9th Edition

Bei Goonhammer gibt es einen Bericht über zwei Turniere, eins in GB und eins in Australien. Beide hatten wohl entsprechend viel Platz und haben viel Aufwand betrieben bzgl der Hygiene, um stattfinden zu können. Ein genereller Applaus an die Veranstalter an dieser Stelle! 🙂
Aber deswegen poste ich das hier nicht, sondern wegen der weiter unten im Text geposteten Dark Eldar Liste, die den dritten Platz im australischen Turnier machte.
Der Spieler hat Reaper mit Venoms und Wracks gemixt und mit den Traits Dark Technomancer und Master of Mutagens garniert. Dazu noch ein kleines Black Heart Detachment, um aufs Vect Stratagem zugreifen zu können 🙂
Warum die Liste 1835p hat, erschließt sich mir allerdings nicht ... ?‍♂️

Edit. Ich hab die Liste hier nochmal gefunden: https://www.40kstats.com/adelaidegt
Da hat sie 2000p, die Jungs von Goonhammer können nicht richtig abschreiben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: purple
Ich hab gesucht, aber noch nix gefunden. Würde mich aber auch interessieren 🙂
Edit. Also was ich gefunden hatte, war die Facebookseite vom Adelaide GT. Da könnte man bestimmt mal fragen, wie die Spiele liefen und ob es irgendwo nen Bericht gibt. Kann ich ohne Account aber nicht tun, deswegen hatte ich die Seite direkt wieder geschlossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Gloomhammer ging nur 1 Reaper verloren, Punktetotal stimmt dann aber

Hexrifle und Peitsche finde ich nicht sooo gut... Hexrifle verwundet mit 1 und die Peitsche ist dann auch weg (1er reroll strategem wohl eher beim Reaper einsetzen...)

Hat seine Armee bissel auf Venoms ausgerichtet, gefällt mir als Idee. Talos/Cronos hätten aber ja auch noch Platz (von den Slots her). Ossefactor funktioniert ja auch mit "Mutagenen".

Mag auch seine abgespreckte Vect-Variante.
 
so - am Samstag ist es soweit: Ich versuche es mal mit einer toughen Variante. Egal auf was geschossen wird... immer -1 dmg… vor allem gegen Listenkonzepte mit viel dmg2 Waffen dürfte sie sehr effektiv sein. Angst habe ich tatsächlich nur vor der Liste mit Custodes Terminatoren (-1 und -2 AP kann per Stratagem ignoriert werden) und vor einer IF-Successor Liste mit 12 Laserkanonen... ( hier muss ich versuchen so schnell wie möglich die Bots auszuschalten... wenn möglich auch mit den Mandrakes zu binden.

Gesamtpunkte der Armee : 2000
Powerlevel der Armee : 124
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 12

Obsession für alle 3 Patrole Detachments: Artists of Flesh

Patrol Detachment:
DRUKHARI:
- 610 Punkte (PL 38)
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
+ Hexrifle, Electrocorrosive whip -> 10 Pkt. - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 1 Standard ***************
5 Wracks - - - > 60 Punkte (PL 3)

*************** 2 Unterstützung ***************
Reaper - - - > 150 Punkte (PL 9)

3 Talos, 3 x Macro-scalpel, 3 x Chain-flails, 3 x Stinger pod - - - > 315 Punkte (PL 21)

Patrol Detachment:
DRUKHARI:
- 695 Punkte (PL 43)
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
+ Hexrifle, Electrocorrosive whip -> 10 Pkt. - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 1 Standard ***************
5 Wracks - - - > 60 Punkte (PL 3)

*************** 1 Elite ***************
5 Mandrakes - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 2 Unterstützung ***************
Reaper - - - > 150 Punkte (PL 9)

3 Talos, 3 x Macro-scalpel, 3 x Chain-flails, 3 x Stinger pod - - - > 315 Punkte (PL 21)

Patrol Detachment:
DRUKHARI:
- 695 Punkte (PL 43)
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus [WARLORD]
  • Nightmare Doll, Hexrifle, Electrocorrosive whip -> 10 Pkt.
  • Warlordtrait: Master Regenesist -> 0 Pkt. - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 1 Standard ***************
5 Wracks - - - > 60 Punkte (PL 3)

*************** 1 Elite ***************
5 Mandrakes - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 2 Unterstützung ***************
Reaper - - - > 150 Punkte (PL 9)

3 Talos, 3 x Macro-scalpel, 3 x Chain-flails, 3 x Stinger pod - - - > 315 Punkte (PL 21)
 
so - am Samstag ist es soweit: Ich versuche es mal mit einer toughen Variante. Egal auf was geschossen wird... immer -1 dmg… vor allem gegen Listenkonzepte mit viel dmg2 Waffen dürfte sie sehr effektiv sein. Angst habe ich tatsächlich nur vor der Liste mit Custodes Terminatoren (-1 und -2 AP kann per Stratagem ignoriert werden) und vor einer IF-Successor Liste mit 12 Laserkanonen... ( hier muss ich versuchen so schnell wie möglich die Bots auszuschalten... wenn möglich auch mit den Mandrakes zu binden.

Gesamtpunkte der Armee : 2000
Powerlevel der Armee : 124
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 12

Obsession für alle 3 Patrole Detachments: Artists of Flesh

Patrol Detachment:
DRUKHARI:
- 610 Punkte (PL 38)
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
+ Hexrifle, Electrocorrosive whip -> 10 Pkt. - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 1 Standard ***************
5 Wracks - - - > 60 Punkte (PL 3)

*************** 2 Unterstützung ***************
Reaper - - - > 150 Punkte (PL 9)

3 Talos, 3 x Macro-scalpel, 3 x Chain-flails, 3 x Stinger pod - - - > 315 Punkte (PL 21)

Patrol Detachment:
DRUKHARI:
- 695 Punkte (PL 43)
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
+ Hexrifle, Electrocorrosive whip -> 10 Pkt. - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 1 Standard ***************
5 Wracks - - - > 60 Punkte (PL 3)

*************** 1 Elite ***************
5 Mandrakes - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 2 Unterstützung ***************
Reaper - - - > 150 Punkte (PL 9)

3 Talos, 3 x Macro-scalpel, 3 x Chain-flails, 3 x Stinger pod - - - > 315 Punkte (PL 21)

Patrol Detachment:
DRUKHARI:
- 695 Punkte (PL 43)
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus [WARLORD]
  • Nightmare Doll, Hexrifle, Electrocorrosive whip -> 10 Pkt.
  • Warlordtrait: Master Regenesist -> 0 Pkt. - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 1 Standard ***************
5 Wracks - - - > 60 Punkte (PL 3)

*************** 1 Elite ***************
5 Mandrakes - - - > 85 Punkte (PL 5)

*************** 2 Unterstützung ***************
Reaper - - - > 150 Punkte (PL 9)

3 Talos, 3 x Macro-scalpel, 3 x Chain-flails, 3 x Stinger pod - - - > 315 Punkte (PL 21)

Da war ich auch mal, aber du musst das überarbeiten...
1. 3x Reaper und 3x3 Talose = Easy für den Gegner 15 Punkte bei einem von drei Sekundäre zu machen, des Weiteren hast du 14 Einheiten, wobei nur 3 harte Einheiten sind, so, dass der Gegner auch hier immer mehr Einheiten killen kann, als Du.
2.
Artists of Flesh ist sclechter als der Prophet, wäre aber ziemlich nützlich gegen Laserkanonen, aber die Mandraks durchbrechen das Konzept...
3. Mandraks helfen dir aber selber ein paar MZ einzunehmen, aber das reicht wohl nicht...
 
Ich bin ein Fan von Scourges. Ja, sie sterben für gewöhnlich im nachfolgenden Zug, aber man kann sie situativ ausrüsten. 4 Shredder oder 4 Haywire/Heat lances, die man gezielt aufs Feld bringen kann sind schon sehr hilfreich, wenn dringend etwas bestimmtes von der Platte gepusten werden muss. Manchmal kommt es sogar vor, dass sie eine Runde überleben (Fire & Fade), dann kann man sie sogar nochmal nutzen. Außerdem bringen sie Granaten mit, die dann auch noch das dazugehörige Stratagem "Impuslminen" ermöglichen.

Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit AoF. Mit PoF umso mehr, der 4++ macht alles wesentlich härter kaputt zu kriegen plus die Vexator Mask ist ein super Tool. Ich probiere mich momentan an DT & MoM. Finde die Kombo sehr spannend und werde bald von meinen Erfahrungen damit berichten.

Nachtrag: Missionsziele können sie halt auch einnehmen und Secondaries erfüllen 😉
 
Also Haywire an den Sourges find ich kacke, irgendwie kommt bei denen nicht viel rum... Habe es echt oft ausprobiert. Lieber einer der Punkteintensiveren Waffen mit ordentlich Bums.

Zu den Coven listen kann ich auch recht wenig sagen aber was mir bisher aufgefallen ist... Transporter sind besser denn je da man Punkte nicht nur am Ende seiner Phase halten muss sondern die Unit meistens noch die des Gegners überleben muss um am Anfang deiner Phase zu punkten.

Was auch von der neuen Edition profitiert sind Incubis, sie sind schneller im Nahkampf durch die kleinere Größe und weniger Abwehrfeuer... Das Punkteverhältnis der Raider ist auch besser geworden wenn man sich alle Transporter so anschaut. Ich wollte schon länger mal 1 Acheron mit DjinBlade, Drazahr und 8 Incubi in nen Raider packen... Ich denke die räumen MZ super gut von Marines etc Frei. Ein Raider macht sicherlich kein Sinn aber in Kombination mit anderen Elementen eine super Sache nachdem Drazah so gut geworden ist... und das beste an der Sache ist, es geht in jeder unserer Subfraktionen mit Drazahr und den Incubi. Der Transporter (sofern er nocht lebt) ist super um das limitierte Abwehrfeuer zu fressen.

Wracks sind auch um einiges besser geworden...

Mandrakes hingegen wurden schlechter finde ich, sie haben 0 Nehmerqualität und dies ist inzwischen um so wichtiger geworden.

Ich habe allerdings dieses Jahr noch kein Turnier besucht und zumindest das mit den Incubi ist schon länger nen Wunschtraum der bisher nicht so richtig gut war... aber zumindest auf dem Papier klingt es jetzt besser denn je 🙂
 
Manchmal kommt es sogar vor, dass sie eine Runde überleben (Fire & Fade), dann kann man sie sogar nochmal nutzen.
Ich meine F&F geht nicht in der Runde, in der die Scourges aus der Reserve kamen, aber From the Shadows ist sehr gut für sie (2+ Save in Deckung).

Über die Transporter denke ich auch viel nach, vor allem, wie man sie noch etwas robuster kriegt. PoF hilft ja leider nicht, AoF ist aber ziemlich gut oder klassisch FnP auf den Taxis (geht mittlerweile ja auf zwei Arten). Ebenfalls interessant finde ich den Wych Cult mit +1 auf Invus in 1" zu Gegnern, zum binden feindlicher Fahrzeuge könnte der durchaus nützlich sein. Ein "normales" Fahrzeug macht im Nahkampf nicht viel außer schießen, dagegen hat man dann aber einen 4++ Retter.
 
Ich meine F&F geht nicht in der Runde, in der die Scourges aus der Reserve kamen, aber From the Shadows ist sehr gut für sie (2+ Save in Deckung).
Das ist tatsächlich so. Ist schon erstaunlich wie oft die Regel missachtet wird, dass eine "geschockte" Einheit sich niemals bewegen kann, außer in Form eines Charge-Moves (oder wenn sie explizite Sonderregeln haben sollte...ich kenne nicht jede Einheit im 40K Universum, um das mit absoluter Sicherheit ausschließen zu können).
 
  • Like
Reaktionen: Sarjhenka
Es gibt meiner Meinung nach keine Dark Eldar Liste die nicht 15 Punkte für Vernichtet es gibt.
Jo, ist praktisch das selbe Problem das auch Orklisten haben. Egal wie man es dreht, man hat immer einiges dabei, was den Gegner relativ einfach Punkte gibt oder man muß sich selbst recht stark einschränken, was auch wieder schnell viele Nachteile mit sich bringt.
 
Also Haywire an den Sourges find ich kacke, irgendwie kommt bei denen nicht viel rum... Habe es echt oft ausprobiert. Lieber einer der Punkteintensiveren Waffen mit ordentlich Bums.
Folgende Idee von mir: Scourges mit Lanze. 36" Reichweite sollte sie überleben lassen. Es ist zwar so, dass sie durch Bewegung -1 erhalten, aber wenn sie auf Flieger/Venom/Infanterie hinter Deckung schiessen, haben sie ja sowieso -1 und so gesehen sind das 4 sehr nützliche Lanzen, welche schon ab dem 1. Zug im Einsatz sein sollten...
From the Shadows ist zwar nett, aber wenn man 36" entfernt ist, dann hat der Gegner meistens Waffen mit hohem Durchschlag, da empfiehlt es sich einfach Deckung zu suchen, die dem Gegner auch -1 auf den Treffer-Wurf "gewähren"...

Über die Transporter denke ich auch viel nach, vor allem, wie man sie noch etwas robuster kriegt. PoF hilft ja leider nicht, AoF ist aber ziemlich gut oder klassisch FnP auf den Taxis (geht mittlerweile ja auf zwei Arten).
stimmt, aber 2 Sachen machen aus Transporter auch schöne Dämäg-Dealer:
=> Mutagene und Dark Tech für Venoms (leider sind Venoms nicht mehr für "Achtung Sir" einsetzbar...)
=> Dark Tech für Raider mit Disintegretar Canon

Ebenfalls interessant finde ich den Wych Cult mit +1 auf Invus in 1" zu Gegnern, zum binden feindlicher Fahrzeuge könnte der durchaus nützlich sein. Ein "normales" Fahrzeug macht im Nahkampf nicht viel außer schießen, dagegen hat man dann aber einen 4++ Retter.
das sehe ich komplett anders:
1. Wych Cult ist Verschwendung
2. Wyches haben keine Waffen gegen Fahrzeuge (Wyches müssten sich eigentlich auf den Inhalt von Fahrzeugen konzentrieren...)
3. Binden von Fahrzeugen geht nicht mehr, sie können immer noch schiessen
4. Retter 4+ funktioniert beim Schiessen leider nicht.
 
(leider sind Venoms nicht mehr für "Achtung Sir" einsetzbar...)

Wurde das mit dem Faq Nr. 3 zu "Achtung Sir" nicht geändert? 😳


Und zu den Wyches, der Retter ist doch im Nahkampf aktiv und nicht nur in der entsprechenden Phase?
Demnach dürfte er doch auch gegen einen im Nahkampf (weil nicht zurückgezogen) befindlichen schießenden Panzer gelten?
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so funktionieren sollte, gehen wir das nochmal im Detail durch:

Es geht um die Obsession Acrobatic Display:
If you select this Wych Cult Obsession you cannot select a second. Whilst a model with this obsession that has an invulnerable save is within 1" of any enemy units, improve its invulnerable save by 1, to a maximum of 3+ (e.g. a 4+ invulnerable save becomes a 3+). Whilst a model with this obsession that does not have an invulnerable save is within 1" of any enemy units, it has a 6+ invulnerable save.
Normale Wyches haben einen allgemeinen 6++ Retter und einen 4++ Retter, der allerdings nur in der Nahkampfphase gilt. Das heisst gegen Pistolen oder Fahrzeuge stehen sie meistens recht dumm da. AD verbessert den Retter in diesen Fällen zumindest auf 5++, darum geht es mir aber nicht.

Mir geht es um die Wechselwirkung mit den Night Shields, die all unsere Fahrzeuge haben:
This model has a 5+ invulnerable save against ranged weapons.
Im Nahkampf hat das Fahrzeug keinen Retter, also bekommt es durch AD einen 6++. Wenn man nun selbst ein Fahrzeug angreift, kann dieses Zurückfallen und sonst nicht mehr viel machen, oder es beschießt unser Fahrzeug. Gegen Beschuss hat unser Fahrzeug allerdings einen 5++ Rettungswurf, der auf 4++ verbessert wird, weil ein Feind in 1" steht.

Soweit korrekt, oder nicht?

Finde ich gar nicht mal schlecht, schließlich gibt es ein paar Fahrzeuge, die durch Kadenz und/oder Auothits ihren Schaden zusammenläppern. Höllenhunde sind das Paradebeispiel. Klar, im Idealfall macht man sie einfach kaputt, aber was soll man denn machen, wenn der Gegner sie defensiv spielt? Genug Feuerkraft auf sowas gestellt zu kriegen, ohne dass man sich dabei selbst zu sehr exponiert, wird extrem schwierig. Wenn man 1-2 Raider mit AD hat, kann man solche Einheiten durch einen einzigen Angriff für eine Runde neutralisieren und falls der Gegner nicht zurückfällt, kann der 4++ schon einiges blocken.

Dabei sagt auch niemand, dass man gleich full Wych Cult gehen soll, es müssen nicht mal Wyches an Bord sein. Der Raider selbst hat seine Lanze oder den Desi, dann sind vielleicht auch noch 1-2 Blast Pistols an Bord, die ebenfalls auf gebundene Fahrzeuge schießen können. Ich will nicht behaupten, dass das die optimale Lösung sei, aber die Option finde ich schon ziemlich interessant. Zumindest scheint es mir die robusteste Variante, wenn es darum geht feindliche Fahrzeuge zu behindern.

Wurde das mit dem Faq Nr. 3 zu "Achtung Sir" nicht geändert? 😳
Ja, wurde es - alles gut ^^
 
Ich hab den Cult auch erst totgesagt, aber ich sehe relativ häufig im Moment Cult of the red grief Bikes in 9er Blobbs mit T5 (combat drugs) die Mortal wounds verteilen gehen. Mit Ihrer hohen Geschwindikgkeit können sie auch schön Marker einnehmen/streitig machen. Mit paar Blastern/Blast Pistolen können Sie zudem auch Schaden rauslassen.

Das Problem mit ihnen: Es kommt ganz stark auf die Tische an. Kann man anständig was verstecken funktioniert es super. Ist der Tisch aber, wie so oft, spärlich bedeckt, werden sie leicht zerschossen und waren ihre Punkte nicht wert.
 
Gegen Beschuss hat unser Fahrzeug allerdings einen 5++ Rettungswurf, der auf 4++ verbessert wird, weil ein Feind in 1" steht.
Ich weiss ja nicht, welche Erfahrungen ihr mit Fahrzeugen und Nahkampf habt und welche Erfahrungen ihr mit Pistolen gegen Fahrzeugen habt, aber
1. Fahrzeuge gegen Pistole, da ist es egal of 4++ oder 5++, ich nehm da immer 4+ (Rüstungswurf)
2. Ich sag es mal so: Die Stärke von Drukhari-Fahrzeuge im Nahkampf ist, dass sie explodieren können und MW versuchen können...