeln können -> Blast bringt hier keinen Vorteil.
Max liegt dann aber bei 24 bzw 12.

Da gehen Ergebnisse schon weit auseinander
 
Ich glaube, dass Problem ist die Formulierung:
6-10 Modelle: a blast weapon ... minimum of 3 attacks
11+ Modelle: Max. attacks

Einfache Beidpiele:

Basilisk: Min 3 Max 6
Battlecannon: schießt 2 mal: Min 6 Max 12

Und jetzt wird es Tricky:

Manticore: Min 3 Max 12 da 2D6 einmal feuern ist. Ergo würde bei kleineren Trupps nur die Doppel 1 verbessert werden.
Manticore oder Thunderfire: Min 4 da die nicht schlechter würfeln können -> Blast bringt hier keinen Vorteil.
Max liegt dann aber bei 24 bzw 12.

Da gehen Ergebnisse schon weit auseinander
Uiui ja OK das könnte auch so sinn machen aber ich denke es ist auf w6 jeden einzelnen w6 bezogen w3 sind ja nur w6 halbiert also ich würfle 2 es zählt wegen blast als 3und ergibt beim w3 so eine 2 Schuss aber da muss man wohl auf das regelbuch warten
 
Ich denke auch dass es pro W6 gelten wird, die Deathstrike wurde ja extra erwähnt und die gibt immer mindestens 3 schuss ab. Allerdings wäre ne Wyvern dann gegen einheiten mit 10+ Modellen mit festen 24 treffern ziemlich OP.

Ob Waffen mit nem W3 überhaupt "Blast" bekommen bin ich mir nicht sicher da im Communitiy Artikel immer von W6 gesprochen wird.
 
Blast soll ja gegen die hohe Varianz wirken und die gibt es bei W3 ja gar nicht.
Ich wünsche mir wirklich dass es je W6 gelten wird, aber sehen tue ich das nicht.
Die Regel spricht immer von der Attackenermittlung und diese ist eben eine Addition von ggf. mehr als einem W6.
Trotzdem nehme ich 9 automatische Attacken für die Deathstrike sehr gerne.
 
@Rikix: Ja ich Dachte auch erst, dass es 3 Schuss pro Würfel sind. Nach 2 maligem lesen, bezieht sich der Lea aber auf den kompletten Wurf. Das Beispiel mit den Würfeln ist da nicht so gut gewählt. Für GW aber nichts neues 😀

Des weiteren vermute ich, dass die Kästchen auf der War Com schon genau so ins Regelbuch kommen. Wäre ja sonst stark verwirrend, wenn man die Regeln auf der Offiziellen Seite nur Pi mal Daumen raus bringt. Aber wie in anderen Theras auf der Fanworld: Es schreit nach einem Day One FAQ ... und ich meine nicht das für die Armeen ?
Vielleicht sind die Grundregeln aber besser aufgebaut, so dass die aktuellen Regelfetzen ein Gesamtbild ergeben.

@Luckynumber666: Ich denke Mechguard wird es werden, mit dem, was wir bisher kennen (Blast, im Nahkampf feuern, du kommst aus dem Gefängnis frei; äh Nahkampf raus.) Abzuwarten bleibt lediglich, wie die Missionen designed werden. Es sollen ja neue "Aktionen" für Einheiten kommen, die ext CP oder mehr Missionspunkte etc generieren.

@lastlostboy: 9 Attacken aus einer Deathstrike garantiert? Das fände ich auch Wundervoll 😀
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Ja ich Dachte auch erst, dass es 3 Schuss pro Würfel sind. Nach 2 maligem lesen, bezieht sich der Lea aber auf den kompletten Wurf.
Was mich daran halt stört wäre das die Deathstrike gegen eine Einheiten mit 10 Modellen mindestens 3 Schüsse abgibt (ist always makes a minimum of 3 attacks), wäre auch ok soweit sobald es aber 11 modelle sind wären es immer 18 Schüsse (make the maximum possible number of attacks). Da ist die differenz schon ziemlich hoch.

Oder die Wyvern: 10 Modelle mindestens 4 Schüsse 11 modelle immer 24 Schüsse.

kann natürlich auch sein das sie die Waffenprofile ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehrmaligem lesen muss ich zugeben es hört sich an das es um den ganzen wurf geht ja. Aber der leman russ ist ja raus weil er zweimal w6 feuert. Interessant wird es bei w3 also der necron Flieger hat w3 Schuss und im Faction focus steht er habe blast die Frage wie sich das da verhält bleibt jedoch noch offen. Alles in allem hoffe ich in der neuen Edition mal meine 9 russ einsetzen zu können vielleicht auch mal 6 in einem Spiel...
 
Ich hab das so verstanden das man gg 11+ Modelle die volle Schussanzahl hat also müsste doch mein Beispiel zur Salvenkanone gg Horden oder Rekrutenmobs eher gesagt doch stimmen oder nicht?
Oder hab ich das etwas unglücklich formuliert? ?
Ging doch auch drum ob und wie Rekrutenmobs oder zusammengelegte Infanterie Mobs deswegen in Zukunft gehändelt werden könnten.
Mal als Referenz der Artikel dazu


Ah ok, da habe ich dich dann missverstanden. Bei 11+ Modellen hast du natürlich Recht. Ich hatte es so verstanden, dass es um normale Infanterietrupps ging. Da haben wir wohl aneinander vorbeigeschrieben.

Gruß
ProfessorZ
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
überseh ich was oder ist "Summary Execution" noch unnötiger als vorher?

Soll kein gejammer sein aber wenn ich da richtig verstehe verlierich nach nem verpatzten moraltest bei nem 10er trupp im schnitt 2 Modelle: eins automatisch und ein weiteres durch die W6 Würfe.

mit Summary Execution verliere ich mit glück nur eins kann aber auch in die hose gehen und ich verliere 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Änderungen der Moralphase scheinen mir schon ein Buff für Rekruten zu sein. Wo nach aktueller Regel ein ganze Trupp weglaufen würde, sind es jetzt halt deutlich weniger. Dennoch glaube ich, dass die Rekruten leider nicht zurück aufs Schlachtfeld kommen, da sie im aktuellen Meta schlicht nicht gut sind.

Gruß
ProfessorZ

Edit: Spannend finde ich die Randbemerkung zu den Leman Russ: The changes to Vehicles via the Big Guns Never Tire rule make our iconic battle tanks more dependable than ever and able to peel those pesky infantry units off (via the medium of point-blank firepower) to let the cannons sing!
Das könnte man auch so interpretieren, dass die Battlecanon eben keine Blastregel bekommt. Ich bleibe auf jeden Fall gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo da hab ich mich auch gefragt, was das mit den Panzern werden soll: 2 Munitionsarten träum ?

Das mit der Moral hab ich mir für Rekruten nicht angeschaut aber Commissare sind noch größere Müll als vorher ( bringen es nur, wenn 2 oder 3 Modelle vorher getötet wurden)
Ansonsten sparen wir uns CP für das automatische bestehen und den Tausch eines D6 in einen D3 für den Test, denn:
Gegner tötet 8 Guardsmen -> einer geht durch den misslungenen Test -> nun haben wir eine 2/3 (66,6666%) Chance, dass der letzte Mann stehen bleibt!
Ist wie im realen Leben: meine 8 Kammeraden werden durch ne Rackete zerfetzt und mein Kumpel Jacke verpisst sich? Ach scheiß auf den Feigling! Ich und der Rest des Trupps halten die Stellung!!! Geil und hier liegen so viele Gewehre dafür rum. Hmm an dem hängt noch ein Arm...

Also für uns ist die Regel Sahne. Aber sie ist unnötig komplizierter als die alte und iwi auch nicht realistisch.
Außer dem ist es mal wieder typisch GW: „Moral wird einen höheren impact haben“ ... nicht!
 
Das funktioniert, solange man Anti Listen schreiben kann: heute mal gegen Orks?
Punisher, Wyvern und vielleicht sogar mal ne Hydra gegen die Burna Bommers.
Gegen Knigths? Demolisher und Battlecanons.
Gegen Thunderfire und Wirlwinds? Einfach Mehr Artillerie!
Etc. pp

Sobald man aber nicht weis, gegen was man spielt und man von allen etwas einpackt, bin ich schon froh, wenn ich mit 12 Schuss eines Hammers oder eines Demolishers in den 30er Boyz Trupp schießen darf, anstatt mit 8!

Dass der Fall nie ein treten wird, dass man Blast nicht richtig nutzen kann, ist meiner Meinung nach einfach nicht richtig, sofern man von ausgewogenere Listen spricht.