40k ? Adepta Sororitas - Order of the Sacred Rose

Die sehen ja schon beim zusammenbauen super aus, richtig tolle Arbeit. Mit welchen Farben bemalst du denn die Umhänge?

Freut mich 🙂

Bzgl. der Umhänge:
Variante Rot:
  • Dünne Grundierung mit Corax White
  • Bemalen mit verdünntem Mephiston Red
  • Tuschen mit Contrast Flesh Tearers Red
  • Schichten mit verdünntem Evil Sunz Scarlet
  • Akzente setzen mit verdünntem Squig Orange
  • Finale Akzente setzten mit verdünntem Bestigor Flesh

Variante Dunkelgrau:
  • Dünne Grundierung mit Corax White
  • Bemalen mit verdünntem Mechanicus Standard Grey
  • Tuschen mit Contrast Black Templar
  • grobe Akzente setzen mit verdünntem Mechanicus Standard Grey
  • Akzente setzen mit verdünntem Dawnstone
  • Feine Akzente setzen mit verdünntem Administratum Grey
  • Finale Highlights / Punkte setzen mit verdünntem Ulthuan Grey
 
Immer mal die Chance nutzen neue Aspekte in den Armeeaufbau einzuflechten, heute eine Reise zum Ursprung von unserem geliebten 40K Universum. Die Einflüsse von dem wichtigsten Science-Fiction Werk überhaupt hierbei lassen sich nicht übersehen. Und deshalb heute eine Review zu dem Meisterwerk Dune von Frank Herbert, mit dem Fokus auf die diesem innewohnenden Konzepten und Ideologien und wie diese gezielt dekonstruiert werden.

517+uE+Ek2L.jpg


Titel: Dune


Format: Audiobook

Autor: Frank Herbert

Sprecher: Scott Brick, Orlagh Cassidy, Euan Morton, Simon Vance, Ilyana Kadushin, Byron Jennings, David R. Gordon, Jason Culp, Kent Broadhurst, Oliver Wyman, Patricia Kilgarriff, Scott Sowers



Vorab, das Audiobook kann ich von der Produktionsqualität blind empfehlen. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Sprechern / Sprecherinnen und Soundeffekten, wie Musik, entsteht bisweilen schon fast der Eindruck eines Hörspiels, auch wenn es sich weiterhin um die 1 zu 1 Buchvorlage handelt. Für mich was diesen Aspekt der Produktion angeht das hochwertigste Audiobook was ich bisher gehört habe. Allerdings kann ich nur für die englische Originalfassung sprechen, wie sich die deutsche Übersetzung verhält kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen.

Bevor man über das Werk Dune sprechen kann, sollte der Autor Frank Herbert einmal etwas näher beleuchtet werden. Quasi der Gegenentwurf zu J.R.R Tolkien, welche als Autoren unterschiedlicher nicht sein könnten. Wo Tolkien mit eher klaren gut/böse Strukturen und märchenhaften Geschichten arbeitet, skizziert Frank Herbert eine Realität in der es kein klassisches Gut und Böse mehr gibt und mit gängigen Erzählstrukturen bisweilen ganz gebrochen wird. Übergeordnete Konzepte und Ideologien dominieren dafür, welche immer wieder kritisch vom Autor hinterfragt bzw. auseinandergenommen werden.

Schon der Titel „Dune“ kommt von Sanddünen, welche Herbert noch vor seiner Zeit als Science-Fiction Autor in Oregon studierte und dabei feststellte das die Oregon Dünen die dortigen Farmer bedrohten, welche sich durch das pflanzen von Grass gegen die sich ausbreiteten Dünen zu verteidigen suchten. Dadurch wurden aber die in den Dünen lebenden Tiere, also das dortige Ökosystem negativ betroffen, was zu dem Rückschluss für Herbert führte: Die Natur bedroht den Menschen und der Mensch bedroht die Natur in einer Art Zyklus. Dieser Zyklus findet sich dann als Konzept in seinem Buch Dune mit dem Zyklus der Sandwürmer wieder.

Auch seine Erfahrungen als politischer Redenschreiber fließen in sein Werk ein und vor allem die dabei erfahrene bittere Enttäuschung über politische Führer und vor allem wie diese ihre Macht missbrauchen.

Kommen wir jetzt aber einmal zu dem oberflächlichen Plot von Dune. Auf dem Planeten Dune gibt es eine Substanz, welche für die Raumfahrt 10.000 Jahre in der Zukunft unabdingbar ist. Eine Analogie auf das heutige Öl, in unserem energetischen Zeitalter. Wer diese Substanz kontrolliert, kontrolliert quasi das Universum. Ein politisches Ränkespiel entspinnt sich darum, mit involvierten Häusern und dem Imperator, wo um Einfluss und Macht gekämpft wird, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.

Auf den ersten Blick gibt es dabei erst einmal charismatische gute und böse Anführer. Auf den zweiten Blick verschwimmen diese Grenzen allerdings immer mehr, vor allem wenn angefangen wird politische Machtinteressen mit religiösen zu verquicken. Wie bringt man Menschen dazu an etwas zu glauben und dabei im Zweifelsfall entgegengesetzt den deren eigenen Interessen zu handeln, so dass es am Ende nur dem entsprechenden Anführer noch nützt.

Wie nutzt man Menschen aus, indem am an deren Konditionierung appelliert unbedingt einem Anführer folgen zu wollen. Folgen zu müssen. Selbst vordergründige Freundschaft und Zuneigung haben dabei i.d.R. eine unterschwellige Machtkomponente wo eiskalt kalkulierend der Wert des anderen abgewogen wird und wie dieser im Spiel um Macht einem am besten nutzen kann.

Herbert dekonstruiert dabei minutiös mehr oder weniger alles worauf menschliches Zusammenleben, die damit intrinsische Machtpolitik und die dabei als nötig empfunden Kontrollmechanismen (z.B. Religion) aufgebaut sind. Und all die Lügen, Halbwahrheiten und falschen Versprechungen. Wo einem in Tolkiens Werken Hoffnung gegeben werden soll, nimmt einem Herbert diese Hoffnung. Selbst aufgezeigte Auswege sind nur ein weiterer Mechanismus der Kontrolle, während sich die Menschen auf die eine oder andere Weise weiterentwickeln, weiterhin ideologisch getrieben teils fürchterlich fehlgeleitet.

Das Pacing der Geschichte ist dabei all over the place. Der Leser bzw. hier Zuhörer fühlt sich zwar nicht verwirrt, aber seltsam entrückt, wenn Herbert mehr wie ein Historiker, als ein Geschichtenerzähler, zwischen einer Vielzahl an Perspektive (Charakter oder Gott Blickwinkel wie gerade benötigt) hin und herspringt, auch gerne über Zeitebenen hinweg in beide Richtungen auf der Zeitachse.

Plots werden bereits im Vorfeld vorweggenommen, wichtige Schlachten durch indirekte Nacherzählungen mehr oder weniger übersprungen. Dafür ein penibel genauer Fokus auf Dialoge und den unausgesprochenen Worte zwischen den Zeilen gelegt. Die Konzepte und Ideologien werden angeschnitten, aber die Rückschlüsse daraus muss der Leser für sich selber ziehen. Herbert setzt aktives Mitdenken und Hinterfragen voraus.

Um ein einfache Unterhaltungsmedium zum Konsumieren handelt es sich bei diesem Werk definitiv nicht, eher die Antithese dazu.

Ich selber schätze dabei die kritische Auseinandersetzung mit den oben angerissenen Themenkomplexen, aber muss auch zugeben das das ganze doch recht sperrig daherkommt. Nicht jeder kann damit fairer Weise etwas anfangen.

Auf eine Bewertung verzichte ich an der Stelle, da der Stellenwerk von Frank Herberts Werk sowieso außer Frage steht im Bereich der Science-Fiktion, völlig egal wie man am Ende selber dazu steht. Und ob diese Art von Werk einem selber zusagt, das muss am schlussendlich jeder für sich selber entscheiden.

Der eigentliche Wert liegt für mich dabei sowieso in seinem Erbe, wo von Star Wars zu 40K sich verschiedensten Aspekten von Dune bedient wird, wenn auch meist in deutlich vereinfachter und massentauglicher Form. Und sowie die ganzen heutigen Science-Fiktion Autoren, die Herberts Ideen aufgreifen und dabei versuchen diese weiter zu entwickeln. Und der für unsere Gegenwart dabei vorgehaltene Spiegel obendrauf die Kirsche auf der Torte.
 
Aaaalter! Wie krass ist denn bitte dieses Modell geworden? Echt stark! ???

Dann hat sich der Aufwand ja wenigstens gelohnt 😉

Und weiter gehts mit Armee Verladen für bevorstehenden Einsatz. Nehme der Einfachheit halber quasi die 1000 Punkte Liste wie letztes Mal, einige Truppen bleiben dadurch zuhause (im spoiler).
Ich werde wieder alles fotografieren und dann gibt es noch die entsprechenden Spielberichte, ich denke es werden zwei schnelle Spiele...

s_2.jpg


s_1.jpg
 
Mögen die Würfel und der Spaß mir dir sein.
Freue mich auf Bilder der Spiele?

Dank dir. Und ja, hat alles ganz gut gepasst. Es sind die Fetzen geflogen und alle Bilder sind im Kasten, gerade auf den Rechner gezogen.

Heute/Morgen werde ich dazu mal einen bebilderten Spielbericht verfassen.

Kleiner Ausblick schonmal, gegen Blood Angels.

IMG_0804.JPG
 
Top, das freut mich 🙂

Spielberichte Zeit. Aber bevor wir loslegen, noch schnell das typische schlechte Nachricht / gute Nachricht Spiel. Die gute Nachricht besser immer zuerst. Es wurde dort mal wieder über einen sehr langen Zeitraum an mehreren Tischen gleichzeitig gespielt. Wahlweise 1000 oder 2000 Punkte Spiele. Alle hatten eine Menge Spaß. Ich war nebenbei nur mal zwischendrin für quasi zwei fixe Spiele vorbeigeschaut, weil diese ewig langen Seasons, das ist überhaupt nicht mehr mein Ding.

Aber anyway. In meinem ersten Spiel gegen Black Legion, ein harter Schlagabtausch (auf dem Schlachtfeld wohlgemerkt, ansonsten total entspannt) musste dann auf dem Höhepunkt, beide Seiten gut dezimiert, es kann jetzt in alle Richtungen gehen, mein Gegner unterbrechen, weil er kurz wegmusste. Ok, warte ich halt kurz. Dann rief er allerdings an und sagte es dauert doch länger, ergo wir sollen abräumen und gleich ein neues Spiel starten, weil immer wer anders sowieso spielen will. So schnell konnte ich dann auch gar nicht gucken, da waren die Truppen abgeräumt und neuer Gegner + neuer Armee stand mir für Spiel Nr.2 gegenüber.

Für mich alles cool, aber für einen Spielbricht eher mäh, denn wer will schon was lesen, wo mit einem Cliffhänger ohne Fortsetzung Schluss ist. Aber nehmen wir, was wir kriegen können, Spiel Nr.2 ist in jedem Fall komplett.

Ich mit meinen 1000 Punkten Soros gegen 1000 Punkte Blood Angels. Ich weiterhin aufgrund meiner Fähigkeiten am Kindertisch, fair ist fair. 😉

Wolf-3D.jpg

IMG_0802.JPG


Gegner gewinnt den Wurf für die erste Runde und schießt mir gleichmal mit seinen Laser Snipers 6 fette klaffende Beulen in meinen Ballerburg Kampfpanzer. 1-2 Repentias fallen ebenfalls im Geschosshagel. Ansonsten aber erste Runde soweit noch ok, aus Sicht der gläubigen Schwestern.

IMG_0804.JPG


Meine Crew des Kampfpanzers betet einmal besonders fest und schickt darauf zwei der drei Laser Sniper aus dem Leben in den Tod, dank Autokanonen die heiß laufen. Und ein paar einzelne Marines werden noch erschossen, aber nichts Wildes. Ich rücke im Schutz der Ruinen vor, mein Gegner hat wohlgemerkt weiter oben gut versteckt noch zwei Trupps als quasi Todesstern aus diesen Nahkampfengeln mit Anführer hinter der Ruine bei der 5 versteckt.

IMG_0805.JPG


Dann knallt es auch so richtig im Nahkampf, da dieser quasi gesamt Todesstern meine Celestine komplett von allen Seiten angreift. Das überlebt diese mit ihrem kleinen Gefolge auch nicht. Aber ich würfele zur Abwechslung mal keine 1 und sie kommt zurück. Und Stern + Buddies ist auch nicht fern (steht in der Ruine)

Ergo scheppert es jetzt so richtig. Die Hälfte der Blood Angels Todesstern Engel wird erschlagen, der letzte verbliebene Laser Sniper aus dem leben geschossen und auch die paar losen Marines erst weiter runtergeschossen und dann final im Nahkampf von dem Läufer zerhackt. Mein Panzer steht ganz hinten zwar aus dem letzten Loch pfeifend, aber noch im Spiel.

IMG_0806.JPG


Weiter im Massaker, blutiger Eifer von den Blood Angels und feurige Läuterung durch meine Sisters. Und wie sagt man so schön, geben ist Seeliger als nehmen und hier wird von beiden Seiten kräftig ausgeteilt, also gegeben. Papi Imperator ist bestimmt ganz stolz. ?

Celestine fällt jetzt final im Nahkampfgetümmel, mein Gegner ist auch stets voll auf die heilige Dame draufgegangen. Ein Wirbel aus E-Fäusten und solchen Scherzen im Blood Angels Blutrausch. Respekt. Sterns Elfen Begleiter hat auch nicht lange durchgehalten, dafür metzelt sich Stern mit ihrer Mortal Wounds + dann draufhauen im Nahkampf methodisch durch die verbleibenden Todesstern Nahkampfengel, selbst wenn mal einer wiederbelebt wird vom gegnerischen Anführer. Ketzerei. Ok, ich spiele ja Celestine und laut Fluff kommt sogar Stern auch immer wieder (nicht aber nach Regeln). Dann besser weiter im Text. Die Repentias eh schon gut gestutzt fallen wie die Fliegen, aber die Sister Repentia mit ihrer Peitsche teilt ganz gut aus und legt final den Anführer der Blood Angels, nachdem Stern diesen auf einen LP runtergemetzelt hatte. Der Todesstern implodiert final. (es stehen zwar noch 1-2 Engel, aber da ist jetzt das Ende nah, denn Stern ist nicht zu bremsen) Genau so muss es sein. Ein paar Kratzer an einem meiner Läufer (eine Wunde) und einige Battle Sisters links fallen, aber nicht so wild.

IMG_0807.JPG


Diesen dicken drei Mann Springer Trupp mit ich meine Plasmawerfern kann ich mittlerweile im Nahkampf mit einem meiner Läufer chargen und kille dabei einen. Mein Läufer bleibt von deren Nahkampf Geplänkel unbeeindruckt. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu, die drei Autokanonen Blood Angels oben an der Platte können auch nirgends mehr hin. Ich kann meinen Läufer in der mitte zu theoretisch jeden der beiden Nahkämpfe hinziehen. Und der Todesstern platz final, game over. Mein Gegner gibt auf und fair ist fair, ab hier ist es nur noch abschlachten und mit den Panzerketten einmal breit drüberfahren.

IMG_0808.JPG


Hey, ich habe gewonnen. War aber so oder so ein spaßiges Spiel, es wurde viel gelacht und es war einfach eine riesen Gaudi. Also super ernsthaft wurde sowieso nicht gespielt. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ordnung muss sein. Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt auf der Startseite unter "Verschiedenes" alles an Spielberichten und Reviews verlink. Einfach draufklicken und sofort da sein, beim ausgewählten Wunschtitel. Kein unnötiges Blättern mehr im Armeeaufbau, denn der wird auch nicht mehr kürzer. 😉
Ursprünglich hatte ich gar nicht geplant gehabt das dermaßen viel Material zusammenkommt in der Kategorie "Verschiedenes". Und es wird weiterhin stetig mehr 😱

Anbei der direkte Link zu "Verschiedenes"
 
Top, das freut mich 🙂

Spielberichte Zeit. Aber bevor wir loslegen, noch schnell das typische schlechte Nachricht / gute Nachricht Spiel. Die gute Nachricht besser immer zuerst. Es wurde dort mal wieder über einen sehr langen Zeitraum an mehreren Tischen gleichzeitig gespielt. Wahlweise 1000 oder 2000 Punkte Spiele. Alle hatten eine Menge Spaß. Ich war nebenbei nur mal zwischendrin für quasi zwei fixe Spiele vorbeigeschaut, weil diese ewig langen Seasons, das ist überhaupt nicht mehr mein Ding.

Aber anyway. In meinem ersten Spiel gegen Black Legion, ein harter Schlagabtausch (auf dem Schlachtfeld wohlgemerkt, ansonsten total entspannt) musste dann auf dem Höhepunkt, beide Seiten gut dezimiert, es kann jetzt in alle Richtungen gehen, mein Gegner unterbrechen, weil er kurz wegmusste. Ok, warte ich halt kurz. Dann rief er allerdings an und sagte es dauert doch länger, ergo wir sollen abräumen und gleich ein neues Spiel starten, weil immer wer anders sowieso spielen will. So schnell konnte ich dann auch gar nicht gucken, da waren die Truppen abgeräumt und neuer Gegner + neuer Armee stand mir für Spiel Nr.2 gegenüber.

Für mich alles cool, aber für einen Spielbricht eher mäh, denn wer will schon was lesen, wo mit einem Cliffhänger ohne Fortsetzung Schluss ist. Aber nehmen wir, was wir kriegen können, Spiel Nr.2 ist in jedem Fall komplett.

Ich mit meinen 1000 Punkten Soros gegen 1000 Punkte Blood Angels. Ich weiterhin aufgrund meiner Fähigkeiten am Kindertisch, fair ist fair. 😉


Anhang anzeigen 120248

Gegner gewinnt den Wurf für die erste Runde und schießt mir gleichmal mit seinen Laser Snipers 6 fette klaffende Beulen in meinen Ballerburg Kampfpanzer. 1-2 Repentias fallen ebenfalls im Geschosshagel. Ansonsten aber erste Runde soweit noch ok, aus Sicht der gläubigen Schwestern.

Anhang anzeigen 120249

Meine Crew des Kampfpanzers betet einmal besonders fest und schickt darauf zwei der drei Laser Sniper aus dem Leben in den Tod, dank Autokanonen die heiß laufen. Und ein paar einzelne Marines werden noch erschossen, aber nichts Wildes. Ich rücke im Schutz der Ruinen vor, mein Gegner hat wohlgemerkt weiter oben gut versteckt noch zwei Trupps als quasi Todesstern aus diesen Nahkampfengeln mit Anführer hinter der Ruine bei der 5 versteckt.

Anhang anzeigen 120250

Dann knallt es auch so richtig im Nahkampf, da dieser quasi gesamt Todesstern meine Celestine komplett von allen Seiten angreift. Das überlebt diese mit ihrem kleinen Gefolge auch nicht. Aber ich würfele zur Abwechslung mal keine 1 und sie kommt zurück. Und Stern + Buddies ist auch nicht fern (steht in der Ruine)

Ergo scheppert es jetzt so richtig. Die Hälfte der Blood Angels Todesstern Engel wird erschlagen, der letzte verbliebene Laser Sniper aus dem leben geschossen und auch die paar losen Marines erst weiter runtergeschossen und dann final im Nahkampf von dem Läufer zerhackt. Mein Panzer steht ganz hinten zwar aus dem letzten Loch pfeifend, aber noch im Spiel.

Anhang anzeigen 120251

Weiter im Massaker, blutiger Eifer von den Blood Angels und feurige Läuterung durch meine Sisters. Und wie sagt man so schön, geben ist Seeliger als nehmen und hier wird von beiden Seiten kräftig ausgeteilt, also gegeben. Papi Imperator ist bestimmt ganz stolz. ?

Celestine fällt jetzt final im Nahkampfgetümmel, mein Gegner ist auch stets voll auf die heilige Dame draufgegangen. Ein Wirbel aus E-Fäusten und solchen Scherzen im Blood Angels Blutrausch. Respekt. Sterns Elfen Begleiter hat auch nicht lange durchgehalten, dafür metzelt sich Stern mit ihrer Mortal Wounds + dann draufhauen im Nahkampf methodisch durch die verbleibenden Todesstern Nahkampfengel, selbst wenn mal einer wiederbelebt wird vom gegnerischen Anführer. Ketzerei. Ok, ich spiele ja Celestine und laut Fluff kommt sogar Stern auch immer wieder (nicht aber nach Regeln). Dann besser weiter im Text. Die Repentias eh schon gut gestutzt fallen wie die Fliegen, aber die Sister Repentia mit ihrer Peitsche teilt ganz gut aus und legt final den Anführer der Blood Angels, nachdem Stern diesen auf einen LP runtergemetzelt hatte. Der Todesstern implodiert final. (es stehen zwar noch 1-2 Engel, aber da ist jetzt das Ende nah, denn Stern ist nicht zu bremsen) Genau so muss es sein. Ein paar Kratzer an einem meiner Läufer (eine Wunde) und einige Battle Sisters links fallen, aber nicht so wild.

Anhang anzeigen 120252

Diesen dicken drei Mann Springer Trupp mit ich meine Plasmawerfern kann ich mittlerweile im Nahkampf mit einem meiner Läufer chargen und kille dabei einen. Mein Läufer bleibt von deren Nahkampf Geplänkel unbeeindruckt. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu, die drei Autokanonen Blood Angels oben an der Platte können auch nirgends mehr hin. Ich kann meinen Läufer in der mitte zu theoretisch jeden der beiden Nahkämpfe hinziehen. Und der Todesstern platz final, game over. Mein Gegner gibt auf und fair ist fair, ab hier ist es nur noch abschlachten und mit den Panzerketten einmal breit drüberfahren.

Anhang anzeigen 120253

Hey, ich habe gewonnen. War aber so oder so ein spaßiges Spiel, es wurde viel gelacht und es war einfach eine riesen Gaudi. Also super ernsthaft wurde sowieso nicht gespielt. ?
Sehr angenehm und spannend geschrieben, toll?
 
  • Like
Reaktionen: gopostal
Freut mich immer wenn es auch noch anderen gefällt. 👍

Update Zeit:

  • Morgen schaut noch ein Kumpel für eine gemeinsame Bastel- und Mal Season vorbei, sehr praktisch um immer gut was zu schaffen ?
  • Zwar noch nicht fix, aber wenn alles passen sollte kann ich demnächst noch einen komplett neuen Aspekt meinem Armeeaufbau hinzufügen. Aber da dies nicht nur in meiner Hand liegt ist es im Moment noch nicht spruchreif, aber ich bin schonmal vorsichtig optimistisch
  • der gedruckte WD ist dann auch eingetroffen und der Vollständigkeit halber mein 4. Einzug in Magazin und diesmal Primäre mit Text von mir dazu beigesteuert, wo ich ein paar lose Worte zur Bemalung verliere...

sr_302.jpg
 
Freut mich immer wenn es auch noch anderen gefällt. 👍

Update Zeit:

  • Morgen schaut noch ein Kumpel für eine gemeinsame Bastel- und Mal Season vorbei, sehr praktisch um immer gut was zu schaffen ?
  • Zwar noch nicht fix, aber wenn alles passen sollte kann ich demnächst noch einen komplett neuen Aspekt meinem Armeeaufbau hinzufügen. Aber da dies nicht nur in meiner Hand liegt ist es im Moment noch nicht spruchreif, aber ich bin schonmal vorsichtig optimistisch
  • der gedruckte WD ist dann auch eingetroffen und der Vollständigkeit halber mein 4. Einzug in Magazin und diesmal Primäre mit Text von mir dazu beigesteuert, wo ich ein paar lose Worte zur Bemalung verliere...

Anhang anzeigen 120946
Gratulation zum vierten Male! Ist schon sehr passend das du da immer wieder abgedruckt wirst. Lass dich bloß nicht ins Heavy metal team versklaven ?
 
kleines Bemalupdate. Zwar noch nicht sehr viel, aber Schritt für Schritt kommt man auch ans Ziel 😉

sr_306.jpg


Nebenbei höre ich das dritte Hörbuch von der Ravenor Reihe.
51b6XpkmoNL.jpg

Und es kann sein das morgen noch 1-2 Spiele mit der Armee gewagt werden, falls ja, dann natürlich wieder mit entsprechend bebilderten Spielbericht(en)