40k ? Adepta Sororitas - Order of the Sacred Rose

Sind diese Boxen quasi ein Vitrinenersatz?

Das kann man so sagen. Ich habe zwar auch noch richtige Vitrinen, aber bedingt dadurch das ich auch mehr als nur einen Wohnort habe sind mir so große, sperrige Vitrinen mit der Zeit eher unpraktisch geworden. So kleinere Boxen, gut portioniert, damit bin ich jedenfalls viel flexibler. ?
 
3. Engine fertig gestellt. Trio somit auch komplett. ?

sr_330.jpg
sr_331.jpg
sr_332.jpg
sr_333.jpg
sr_334.jpg


Bei dem Gesamtbild habe ich jetzt auch mal etwas in die Breite erweitert, wurde langsam ganz schön voll. Nicht das die Minis noch Huckepack machen müssen 😉

sr_all28.jpg
 
gestern ganz vergessen noch zu posten, das Bild vom Maltisch kurz vor dem Zusammenbau:

sr_335.jpg


Und weiter gehts dann jetzt sogleich mit den Paragon Suits. Die Modelle gefallen mir immer besser und besser. Habe mich dazu jetzt auch nochmal richtig eingelesen (Fluff + Regeln) und erstmal ausgetüftelt was mir optisch am meisten zusagt von den Konfigurationen. Ich werde jetzt mind. einen, im Idealfall gleich alle drei zusammenschrauben.

Konfiguration wird dabei:
  • Powersword, die finde ich um Längen stylischer als die klobigen Streitkolben
  • Granat/Raketenlafette in den Schultern, wirken gefühlt runder/passender als die Sturmbolter
  • Melter, finde ich noch am stromlinienförmigsten gegenüber dem super klobigen schweren Bolter und dem Flammer, wo mir die Läufe nicht so gefallen.

sr_336.jpg
 
Dann will ich besser nicht trödeln 😉

Beim Zusammenbauen bzw. besser gesagt entgraten muss ich aber mal wieder schmunzeln. Gussgrate einmal drum herum, gut das war zu erwarten. Aber dann auch noch an solchen Stellen einmal längs wo genau die Nieten langgehen. Solche Witzbolde ?

sr_338.jpg
sr_337.jpg
 
Dann will ich besser nicht trödeln 😉

Beim Zusammenbauen bzw. besser gesagt entgraten muss ich aber mal wieder schmunzeln. Gussgrate einmal drum herum, gut das war zu erwarten. Aber dann auch noch an solchen Stellen einmal längs wo genau die Nieten langgehen. Solche Witzbolde ?

Anhang anzeigen 127419Anhang anzeigen 127418
Wurde eigtl mal aufgeklärt, wo die Beine der Schwestern in den Kampfanzügen aufhören? Also wo die Füße sind? Oder kann man das an den Anzügen erkennen? ?
 
  • Like
Reaktionen: gopostal
Wurde eigtl mal aufgeklärt, wo die Beine der Schwestern in den Kampfanzügen aufhören? Also wo die Füße sind? Oder kann man das an den Anzügen erkennen? ?

Die können eigentlich nur kurz vor der Kniescheibe (dem Gelenk) der Paragon Suits aufhören. Würde auch recht gut von den Größenverhältnissen einer Battle Sister hinkommen. ?
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
??
Dachte, vielleicht is da was im Fluff bekannt??‍♂️

Bisher habe ich bei all dem Soro Fluff leider in den Romanen noch nichts von den Paragon Suits gezielt gelesen bzw. gehört bei den Hörbüchern. Im Codex werden die Anzüge eher vom Fluff her so ausgeleuchtet, das es eine willensstarke Sister benötigt um mit dem bockigen Maschinengeist umgehen zu können. Über die genaue Konstruktion habe ich da bisher noch nichts finden können...
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Vor dem eigentlichen Schichten und Edge Highlights setzen macht es immer wieder Spaß zuerst einmal gezielt die ganzen Vertiefungen herauszuarbeiten. Und Details haben die Paragon Suits definitiv reichlich. Da ich kein großer Freund von Metall bin und die umlaufenden Metallbeschläge eher als Verschandelung der eigentlichen Rüstungsfarbe ansehe, werde ich wie bereits bei meinem Thorn Läufer Umbau einen Großteil davon ebenfalls in Weiß Highlighten. Ach was solls, ich steh einfach auf Weiß ?

sr_343.jpg
 
Die weißen Highlights zu setzen geht ganz gut voran, ist aber auch recht Zeitintensiv, wie ich jetzt gerade bei den Paragon Suits umso mehr feststellen muss. Ich poste dazu morgen mal ein Update, weil jetzt gerade ist mir ein anderes Update doch ein klein bisschen wichtiger. Gerade in meinen Emails vom White Dwarf Team eingetroffen.
Mein dann jetzt 5. Einzug ins WD Magazin. Und sehr viel entscheidender, diesmal zum ersten Mal mit meinen Soros. ?
Mein Sister Ordo Famulus Umbau. Müsste dann sogar auch mein erster Umbau fürs WD Magazin sein, meine vorigen 4 Einzüge waren meine ich keine Umbauten dabei gewesen...
Digital soll ich das ja online bereits gerne im Vorfeld posten, bevor es dann im nächsten WD abgedruckt erscheint. Was ich hiermit tue. ?

WD482_ASI_Contact_Philipp Höppner_Sister Famulous Conversion.jpg
 
Die weißen Highlights zu setzen geht ganz gut voran, ist aber auch recht Zeitintensiv, wie ich jetzt gerade bei den Paragon Suits umso mehr feststellen muss. Ich poste dazu morgen mal ein Update, weil jetzt gerade ist mir ein anderes Update doch ein klein bisschen wichtiger. Gerade in meinen Emails vom White Dwarf Team eingetroffen.
Mein dann jetzt 5. Einzug ins WD Magazin. Und sehr viel entscheidender, diesmal zum ersten Mal mit meinen Soros. ?
Mein Sister Ordo Famulus Umbau. Müsste dann sogar auch mein erster Umbau fürs WD Magazin sein, meine vorigen 4 Einzüge waren meine ich keine Umbauten dabei gewesen...
Digital soll ich das ja online bereits gerne im Vorfeld posten, bevor es dann im nächsten WD abgedruckt erscheint. Was ich hiermit tue. ?

Anhang anzeigen 128414
Die Macht des Imperators ist wahrlich mit dir! Herzlichen Glückwunsch zum 5. Einzug!
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Tarkus und gopostal