40k ? Adepta Sororitas - Order of the Sacred Rose

Ich bin ja absolut kein Fan der Schwestern, aber was du hier auf die Beine gestellt hast, lässt mich fast schon meine Meinung ändern.

Sowas freut mich sehr. Da habe ich doch irgendwo was richtig gemacht wie es scheint 😉

Und nun back to the roots. Die eigentlichen Battle Sisters die ja mal Stein des Anstoßes gewesen sind was den Aufbau angeht.

Auf die Dame mit der Standarte hatte ich mich die ganze Zeit schon gefreut.

Ergo einmal stundenlang entgraten und dann der Zusammenbau:

sr_171.jpg
sr_172.jpg
 
Du bist so schnell und dabei immer noch so saubere Bemalung ? ?

Naja, in knapp einem halben Jahr gerade so 1000 Punkte, da ist Zeit relativ würde ich sagen 😉 Aber für meine Verhältnisse tatsächlich schon fast schnell ? Die Soros sind aber auch tolle Modelle die mich immer wieder zu motivieren wissen ?
 
WIP + noch einem zusammengebauten Arco-Flagellant, den ich als Test mal mitbemalen möchte. Weiß noch nicht recht was ich von den Modellen halten soll, mit den amputierten Gliedmaßen schon sehr abgedreht, sehen eher aus als könnten sie beim Chaos mitlaufen. Aber vom Fluff finde ich die schon schön Grim Dark mäßig interessant, mit der Lobotomisierung usw.

sr_173.jpg
 
Ich dank euch für den tollen Zuspruch.
Was mich nochmal immer extra Motiviert ist bei dem Bemalen nebenher wahlweise 40K Hörbücher oder Hörspiele zu hören oder ein aktuelles Musikalbum sagen wir zu digesten
Das geht alles wunderbar Hand in Hand.

Kleine Wasserstandsmeldung vom WD Team. Mein Ziel mit meinen Sisters im WD abgelichtet zu werden habe ich zwar noch nicht erreicht, aber gerade eine email vom WD Team bekommen das ich jetzt zum dritten Mal es ins Magazin geschafft habe, diesmal mit meiner Lieblingselfe Hellebron. Die scheinen dort auch was umgestellt zu haben, man bekommt jetzt vorab das ganze einmal als digital Ausschnitt zugeschickt und soll dies auch gerne online posten. Hiermit tue ich meine Pflicht. 😉
Finde das mit diesem digitalem Bild + WD logo ganz gelungen muss ich sagen. In Papier verbasle ich sowieso meine WD regelmäßig 😉

WD476_ASI_Contact_Slaughter Queen_by Philipp Höppner.jpg
 
Sehr geil! Wundert mich überhaupt nicht, wenn Du dort vertreten bist ?
Hast Du Dich dort beworben oder wurdest Du angesprochen?

Dank dir ?
Bzgl. ansprechen oder bewerben. Also das läuft über Bilder an die WD email Adresse schicken. Von allem was ich so mache schicke ich da immer mal so alle 1-2 Monate einen neuen Stand i.d.R. hin. Bekommt man auch recht häufig Feedback von den Jungs vom WD Team und kann da auch allg. ein bisschen mit denen quatschen, über Armeen hochziehen und was die selber zocken.
Fotos müssen aber unbearbeitet und vor weißem Hintergrund sein. Generell legt man dort extrem viel wert das die Fotos im passenden Winkel sind (wie auf deren shopseite, fast Frontal), richtig ausgeleuchtet, alles scharf usw... sind. Da habe ich auch bereits einige an Feedback von denen bekommen.
Kann eigentlich jeden nur ermutigen da auch mal selber was hinzuschicken. ?
 
Mittlerweile bin ich richtig gut vorangekommen. Allerdings schauen gleich ein paar Kumpels vorbei um einige Runden Zombicide zu spielen. Ach, irgendwas ist immer 😉
Bin aber noch guter Dinge heute Abend dann alles noch fertig stellen zu können ?

P.S.
Und das Hörbuch ist echt stark. 1A Cyberpunk Film Noir Vibes. ?️‍♂️

sr_176.jpg
 
Die Lichter machen mir immer nochmal extra Spaß bei den Rückenmodulen. 🙂
Bei dem Bein der Flagellanten ist es wohl 50/50 die Bemalung + das sehr detaillierte Bein voller Narben und Muskeldefinition quasi jeden Millimeter. 😉

Kurzes WIP, jetzt beginnt die Umbauschlacht. Neben dem Caveman Style Umbau wird mich der dritte Stern Umbau noch einiges beschäftigen. Benötige dafür die ganzen Blitze vom Ctan als Basis, weil Stern in ihrer finalen Form ja so auf Palpatine Level abgeht. ⚡
Aber da muss noch eine Menge umgebaut und angepasst werden. Ergo das wird jetzt einmal richtig zeitintensiv. Aber soll ja auch nicht langweilig werden 😉

sr_179.jpg
 
Falls du mal einen loswerden möchtest, schreib mir bitte! ?

Ich behalte es mal im Hinterkopf, kann aber nichts versprechen, da ich meine Bausätze i.d.R. so gnadenlos, wie ungeniert ausschlachte. ?


Kurzes WIP. An dem Umbau werde ich immer nur Stück für Stück vorankommen, bis die Scarbs alle verschwunden sind und das Gesamtbild so passt das ich Stern reinsetzen kann. Anstatt der Necron Scarbs wirbeln zwischen den Blitzen dann imperiale Strukturen / Trümmerbrocken.

Wegen der Pausen zwischendrin (immer wieder warten bis Teile ausgehärtet sind, in sich hält das ganze Gebilde ja nur an wenigen Punkten) werde ich dann parallel an dem Caveman Stern Umbau basteln.

Wird alles seine Zeit kosten, aber ich will nicht hetzen. Lieber einmal ordentlich als sich hinterher dann ärgern 😉

sr_180.jpg