Showcase 90s/Retro Showcase Thread - Zeigt her eure Goblin Green Bases

Es lebt ?
Wenn man mal dran ist, geht so ein kleiner Mann relativ zügig.

IMG_7032.jpeg
 
Ich wollte auch BAs machen, aber da bin ich wohl zu spät. Mehr Abwechslung sollte ja auch besser sein.
Also bin ich auf der Suche nach dem richtigen Orden.

Also ich hab da wieder mal was von Hendarion gefunden... manmanman
(ich lass das mal da, er wird mir bestimmt nicht böse sein)
1691419051831.png


Wieder mal unfassbar gut.
 
Für mich heißt es, Schuster bleib bei deine Leisten. Oder: Vertrau halt nicht einfach jedem "Tutorial".

Nach einem halben Hobbynachmittag war das der Zwischenstand. Ich war schon skeptisch.

Challenge01a.jpg


Letztlich wurde es mit jedem Pinselstrich nur ätzender. Folglich habe ich noch mal das "Wasser" einlassen müssen.

Challenge01b.jpg


Zurück auf Los. Keine Pointe.
 
Für mich heißt es, Schuster bleib bei deine Leisten. Oder: Vertrau halt nicht einfach jedem "Tutorial".

Nach einem halben Hobbynachmittag war das der Zwischenstand. Ich war schon skeptisch.

Anhang anzeigen 176588

Letztlich wurde es mit jedem Pinselstrich nur ätzender. Folglich habe ich noch mal das "Wasser" einlassen müssen.

Anhang anzeigen 176589

Zurück auf Los. Keine Pointe.
Du könntest auch so rangehen l: Jeder Fehler bringt dir bei es besser zu machen?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Du könntest auch so rangehen l: Jeder Fehler bringt dir bei es besser zu machen?
Ja, vielleicht. Irgendwann. Gerade ärger ich mich einfach über die verschwendete Hobbyzeit. Im Moment ist die ein knappes Gut. Und über mich selbst kann ich auch nur den Kopf schütteln, weil ich eigentlich um Anleitungen, die zu gut wirken, um wahr zu sein, einen großen Bogen mache. Insofern ist der Lerneffekt schon mal, dass ich mich selbst bestätigt hab. Go me!
 
Dann bleibt natürlich die Frage ob es evtl ein Anwendungsfehler war? Die Anleitung schien ja zu klappen?
Das Problem sitzt natürlich hinterm Pinsel. Ich weiß um meine Grenzen an Talent und Interesse. Hab mich bloß verführen lassen, typisch "bite off more than one can chew". Mich nachher drüber geärgert und das hier mitgeteilt. Kein Drama. Höchstens als Belustigung für alle, die's sowieso besser können oder sich wie ich meist still einen abbrechen. Damit soll's dann auch genug OT sein.
 
Das Problem sitzt natürlich hinterm Pinsel. Ich weiß um meine Grenzen an Talent und Interesse. Hab mich bloß verführen lassen, typisch "bite off more than one can chew". Mich nachher drüber geärgert und das hier mitgeteilt. Kein Drama. Höchstens als Belustigung für alle, die's sowieso besser können oder sich wie ich meist still einen abbrechen. Damit soll's dann auch genug OT sein.
Sei bloß nicht so hart zu dir. Bei der ganzen youtu.be, Insta Scheiße ist es doch klar das man glaubt jeder "Pro" würde auf Anhieb alles können. In Wirklichkeit ist der "Pro" einfach nur einmal (oder öfter) mehr gescheitert. Ich finde es super von dir genau das zu zeigen, damit man halt auch sieht das es anders geht.
 
Für mich heißt es, Schuster bleib bei deine Leisten. Oder: Vertrau halt nicht einfach jedem "Tutorial".

Nach einem halben Hobbynachmittag war das der Zwischenstand. Ich war schon skeptisch.

Anhang anzeigen 176588

Letztlich wurde es mit jedem Pinselstrich nur ätzender. Folglich habe ich noch mal das "Wasser" einlassen müssen.

Anhang anzeigen 176589

Zurück auf Los. Keine Pointe.

Also erstmal muss ich @G@mbit zustimmen!

Davon ab, ist Contrast wirklich nicht geeignet für solche Minis IMO. Falls doch, wird das kompliziert. Mit leichten violetten Undershades etc...

Vielleicht magst du ja stattdessen einfach mal den klassischen Ansatz probieren. Also Basecolor [hier wird es kurz kompliziert. Ich highlighte nach dem Wash immer nochmal mit der Basecolor zuerst], Wash und dann Highlights setzen. 2 Mal Highlighten sieht meist schon ziemlich gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
Nur zur Klarstellung: Auch wenn es oben anders aussieht, habe ich die Mini nicht einfach mit Wash/Contrast geflutet. Nach dem ersten Foto kamen ja noch ein paar Schritte, bis ich aufgesteckt habe. Problematisch war deshalb nicht das Pooling, sondern die Intensität des angemixten Washs im angegebenen Mischverhältnis und die Form des Auftrags. Da stimmte einfach was nicht in der Anleitung. Vielleicht wurden sogar ein, zwei Schritte übersprungen. Deshalb klappte auch das Wiederaufhellen und Akzentuieren im Anschluss überhaupt nicht. Oder ich hätte genauso gut gleich ne andere zeitraubende Technik verwenden können und mir den Frust mit dem ungleichmäßigen Untergrund sparen können.
Da hätte ich selbst drauf kommen können, klar. Aber ich hab mich halt, wie geschrieben, vom im Tutorial präsentierten Ergebnis blenden lassen.

Würde deshalb sagen: Contrast funktioniert mit den alten Figuren genauso gut oder schlecht wie mit aktuellen. Wunder hab ich keine erwartet. Dachte nur, wenn es schon jemand vorführt, könnte dies und das ja besser klappen als ich's kenne. War nicht so. Neuer Anlauf dann Richtung Wochenende.