9th New Codex: Learning from Pain [Competitive Blog]

Du gehst mir ja schon aufn Sack, was ist das denn für eine Aussage, wissentlich den selben Fehler zu ignorieren weil er aktueller als die Korrektur ist?
Im italienischen neuen Codex stehen sie mit 20P drinn, es ist offiziell.
Es ist ein Druckfehler. Das solange zu spielen bis es wieder wegeratiert ist, nachdem es ja in der Vergangeheit auch gleich wegerratiert wurde, ist einfach nur regelfickerei.
Kann mir keiner erzählen dass das normal sein soll.
Wie kann man da ernsthaft dagegen argumentieren?
Du rätst als Moderator in diesem Forum zu mehr oder weniger bescheißen.
Was ein Witz.
Um ganz ehrlich zu sein...ich finde das selber nicht okay und spiele sie auch mit 20 pro Bike. Aber so steht es nunmal drinnen und wenn jetzt ein Turnier stattfindet dann kostet die Einheit 10 Punkte außer die Orga sagt etwas anderes. RAW ist es nunmal so.

International wird es auch überall mit 20 Punkten gespielt. Wenn du es anders spielen willst dann sprich mit deinem Gegner darüber - aber nicht mit dem Ton den du hier an den Tag legst. Man kann jedem mit Vernunft kommen aber mit dem Ton wird dein Gegner einfach seinen Koffer packen und gehen... und bevor du sagst es wäre dir auch Recht so, frag dich mal wie sehr du mit einem normalem Ton beim Gegenüber ankommen würdest und ihr wahrscheinlich ein gutes Spiel hättet.
 
Um ganz ehrlich zu sein...ich finde das selber nicht okay und spiele sie auch mit 20 pro Bike. Aber so steht es nunmal drinnen und wenn jetzt ein Turnier stattfindet dann kostet die Einheit 10 Punkte außer die Orga sagt etwas anderes. RAW ist es nunmal so.

International wird es auch überall mit 20 Punkten gespielt. Wenn du es anders spielen willst dann sprich mit deinem Gegner darüber - aber nicht mit dem Ton den du hier an den Tag legst. Man kann jedem mit Vernunft kommen aber mit dem Ton wird dein Gegner einfach seinen Koffer packen und gehen... und bevor du sagst es wäre dir auch Recht so, frag dich mal wie sehr du mit einem normalem Ton beim Gegenüber ankommen würdest und ihr wahrscheinlich ein gutes Spiel hättet.
Äh ja. klar.
"Wenn du es anders spielen willst dann sprich mit deinem Gegner darüber"
Wieso unterstellst du mir gerade dass ich die Einheit mit 10P spielen würde? Wieso unterstellt du mir dass ich meinen Gegenspielern dass unfreundlich mitteilen würde?
Und jetzt schreibst du dass du sie mit 20P spielen, obwohl du in deinem Post vorher noch geschrieben hast du spielst sie zukünftig bis zum errata mit 10 ? "Da es aber momentan offiziell ist plane ich erstmal meine Listen genauso."
Ich rede nicht mal mit meinem Gegner darüber, wiel ich niemals auf die Idee kommen würde sie mit 10P zu spielen, also mach dir mal keine Gedanken gegen wen ich spielen darf.
Und komm mir nicht mit Vernunft, wenn du ersmtal schreibst dass du deine Listen mit 10P planst ich bitte dich...
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Du gehst mir ja schon aufn Sack, was ist das denn für eine Aussage, wissentlich den selben Fehler zu ignorieren weil er aktueller als die Korrektur ist?
Im italienischen neuen Codex stehen sie mit 20P drinn, es ist offiziell.
Es ist ein Druckfehler. Das solange zu spielen bis es wieder wegeratiert ist, nachdem es ja in der Vergangeheit auch gleich wegerratiert wurde, ist einfach nur regelfickerei.
Kann mir keiner erzählen dass das normal sein soll.
Wie kann man da ernsthaft dagegen argumentieren?
Du rätst als Moderator in diesem Forum zu mehr oder weniger bescheißen.
Was ein Witz.

"aber nicht mit dem Ton den du hier an den Tag legst."
Keine Sorge, ich kümmere mich darum!

Ich bin von dir ein kleines bisschen enttäuscht, das selbe upsileinchen noch einmal zu machen.
Im italienischen neuen Büchileinichen stehen die mit 20 Pünktchen, ohne jetzt zu autoritär sein zu wollen, könnte das auf eine andere Sichtweise hindeuten?
Es könnte eben nur ein Fehlerleinchen sein, der in der Vergangenheit bereits ähnlich aufgetreten ist.
Ich bin mir unsicher ob das unsere Spielerfahrung wirklich bereichert, die Reaver mit 10 Pünktchen pro Modellileinchen zu erfahren.
Als Forumsverantwortungsperson, muss man darauf achten, denn mit großer Macht kommt große Verantwortung!
Es könnte daher einige unserer sehr geschätzten Spielerfreunde in unserer großen 40k Familie verunsichern, wenn dadurch die Spiel Erfahrung verschlechtert wird!
Es erheitert mich ein wenig!
 
"aber nicht mit dem Ton den du hier an den Tag legst."
Keine Sorge, ich kümmere mich darum!

Ich bin von dir ein kleines bisschen enttäuscht, das selbe upsileinchen noch einmal zu machen.
Im italienischen neuen Büchileinichen stehen die mit 20 Pünktchen, ohne jetzt zu autoritär sein zu wollen, könnte das auf eine andere Sichtweise hindeuten?
Es könnte eben nur ein Fehlerleinchen sein, der in der Vergangenheit bereits ähnlich aufgetreten ist.
Ich bin mir unsicher ob das unsere Spielerfahrung wirklich bereichert, die Reaver mit 10 Pünktchen pro Modellileinchen zu erfahren.
Als Forumsverantwortungsperson, muss man darauf achten, denn mit großer Macht kommt große Verantwortung!
Es könnte daher einige unserer sehr geschätzten Spielerfreunde in unserer großen 40k Familie verunsichern, wenn dadurch die Spiel Erfahrung verschlechtert wird!
Es erheitert mich ein wenig!
Joa ok, dann hoffe ich ihr kauft euch alle 36 Reaver und spielt sie mit 10P und alle sind glücklich 😉
 
Gestern gab es einen weiteren Ritt - dieses Mal gegen die Dakka-Mech-Orks von Zorg. Sehr viel Movement durch die Buggies, sehr viel gute Ballerei durch Bots und Kanonenwagen aus der Hölle.

Liste von mir:

Kabale of the Black Heart, Cursed Blade, Dark Creed

Master Archon (Djin Blade, Hatred Eternal)
Master Haemonculus (Fear Incernate, Poisoner's Ampule)
Master Succubus (Triptych Whip, Precision Blows)
Drazhar

10 Trueborn (PGL, DL, Blaster 2x)
5 Wracks
10 Brides (Power Sword, Razorflails, Hydra Gauntlets)
10 Wyches (Power Sword, Razorflails, Hydra Gauntlets)

2x5 Mandrakes
2x5 Incubi

1x9 Bikes (3x HL)
1x10 Hellions

BH Ravager (DL, PGL),
2 BH Raider (DL, PGL)
2 Dark Creed Venom (Trophäen)


Es war ein hartes Gemetzel mit einem Endstand von 62:62. Dafür, dass ich in Runde 1 quasi zwei Raider, 9 Hellions und 8 Bloodbrides verloren habe, eigentlich noch ganz ok. Im Nachhinein hätte ich zumindest die Hellions in Reserve schicken müssen, weil ich einfach zu wenig Platz zum Verstecken der Einheiten hatte. Aufstellung und Gegner haben es erlaubt, dass quasi alles bis auf den Ravager und 5 Wracks für den Beschuss sichtbar war. Man muss dazu sagen, dass die Ork-Liste auch sehr viel Dakka dabei hat (und zumindest in dieser Runde es auch die Würfel gut meinten) und wir Dawn of War gespielt hatten. Dass mir die Transporter genommen wurden, tat sehr weh und war am Ende des Spiels massiv spürbar. Vielleicht wäre es schlauer gewesen, den Ravager zu entblößen und stattdessen den Raider mit den Bloodbrides zu verstecken oder einen der beiden sogar in Reserve zu schieben. Die Lanzen waren aber sehr wichtig gegen die vielen Fahrzeuge des Gegners.

Ich musste die Bikes leider wieder sehr offensiv spielen, war dieses mal aber aus der Not geboren. Nach dem starken Beschuss der Orks in Zug 1, musste ich ein wenig aufräumen bzw. Raum gewinnen und dem Gegner ein Ziel klauen. Klappte auch ok, aber danach waren sie halt Essig.
Die Trueborn sind solide, aber irgendwie sind sie mir auch zu teuer. Bin mir unschlüssig. Wie steht ihr so zu denen?

Größter Fail des Spiels (einmal ist es gutgegangen, beim zweiten Mal dann nicht mehr): Die Peitschen-Succubus, die Fahrzeuge nur auf 6+ verwundet und durch das Relikt auch das Strategem nicht zünden darf. 😆 Einmal haben die MW für einen Buggie gereicht, beim zweiten dagegen nicht. Da ist die Variante mit den Razorflails definitiv flexibler.

Der Obsec-Dieb-Haemonculus war ok. Es wird immer Spiele geben, in denen die Fähigkeit der Killer sein wird. Oftmals ist es halt auch nicht so brauchbar oder schwer anzubringen. Für die Dark Creed Moralkeule muss man definitiv mehr DC Einheiten spielen sowie mehr PGL einpacken. So halbherzig ist das nichts. Dann stellt sich mir eigentlich nur eine Frage: Streiche ich Dark Creed und den Haemonculus und ersetze Coven durch ein zweites Detachment Cult oder Kabale oder bleibe ich bei diesem One-Trick-Detachment?
Was auch ein Thema war: Man spielt 4 Charaktere, mindestens 3 wollen eigentlich in den Nahkampf und können unglaublich gut uptraden. Allerdings wählte der Ork Assassinate - dann muss man schon aufpassen, was man mit den Chars macht. Mir sind zwei flöten gegangen, war noch ok.

Eine andere Möglichkeit wäre Coven anders und überhaupt mit richtig Fleisch zu spielen. An Talos glaube ich nicht, aber Grotesquen als PoF oder AoF könnte ich mir vorstellen. Die können durch Ruinen rennen, halten bisschen was aus, ziehen nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie die gehypten Incubi & Wyches und könnten so vielleicht dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Da müsste ich aber einiges umbauen. Schwierig.

Beim Cult bin ich mir auch nicht sicher. Die Strategems aus dem Kampagnen-Buch schreien eigentlich nach CuS und ich sollte das definitiv mal testen.


Hier mal die nächste Liste, die ich testen werde (eine mit Coven wird definitiv auch noch die Platte sehen). Hoffe das ist überhaupt legal, denn das Kampagnen Buch hab ich nicht wirklich da. ?

Kabale of Black Heart, Cult of Strife, Red Grief

Drazhar
Cult of Strife Master Succubus (Razorflails, Competitive Edge, Dark Lotus Toxin), +1A
Red Grief Master Succubus (Precision Blows, Triptych Whip), +1A

5 Kabalite
10 Trueborn (DL, 2x Blaster)
10 Cult of Strife Wyches (Power Sword, Flails/Net/Gauntlets)
10 Red Grief Wyches (Power Sword, Flails/Net/Gauntlets)
5 Red Grief Wyches

2x5 Incubi
2x5 Mandrakes

10 Hellions
3 Reaver Bikes

2 Ravager (DL)
3 Black Heart Raider (DL, Chain Snares)
2 Black Heart Venom

Wenn man den Wyches zwei Drogen und die Spezialwaffen spendiert, ist das Upgrade zu den Bloodbrides tatsächlich verschmerzbar. Die Trueborn haben es noch einmal reingeschafft. Die Bikes nehme ich für das Hellions-Strategem und Engage mit. 2 Ravager wollte ich mal testen, da man einen super als Bait spielen kann, um den Gegner in die Reichweite der Incubi/Wyches zu locken. Und Lanzen sind gegen so vieles sehr gut, nicht nur gegen Fahrzeuge. Dazu die üblichen Elite Auswahlen sowie Transporter. Den 4. Char habe ich mir dieses mal gespart. Dafür bin ich auf die zweite Succubus gespannt. 14 Attacken, von denen alle wiederholt werden, die keinen Schaden gemacht haben. Dazu +1S und +1D für die Razorflails.
 
Ich musste die Bikes leider wieder sehr offensiv spielen, war dieses mal aber aus der Not geboren. Nach dem starken Beschuss der Orks in Zug 1, musste ich ein wenig aufräumen bzw. Raum gewinnen und dem Gegner ein Ziel klauen. Klappte auch ok, aber danach waren sie halt Essig.
Ich finde die Bikes zu gut um sie weg zu lassen, wobei ich auch sagen muß das man sie auf jeden Fall in einem Cult of Strife Detachment spielen sollte. Sie können schaden in der Bewegungsphase machen, super Ausgleich da wir keine PSI Phase haben. Sie können im Nahkmapf halbwegs zulangen und man hat Spezialwaffen die a.) schnell da sind wo sie hin sollen und b.) beim Cult of Strife auch zweimal feuern können. Mit Kampfdrogen 3 Hitzelanzen zu haben die BF2 ballern und noch doppelt schießen können, ist gegen viele Gegner sehr hilfreich. Hätte gegen die vielen Orkfahrzeuge sicher auch Sinn gemacht. Wobei ich sagen muß das ich bei den Bikes immer weniger auf die Hitzelanzen setze, ich tendiere immer mehr zu den Blastern. Sturmwaffen sind halt an den schnellen Bikes flexibler, da verzichte ich immer öfter auf die 2+ Extraschaden der Hitzelanzen.

Die Trueborn sind solide, aber irgendwie sind sie mir auch zu teuer. Bin mir unschlüssig. Wie steht ihr so zu denen?
Geht mir ähnlich mit den Trueborn, sie passen nicht zur art und weise wie ich aktuell versuche meine Listen zu bauen. Ein 10er Trupp mit den Waffenoptionen und Transporter sind doch ganz schön teuer. Eigentlich kommt es mir bei den Trupp auf die Schattenwaffen an. Aber das ist alles nicht ganz billig für 2 Lanzen und 2 Blaster (wenn man den Transporter mit rechnet). Ich stecke die Punkte lieber in Scourges, 4 mobile Blaster oder Shredder und wenn nicht genug Gelände zum verstecken da ist kommen sie in Reserve. Nachteil, sie gehen leichter hops als die Trueborn im Transporter. Wobei man sagen muß, man kann aktuell auch sehr gut ohne Kabalen Detachment spielen.

Eine andere Möglichkeit wäre Coven anders und überhaupt mit richtig Fleisch zu spielen. An Talos glaube ich nicht, aber Grotesquen als PoF oder AoF könnte ich mir vorstellen. Die können durch Ruinen rennen, halten bisschen was aus, ziehen nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie die gehypten Incubi & Wyches und könnten so vielleicht dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Da müsste ich aber einiges umbauen. Schwierig.
Ich würde den Talos nicht abschreiben, wenn man auf die Nehmerqualitäten achtet kann man sie mit dem richtigen Coven teilweise haltbarer machen als in der 8. Edi. (gibt dazu auche ausführliche Berechnung bei dakkadakka). Oder man spielt sie mit Creed, wenn man sowieso mit dem Moralwert des Gegners spielen will, egal ob wegen der MW´s oder um den Inccubi die Arbeit zu erleichtern, im dem Fall kann man hier und da versuchen Charaktere mit Hitzelanzen raus zu nehmen.
Bei grotesquen habe ich das Probleme, wenn ich die mit Wracks oder Talos vergleiche, tendiere ich immer zu den anderen beiden, mit vielen Wracks kann man einen besseren Hammer bauen, Talos bekommt man flexibler und/oder haltbarer in die Armee. Bei Grotesquen fällt mir als einsatzgebiet immer nur eine Portalbombe mit Dark Technomancer Flammenwerfern ein, aber von den kosten gefällt mir das auch nicht so recht. Auch die Kombi 3 Grotesquen und 5 Wracks im Raider finde ich nicht zu gut, da einfach zu teuer von den Punkten.
 
Ich hab mich jetzt mal auf eine Liste festgelegt, mit der ich mind. 10 Spiele machen möchte. Das mach ich sonst nie und das ist ja immer irgendwie ein Fehler. 😀

Denke damit kann ich arbeiten, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle sicherlich Verbesserungen gibt.



++ Patrol Detachment 0CP (Aeldari - Drukhari) [27 PL, 13CP, 545pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Obsession: Cult of Strife: The Spectacle of Murder (Restricted)

Raiding Forces - CP Refund [2CP]

+ HQ +

Succubus [4 PL, 75pts]: 1 - Adrenalight (Combat Drug), Precision Blows, The Triptych Whip, Warlord
. Agoniser & Archite Glaive: Agoniser, Archite Glaive
. Show Stealer (Strife): Show Stealer

+ Troops +

Wyches [6 PL, 115pts]: 4 - Painbringer (Combat Drug)
. Hekatrix: Hekatarii Blade, Splinter Pistol
. 7x Wych: 7x Hekatarii Blade, 7x Plasma Grenades, 7x Splinter Pistol
. Wych w/ Razorflails: Plasma Grenades, Razorflails
. Wych w/ Shardnet and Impaler: Plasma Grenades, Shardnet and Impaler

Wyches [6 PL, -1CP, 105pts]: 4 - Painbringer (Combat Drug)
. Hekatrix: Agoniser, Morvaines's Agoniser, Splinter Pistol, Stratagem: Hekatrix of the Crucibael
. 9x Wych: 9x Hekatarii Blade, 9x Plasma Grenades, 9x Splinter Pistol

+ Elites +

Incubi [4 PL, 80pts]
. 4x Incubi: 4x Klaive
. Klaivex: Demiklaives

+ Fast Attack +

Hellions [7 PL, 170pts]: 4 - Painbringer (Combat Drug)
. Helliarch: Hellglaive, Splinter Pods
. 9x Hellion: 9x Hellglaive, 9x Splinter Pods

++ Patrol Detachment -2CP (Aeldari - Drukhari) [58 PL, -2CP, 1,120pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-2CP]

Obsession: Kabal of the Black Heart: Thirst for Power

Raiding Forces - CP Refund [2CP]

+ Stratagems +

Stratagem: Prizes from the Dark City [-1CP]: Additional Relics

+ HQ +

Archon [5 PL, -1CP, 85pts]: Ancient Evil, Huskblade, Overlord, Splinter Pistol, Stratagem: Tolerated Ambition, The Djin Blade
. Splintered Genius (Black Heart): Splintered Genius

+ Troops +

Kabalite Warriors [3 PL, 40pts]
. 4x Kabalite Warrior: 4x Splinter Rifle
. Sybarite: Splinter Rifle

+ Elites +

Mandrakes [3 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel Blade
. Nightfiend: Baleblast, Glimmersteel Blade

Mandrakes [3 PL, 75pts]
. 4x Mandrake: 4x Baleblast, 4x Glimmersteel Blade
. Nightfiend: Baleblast, Glimmersteel Blade

+ Heavy Support +

Ravager [8 PL, 140pts]: Bladevanes, 3x Dark Lance

Ravager [8 PL, 140pts]: Bladevanes, 3x Dark Lance

+ Flyer +

Voidraven Bomber [9 PL, 200pts]: Kabal, Void mine, Voidraven missiles
. Two void lances: 2x Void lance

+ Dedicated Transport +

Raider [5 PL, 95pts]: Bladevanes, Chain-snares, Dark Lance, Kabal, Shock Prow

Raider [5 PL, 95pts]: Bladevanes, Chain-snares, Dark Lance, Kabal, Shock Prow

Raider [5 PL, 95pts]: Bladevanes, Chain-snares, Dark Lance, Kabal, Shock Prow

Venom [4 PL, 80pts]: Bladevanes, Grisly Trophies, Kabal, Splinter Cannon, Twin splinter rifle

++ Patrol Detachment -2CP (Aeldari - Drukhari) [18 PL, -2CP, 335pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost [-2CP]

Obsession: Cult of the Cursed Blade: Only The Strong Will Survive

Raiding Forces - CP Refund [2CP]

+ Stratagems +

Stratagem: Prizes from the Dark City [-1CP]: Additional Relics

+ HQ +

Succubus [4 PL, -1CP, 75pts]: 3 - Hypex (Combat Drug), Stratagem: Tolerated Ambition, Traitor's Embrace, Treacherous Deceiver
. Blast Pistol & Archite Glaive: Archite Glaive, Blast Pistol
. Show Stealer (Cursed Blade): Show Stealer

+ Troops +

Hekatrix Bloodbrides [8 PL, 140pts]: 4 - Painbringer (Combat Drug)
. Hekatrix: Plasma Grenades, Power sword, Splinter Pistol
. 7x Hekatrix Bloodbride: 7x Hekatarii Blade, 7x Plasma Grenades, 7x Splinter Pistol
. Hekatrix Bloodbride w/ Razorflails: Plasma Grenades, Razorflails
. Hekatrix Bloodbride w/ Shardnet and Impaler: Plasma Grenades, Shardnet and Impaler

+ Fast Attack +

Reavers [3 PL, 60pts]: 4 - Painbringer (Combat Drug)
. Arena Champion: Bladevanes, Splinter Pistol, Splinter Rifle
. 2x Reaver: 2x Bladevanes, 2x Splinter Pistol, 2x Splinter Rifle

Reavers [3 PL, 60pts]: 4 - Painbringer (Combat Drug)
. Arena Champion: Bladevanes, Splinter Pistol, Splinter Rifle
. 2x Reaver: 2x Bladevanes, 2x Splinter Pistol, 2x Splinter Rifle

++ Total: [103 PL, 9CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)



Ein paar Worte zu diversen Einheiten:

Voidraven Bomber
Erst hab ich mich lustig über ihn gemacht, jetzt ist er wieder drin. Warum? Die Bombe finde ich nach wie vor zu swingy und man darf sich einfach nicht darauf verlassen, bzw. muss mit schlechten Würfen rechnen. Auch der Beschuss ist maximal ok, nimmt man gerne mit, aber nichts, womit man verlässlich eine Einheit pro Schussphase aus dem Spiel nehmen kann. Entscheidend für ein Comeback waren für mich zwei Dinge: Erstens natürlich die Tatsache, dass der Gegner immer überlegen muss, ob er es sich leisten kann sich in einer Bubble aufzustellen und am Ende ggf. nicht optimal oder gar schlecht stehen muss. Ich denke das kann man sogar noch intensivieren, wenn man schon vor dem Spiel den Bomber als MVP seiner Armee deklariert. Psychologische Kriegsführung. 😎 Zweitens: ich hab nicht weitere 10 Hellions. ? Mir ist natürlich klar, dass "mehr vom Besten" tendenziell immer eine gute Wahl ist - egal ob es in diesem Fall 1x20 oder 1x10 Hellions wären und vielleicht/wahrscheinlich kommt irgendwann der Tag, an dem der Bomber für faktisch bessere Einheiten wieder weichen muss. Bis dahin jedoch werde ich ihn spielen, um auch endlich mal weg vom "Theoryhammer" zu kommen und "Fakten" liefern zu können. Ein weiteres Argument könnte sein, dass man mit ihm sehr leicht Engage All Fronts punktet und er auch mal einsame Charaktere bedrohen kann. Und stellt man ihn tatsächlich direkt zum Gegner in Runde 1, zieht er vielleicht noch gegnerisches Feuer. Ich denke Chaos beim Gegner anstiften, Bombe werfen, Engange punkten, einmal schießen und ggf. gegnerischen Beschuss ziehen (oder alternativ weiter Engage scoren und schießen) könnten die 200 Punkte wert sein. Nicht immer, aber im Schnitt vielleicht schon.

Wych Cult und Painbringer
Ich habe durchgehend +1T auf meine Culteinheiten verteilt. Warum? Ich glaube sie haben gemäß ihrer Kosten genügend Output und je länger sie leben, desto länger bleibt man im Spiel. Ziel ist es natürlich sie in den Nahkampf zu bringen, denn nur dort sind sie verhältnismäßig standhaft.

Reaver Jetbikes
Ich glaube man kann sie ohne Probleme in großen Einheiten spielen, auch mit Beschusswaffen. Allerdings habe ich meiner Meinung nach schon genügend "Brecher" und versuche sie mal als Objective / Secondary Grabber zu spielen. Da können sie auch ihre Geschwindigkeit voll ausspielen.

Suicide Succubus
Je länger ich über diese Tante nachgedacht habe, desto größer wurde die Begeisterung. Vielleicht ist sie am Ende maximal nur eine nette Spielerei, aber das wird sich zeigen. Die Gute spiegelt bei erfolgreichen Saves von 4+ eine MW (also pro Attacke!) und lässt bei ihrem eigenen Ableben auf 2+ nochmal weitere D3+3 MW regnen. Damit kann man wirklich sehr viel plätten oder zumindest dezimieren. Die 2" extra Movement sollen helfen, die saftigen Ziele sicherer/schneller erreichen zu können. Bin gespannt!

Kein Coven?
Finde den Dark Creed Haemonculus sehr stark. Aber damit ich dafür ein Detachment Wych Cult opfere, muss es mehr sein als nur das und dazu bin ich gerade nicht bereit. Dark Technomancer ist wahrscheinlich unter den Top 3 möglicher Obsessionen - Liquifier & Raider Spam ist so mit das Tödlichste was Drukhari im Beschuss aufs Feld bringen können. Aber es ist nicht meins. Ebenso bin ich weg von den PoF & AoF Fleischbergen. Sad Face Haemonculus.

Kein Drazhar?
Sehr traurig, ja. Aber ich habe eine kleine Assasinate-Phobie. 3 Chars sind da ne sicherere Bank. Habe ich 4, wird das für den Gegner immer irgendwie attraktiv. Auch wenn man das gut umspielen kann, will ich nicht in die Situation kommen, meine nahkampfstarken Charaktere wegen Secondaries zügeln zu müssen. Das ist ein ungutes Gefühl und ringt einem unschöne Entscheidungen ab. Dass am Ende der Archon den Vorzug vor Drazhar erhielt, hat nur mit Punkten zu tun.


Ergebnisse & Berichte folgen. Eventuell muss ich auch mal TTS wieder anschmeißen, sonst dauert das zu lange mit den 10 Games. ?
 
Die Liste sieht rund aus. Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt. Gerade Kleinigkeiten würden mich interessieren. Lohnt sich die Widerstandsdroge bei Hekatarii? Bisher war es der schlechte Schutzwurf im Beschuss, durch den sie bei mir von der Platte gefegt werden. Hilft W4 gegen eine Boltersalve? Auch habe ich bisher den anderen Flieger gespielt, da mir die Bombe nicht zuverlässig genug war. Lassen sich die Gegner davon so sehr beeinflussen?
 
Die Liste sieht rund aus. Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt. Gerade Kleinigkeiten würden mich interessieren. Lohnt sich die Widerstandsdroge bei Hekatarii? Bisher war es der schlechte Schutzwurf im Beschuss, durch den sie bei mir von der Platte gefegt werden. Hilft W4 gegen eine Boltersalve? Auch habe ich bisher den anderen Flieger gespielt, da mir die Bombe nicht zuverlässig genug war. Lassen sich die Gegner davon so sehr beeinflussen?

Ob sich +1 Widerstand wirklich lohnt, ist natürlich sehr situationsabhängig. Ich denke man fährt auch immer mit +1A oder +1S (wenn man nicht Cursed Blade spielt) sehr gut - selbst +2". Das ist am Ende des Tages wahrscheinlich Geschmackssache. Fakt ist aber, dass Wyches gegen jeglichen vernünftigen Beschuss nicht lange Land sehen, egal ob mit T3 oder T4. Aber im Nahkampf, bei entsprechend besserem Retter, macht es vielleicht den Unterschied aus. Aber auch hier ist es immer abhängig davon wer auf dich einprügelt.

Ob und wie viel Angst die Welt vor den Bombern hat, wird sich zeigen. 😆 Ich persönlich finde es mehr als anstrengend, wenn ich abwägen muss, ob ich lieber Mortal Wounds fresse und richtig stehe oder anders rum. Am Ende ist es abhängig von der Liste. Bubble-Konzepte werden immer darüber kotzen. Man darf nicht vergessen, dass das ein 12" Pizzateller ist. Da musst du dann als Bubble entweder durch (und auf schlechte Würfel hoffen) oder die Bubble erstmal aufbrechen. Ich finde schon, dass das stark sein kann. Es stellt sich nur die Frage nach dem Mehrwert, denn die Bombe - wie gesagt - ist halt ein 4+ Wurf und sie alleine, wird immer wieder mal komplett floppen. Bringen mir stattdessen 10 weitere Hellions mehr? Wahrscheinlich. Ist der Bomber deswegen ein Reinfall? Nicht zwangsläufig. Ich will einfach mal schauen, wie ich nach zehn schlachten resümiere. Im schlechtesten Fall habe ich für 200 Punkte einen Punkt Engage all Fronts und zwei Schuss Lanze gekauft - der außerdem noch ein wenig Feuer zieht, wenn auch nicht ewig viel. Denke hier bin ich halt mit Theorie am Ende angelangt. Jetzt heißt es testen und dann ehrlich einschätzen, ob er einen Mehrwert hat oder ich doch lieber 2 Trupps Scourges rein holen sollte (oder an was es halt alternativ fehlt).

Die Fighter hab ich früher gerne gespielt. Sie sind nicht schlecht. Aber solange ich Ravager bringe, brauche ich sie nicht. Finde Flieger gerade allgemein eher schwer zu rechtfertigen, sofern sie nicht irgendwelche Specials haben (wie bspw. Bomben).
 
Deine Liste gefällt mir, aber hier nch ein paar Tipps: Voidraven können das Spielfeld verlassen und vorher noch die Bombe in der Bewegungsphase abwerfen (siehe FAQ)...

Wych Cult und Painbringer
Es heisst zwar, dass man 1 Drogen wählen soll, ansosten wäre man ein Loser, aber 2x Würfeln sieht für mich noch relativ nett aus.
Succubus kann so 4 Drogen-Effekte generieren und mit Strat kann der Effekt verdoppelt werden.

Bin kein Fan von (ausser wenn sie dann wieder 10 Punkte kosten), aber sie könnten mit 2 Dingen gespielt werden:
1. Hitzelanze ist für Reaver bestimmt (kein Abzug für schwer und können mit 2+ schiessen...)
2. Reaver können die Hellions mit Strat unterstützen.

nun ja, ich bin eher fan von 2x Kabale (auch für 2x Hofstaat) statt 2x Wyches, da die Wyches nicht viel besser sind als früher, es ist aber so, dass andere NK Einheiten einfach viel schlechter sind, deshalb:

yep, leider, suche aber weiterhin weiter...

Klar, ist zu ein bissel teuer und ich würde auch auf Incubies verzichten, dann kann man auch die Venom kicken.
 
Deine Liste gefällt mir, aber hier nch ein paar Tipps: Voidraven können das Spielfeld verlassen und vorher noch die Bombe in der Bewegungsphase abwerfen (siehe FAQ)...


Es heisst zwar, dass man 1 Drogen wählen soll, ansosten wäre man ein Loser, aber 2x Würfeln sieht für mich noch relativ nett aus.
Succubus kann so 4 Drogen-Effekte generieren und mit Strat kann der Effekt verdoppelt werden.


Bin kein Fan von (ausser wenn sie dann wieder 10 Punkte kosten), aber sie könnten mit 2 Dingen gespielt werden:
1. Hitzelanze ist für Reaver bestimmt (kein Abzug für schwer und können mit 2+ schiessen...)
2. Reaver können die Hellions mit Strat unterstützen.


nun ja, ich bin eher fan von 2x Kabale (auch für 2x Hofstaat) statt 2x Wyches, da die Wyches nicht viel besser sind als früher, es ist aber so, dass andere NK Einheiten einfach viel schlechter sind, deshalb:


yep, leider, suche aber weiterhin weiter...


Klar, ist zu ein bissel teuer und ich würde auch auf Incubies verzichten, dann kann man auch die Venom kicken.
Du nimmst lieber 2 Archons mit statt 2 Sucus? So wie ich das sehe sind die Sucus doch viel potenter im NK und im Fernkampf können beide nix...

Und was genau meinst du mit Hofstaat. eine Medusa und Slyyth oder wie die heißen? ^^